428 Breko Artikel
  1. 100 MBit/s: EU-Kommission bezweifelt Nutzen von Vectoring für Versorgung

    100 MBit/s: EU-Kommission bezweifelt Nutzen von Vectoring für Versorgung

    Höchstens 1,4 Millionen Haushalten würden mit Vectoring erstmals über 50 MBit/s erhalten, nicht 6 Millionen, wie die Telekom behauptet. Das steht in der Begründung der EU-Kommission zur Prüfung des Nahbereichs-Vectorings.
    Von Achim Sawall

    19.05.201634 Kommentare
  2. Starkenburg: Telekom führt Glasfaser über Masten in eine Gemeinde

    Starkenburg: Telekom führt Glasfaser über Masten in eine Gemeinde

    Die Telekom setzt in einer kleinen Gemeinde an der Mosel auf Holzmasten, um das Glasfaserkabel in den Ort zu bringen. Doch die Telekom baut kein FTTH, es wird ab Oktober in dem Ort eine Versorgung mit nur 100 MBit/s geben.

    13.05.2016113 KommentareVideo
  3. Breitbandausbau: SPD schlägt neue Förderung durch den Bund vor

    Breitbandausbau: SPD schlägt neue Förderung durch den Bund vor

    Das neue Diginetz-Gesetz soll den Breitbandausbau beschleunigen. Während sich die Koalition im Bundestag für bisherige Fortschritte lobt, prangert die Opposition Versäumnisse an und sieht falsche Prioritäten.

    12.05.20163 Kommentare
  4. 100 MBit/s: Telekom von Vectoring-Prüfung der EU nicht überrascht

    100 MBit/s: Telekom von Vectoring-Prüfung der EU nicht überrascht

    Die EU-Kommission wird die exklusiven Vectoring-Rechte für die Telekom eingehend prüfen. Das wird den Vectoring-Ausbau verzögern, doch ein echtes Vetorecht hat die EU nicht. Die Telekom erwartet aber, dass die vorherige Entscheidung Bestand haben wird.

    10.05.201630 Kommentare
  5. 25 Verbände: Deutscher Landfrauenverband stellt sich gegen Vectoring

    25 Verbände: Deutscher Landfrauenverband stellt sich gegen Vectoring

    Eine Vielzahl von Verbänden will das exklusive Vectoring durch die Telekom noch im letzten Moment bei der EU-Kommission verhindern. Unter den Unterzeichnern finden sich auch unerwartete Namen.
    Von Achim Sawall

    21.04.201682 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Abteilungsleitung Informatik (w/m/d)
    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin
  2. IT-Expert*in - Wissenschaftsbereich Joint Innovation Hub Heilbronn
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Heilbronn
  3. (Junior) SAP Basis Consultant (m/w/d)
    Sortimo International GmbH, Zusmarshausen
  4. IT-Security Manager/IT-Sicherheitsmanager (m/w/d)
    RhönEnergie Fulda GmbH, Fulda

Detailsuche



  1. Bundesnetzagentur: Telekom wird Zugriff auf letzte Meile billiger machen

    Bundesnetzagentur: Telekom wird Zugriff auf letzte Meile billiger machen

    Konkurrenten, die das Netz der Deutschen Telekom anmieten, sollen weniger zahlen. "Statt selbst zu investieren, setzen die Wettbewerber lieber auf die Nutzung unseres Netzes und niedrige Vorleistungspreise", meint dazu ein Telekom-Sprecher.
    Von Achim Sawall

    20.04.201635 Kommentare
  2. Smight: EnBW entwickelt WiFi-Aufsatz für grauen Kasten

    Smight: EnBW entwickelt WiFi-Aufsatz für grauen Kasten

    Ein Entwicklungsbereich des Energieversorgers EnBW hat einen Aufsatz für Multifunktionsgehäuse der Festnetzbetreiber gebaut. Damit wird WLAN im Umkreis von 100 Metern möglich. Technisch setzt es auf den DSLAM im grauen Kasten auf.

    19.04.20166 Kommentare
  3. Exklusives Vectoring: Telekom-Konkurrenten sollen FTTH-Ausbau anpacken

    Exklusives Vectoring: Telekom-Konkurrenten sollen FTTH-Ausbau anpacken

    Der Chef der Bundesnetzagentur rät den Wettbewerbern der Deutschen Telekom, einfach FTTH auszubauen, statt die Entscheidung für exklusives Vectoring anzugreifen. Wettbewerber können durch einen eigenen Glasfaserausbau immer einen direkten Zugriff zum Endkunden erhalten.

    19.04.201643 Kommentare
  4. Verbraucherschutzminister: "Kupfer verhindert Glasfaser"

    Verbraucherschutzminister: "Kupfer verhindert Glasfaser"

    Die Vectoring-Technologie der Deutschen Telekom ist umstritten. Nachdem die Bundesnetzagentur das Unternehmen unterstützt, warnt der Verbraucherschutzminister von Baden-Württemberg jetzt vor der Technologie. Sie "schade" dem Wirtschaftsstandort Deutschland.

    09.04.2016118 Kommentare
  5. Festnetz: Netzagentur will Exklusiv-Vectoring bei EU durchsetzen

    Festnetz: Netzagentur will Exklusiv-Vectoring bei EU durchsetzen

    Die Zusage für das exklusive Vectoring der Deutschen Telekom soll von der EU genehmigt werden. Der Investitionswettbewerb bei der wichtigen Übergangstechnologie werde an ganz zentralen Stellen dem Ex-Monopolisten übergeben, kritisiert die Konkurrenz.

    07.04.20165 Kommentare
  1. FTTH: Telekom wird 1 GBit/s für Selbstbauer überall anbieten

    FTTH: Telekom wird 1 GBit/s für Selbstbauer überall anbieten

    Golem.de hat exklusiv mit Bruno Jacobfeuerborn, dem Technik-Chef der Deutschen Telekom, über die Möglichkeit gesprochen, Kunden auf eigene Kosten Glasfaser bis ins Haus zu legen. FTTH heißt bei der Telekom jetzt "Mehr Breitband für mich".

    06.04.2016181 Kommentare
  2. Layer-2-Bitstrom: Bundesnetzagentur bestimmt alternativen Zugang zum Vectoring

    Layer-2-Bitstrom: Bundesnetzagentur bestimmt alternativen Zugang zum Vectoring

    Die Telekom muss beim Vectoring ein neues Vorleistungsprodukt bieten. Layer-2-Bitstrom über Ethernet könne den direkten Zugang zur letzten Meile nicht ersetzen, kritisiert der Breko. Durch die langen Fristen müsse auch in Zukunft bis zu drei Wochen auf schnelle Internetanschlüsse gewartet werden.

    01.04.20166 Kommentare
  3. Vectoring: Regierung veröffentlicht laut Breko "Telekom-Lobby-Papier"

    Vectoring: Regierung veröffentlicht laut Breko "Telekom-Lobby-Papier"

    Die Telekom-Konkurrenz hat empört auf ein Papier der Bundesregierung an die EU-Kommission reagiert. Von einem "Lobby-Papier der Telekom" und der "Bundesregierung als verlängerte Werkbank der Telekom" ist die Rede.

    11.03.201658 Kommentare
  1. Kevag Telekom: Glasfaser-Backbone im Westerwald errichtet

    Kevag Telekom: Glasfaser-Backbone im Westerwald errichtet

    Ein Kabelnetzbetreiber stellt auf Glasfaser um und errichtet seinen Backbone. Das rund 250 Kilometer lange Glasfasernetz soll bereits im kommenden Jahr fertig sein. Statt 300 MBit/s dürften bald 10 GBit/s möglich sein.

    10.03.20165 Kommentare
  2. 100 MBit/s: Ewe will fast alle Haushalte mit Vectoring ausstatten

    100 MBit/s: Ewe will fast alle Haushalte mit Vectoring ausstatten

    Ewe will 90 Prozent der Haushalte in seinem Gebiet mit Vectoring ausstatten. Auch Glasfaserzugänge soll es geben. Doch die Zusage gilt nur, wenn der Festnetzbetreiber in Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven und Brandenburg exklusiv ausbauen darf.

    02.03.20167 Kommentare
  3. FTTH: Telekom will Glasfaserausbau auf Kosten des Kunden anbieten

    FTTH: Telekom will Glasfaserausbau auf Kosten des Kunden anbieten

    Die Telekom will testweise Kunden auf eigene Kosten Glasfaser bis ins Haus legen. "Aber das kann teuer für ihn werden", sagt Telekom-Chef Niek Jan van Damme.

    21.02.2016304 Kommentare
  1. 1 GBit/s: Deutsche Telekom will Glasfaser über Holzmasten ausbauen

    1 GBit/s: Deutsche Telekom will Glasfaser über Holzmasten ausbauen

    Die Telekom will, um Kosten zu sparen, Glasfaser oberirdisch an Holzmasten hängen. Ein Großauftrag für 100.000 Holzmasten wurde vergeben. Der Konzern hat 100.000 Kilometer oberirdische Linie.

    12.02.2016210 KommentareVideo
  2. Letzte Meile: Telekom und Netzbetreiber streiten sich um neue TAL-Miete

    Letzte Meile: Telekom und Netzbetreiber streiten sich um neue TAL-Miete

    Die alten Preise für die Miete der Hauptverteiler- und der Kabelverzweiger-TAL gelten bald nicht mehr. Die Telekom will eine Preiserhöhung, der Breko will erheblich weniger zahlen.

    11.02.20166 Kommentare
  3. Breitbandausbau: Verlegung von Glasfaser wird zur Pflicht

    Breitbandausbau: Verlegung von Glasfaser wird zur Pflicht

    Mit einem Diginetz-Gesetz will die Regierung den Breitbandausbau beschleunigen. Bei neuen Straßen und Wohngebieten müssen Glasfaserkabel künftig mitverlegt werden. Selbst über Dachständer könnte das schnelle Internet ins Haus kommen.

    27.01.201673 Kommentare
  1. Vectoring-Ausbau: Beirat der Netzagentur fordert besseren Wettbewerb

    Vectoring-Ausbau: Beirat der Netzagentur fordert besseren Wettbewerb

    Die Politik unterstützt prinzipiell die Vectoring-Pläne der Deutschen Telekom. Die Wettbewerber sollen beim Breitbandausbau aber bessere Chancen bekommen.

    26.01.20163 Kommentare
  2. Breko-Vorschlag: Nokia sieht Annex Q nicht als Alternative zu Vectoring

    Breko-Vorschlag: Nokia sieht Annex Q nicht als Alternative zu Vectoring

    Der Breko hat in dieser Woche gefordert, Vplus ohne Vectoring zu betreiben, um die Möglichkeit zur Entbündelung zu erhalten. Doch das funktioniert leider gar nicht, sagen Vplus-Experten.

    22.01.201611 Kommentare
  3. Vplus: Festnetzbetreiber wollen VDSL2 Annex Q statt Vectoring

    Vplus: Festnetzbetreiber wollen VDSL2 Annex Q statt Vectoring

    Breko-Mitglieder wollen sich gegen exklusives Vectoring der Telekom im Nahbereich um die Hauptverteiler notfalls mit einer Verfassungsbeschwerde wehren. Technisch sei VDSL2 Annex Q, oder Vplus, die Alternative zu Vectoring.

    19.01.201655 Kommentare
  1. Bayern: Landtagsabgeordneter nennt 50 MBit/s Steinzeit

    Bayern: Landtagsabgeordneter nennt 50 MBit/s Steinzeit

    Aus Bayern kommt Kritik an den Breitbandplänen der Bundesregierung. Wer in wenigen Jahren nur das Ziel von 50 MBit/s habe, sorge dafür, dass Menschen sowie Arbeitsplätze an die ohnehin überfüllten Städte verloren gingen.

    03.01.2016186 Kommentare
  2. Festnetzausbau 2015: Nutzer wollen Glasfaser, nehmen aber auch Vectoring

    Festnetzausbau 2015: Nutzer wollen Glasfaser, nehmen aber auch Vectoring

    Schnelle Vectoring-Anschlüsse: Die Nutzer wollen sie, wenn sie schon kein Glasfaser kriegen. Doch die Branche streitet sich weiter über exklusive Rechte am Hauptverteiler.
    Von Achim Sawall

    28.12.201592 Kommentare
  3. 2015: Was leisteten die Alternativen bei Vectoring und FTTH?

    2015: Was leisteten die Alternativen bei Vectoring und FTTH?

    Golem.de wollte zum Jahresausgang wissen, was die Telekom-Konkurrenz beim Netzausbau geschafft hat: bei Vectoring und FTTH. Doch beim Vectoring scheint wenig passiert zu sein.
    Von Achim Sawall

    23.12.201532 Kommentare
  4. Hauptverteiler: Monopolkommission gegen exklusives Vectoring der Telekom

    Hauptverteiler: Monopolkommission gegen exklusives Vectoring der Telekom

    Die Monopolkommission wendet sich gegen Exklusivrechte für die Telekom beim Vectoring. Alle ausbauwilligen Unternehmen sollten auch im Nahbereich der Hauptverteiler aktiv werden dürfen.

    07.12.20159 Kommentare
  5. 100 KBit/s: Vodafone Kabel erklärt Drosselung genauer

    100 KBit/s: Vodafone Kabel erklärt Drosselung genauer

    P2P-basierte Videostreamingdienste sollen nicht von der Verschärfung der Drosslung bei Vodafone Kabel betroffen sein. Doch der Kabelnetzbetreiber räumt ein, dass auch One-Click-Hoster und Newsgroups auf 100 KBit/s verlangsamt werden.

    03.12.2015233 Kommentare
  6. Regulierungsentwurf: Telekom zweifelt wegen Auflagen an exklusivem Vectoring

    Regulierungsentwurf: Telekom zweifelt wegen Auflagen an exklusivem Vectoring

    Der Kompromiss der Bundesnetzagentur zum exklusiven Vectoring schreckt die Telekom ab. "Ob unter diesen Bedingungen tatsächlich alle Nahbereiche versorgt werden können, müssen wir jetzt prüfen", sagte ein Sprecher Golem.de.

    26.11.201518 Kommentare
  7. 100 MBit/s: Netzagentur will exklusives Vectoring der Telekom zulassen

    100 MBit/s: Netzagentur will exklusives Vectoring der Telekom zulassen

    Die Telekom bekommt ihr exklusives Vectoring-Recht im Nahbereich um die Hauptverteiler der Bundesnetzagentur. Nur wenn Betreiber bereits stärker ausgebaut hätten als die Telekom, blieben sie verschont, heißt es im Entscheidungsentwurf.

    23.11.2015107 Kommentare
  8. Zusage: Stadtwerk will mit FTTH-Verpflichtung Vectoring verhindern

    Zusage: Stadtwerk will mit FTTH-Verpflichtung Vectoring verhindern

    Die Stadtwerke Neumünster wollen exklusives Vectoring durch die Telekom verhindern und bieten deswegen eine Verpflichtung für den Glasfaserausbau in Schleswig-Holstein. Doch während die Telekom Ende 2018 fertig sein will, braucht FTTH bis 2022.

    07.11.2015233 Kommentare
  9. Zwei Milliarden Euro: Einigung von Bund und Ländern über Breitbandförderung

    Zwei Milliarden Euro: Einigung von Bund und Ländern über Breitbandförderung

    Bund und Länder haben sich über die Vergabe der Euro-Milliarden für den Breitbandausbau geeinigt. Doch die Planungen der Bundesregierung für 50 MBit/s sind international längst überholt und benachteiligen längerfristige FTTH-Projekte.

    20.10.201520 Kommentare
  10. Vectoring: Telekom-Konkurrenz fordert Abspaltung des Festnetzes

    Vectoring: Telekom-Konkurrenz fordert Abspaltung des Festnetzes

    Aus Angst vor den exklusiven Vectoring-Plänen wollen die Wettbewerber jetzt die Aufspaltung der Deutschen Telekom. Diese meint, dadurch würde "die gesamte Branche über Jahre" gelähmt.

    05.10.201549 Kommentare
  11. Bedarfsprognose: Telekom will erst in über 10 Jahren Glasfaser ins Haus legen

    Bedarfsprognose: Telekom will erst in über 10 Jahren Glasfaser ins Haus legen

    Eigentlich braucht für lange Zeit niemand Fiber to the Home, wenn man einer internen Bedarfsanalyse der Telekom glauben kann. Das könnte aber auch einfach Zweckpropaganda für Vectoring sein.

    29.09.2015104 Kommentare
  12. Glasfaser: Telekom-Konkurrenz gegen Ziel von 50 MBit/s bis 2018

    Glasfaser: Telekom-Konkurrenz gegen Ziel von 50 MBit/s bis 2018

    Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2018 alle Haushalte in Deutschland mit 50 MBit/s zu versorgen, setzt auf Zwischenlösungen und verbaut den Weg zum nachhaltigen Glasfaserausbau. So lautet die Kritik von Telekom-Konkurrenten, die Glasfaser statt Vectoring fordern.

    16.09.2015111 Kommentare
  13. 1 GBit/s: Telekom-Konkurrenten wollen Glasfaser oberirdisch verlegen

    1 GBit/s: Telekom-Konkurrenten wollen Glasfaser oberirdisch verlegen

    Telekom-Konkurrenten setzen auf alternative Verlegetechniken der Glasfaser, um Kosten zu sparen. Diese sind Mini-Trenching, Verlegen in Abwasserrohren oder oberirdisch an Masten.

    14.09.2015212 Kommentare
  14. FTTH: Deutschland könnte ein Prozent Glasfaserhaushalte erreichen

    FTTH: Deutschland könnte ein Prozent Glasfaserhaushalte erreichen

    Deutschland gehört weiter zu den am schlechtesten mit FTTH versorgten Ländern in Europa. Doch es gibt eine geringfügige Verbesserung.

    10.09.201574 Kommentare
  15. Vectoring: Verbände sehen Ende der Neutralität der Bundesnetzagentur

    Vectoring: Verbände sehen Ende der Neutralität der Bundesnetzagentur

    Bundeswirtschaftsminister Gabriel soll die Gespräche von Telekom und Bundesnetzagentur über exklusives Vectoring stoppen. Das fordern Breko, Vatm und Buglas in einem Brief, der Golem.de vorliegt.

    08.09.201534 Kommentare
  16. Vectoring: Telekom zählt eigenes 50 MBit/s nicht als 50 MBit/s

    Vectoring: Telekom zählt eigenes 50 MBit/s nicht als 50 MBit/s

    Die Telekom will um die Hauptverteiler Vectoring einsetzen, was technisch bedingt die Konkurrenz ausschließt. Bei der Zählung der Haushalte, die dann besser dastehen, weil sie noch keine Datenrate von 50 MBit/s erhalten, wurden die Telekom-50-MBit/s-Haushalte mitgezählt.

    28.08.201573 Kommentare
  17. Netzbetreiber: Exklusives Vectoring der Telekom soll nur wenigen nützen

    Netzbetreiber: Exklusives Vectoring der Telekom soll nur wenigen nützen

    Laut Telekom soll ein exklusives Vectoring-Recht im Nahbereich um die 8.000 Hauptverteiler 5,7 Millionen Haushalten 100 MBit/s bringen. Laut anderen Netzbetreiber ist das nicht wahr.

    28.08.201568 Kommentare
  18. Hauptverteiler: Bundesnetzagentur für exklusives Telekom-Vectoring offen

    Hauptverteiler: Bundesnetzagentur für exklusives Telekom-Vectoring offen

    Die Bundesnetzagentur hat sich positiv zu Exklusivrechten der Telekom beim Vectoring geäußert, wenn der Konzern weitgehende Ausbauverpflichtungen eingeht. Doch eine Entscheidung sei trotz politischen Drucks der Regierung angeblich noch offen.

    27.08.201537 Kommentare
  19. Hauptverteiler: Regierung soll Telekom exklusives Vectoring erlaubt haben

    Hauptverteiler: Regierung soll Telekom exklusives Vectoring erlaubt haben

    Der Telekom wird offenbar ihr exklusives Vectoring am Hauptverteiler genehmigt. Laut einem Bericht wird die Bundesnetzagentur von der Regierung unter Druck gesetzt, dem zuzustimmen.

    25.08.2015163 Kommentare
  20. Rheinland-Pfalz: Landesregierung will 300-MBit/s-plus-Ausbau

    Rheinland-Pfalz: Landesregierung will 300-MBit/s-plus-Ausbau

    Das Bundesland Rheinland-Pfalz prüft 300 MBit/s, da die Bandbreiten von heute in Zukunft nicht ausreichen würden. Da kann die Telekom bisher nicht mithalten.

    06.08.201549 Kommentare
  21. KKR: Deutsche Glasfaser will Marktführer bei FTTH werden

    KKR: Deutsche Glasfaser will Marktführer bei FTTH werden

    Die Deutsche Glasfaser hat einen neuen Mehrheitseigner. KKR will zusammen mit Reggeborgh langfristig rund 450 Millionen Euro für den FTTH-Ausbau in Deutschland zur Verfügung stellen.

    20.07.201542 Kommentare
  22. Streaming: Netflix gewinnt mehr neue Nutzer als erwartet

    Streaming: Netflix gewinnt mehr neue Nutzer als erwartet

    Starkes Nutzerwachstum für Netflix im vergangenen Quartal: Der Umsatz steigt um über 20 Prozent auf 1,64 Milliarden US-Dollar.

    15.07.201549 Kommentare
  23. Breko Breitbandstudie 2015: Weiter kaum FTTH in Deutschland

    Breko Breitbandstudie 2015: Weiter kaum FTTH in Deutschland

    Die Telekom setzt im Festnetz vor allem auf den Vectoring-Ausbau und nicht auf FTTH. Die Erfahrungen in einigen Städten zeigten ganz deutlich, dass die Zahlungsbereitschaft für FTTH bisher fehle, erklärte die Telekom zur Breko Breitbandstudie 2015.

    15.07.2015249 Kommentare
  24. Preiskampf: Andere noch günstiger als Telekom Magenta Zuhause

    Preiskampf: Andere noch günstiger als Telekom Magenta Zuhause

    Die gesenkten Preise der Telekom stören andere Telekomunternehmen, die die Bundesnetzagentur um Hilfe anrufen. Doch es gibt noch andere günstige 50 MBit/s-Angebote im Preiskampf.

    28.06.2015161 Kommentare
  25. Statistisches Bundesamt: Mobilfunkpreise in Deutschland sinken weiter

    Statistisches Bundesamt: Mobilfunkpreise in Deutschland sinken weiter

    Die Mobilfunkpreise in Deutschland sinken weiter leicht. Bei Internet und Festnetz bewegt sich trotz eines Preiskampfs zwischen Telekom und anderen Anbietern dagegen noch kaum etwas.

    26.06.201531 Kommentare
  26. Entgeltmissbrauch: Bundesnetzagentur prüft, ob Magenta Zuhause zu billig ist

    Entgeltmissbrauch: Bundesnetzagentur prüft, ob Magenta Zuhause zu billig ist

    Ein Konkurrent hat sich bei der Bundesnetzagentur beschwert, dass die Telekom mit Magenta Zuhause mit 50 MBit/s für 25 Euro zu billig sei. Nun laufe ein Prüfverfahren, so der Breko.

    25.06.201558 Kommentare
  27. Systemanbieter: Glasfasernetze machen erst nach 25 Jahren Gewinn

    Systemanbieter: Glasfasernetze machen erst nach 25 Jahren Gewinn

    Bis ein Unternehmen die Investition für ein FTTH-Netzwerk wieder eingenommen hat, vergeht meist viel Zeit. Das Ziel, schnelle Profite zu erwirtschaften, hält viele Festnetzbetreiber davon ab, Glasfaser bis zum Kunden zu bringen.

    12.06.2015119 Kommentare
  28. Kabel Deutschland: "Vectoring ist eine Mogelpackung"

    Kabel Deutschland: "Vectoring ist eine Mogelpackung"

    Kabel Deutschland nennt Vectoring eine Mogelpackung, da nur Glasfaseranschlüsse zukunftssicher seien. Vectoring als technischer Zwischenschritt sollte daher nicht staatlich gefördert werden.

    11.06.2015139 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #