Bundesverband Breitbandkommunikation

Aktuelles zu Breko

  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

    28.03.20231 Kommentar
  2. Freenet: "Wir müssen jeden Tag kämpfen"

    Freenet: "Wir müssen jeden Tag kämpfen"

    Fiberdays 2023 Freenet-Chef Christoph Vilanek sehnt sich in die guten alten Zeiten zurück, in denen die Netzbetreiber attraktive Angebote machen mussten. Jemand müsse rote Karten vergeben.

    16.03.20230 Kommentare
  3. Fiberdays: Deutsche Glasfaser und Telekom reden über Zusammenarbeit

    Fiberdays: Deutsche Glasfaser und Telekom reden über Zusammenarbeit

    Fiberdays 2023 Die Telekom hat bisher allen relevanten Netzbetreibern außer Deutsche Glasfaser Zugang zu ihrem Netz angeboten. Das könnte sich nun ändern.

    16.03.202311 Kommentare
  4. Open Access: Woran Kooperationen mit der Telekom scheitern

    16.03.20236 Kommentare
  5. SachsenGigaBit: Glasfaser-Förderung für die, die sonst vergebens warten

    15.03.20230 Kommentare
  6. Bundesdigitalminister Wissing: Von Fördereinstellung zu reden war "Quatsch"

    15.03.20232 Kommentare
  7. Glasfaserausbau: Dann fühlt der Bürgermeister sich "vereimert"

    15.03.20237 Kommentare
  8. Kooperations-Chef: Telekom sieht sich als größten Nachfrager für Open Access

    14.03.20231 Kommentar
Stellenmarkt
  1. Trainer / Scrum Master (m/w/d)
    Consileon Business Consultancy GmbH, deutschlandweit
  2. Entwickler (m/w) Embedded SW für Elektronische Sicherheitssysteme
    ABUS Security Center GmbH & Co. KG, Affing (bei Augsburg)
  3. Inhouse Consultant SAP PP/QM (m/w/d)
    STOCKMEIER Chemicals GmbH & Co. KG, Bielefeld
  4. Fachinformatiker (m/w/d) für Applikation und Anwendungsentwicklung
    über Baumann Unternehmensberatung, Groß Gerau

Detailsuche



Wissenswertes zu Breko

  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

    28.03.20231 Kommentar
  2. Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    Liberty-Germany-Pleite: Glasfaserausbau trotz Zusage nicht mehr sicher

    "Hello Fiber bringt Glasfaser in deine Gemeinde", lautete der Werbespruch von Liberty. Kann man kleineren FTTH-Anbietern nach der Pleite noch trauen?
    Von Achim Sawall

    27.01.20234 Kommentare
  3. FTTH: Wer zu Hause um 10 GBit/s symmetrisch braucht

    FTTH: Wer zu Hause um 10 GBit/s symmetrisch braucht

    In den USA sind sehr hohe symmetrische Gigabit-Datenraten für Privathaushalte in Vorbereitung. Wir haben bei deutschen Firmen nachgefragt, wie es hier damit aussieht - und sind in der Schweiz gelandet.
    Eine Recherche von Achim Sawall

    07.12.202233 Kommentare
  4. Ausbauziele: Schafft die Telekom nur die Hälfte ihrer Glasfaser-Zugänge?

    11.09.20223 Kommentare
  5. Digitalstrategie der Ampel: Keinmal Blockchain auf 50 Seiten

    31.08.202244 Kommentare
  6. Glasfaser: FTTH-Betreiber in Deutschland wollen Preise erhöhen

    15.06.202214 Kommentare
  7. DNS-over-HTTPS: Deutsche Provider sitzen DoH vorerst aus

    29.10.2019168 Kommentare
  8. Koalitionsvertrag fertig: "Glasfaser möglichst direkt bis zum Haus"

    07.02.2018140 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBreko

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  2. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    18.-21.04.2023, virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Breko

  1. Jochen Homann: Der Regulierer, der nicht regulieren wollte

    Jochen Homann: Der Regulierer, der nicht regulieren wollte

    Der grüne Verbraucherschützer Klaus Müller kommt, Jochen Homann geht. Eigentlich kann es in der Bundesnetzagentur nur besser werden.
    Ein IMHO von Achim Sawall

    20.01.202219 Kommentare
  2. Gigabit: 5G-Planungen gehen völlig an den Nutzern vorbei

    Gigabit: 5G-Planungen gehen völlig an den Nutzern vorbei

    Fast täglich hören wir Erklärungen aus der Telekommunikationsbranche, was 5G erfüllen müsse und warum sonst das Ende der Welt drohe. Wir haben die Konzerngruppen nach Interessenlage kartografiert.
    Ein IMHO von Achim Sawall

    12.10.201880 Kommentare
  3. Glasfaser: Nun hängt die Kabel doch endlich auf!

    Glasfaser: Nun hängt die Kabel doch endlich auf!

    Zig Millionen Nutzer schnell und flächendeckend mit Kabel versorgen - das hat vor 25 Jahren schon mal geklappt. Beim Breitbandausbau funktioniert das nur nicht, weil die offensichtlich beste Lösung nicht genutzt wird.
    Ein IMHO von Sebastian GrĂ¼ner

    09.01.2017408 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Breko

  1. Glasfaser Direkt: Wieder ein Glasfaserbetreiber im Insolvenzverfahren

    Glasfaser Direkt: Wieder ein Glasfaserbetreiber im Insolvenzverfahren

    Glasfaser Direkt hat seinen britischen Investor verloren und ist zahlungsunfähig. In zwei Fällen stand das Unternehmen im direkten Wettbewerb mit der Telekom.

    15.02.202337 Kommentare
  2. Telefónica-Chef: Preiserhöhung macht nur wenige Cent pro Tag aus

    Telefónica-Chef: Preiserhöhung macht nur wenige Cent pro Tag aus

    Telefónica Deutschland fordert von den Neukunden bald rund 10 Prozent mehr. Darauf haben viele in der Branche nur gewartet.

    16.01.202326 Kommentare
  3. Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Verwaltungskosten: "Funklochamt" selbst hat bisher 30 Millionen Euro gekostet

    Die Mobilfunk-Infrastrukturgesellschaft (MIG) hat selbst mehr gekostet, als sie für die Schließung von Funklöchern aus Förderung abgerufen hat.

    23.01.202313 Kommentare
  4. Glasfaser: Trenching wird zur DIN-Norm

    18.11.202253 Kommentare
  5. Glasfaser: Konkurrenz gegen Abschaltrecht des Kupfernetzes der Telekom

    08.12.202245 Kommentare
  6. Backbone: Bundesnetzagentur ordnet erstmals Open Access an

    25.11.202217 Kommentare
  7. FTTH: Deutsche Glasfaser öffnet ihre Netze für Vodafone

    28.11.202228 Kommentare
  8. Freenet: "Wir müssen jeden Tag kämpfen"

    16.03.20230 Kommentare

Meistkommentiert zu Breko

  1. Glasfaser: Trenching wird zur DIN-Norm

    Glasfaser: Trenching wird zur DIN-Norm

    Parallel gab ein Tiefbau-Interessenverband ein Merkblatt heraus, das sich gegen Trenching richtet. Es bleibt spannend.

    18.11.202253 Kommentare
  2. Glasfaser: Konkurrenz gegen Abschaltrecht des Kupfernetzes der Telekom

    Glasfaser: Konkurrenz gegen Abschaltrecht des Kupfernetzes der Telekom

    Noch ist die Telekom weit davon entfernt, ihr Kupfernetz abschalten zu können. Doch erste Planungen laufen und die Konkurrenz stellt Forderungen.

    08.12.202245 Kommentare
  3. Glasfaser Direkt: Wieder ein Glasfaserbetreiber im Insolvenzverfahren

    Glasfaser Direkt: Wieder ein Glasfaserbetreiber im Insolvenzverfahren

    Glasfaser Direkt hat seinen britischen Investor verloren und ist zahlungsunfähig. In zwei Fällen stand das Unternehmen im direkten Wettbewerb mit der Telekom.

    15.02.202337 Kommentare
  4. M-net: Umstieg zu FTTH schon wegen des geringen Stromverbrauchs

    10.11.202237 Kommentare
  5. FTTH: Wer zu Hause um 10 GBit/s symmetrisch braucht

    07.12.202233 Kommentare
  6. FTTH: Deutsche Glasfaser öffnet ihre Netze für Vodafone

    28.11.202228 Kommentare
  7. Telefónica-Chef: Preiserhöhung macht nur wenige Cent pro Tag aus

    16.01.202326 Kommentare
  8. DNS:NET: Überbau bei Glasfaser durch die Telekom droht zuzunehmen

    17.11.202222 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #