Chip statt Film: Fotografie hat sich in den letzten 20 Jahren erheblich verändert. Seit der Sensor den Film ersetzt hat, wird viel mehr fotografiert. Längst sind andere Geräte wie etwa Mobiltelefone mit einer Kamera ausgestattet. Filmen und fotografieren wachsen zusammen. Die neue Technik ermöglicht andere Aufnahmeverfahren, wie etwa die Panorama- oder Lichtfeldfotografie.
Sony hat mit der ZV-1 II eine Kompaktkamera mit Ultraweitwinkel-Zoom und 20,1 Megapixeln auf einem 1-Zoll-Sensor vorgestellt.
Nikon hat mit der Z8 ein kompaktes Nachfolgemodell der Vollformat-DSLR-Kamera D850 vorgestellt.
Canon hat mit der Powershot V10 eine Kamera für Vlogger und Youtuber vorgestellt. Sie ist mit einem 1-Zoll-Sensor und einem ausklappbaren Stativ ausgerüstet.
Mit KI-Tools zur Bildbearbeitung lassen sich Fotos schöner machen - und manipulieren. Wir haben die drei bekanntesten eingehend getestet: Adobe Lightroom, Luminar und Topaz.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Einstieg in die Deep-Sky-Astrofotografie ist ohne spezielles Equipment zwar möglich, aber schwierig. Wir zeigen verschiedene Hilfsmittel für eine kostengünstige Erweiterung der Ausrüstung.
Von Mario Keller
Wer den Nachthimmel fotografiert, erfasst viel mehr als mit bloßem Auge. Wir geben Tipps für den Einstieg in das faszinierende Hobby Astrofotografie.
Eine Anleitung von Mario Keller
Mit KI-Tools zur Bildbearbeitung lassen sich Fotos schöner machen - und manipulieren. Wir haben die drei bekanntesten eingehend getestet: Adobe Lightroom, Luminar und Topaz.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch
In Bayern sollten zwei Personen ein DSGVO-Bußgeld entrichten, weil sie Falschparker fotografiert und gemeldet hatten. Doch das war legal.
In Bayern sollten zwei Personen ein DSGVO-Bußgeld entrichten, weil sie Falschparker fotografiert und gemeldet hatten. Doch das war legal.
Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit KI-Tools zur Bildbearbeitung lassen sich Fotos schöner machen - und manipulieren. Wir haben die drei bekanntesten eingehend getestet: Adobe Lightroom, Luminar und Topaz.
Ein Test von Tobias Költzsch