FRK: Verkauf von Unitymedia an Vodafone nur bei Öffnung der Netze
Ein kleinerer Kabelnetzbetreiberverband ist nicht gegen ein Zusammengehen von Unitymedia mit Vodafone. Aber dann sollten die Netze nach dem Open-Access-Prinzip geöffnet werden.

Der mittelständische Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) befürwortet die wohl kurz bevorstehende Übernahme von Unitymedia durch Vodafone. "Es wächst zusammen, was einzeln verkauft wurde. Die beiden Unternehmen standen durch die Aufteilung der ehemaligen Versorgungsgebiete der Deutschen Post im Kabelmarkt fast niemals im Wettbewerb miteinander", sagte der FRK-Vorsitzende Heinz-Peter Labonte am 25. April 2018.
Die geplante Fusion müsse daher auch die Diskussion über die Öffnung der Netze der großen Konzerne beenden, dies müsse Auflage einer eventuellen positiven Wettbewerbsentscheidung sein, erklärte Labonte. Größere Mitglieder im FRK sind die Lausitzer Mediengruppe und RFT Brandenburg, aber auch kleine Betreiber mit einigen hundert versorgten Wohneinheiten gehören dazu. Im Jahr 2017 wurde auch der drittgrößte Kabelnetzbetreiber, Pÿur (Tele Columbus), Mitglied im FRK.
Unitymedia gegen Öffnung der Netze
Auch die Kabelnetzbetreiber müssten sich öffnen, ein Vorleistungsprodukt werde kommen, hatte Theo Weirich, Geschäftsführer des lokalen Betreibers aus Norderstedt, Wilhelm.tel, am 18. April 2018 erklärt. Doch das umzusetzen, sei technisch sehr anspruchsvoll.
Eine Öffnung der Kabelnetze für andere Anbieter schloss Herbert Leifker, Privatkundenvorstand bei Unitymedia im Mai 2017 laut einem Bericht bei Teltarif noch aus. "Wenn wir investieren, dann manchen wir das ohne Vorvermarktung und tragen die Investition zu 100 Prozent. Ein offener Netzzugang würde uns derzeit beim Netzausbau nicht helfen." Breko-Geschäftsführer Stephan Albers hatte eine solche Öffnung vor allem in ländlichen Regionen als Katalysator für den Ausbau bezeichnet. Doch Leifkert entgegnete, dass man das Thema derzeit nicht anfassen wolle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Datenverkehr am Node nach Anbietern auftrennen. Kostenaufteilung nach Anzahl de User...
Soso. In Waldenbuch wurde das FTTB-Netz von Unitymedia erst errichtet, nachdem mindestens...
Das hatte ich bisher bei Unitymedia nicht, vor dem Wechsel aber an einem alten...
Danke, hast du schön gesagt. Kleiner Hinweis: Wenn dein Segment überlastet ist und du...