Samsung

Digitalkamera mit Android-Fernbedienung

Samsung hat mit der SH100 eine Kompaktkamera angekündigt, die Fotos mit 14,2 Megapixeln aufnimmt, ein 5fach-Zoom mit einer Anfangsbrennweite von 26 mm (KB) beinhaltet und über WLAN mit der Umgebung kommunizieren kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Samsungs Galaxy S kann auch als schnurloser Fernauslöser und Sucher genutzt werden. Das Handy kann auch seine Standortinformationen, die es per GPS ermittelt hat, der Digitalkamera übermitteln, die dann die Aufnahmeorte in die Bilder speichert.

  • Samsung SH100
  • Samsung SH100
  • Samsung SH100
  • Samsung SH100
Samsung SH100

Die restlichen Daten des Samsung SH100 sind wenig spektakulär. Das Objektiv bietet eine Brennweite von 26 bis 130 mm (KB) bei F3,3 und 5,9. Über das WLAN-Modul (802.11b/g/n) können die Fotos und Videos außerdem über einen DLNA-kompatiblen Fernseher wiedergegeben oder auf Facebook, Youtube, Picasa und Photobucket veröffentlicht werden.

Der CCD-Sensor (1/2,33 Zoll) erreicht eine Auflösung von 14,2 Megapixeln. Videos lassen sich mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Fast die gesamte Rückseite der Kamera wird von einem 3 Zoll (7,62 mm) großen Touchscreen eingenommen, der eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten erreicht.

Die Samsung SH100 misst 93 x 54 x 19 mm. Das Gewicht hat Samsung bislang nicht angegeben. Die Kamera soll in den USA ab März 2011 für rund 200 US-Dollar in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Knalltüte 05. Jan 2011

Kann mir gut vorstellen, wie der User, welcher sich per Selbstauslöser selbst knipst auf...

BrainSnail 05. Jan 2011

falls nicht alle Androiden wäre es Epic Fail...

fof 05. Jan 2011

Samsung hat die Kamera erst angekündigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die solche...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /