428 Breko Artikel
  1. IT-Verbände: Vorratsdatenspeicherung technisch kaum umsetzbar

    IT-Verbände: Vorratsdatenspeicherung technisch kaum umsetzbar

    Internetprovider, Telekommunikationsunternehmen und TV-Kabelnetzbetreiber halten die neue Vorratsdatenspeicherung für übereilt und technisch wohl so nicht machbar. Sie wollen angehört werden von ihrer Regierung.

    03.06.201520 Kommentare
  2. Bitstrom-Zugang: Bundesnetzagentur will Telekom aus Regulierung entlassen

    Bitstrom-Zugang: Bundesnetzagentur will Telekom aus Regulierung entlassen

    Die Bundesnetzagentur will in dem wichtigen Bereich des Bitstrom-Zugangs die Telekom unter bestimmten Umständen nicht mehr regulieren. Sie wird dafür wohl die Zustimmung der EU-Behörden erhalten.

    02.06.20157 Kommentare
  3. Digital Single Market: EU startet Angriff auf US-Internetbranche

    Digital Single Market: EU startet Angriff auf US-Internetbranche

    Die EU-Kommission will mit ihrem Strategiepapier zum digitalen Binnenmarkt US-Internetkonzerne auf den Prüfstand stellen und offenbar die europäischen Ex-Monopolisten der Telekombranche stärken. Für die Nutzer hat die Ausarbeitung des Oettinger-Teams wenig Gutes.
    Von Achim Sawall

    06.05.20156 Kommentare
  4. Internetzugang: Bundesnetzagentur will Regeln beim Bitstrom-Zugang lockern

    Internetzugang: Bundesnetzagentur will Regeln beim Bitstrom-Zugang lockern

    Die Bundesnetzagentur will beim Bitstrom-Zugang zum Netz der Telekom Ausnahmen in Großstädten erlauben. Wettbewerber kritisieren dies.

    30.04.201516 Kommentare
  5. Kampf um den Hauptverteiler: Telekom wirft Konkurrenz lahmen Vectoring-Ausbau vor

    Kampf um den Hauptverteiler: Telekom wirft Konkurrenz lahmen Vectoring-Ausbau vor

    Die Telekom habe seit dem Start von Vectoring 20.000 graue Kästen für 100 MBit/s ausgebaut, die Konkurrenz nur 800, rechnet der Konzern vor. Der VATM erklärt: "Wir wollen überhaupt nicht, dass die Telekom nicht Vectoring ausbauen darf - wir wollen, dass unsere Mitgliedsunternehmen das auch dürfen."

    05.03.201559 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter / Mitarbeiterin im IT Service Management (m/w/d)
    Robert Koch-Institut, Wildau, Berlin
  2. IT Inhouse Consultant (m/w/d) IBP/S&OP/BW
    Schwan Cosmetics International GmbH, Heroldsberg
  3. IT Security Engineer (m/w/d)
    Griesemann Gruppe, Wesseling
  4. (Senior) SAP Financials Consultant (m/w/d)
    Sortimo International GmbH, Zusmarshausen

Detailsuche



  1. DSL-Vectoring: Telekom hat Änderungen bei Bundesnetzagentur beantragt

    DSL-Vectoring: Telekom hat Änderungen bei Bundesnetzagentur beantragt

    Es geht um DSL-Vectoring für rund 5,9 Millionen Haushalte: Die Telekom hat bei der Bundesnetzagentur einen Antrag eingereicht, der ihr exklusiven Zugang zu den Hauptverteilern ermöglicht - zum Nachteil anderer Anbieter.

    24.02.201518 Kommentare
  2. Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen

    Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen

    Die Telekom will VDSL2-Vectoring um die deutschlandweit 7.900 Hauptverteiler anbieten. Dies wird zur Verdrängung von Konkurrenten führen, die die Vermittlungsstellen bereits mit VDSL2 erschlossen haben, kritisiert der Breko. Laut Telekom wären gerade einmal 135.000 TAL von Konkurrenten betroffen.

    20.02.201539 Kommentare
  3. Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s

    Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s

    Bei Unitymedia KabelBW bestellen 65 Prozent aller Neukunden Zugänge mit über 100 MBit/s. Der TV-Kabelnetzbetreiber hat wegen zu hohen Datenverbrauchs gerade erst die Preise erhöht.

    13.02.2015134 Kommentare
  4. Telekom-Konkurrenz VATM: US-Pläne für Netzneutralität sind "Notlösung"

    Telekom-Konkurrenz VATM: US-Pläne für Netzneutralität sind "Notlösung"

    Die Telekom-Konkurrenz sieht in Deutschland keinen Bedarf für eine strikte Netzneutralität. Anders als in den USA gebe es genug Wettbewerb, um die Anbieter zu kontrollieren.

    07.02.201512 Kommentare
  5. Breitbandausbau: Telekom-Konkurrenten warnen Oettinger

    Breitbandausbau: Telekom-Konkurrenten warnen Oettinger

    EU-Kommissar Günther Oettinger solle beim Breitbandausbau nicht nur auf die großen nationalen Netzbetreiber setzen, sagen Breko und Vatm. Die wahren "Breitband-Champions" würden "auf lokaler und regionaler Ebene operieren."

    15.01.201510 Kommentare
  1. ASATs: Ewe Tel stellt tausende neue graue Kästen auf

    ASATs: Ewe Tel stellt tausende neue graue Kästen auf

    Der Festnetzbetreiber Ewe Tel hat 4.000 ASATs aufgestellt. Vom übergeordneten Netz werden diese mit Glasfaser angebunden. Die Hausanschlussleitungen sind weiterhin aus Kupfer. Hier wird Ewe Tel G.fast erproben.

    14.01.201516 Kommentare
  2. Breko: EU wird Vectoring in Deutschland fördern

    Breko: EU wird Vectoring in Deutschland fördern

    Durch Fördergelder wird sich der Ausbau von VDSL2-Vectoring in Deutschland beschleunigen. Bisher hat es dafür keine Förderung gegeben, auch nicht auf dem Land.

    07.01.201517 Kommentare
  3. 500 MBit/s: Telekom will Ausbau von G.fast frühestens 2017 starten

    500 MBit/s: Telekom will Ausbau von G.fast frühestens 2017 starten

    Weil ihren Kunden vollständige Glasfaseranschlüsse zu teuer seien, setzt die Telekom weiter auf G.fast. Dies hat das Unternehmen der FAZ gesagt. Ab dem Jahr 2017 soll der Ausbau starten, obwohl der neue Standard technisch umstritten ist.

    24.12.2014165 Kommentare
  1. VDSL2-Nachfolgestandard: G.fast in Deutschland wohl kaum einsetzbar

    VDSL2-Nachfolgestandard: G.fast in Deutschland wohl kaum einsetzbar

    G.fast könnte wirklich eine Brückentechnologie zwischen VDSL2-Vectoring und FTTH sein - aber nicht in Deutschland, sondern in der Schweiz. Denn Distribution Points auf der Straße fehlen hierzulande meist. G.fast störe zudem Powerline sowie UKW und beeinflusse auch den Frequenzbereich von VDSL2+, warnen Experten.
    Von Achim Sawall

    27.11.201421 Kommentare
  2. Breitbandausbau: Sachsen-Anhalt nennt Ziele des Bundes "unrealistisch"

    Breitbandausbau: Sachsen-Anhalt nennt Ziele des Bundes "unrealistisch"

    Die ostdeutschen Bundesländer hinken beim Breitbandausbau hinterher. Sachsen-Anhalt geht nicht davon aus, das Ausbauziel der Bundesregierung bis 2018 aus eigenen Mitteln erreichen zu können.

    04.11.201418 Kommentare
  3. VDSL2-Nachfolgestandard: Telekom-Konkurrenten starten G.fast-Praxistest

    VDSL2-Nachfolgestandard: Telekom-Konkurrenten starten G.fast-Praxistest

    Nach der Telekom starten jetzt auch die Konkurrenten G.fast-Tests. Es soll noch in diesem Jahr losgehen.

    31.10.20149 Kommentare
  1. Breitbandausbau: Regierung will LTE-Ausbaupflicht für ländliche Gebiete

    Breitbandausbau: Regierung will LTE-Ausbaupflicht für ländliche Gebiete

    Die Netzallianz hat ihr Kursbuch für den flächendeckenden Breitbandausbau vorgelegt. Im nächsten Jahr sollen dafür acht Milliarden Euro ausgegeben werden. Wo die fehlenden Milliarden herkommen, bleibt unklar.

    07.10.201456 Kommentare
  2. Breitbandausbau: Netzbetreiber und Regierung schachern um Netzneutralität

    Breitbandausbau: Netzbetreiber und Regierung schachern um Netzneutralität

    Die Bundesregierung steht beim Breitbandausbau vor einem Dilemma: Was der Telekom nützt, würde den Konkurrenten schaden. Einig sind sich die Unternehmen aber in einem sehr umstrittenen Punkt.

    26.08.201420 Kommentare
  3. Ausbau beginnt: Vectoring-Liste heute offiziell eröffnet

    Ausbau beginnt: Vectoring-Liste heute offiziell eröffnet

    Heute beginnt das Rennen um die Plätze auf der Vectoring-Liste für den Ausbau von VDSL mit 100 MBit/s und mehr. Die Liste wird von der Telekom geführt und von der Bundesnetzagentur kontrolliert.

    30.07.201494 Kommentare
  1. Netzallianz: Glasfaseranschluss soll steuerlich absetzbar werden

    Netzallianz: Glasfaseranschluss soll steuerlich absetzbar werden

    In der Netzallianz des Bundesverkehrsministeriums und der Telekommunikationsbetreiber wird gefordert, FTTH oder FTTB steuerlich absetzbar zu machen. Damit könnten Glasfaseranschlüsse finanziell für viele atrraktiv werden.

    16.07.201438 Kommentare
  2. Große Koalition: Schnelles Internet soll durch Versorgungsnetze fließen

    Große Koalition: Schnelles Internet soll durch Versorgungsnetze fließen

    In vier Jahren soll es eine flächendeckende Versorgung mit 50 MBit/s geben. Für das ambitionierte Breitband-Ziel sollen auch Strom- und Gasnetze genutzt werden.

    03.07.201449 Kommentare
  3. Netzbetreiber: Nachfrage für Bandbreite liegt bald bei 200 MBit/s

    Netzbetreiber: Nachfrage für Bandbreite liegt bald bei 200 MBit/s

    Die Nachfrage nach Datenübertragungskapazität steigt in Deutschland auf 200 MBit/s im Down- und 120 MBit/s im Upstream. Aktuell liege der Bedarf in Wohn- und Gewerbegebieten noch bei 75 MBit/s, so der Breko.

    25.06.2014126 Kommentare
  1. Breko und Vatm: Telekom kann Glasfaserausbau ab 1 MBit/s verhindern

    Breko und Vatm: Telekom kann Glasfaserausbau ab 1 MBit/s verhindern

    Die Telekom kann Konkurrenten offenbar daran hindern, für neue Kabelverzweiger mit Glasfaseranbindung näher zum Kunden zu zahlen, wenn im Ausbaugebiet die Hälfte der Bewohner mit 1 MBit/s versorgt ist. Dagegen wehrt sich ein Betreiber jetzt bei der Bundesnetzagentur.

    10.06.201498 Kommentare
  2. 100 MBit/s: Vectoring startet spätestens im Herbst 2014

    100 MBit/s: Vectoring startet spätestens im Herbst 2014

    Kunden werden VDSL mit 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload in einigen Monaten nutzen können. Der Start der Vectoring-Liste, in die die Telekommunikationsanbieter ihre Ausbauprojekte eintragen lassen können, erfolgt noch im Juli 2014.

    05.06.201433 Kommentare
  3. Ungedrosselt: Internet Provider bietet symmetrische 1 GBit/s für 53 Euro

    Ungedrosselt: Internet Provider bietet symmetrische 1 GBit/s für 53 Euro

    Der Backbone-Betreiber Init7 bietet in der Schweiz einen sehr schnellen FTTH-Zugang. Auf die Frage, ob der Zugang gedrosselt werde, sagte der Firmengründer: "Nein, wir wollen den Kunden nicht gängeln."

    22.05.2014192 Kommentare
  4. 100 MBit/s: Telekom startet Vectoring in der zweiten Jahreshälfte

    100 MBit/s: Telekom startet Vectoring in der zweiten Jahreshälfte

    Bis zu 100 MBit/s mit VDSL will die Telekom ab der zweiten Jahreshälfte durch Vectoring bieten. Bei All-IP geht die Umstellung schnell weiter. Der dreimillionste Kunde wurde heute begrüßt.

    14.05.201427 Kommentare
  5. Telekom-Konkurrenz: Neun Milliarden Euro für Glasfasernetze in Deutschland

    Telekom-Konkurrenz: Neun Milliarden Euro für Glasfasernetze in Deutschland

    Telekom-Konkurrenten wollen in den nächsten Jahren neun Milliarden Euro für den Netzausbau ausgeben, den größten Teil davon für Glasfaser. Die Telekom hat für den Zeitraum 15 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.

    10.05.201461 Kommentare
  6. Breitband: Telekom verteidigt sich gegen Kritik am Netzausbau

    Breitband: Telekom verteidigt sich gegen Kritik am Netzausbau

    Die Deutsche Telekom nimmt zu Vorwürfen Stellung, sie tue wenig für den Netzausbau auf dem Land. Die Konkurrenz macht eine andere Rechnung auf.

    09.05.201437 Kommentare
  7. Bundesregierung: Breitbandausbau durch Frequenzversteigerung finanzieren

    Bundesregierung: Breitbandausbau durch Frequenzversteigerung finanzieren

    Regierung und Wirtschaft haben die Netzallianz für einen schnelleren Breitbandausbau gestartet. Die Einnahmen aus der künftigen Funkfrequenzversteigerung sollen wieder an die Telekomkonzerne zurückzufließen, um den Breitbandausbau zu finanzieren.

    07.03.201458 Kommentare
  8. Netzallianz: Gute Worte statt Geld für den Breitbandausbau

    Netzallianz: Gute Worte statt Geld für den Breitbandausbau

    Minister Dobrindt startet am Freitag seine Initiative Netzallianz für den Breitbandausbau in Deutschland. Vorab stichelt die Konkurrenz schon kräftig gegen die Telekom.

    06.03.201440 Kommentare
  9. Deutsche Telekom: Bundesnetzagentur verschärft Regeln für Vectoring

    Deutsche Telekom: Bundesnetzagentur verschärft Regeln für Vectoring

    Die Telekom muss ihre Verträge für das Vectoring der Konkurrenz im eigenen Netz überarbeiten. Die eigene Netzplanung darf nicht bei der Konkurrenz abgucken.

    26.02.20144 Kommentare
  10. Fritzbox-Testlauf: Vectoring soll beim Endkunden echte 100 MBit/s bringen

    Fritzbox-Testlauf: Vectoring soll beim Endkunden echte 100 MBit/s bringen

    Ein kommerzieller Testlauf in Heidelberg soll 150 Haushalten nach einem Update auf Vectoring 100 MBit/s bringen.

    30.01.201434 Kommentare
  11. Breitbandtreff Berlin: Breko-Mitglieder setzen (fast) nur auf Glasfaser

    Breitbandtreff Berlin : Breko-Mitglieder setzen (fast) nur auf Glasfaser

    Weil die Telekom sich derzeit ganz auf Vectoring konzentriert, ist bei den Netzbetreibern im Breko nur noch von Glasfaser und FTTH die Rede.

    10.01.201436 Kommentare
  12. Deutscher Landkreistag: Landkreise wollen Milliarden für schnelles Internet

    Deutscher Landkreistag: Landkreise wollen Milliarden für schnelles Internet

    Das Ziel, 75 Prozent der Haushalte mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s zu versorgen, kann nur mit deutlich mehr Fördermitteln erreicht werden. Das sagt der Präsident des Landkreistages und macht damit Druck auf die Bundesregierung.

    08.01.201428 Kommentare
  13. FTTH: Telekom nennt keine Ziele mehr zum Glasfaserausbau

    FTTH: Telekom nennt keine Ziele mehr zum Glasfaserausbau

    Vectoring statt Glasfaser scheint das Motto der Telekom für 2014 zu sein. Ziele für den FTTH-Ausbau nennt der Festnetzbetreiber nicht mehr. Hier passierte 2013 nicht viel in Deutschland.

    03.01.2014100 Kommentare
  14. Breitbandausbau: Kritik an überlangen Vertragslaufzeiten auf dem Land

    Breitbandausbau : Kritik an überlangen Vertragslaufzeiten auf dem Land

    Die große Koalition will für die Unternehmen verschiedene Anreize für den Breitbandausbau auf dem Land schaffen. Die Pläne stoßen auf Widerstand von Verbraucherschützern und scheinen wenig Erfolg zu versprechen.

    06.12.20139 Kommentare
  15. Glasfaserleitung: Telekom-Konkurrenz will Milliarden in Netzausbau stecken

    Glasfaserleitung: Telekom-Konkurrenz will Milliarden in Netzausbau stecken

    In den kommenden Jahren sollen Millionen Kunden einen schnellen Glasfaseranschluss bekommen. Die Wettbewerber der Telekom versprechen dazu Investitionen von bis zu neun Milliarden Euro.

    28.11.201323 Kommentare
  16. Breko: "Telekom verzögert gezielt den Vectoring-Ausbau"

    Breko: "Telekom verzögert gezielt den Vectoring-Ausbau"

    Der Netzbetreiberverband Breko will Belege dafür haben, dass die Telekom immer dann Vectoring-Ausbaupläne bekanntgibt, wenn ein Konkurrent zuvor ebenfalls Ausbaupläne angekündigt hat. Die Telekom nimmt dazu Stellung.

    26.11.201348 Kommentare
  17. Breitbandausbau: Telekom soll wieder Zugriff auf letzte Meile bekommen

    Breitbandausbau: Telekom soll wieder Zugriff auf letzte Meile bekommen

    Die Konkurrenten der Telekom sind besorgt. In der großen Koalition gibt es offenbar Pläne, dem früheren Staatsmonopolisten in bestimmten Gebieten wieder alleinigen Zugriff auf seine "letzte Meile" zu gewähren. Auch Kanzlerin Merkel befürwortet weniger Regulierung.

    22.11.201363 Kommentare
  18. Universaldienst: Kein Recht auf Breitbandanschluss mit großer Koalition

    Universaldienst: Kein Recht auf Breitbandanschluss mit großer Koalition

    Der kommunalpolitische Sprecher der Union hat gesagt, dass es auch mit der neuen Regierung kein Recht auf einen Breitbandanschluss geben werde. Telekommunikationskonzerne hatten sich dagegen gewandt, dass sie zum Ausbau verpflichtet werden.

    14.11.201335 Kommentare
  19. VATM: Telekom-Verband gegen 50-MBit/s-Universaldienst

    VATM: Telekom-Verband gegen 50-MBit/s-Universaldienst

    Ein Breitbanduniversaldienst soll laut CSU-Chef Horst Seehofer flächendeckende 50-MBit/s-Versorgung bringen. Da dieser Universaldienst über eine Abgabe der Unternehmen finanziert würde, ist der VATM entschieden dagegen.

    13.11.201357 Kommentare
  20. VDSL 100 MBit/s: Erste Vectoring-Tests mit 110 MBit/s erfolgreich

    VDSL 100 MBit/s: Erste Vectoring-Tests mit 110 MBit/s erfolgreich

    Ein Vectoring-Labortest mit einer Menge Fritzboxen 7360 war erfolgreich. Nutzer können sogar mit 110 MBit/s rechnen. Doch bei längeren Leitungen wird die Wirkung aufgehoben.

    16.10.201394 Kommentare
  21. Festnetz: EU will direkten Zugang zur TAL abschaffen

    Festnetz: EU will direkten Zugang zur TAL abschaffen

    Die EU will die physikalische Entbündelung an der TAL, am Hauptverteiler oder Kabelverzweiger abschaffen und durch ein virtuelles Breitbandzugangsprodukt ersetzen. Die deutschen Festnetzbetreiber sind verärgert, da Neelie Kroes sie nicht einmal angehört hat.

    18.09.201341 Kommentare
  22. Vectoring: VDSL mit 100 MBit/s dürfte ab 2014 kommen

    Vectoring: VDSL mit 100 MBit/s dürfte ab 2014 kommen

    Nach der Zustimmung der EU hat die Bundesnetzagentur ihre finale Freigabe zum Vectoring erteilt. Jetzt sollten die Netzbetreiber sich beeilen, fordert Behördenchef Homann. Insider erwarten einen Start eher ab 2014.

    30.08.201311 Kommentare
  23. 100 MBit/s im Kupferkabel: EU hat keine Bedenken zum Vectoring

    100 MBit/s im Kupferkabel: EU hat keine Bedenken zum Vectoring

    Ein Vorschlag aus Deutschland zum Vectoring ist bei der EU praktisch angenommen worden. Eine Entscheidung soll noch in diesem Monat fallen, so ein Sprecher der Bundesnetzagentur.

    21.08.201389 Kommentare
  24. Vectoring: Bundesnetzagentur beendet Streit um VDSL mit 100 MBit/s

    Vectoring: Bundesnetzagentur beendet Streit um VDSL mit 100 MBit/s

    Der Vectoring-Ausbau in Deutschland kann beginnen. Nach Vorlage eines Kompromisspapiers der Bundesnetzagentur wollen als Erste Ewe Tel und DNS:NET jetzt die Vectoring-Karten in den Kabelverzweiger schieben.

    10.07.201333 Kommentare
  25. "Flat Special": 1&1 hat Drosselung bei DSL

    "Flat Special" : 1&1 hat Drosselung bei DSL

    Der Internetprovider 1&1 hat eine DSL-Drosselung für einen Tarif im Angebot. Das Produkt heißt "Flat Special 16.000", ist aber nicht neu.

    04.05.2013150 Kommentare
  26. Drosselung: "Telekom werden Kunden in Scharen davonlaufen"

    Drosselung: "Telekom werden Kunden in Scharen davonlaufen"

    Viele konkurrierende Festnetzbetreiber wollen keine Drosselung einführen und erwarten eine Massenabwanderung beim größten DSL-Anbieter. Eine Protestpetition gegen die Abschaffung der Flatrate hat bereits 90.000 Unterzeichner.

    28.04.2013750 Kommentare
  27. Vectoring der Telekom: Bundesnetzagentur genehmigt VDSL mit 100 MBit/s

    Vectoring der Telekom : Bundesnetzagentur genehmigt VDSL mit 100 MBit/s

    Vectoring mit 100 MBit/s über das Kupferkabel kann kommen. Die Bundesnetzagentur hat laut VATM eine Regelung vorbereitet, die sowohl für Telekom als auch Wettbewerber den Einsatz ermöglicht.

    09.04.201369 Kommentare
  28. TAL: Telekom darf Preise für DSL der Konkurrenz erhöhen

    TAL: Telekom darf Preise für DSL der Konkurrenz erhöhen

    Die Telekom wollte fast 23 Prozent mehr Miete für die Verbindung zwischen Kabelverzweiger und Wohnung fordern. Ganz so viel hat die Bundesnetzagentur nicht genehmigt.

    28.03.201359 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #