427 Breko Artikel
  1. FTTH: Netzbetreiber befürchten Verschwendung von Fördermilliarden

    FTTH: Netzbetreiber befürchten Verschwendung von Fördermilliarden

    Die Netzbetreiber sind mit den neuen Festlegungen zur weiteren Glasfaser-Förderung extrem unzufrieden. Alle gemachten Vorschläge seien nicht aufgegriffen worden.

    03.06.20227 Kommentare
  2. Megawatt: Glasfaser hat den geringsten Strombedarf

    Megawatt: Glasfaser hat den geringsten Strombedarf

    Im Vergleich zeigt das TV-Kabelnetz einen noch höheren Energiebedarf als Vectoring. Verglichen mit Kabelnetzen ließen sich mit Glasfaser 496 Megawatt einsparen.

    07.05.202230 Kommentare
  3. TAL: Bundesnetzagentur senkt Preise der letzten Meile

    TAL: Bundesnetzagentur senkt Preise der letzten Meile

    Die Vermietung auf der letzten Meile der Telekom soll nicht nur billiger werden. Der Vertrag wird auf zehn Jahre festgeschrieben.

    13.04.20228 Kommentare
  4. Bundesnetzagentur: Recht auf Universaldienst wird weiter aufgeweicht

    Bundesnetzagentur: Recht auf Universaldienst wird weiter aufgeweicht

    Die Bundesnetzagentur sieht nun Ausnahmen von der 10 MBit/s-Datenrate und der Latenz bei höchstens 150 Millisekunden vor. Ein Branchenmverband findet das gut.

    23.03.202216 Kommentare
  5. Ookla: Starlink kommt in Deutschland nun auf 115,58 MBit/s

    Ookla: Starlink kommt in Deutschland nun auf 115,58 MBit/s

    Der neue Speedtest von Ookla zeigt eine solide Leitung bei Starlink.

    17.03.202218 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Projektleiter IT (m/w/d)
    Renfert GmbH, Hilzingen
  2. Senior Software Integration Engineer (m/w/d) im Bereich Providermanagement
    Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Düsseldorf
  3. ERP Inhouse Consultant (m/w/d)
    paragon GmbH & Co. KGaA, Delbrück, Landsberg am Lech, Suhl
  4. System Test Ingenieur (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Delbrück, Kirkel-Limbach

Detailsuche



  1. Telekom-Chef: "Was die Bundesnetzagentur sagt, ist mir egal"

    Telekom-Chef: "Was die Bundesnetzagentur sagt, ist mir egal"

    Die Telekom mache den Glasfaserausbau, obwohl erst wenige Kunden die vorhandenen FTTH-Zugänge buchten. Was bei Tim Höttges trotzig klingt, hat viel mit Vectoring zu tun.

    24.02.202271 Kommentare
  2. Koalition: Gaming gehört "nicht unbedingt zur Grundversorgung"

    Koalition: Gaming gehört "nicht unbedingt zur Grundversorgung"

    Für die neue Bundesregierung sind Voucher für Starlink wieder ein Thema. Die höhere Latenz und die Mehrkosten seien zu vernachlässigen.

    16.02.2022108 Kommentare
  3. Breko: Auf den Asphalt geklebte Glasfaser macht vielen Sorge

    Breko: Auf den Asphalt geklebte Glasfaser macht vielen Sorge

    Man müsse Gemeindevertretern die Angst nehmen, dass alternative Verlegemethoden nur Klebstoff auf der Straße bedeuteten. Die neue Bundesregierung nahm Stellung zu Gigabit.

    15.02.202290 Kommentare
  4. Jochen Homann: Der Regulierer, der nicht regulieren wollte

    Jochen Homann: Der Regulierer, der nicht regulieren wollte

    Der grüne Verbraucherschützer Klaus Müller kommt, Jochen Homann geht. Eigentlich kann es in der Bundesnetzagentur nur besser werden.
    Ein IMHO von Achim Sawall

    20.01.202219 Kommentare
  5. Backhaul: Mobilfunknetz von Telefónica weiter meist ohne Glasfaser

    Backhaul: Mobilfunknetz von Telefónica weiter meist ohne Glasfaser

    Seit Jahren gibt es kaum Verbesserungen beim Mobile Backhaul der Telefónica. Doch der Betreiber verweist auf Verträge zu Partnerschaften.

    21.12.20210 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedBreko

Golem Karrierewelt
  1. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  2. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Ookla: Starlink in Deutschland schneller als das Festnetz

    Ookla: Starlink in Deutschland schneller als das Festnetz

    Ookla hat die Datenrate des Satelliteninternet von Starlink in zwölf Ländern verglichen. In den USA zeigt sich aufgrund hoher Nutzerzahlen schon ein Rückgang.

    20.12.2021116 KommentareVideo
  2. Migration: Telekom will DSL-Kunden direkt Glasfaser anbieten

    Migration: Telekom will DSL-Kunden direkt Glasfaser anbieten

    Die Telekom sieht sich bei einem direkten Wechsel der DSL-Kunden zu FTTH im Recht. Die Konkurrenz beklagt strategisches Missbrauchspotenzial.

    17.12.2021117 Kommentare
  3. VATM: Weitere 10 Milliarden Euro "ersticken Glasfaserausbau"

    VATM: Weitere 10 Milliarden Euro "ersticken Glasfaserausbau"

    Zahlreiche weiße Flecken, Gewerbegebiete und Schulen hätten bislang nicht in die Förderung gebracht werden können, kritisiert der Branchenverband.

    24.11.202124 Kommentare
  1. Breko: Einfacher geht Förderung des Glasfaserausbaus nicht

    Breko: Einfacher geht Förderung des Glasfaserausbaus nicht

    Die Förderung des FTTH-Ausbaus kann laut Breko nicht einfacher werden. Und sie funktioniert schlecht.

    21.10.202118 Kommentare
  2. Glasfaser Nordwest: Telekom und Ewe wollen trotz Richterspruch weiter ausbauen

    Glasfaser Nordwest: Telekom und Ewe wollen trotz Richterspruch weiter ausbauen

    Vodafone hatte geklagt. Das Oberlandesgericht hat die Entscheidung des Bundeskartellamts für Glasfaser Nordwest aufgehoben. Doch es geht erst einmal weiter.

    23.09.20218 Kommentare
  3. Telekom: "Wir hatten keine Netzausfälle wie in südlichen Ländern"

    Telekom: "Wir hatten keine Netzausfälle wie in südlichen Ländern"

    Das Vectoring der Telekom habe Deutschland gut durch die Coronakrise gebracht, sagte Technikchef Walter Goldenits.

    16.09.202135 Kommentare
  1. Satelliteninternet: Was Starlink für Deutschland maximal bringen kann

    Satelliteninternet: Was Starlink für Deutschland maximal bringen kann

    Laut eines Gutachtens ist die Zahl der Haushalte, die Starlink versorgen könnte, sehr begrenzt - selbst wenn die Ausbauplanung erfüllt wird.

    23.08.2021103 KommentareVideo
  2. FTTH: Telekom baut weiter mehr Vectoring als Glasfaser

    FTTH: Telekom baut weiter mehr Vectoring als Glasfaser

    Eigentlich ist der Vectoring-Ausbau abgeschlossen. Doch im Juli erhielten 183.000 Haushalte Vectoring und Super-Vectoring.

    20.08.202126 Kommentare
  3. Telekom: Ausbauversprechen für Glasfaser "werden eingehalten"

    Telekom: Ausbauversprechen für Glasfaser "werden eingehalten"

    Die Telekom fordert die Konkurrenten auf, mehr für den Glasfaserausbau zu tun. "Wir können Deutschland nicht allein digitalisieren. So gern wir das vielleicht auch würden."

    12.08.202119 Kommentare
  1. Auch Richtfunk: Scheuer macht Satelliteninternet-Förderung offiziell

    Auch Richtfunk: Scheuer macht Satelliteninternet-Förderung offiziell

    Neben 500 Euro für die technische Ausrüstung von Satelliteninternet - etwa von Starlink - wird auch Richtfunk gefördert. Hier aber maximal mit 10.000 Euro.

    01.06.202118 KommentareVideo
  2. Bundesnetzagentur: Homeoffice wäre ohne Vectoring nicht möglich gewesen

    Bundesnetzagentur: Homeoffice wäre ohne Vectoring nicht möglich gewesen

    Homann nutzt den Zufall einer weltweiten Pandemie zur Rechtfertigung für die Vectoring-Förderung der Bundesnetzagentur.

    19.05.202177 Kommentare
  3. FTTH: Nordrhein-Westfalen feiert euphorisch 16 Prozent Glasfaser

    FTTH: Nordrhein-Westfalen feiert euphorisch 16 Prozent Glasfaser

    Der Glasfaser-Anteil bei den Haushalten soll sich bis zum Jahr 2023 auf bis zu 40 Prozent mehr als verdoppeln.

    05.05.202127 Kommentare
  1. Graue Flecken: Fördergeld für Überbauen von Vectoring kann fließen

    Graue Flecken: Fördergeld für Überbauen von Vectoring kann fließen

    Gigabit-Förderung wird damit auch in 99,9-MBit/s-Regionen möglich. Doch es gibt viele Ausnahmen.

    26.04.20215 Kommentare
  2. TK-Modernisierungsgesetz: Umlagefähigkeit von Glasfaser erst in drei Jahren

    TK-Modernisierungsgesetz: Umlagefähigkeit von Glasfaser erst in drei Jahren

    Dass die bestehende Regelung zur Umlagefähigkeit von TV-Kabelnetzen erst Ende Juni 2024 enden soll, ist für den Breko bedauerlich. Für die Kabelnetzbetreiber ist es ein schwerer Schlag.

    22.04.20219 Kommentare
  3. TK-Modernisierungsgesetz: Universaldienst mit "vielen Schlupflöchern und Ausnahmen"

    TK-Modernisierungsgesetz: Universaldienst mit "vielen Schlupflöchern und Ausnahmen"

    Während die Grünen den verpflichtenden Universaldienst als viel zu eingeschränkt kritisieren, klagen die Netzbetreiber über neue Belastungen.

    22.04.20212 Kommentare
  4. Telekom: Vectoring-Kritiker bauen "selbst Vectoring aus"

    Telekom: Vectoring-Kritiker bauen "selbst Vectoring aus"

    Nach dem Ende des Vectoring-Ausbaus der Deutschen Telekom ist der Streit darüber, ob FTTC den Glasfaser-Ausbau in Deutschland behindert hat, noch nicht zuende.

    10.03.202147 Kommentare
  5. Breko: Vectoring hat Glasfaserausbau massiv zurückgeworfen

    Breko: Vectoring hat Glasfaserausbau massiv zurückgeworfen

    Ohne Vectoring-Ausbau kein Homeoffice, rechnet die Telekom vor. Doch ein Verband der kommunalen Netzbetreiber sieht Vectoring für die schlechte FTTH-Lage verantwortlich.

    04.03.202186 Kommentare
  6. Recht auf schnelles Internet: Bundesregierung verhält "sich wie ein bockiges Kind"

    Recht auf schnelles Internet: Bundesregierung verhält "sich wie ein bockiges Kind"

    Bei der Umsetzung des Rechts auf schnelles Internet wolle die Bundesregierung die niedrigste Datenrate anbieten, die möglich sei, kritisieren die Grünen.

    11.02.202139 Kommentare
  7. Sachsen-Anhalt: FTTH-Entwicklungsland schließt Glasfaserpakt

    Sachsen-Anhalt: FTTH-Entwicklungsland schließt Glasfaserpakt

    Im Bundesland Sachsen-Anhalt haben noch wenige Haushalte einen FTTH-Zugang. Stadtwerke und 1&1 Versatel, Deutsche Glasfaser und Tele Columbus wollen dies jetzt endlich ändern.

    08.02.202112 Kommentare
  8. Gigabit Gipfel: Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte beim Gigabit-Ausbau

    Gigabit Gipfel: Nordrhein-Westfalen macht Fortschritte beim Gigabit-Ausbau

    Deutsche Glasfaser und Telekom betonen: Kooperationen seien nötig, um die Ausbauziele bei Glasfaser zu erreichen.

    18.11.20205 Kommentare
  9. Bundesverkehrsministerium: Keine Abstriche beim geplanten Universaldienst

    Bundesverkehrsministerium: Keine Abstriche beim geplanten Universaldienst

    Das Bundesverkehrsministerium weist einen Bericht über eine Reduzierung der Datenrate im Universaldienst zurück. Doch die niedrige Festlegung sei dynamisch.

    10.11.20208 Kommentare
  10. Fiberweek: Deutsche-Glasfaser-Chef warnt vor Preiskrieg bei Gigabit

    Fiberweek: Deutsche-Glasfaser-Chef warnt vor Preiskrieg bei Gigabit

    Es gehe darum, vernünftige Services und Qualität zu bieten.

    16.10.2020160 Kommentare
  11. Fiberweek: Gemeinden kennen Anzahl der Gebäude für Glasfaser oft nicht

    Fiberweek: Gemeinden kennen Anzahl der Gebäude für Glasfaser oft nicht

    Der Breitbandausbau trifft in den Gemeinden auf ein unerwartetes Problem: Die Katasterämter kennen die Zahl der Gebäude nicht, die Glasfaser erhalten könnten.

    15.10.202015 Kommentare
  12. Glasfaser: Jahrelange Planungsphasen bremsen Kabeltiefbau

    Glasfaser: Jahrelange Planungsphasen bremsen Kabeltiefbau

    Der Chef einer erfahrenen Kabeltiefbaufirma kritisiert die lange Phase der Unsicherheit, bis der erste Spatenstich für Glasfaser erfolgen kann.

    15.10.20205 Kommentare
  13. Fiberweek: Extremer Nachholbedarf für Glasfaser an Schulen

    Fiberweek: Extremer Nachholbedarf für Glasfaser an Schulen

    Trotz jahrelanger Glasfaser-Förderung sind noch nicht viele Schulen in Deutschland breitbandig angebunden.

    12.10.202017 Kommentare
  14. Fiberweek: Kunden zahlen für Glasfaser auch etwas mehr

    Fiberweek: Kunden zahlen für Glasfaser auch etwas mehr

    Die Nachfrage nach echter Glasfaser zieht spürbar an, und das nicht erst seit Corona, so das Fazit des ersten Panels der virtuellen Messe Fiberweek.

    12.10.202011 Kommentare
  15. EU-Kommission: Glasfaser darf auch in Vectoringgebieten gefördert werden

    EU-Kommission: Glasfaser darf auch in Vectoringgebieten gefördert werden

    Ab dem Jahr 2023 wird die Förderung auch auf Vectoringgebiete ausgeweitet. Kritiker befürchten ein Förderchaos.

    23.09.20207 Kommentare
  16. DE-CIX: Internetknoten Ruhr-CIX im Ruhrgebiet eröffnet

    DE-CIX: Internetknoten Ruhr-CIX im Ruhrgebiet eröffnet

    Der Standort verbindet Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und die Welt per Glasfaser. Das Projekt entsteht in Partnerschaft mit dem DE-CIX.

    08.09.20207 Kommentare
  17. Breko Marktanalyse 20: "Irgendwann hilft nur noch Glas weiter"

    Breko Marktanalyse 20: "Irgendwann hilft nur noch Glas weiter"

    Endlich gibt es sichtbare Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau. Doch auch "Deutschlands verdammt gutes Kupfernetz" spielt laut der Studie des Breko noch eine Rolle.

    01.09.202017 Kommentare
  18. Nebenkostenprivileg: Telekom gegen "Fernseh-Kupferkabel aus letztem Jahrhundert"

    Nebenkostenprivileg: Telekom gegen "Fernseh-Kupferkabel aus letztem Jahrhundert"

    Für die Deutsche Telekom ist die Abrechnung des Kabelnetzzugangs über den Vermieter eine "Zwangsabgabe".

    13.08.202091 Kommentare
  19. Anga und Breko: Sammelabrechnung des Kabelnetzzugangs soll unbedingt bleiben

    Anga und Breko: Sammelabrechnung des Kabelnetzzugangs soll unbedingt bleiben

    Die Netzbetreiber rechnen vor, dass es für Mieter mit Kabelnetz über die Wohnungsgesellschaft erheblich teurer wird, wenn das Gesetz zur Umlage geändert wird.

    10.08.202044 Kommentare
  20. Universaldienst: Netzbetreiber halten Ausbauverpflichtung für nicht sinnvoll

    Universaldienst: Netzbetreiber halten Ausbauverpflichtung für nicht sinnvoll

    Auch weil es dabei nicht um Glasfaser geht, sind die Netzbetreiber im Breko gegen die Pläne zweier Bundesministerien für einen Universaldienst im neuen Telekommunikationsgesetz.

    07.08.202032 Kommentare
  21. Konjunkturpaket: Staatlicher Antennenbau bekommt vier Fördermilliarden mehr

    Konjunkturpaket: Staatlicher Antennenbau bekommt vier Fördermilliarden mehr

    Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft erhält viel mehr Förderung als geplant. Kritiker sehen die LTE-Ausbauauflagen damit ausgehebelt.

    04.06.20203 Kommentare
  22. Inexio: Deutsche Glasfaser darf verkauft werden

    Inexio: Deutsche Glasfaser darf verkauft werden

    Deutsche Glasfaser kann die Besitzer wechseln. Mit im Paket ist der saarländische Netzbetreiber Inexio.

    19.05.202018 Kommentare
  23. Gebäudeverkabelung: Bundesnetzagentur bevorzugt Vectoring vor FTTB

    Gebäudeverkabelung: Bundesnetzagentur bevorzugt Vectoring vor FTTB

    Das langsamere Vectoring wird bei der Inhouseverkabelung von Fiber To The Building gestellt.

    27.04.202033 Kommentare
  24. Coronavirus: Telekom schickt weiter Techniker zum Kunden

    Coronavirus: Telekom schickt weiter Techniker zum Kunden

    Als Betreiber kritischer Infrastrukturen schickt die Telekom weiter Servicetechniker in die Haushalte.

    03.04.20202 Kommentare
  25. Covid-19-Pandemie: Gesetz erlaubt monatelange Stundung von Internetrechnungen

    Covid-19-Pandemie: Gesetz erlaubt monatelange Stundung von Internetrechnungen

    Die Netzbetreiber befürchten eine Gefährdung des Glasfaser-Ausbaus durch die Zahlungsausfälle.

    27.03.202081 Kommentare
  26. Bundesverkehrsminister: "Nie waren wir mehr auf leistungsfähige Netze angewiesen"

    Bundesverkehrsminister: "Nie waren wir mehr auf leistungsfähige Netze angewiesen"

    Neue KfW-Kredite sollen den Ausbau von Glasfaser-Netzen verbessern.

    27.03.202017 Kommentare
  27. Coronakrise: Netzbetreiber wollen Sondergenehmigung für Servicetechniker

    Coronakrise: Netzbetreiber wollen Sondergenehmigung für Servicetechniker

    Es geht um die Aufrechterhaltung des Betriebs von Festnetz und Mobilfunk in der Coronakrise. Die Behörden sollen schnell reagieren, fordern alle relevanten Verbände.

    24.03.202012 Kommentare
  28. Infrastrukturatlas: Kommunen müssen Angaben für Breitbandausbau machen

    Infrastrukturatlas: Kommunen müssen Angaben für Breitbandausbau machen

    Infrastrukturen für den Breitband-Ausbau dürfen nicht länger versteckt sein. Doch der Infrastrukturatlas ist nicht öffentlich.

    11.03.20205 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #