Firmwareupdate
Canon behebt Fehler der Spiegelreflexkamera EOS 7D
Canon hat eine neue Firmware für seine Spiegelreflexkamera EOS 7D veröffentlicht. Sie soll Fehler bei der Auswahl von Autofokus-Punkten beheben und beseitigt einen Fehler im Filmmodus, der Aufnahmen zerstören konnte.
Das Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera trägt die Versionsnummer 1.2.2. Zuvor konnte es beim Filmen im manuellen Modus passieren, dass sich beim Scharfstellen die gewählte Blende selbstständig änderte. Das passierte nach Herstellerangaben im Zusammenhang mit einigen Objektiven von Canon.
Unter anderem waren Makroobjektive betroffen. Wenn bei Nahaufnahmen die Blende geändert wurde, fiel das besonders stark auf. Canon hatte erst Anfang Juli 2010 mit einem Firmwareupdate diese Fehler bei der EOS-1D Mark IV und der 550D behoben.
Außerdem wurde von Canon ein Fehler bei der manuellen Auswahl des AF-Punktes und der elektronischen Wasserwaage behoben. In den Menüs wurden außerdem Rechtschreibfehler in einigen Sprachen beseitigt.
Die Firmwareversion 1.2.2 wird wie üblich über die Speicherkarte der Kamera aufgespielt. Der Installationsprozess wird ausführlich auf der Canon-Website beschrieben. Eine leere Speicherkarte ist zwingend erforderlich. Beim Update besonders wichtig: ein voller Akku oder der Anschluss an ein Netzteil.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genial, danke. Der Vergleich passt wie die Faust auf Auge.
Anruf bei Miele: "Meine Seidenblusen werden immer gekocht..." "Wie? Sie haben das neue...
Gibt es eine alternative Firmware für die 500D um den manuellen Filmmodus nach zurüsten?