Casio

Rotierende Kameras und viele Megapixel

Casio hat mit der TRYX eine Kamera angekündigt, die in einem Rahmen sitzt, in dem sie um 360 Grad vertikal und 270 Grad horizontal gedreht werden kann. Vier weitere Modelle mit bis zu 1.000 Aufnahmen pro Sekunde und hohen Auflösungen vervollständigen das Sortiment.

Artikel veröffentlicht am ,

Objektiv, Sensor und Display der TRYX sind in einem Rahmen drehbar untergebracht. Durch ihren Rahmen kann die TRYX auch ohne Stativ aufgestellt oder aufgehängt werden. Ein Selbstauslöser mit Gestensteuerung wurde aus diesem Zweck ebenfalls eingebaut.

Die Kamera verfügt über einen hintergrundbelichteten CMOS-Sensor mit 12 Megapixeln und ein 21-mm-Festbrennweitenobjektiv (KB). Der berührempfindliche Bildschirm mit einer Diagonalen von 3 Zoll (7,62 cm) erreicht eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Kamera nimmt Videos mit 1080p auf und soll ab April 2011 für rund 250 US-Dollar erhältlich sein.

  • Casio Exilim EX H30
  • Casio Exilim EX H30
  • Casio Exilim EX H30
  • Casio Exilim EX ZR100
  • Casio Exilim EX ZR100
  • Casio Exilim EX ZR100
  • Casio Exilim EX ZR10
  • Casio Exilim EX ZR10
  • Casio Exilim EX ZR10
  • Casio Exilim EX ZS10
  • Casio Exilim EX ZS5
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
  • Casio Exilim TRYX
Casio Exilim EX H30

Deutlich konservativer sieht die Casio EX-ZR100 aus. Zusammen mit einem CMOS-Sensor mit 12,1 Megapixeln und einem 12,5fach-Zoom (24 bis 300 mm F3 und F5,9) stellt sie das Spitzenmodell aus Casios Kompaktkameraserie dar. Sie nimmt Videos mit 1080p auf und kann bei voller Fotoauflösung drei Bilder pro Sekunde aufnehmen.

Bei stark reduzierter Auflösung (224 x 64 Pixel) können mit der EX-ZR100 bis zu 1.000 Frames pro Sekunde beim Filmen aufgezeichnet werden. Auch hier kommt ein 3-Zoll-Display (7,62 cm) mit 460.000 Bildpunkten zum Einsatz. Die Casio EX-ZR100 misst 105 (W) x 59 (H) x 29 (D) mm und wiegt samt Akku ungefähr 200 Gramm. Sie soll ab März 2011 für rund 300 US-Dollar zu haben sein.

Eine Auflösung von 16 Megapixeln zeichnet Casios Exilim EX-H30 aus. Hier wird ebenfalls auf ein 12,5fach-Zoom gesetzt (24 bis 300 mm). Nach Herstellerangaben können pro Akkufüllung damit bis zu 1.000 Fotos gemacht werden. Der 3-Zoll-Bildschirm mit 460.000 Bildpunkten ist auch hier Standard, wobei die H30 Videos nur mit 720p aufzeichnet. Sie soll ab März 2011 für rund 250 US-Dollar in den Handel kommen.

Die Casio Exilim EX-ZS10 und EX-ZS5 sind hingegen Einsteigermodelle mit 14,1 Megapixeln Auflösung, einem 5fach-Zoom (26 bis 130 mm KB) und einem 2,7 Zoll großen Display (6,86 cm). Die ZS10 für 120 US-Dollar kann jedoch 720p-Videos aufnehmen, während die ZS5 für rund 100 US-Dollar nur VGA-Filme aufzeichnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fh 06. Jan 2011

schnelles masturbieren auch...

Megazoom 06. Jan 2011

Für die Pixelwahn-Fraktion wird es auch nächstes Jahr mit 18 MP und übernächstes Jahr mit...

Trotzdem 06. Jan 2011

Trotzdem bleiben einige Fragen offen. Stehen bei Linkshändern die Bilder dann immer auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /