Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Berlin

Im Berliner Löschteam von Facebook arbeiten rund 650 Mitarbeiter. (Bild: Dan Kitwood/Getty Images) (Dan Kitwood/Getty Images)

Facebook: "Wir retten Leben!"

Erstmals öffnete Facebook sein Berliner Löschzentrum für Journalisten - nach mehreren Medienberichten, in denen die Arbeitsbedingungen kritisiert wurden. Das Büro sieht aus wie viele andere auch. Brutale Bilder gehören für die Mitarbeiter zum Alltag - aber auch Erfolgserlebnisse.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Nuimo wird in Berlin zusammengebaut. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Besuch bei Senic: Das Kreuzberger Shenzhen

Technische Geräte im Consumerbereich kommen meist aus Asien. Dass eine wirtschaftlich und qualitativ sinnvolle Produktion auch in Berlin geht, zeigt das Berliner Startup Senic mit seinem Smart-Home-Controller Nuimo. Wir haben uns die Fertigung in einem Kreuzberger Hinterhof angeschaut.
34 Kommentare / Ein Bericht von Tobias Költzsch
Die Radarsensoren von Siemens sind noch alles andere als zuverlässig. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

Intelligente Parkplatzsuche: Mut zur Lücke

Die Suche nach einem Parkplatz kann viel Zeit und Nerven kosten. Mehrere Systeme wollen mit Radar oder anderen Sensoren freie Parkplätze erkennen und vorhersagen. Obwohl Bosch, Siemens und SAP in den Markt drängen, liegt ein Münchner Startup derzeit weit vorne.
45 Kommentare / Von Friedhelm Greis
Mundi Vondi und Ivar Emilsson von Klang Games (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de) (Peter Steinlechner/Golem.de)

Klang Games: Von Eve Online nach Berlin

Die aus Island stammenden Entwickler von Klang Games haben früher an Eve Online gearbeitet, jetzt machen sie ihr eigenes Ding: das kunterbunte Hardcore-MMO-Jump-and-run Rerunners - das Elemente aus Eve aufgreift. Golem.de hat mit den Machern gesprochen.
4 Kommentare / Von Peter Steinlechner