Lumix DMC-GH2

Hybrid-Systemkamera filmt und fotografiert

Mit der Lumix DMC-GH2 stellt Panasonic auf der Photokina eine Micro-Four-Thirds-Systemkamera vor, die einen besonders schnellen Autofokus hat und neben Fotos mit 16 Megapixeln auch Filme in 1080i aufnimmt.

Artikel veröffentlicht am ,
Lumix DMC-GH2: Hybrid-Systemkamera filmt und fotografiert

Das Herz der GH2 sind ein LiveMOS-Sensor mit 16 Megapixeln Auflösung und der neue Bildprozessor Venus Engine Full HD. Zusammen sollen die beiden Bausteine für hohe Bildqualität mit differenzierter Tonwertwiedergabe, geringem Rauschen und Empfindlichkeiten von bis zu ISO 12.800 sorgen. Ein 7,5 cm großes, dreh- und schwenkbares Touchscreen-LCD wird durch einen elektronischen Multiformatsucher mit 1,53 Megapixeln ergänzt.

Videos nimmt die Hybridkamera in der HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln im 50i-Modus auf. Motivprogramme sollen nicht nur das Fotografieren, sondern auch das Filmen erleichtern. Der Cinema-Modus beispielsweise soll für einen klassischen Kino-Look sorgen. Dabei liefert die Kamera Filme mit 24 MBit/s und unterstützt variable Bildfrequenzen bei der Aufnahme, um Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen (80 Prozent, 160 Prozent, 200 Prozent, 300 Prozent der Normalgeschwindigkeit) zu erlauben. Die Bildausgabe erfolgt per HDMI.

  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
  • Panasonic Lumix DMC-GH2
Panasonic Lumix DMC-GH2

Zum Scharfstellen reicht einfaches Tippen auf das gewünschte Motivdetail auf dem Touchscreen-LCD, dann stellt der Kontrastautofokus darauf scharf, gebenenfalls wird sofort ein Bild erstellt. Die Reaktionszeit des Autofokus liegt laut Hersteller bei 0,1 Sekunden.

Die Micro-Four-Thirds kann mit verschiedenen Objektiven verwendet werden. Panasonic selbst bietet derzeit elf Objektive an.

Die Lumix DMC-GH2 soll ab Ende November 2010 in Deutschland erhältlich sein, ohne Objektiv für 899 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Discounter
Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
Artikel
  1. Dungeons & Dragons: Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel
    Dungeons & Dragons
    Minecraft wird zum Fantasy-Rollenspiel

    Vier Klassen, eine Kampagne mit Handlung und Singleplayer sowie Koop: Minecraft bekommt eine Erweiterung auf Basis von Dungeons & Dragons.

  2. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Intel Core i9 12900K 399€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /