Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Thief: Deadly Shadows - Rückkehr des Meisterdiebs

Spiel erscheint im Frühjahr 2004 für Xbox und PC. Bereits im Frühjahr 2004 will Eidos mit "Thief: Deadly Shadows" einen neuen Titel in der ehemals Dark Project betitelten Spiele-Reihe veröffentlichen. Auch im aktuellen Kapitel der Thief-Serie schlüpft der Spieler in einem mittelalterlichen Szenario in die Rolle des Meisterdiebs Garrett.
undefined

Spieletest: Need for Speed Underground - jetzt auch für GBA

Adaption des populären Rennspiels für Nintendos Handheld. Auf PC und Konsolen entwickelte sich Need for Speed Underground in den letzten Monaten zwar zum absoluten Verkaufsrenner, einhellige Begeisterung unter den Spielern herrschte aber beileibe nicht - vor allem die auf Dauer eintönigen Strecken drückten die Motivation erheblich. Die jetzt ebenfalls im Handel erhältliche Game-Boy-Advance-Version hat allerdings noch mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.
undefined

'Metal Gear Solid: Twin Snakes' kommt am 26. März 2004

Spiel von Konami erscheint exklusiv für GameCube. Nachdem Konami sich in Bezug auf den Veröffentlichungstermin von "Metal Gear Solid: Twin Snakes" für Nintendos GameCube bisher zurückhielt, gab der Spielepublisher nun offiziell bekannt, dass das Spiel ab dem 26. März 2004 im Handel erhältlich sein soll. Twin Snakes wird vor allem deshalb mit großer Spannung erwartet, weil hier Metal-Gear-Schöpfer Hideo Kojima von Konami und Nintendos Entwickler-Legende Shigeru Miyamoto erstmals zusammen an einem Spiel gearbeitet haben.

Neuer kundenfreundlicher Audio-CD-Kopierschutz?

Macrovision überarbeitet eigene Schutz-Technologie. Mit einer CDS-300 getauften Technik will Macrovision einen neuen Kopierschutz für Audio-CDs entwickelt haben, der auf Grund eines flexiblen DRM-Systems den Konsumenten entgegenkommen soll. Bei den Nutzungsrechten orientiert man sich dabei an den Beschränkungen, die Online-Musikshops wie iTunes ihren Kunden auferlegen.
undefined

Prince of Persia: Spielbare Demo ist da

Download von etwa 240 MByte. Prince of Persia - The Sands of Time ist zwar in Deutschland bereits seit Dezember 2003 für PC und PlayStation 2 erhältlich, eine spielbare Demo-Version gab es bisher allerdings nicht. Ab sofort können Unentschlossene den Titel mit Hilfe einer Test-Version aber kostenlos anspielen.

Xbox-Verkäufe laut Microsoft weiter im Soll

13,7 Millionen Konsolen verkauft. Im Rahmen der Bekanntgabe der aktuellen Geschäftszahlen hat Microsoft sich auch zum derzeitigen Stand der Xbox-Verkäufe geäußert. Die Zahlen liegen dabei nach Unternehmensangaben genau im Soll.

Microsoft: Rekordumsatz, aber Gewinnrückgang

Erfolge mit Windows XP und Office. Microsoft konnte im vergangenen Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen neuen Rekordumsatz vermelden: Mit 10,15 Milliarden US-Dollar lag er nochmals 19 Prozent höher als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres, in dem 8,54 Milliarden US-Dollar umgesetzt wurden. Der Gewinn ging allerdings zurück.
undefined

Juiced - Rennspiel auf den Spuren von NFS Underground

Spiel kommt im Herbst 2004 für PC und Konsolen. Der Erfolg von Need For Speed: Underground scheint sich auch bei Acclaim herumgesprochen zu haben - jedenfalls unterzeichnete man dort einen Publishing-Vertrag mit Juice Games für den im Herbst erscheinenden Renntitel Juiced. Bei dem Spiel wird - ebenso wie beim Konkurrenten von Electronic Arts - das Tunen des eigenen Wagens eine zentrale Rolle spielen.
undefined

iPod-Klon: Neuer MP3-Player von Nextway

Gerät kommt mit 1,5-GByte-Festplatte. Der koreanische Hersteller Nextway hat mit dem D Cube NHD-150D einen neuen Festplatten-MP3-Player angekündigt, der iPod-Besitzern äußerlich recht bekannt vorkommen dürfte - das Design ist nämlich recht offensichtlich von Apples Bestseller abgekupfert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Deutsche betrachten Tauschbörsen als illegal

Phonoverband freut sich über gestiegenes Unrechtsbewusstsein. Der deutsche Phonoverband will im Rahmen einer von der GFK durchgeführten Studie herausgefunden haben, dass laut Meinung von 74 Prozent der Deutschen die Musikangebote in Tauschbörsen praktisch immer illegal sind. Allerdings würde ein Großteil von ihnen Peer-to-Peer-Netzwerke dennoch nutzen, da man nicht damit rechne, erwischt zu werden.
undefined

Bad Boys II - Spiel zur Kino-Action kommt im März 2004

Umsetzung erscheint für PS2, Xbox und PC. Die meisten Kritiker bescheinigten der Action-Fortsetzung Bad Boys II zwar nur einen mittelmäßigen bis enttäuschenden Unterhaltungswert, alleine in Deutschland strömten nichtsdestotrotz mehr als zwei Millionen Menschen ins Kino. Die werden sich womöglich auch über die PC- und Videospielumsetzung der Leinwandvorlage freuen, die ab dem 24. März 2004 im Handel erhältlich sein soll.
undefined

Far Cry: Demo zum vielversprechenden Shooter ist da

Offizielle Website temporär nicht erreichbar. Ubi Soft hat zu dem mit Spannung erwarteten Ego-Shooter nun eine erste offizielle, spielbare Demo-Version veröffentlicht. Die Demo gibt einen guten Einblick in das Gameplay und die technischen Möglichkeiten der vom Coburger Entwicklerteam Crytek selbst entwickelten CryEngine.
undefined

Buch: Joystick - Die Geschichte der Game-Controller

Skurrile, historische und aktuelle Eingabegeräte aus über 30 Jahren. Im November 2003 kündigte der Gameplan-Verlag mit dem Buch "Joysticks" eine umfassende Chronologie der Game-Controller an. Mittlerweile liegt uns das 144 Seiten starke Werk vor - und weiß mit viel Liebe zum Detail und zahlreichen Hintergrundinformationen durch und durch zu gefallen.
undefined

Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen Xtra mit 30 GByte

Kleinere Version der bereits erhältlichen 60-GByte-Variante. Creative bringt den im Oktober 2003 neu eingeführten Festplatten-MP3-Player Jukebox Zen Xtra nun auch in einer Variante mit 30 GByte auf den Markt. Bisher war der Player nur mit einer Kapazität von 60 GByte erhältlich.
undefined

Gradius V - Shoot'em-Up-Klassiker in neuem Gewand

Spiel soll im Frühjahr 2004 für PlayStation 2 erscheinen. Das Ballerspiel Gradius gehört zu den unsterblichen Spielhallen-Klassikern, aber auch auf Heimkonsolen erfreut sich die Reihe dank der zahlreichen Umsetzungen von Konami seit Jahren recht großer Beliebtheit. Im Frühjahr 2004 geht man mit Gradius V nun in die nächste Runde.

Vaporware 2003: Duke Nukem erhält Lifetime-Achievement-Award

PC-Spiele erneut auf den vorderen Plätzen. Zum siebten Mal in Folge hat das Magazin Wired die Vaporware des Jahres gekürt - also Produkte, die zwar mit vielen großen Worten angekündigt wurden, aber bis heute nicht erhältlich sind. PC-Spiele dominieren dabei die Jahrescharts für 2003 - und Duke Nukem Forever kann sich sogar über eine ganz besondere Auszeichnung "freuen".

Nintendos neue Konsole: Zwei Bildschirme in einem Gerät

Portables System mit Doppelbildschirm erscheint noch 2004. Seitdem Nintendo im August 2003 für das Jahr 2004 ein "vollkommen neuartiges Spieleprodukt" ankündigte, brodelte die Gerüchteküche - immer neue Meldungen über vermeintliche Nachfolger des GameCube oder des GBA machten die Runde. Jetzt hat sich Nintendo erstmals offiziell zum neuen Gerät geäußert - und dürfte mit der ungewöhnlichen Ankündigung für viele Diskussionen in der Spielergemeinde sorgen.
undefined

Spieletest: 1080 Avalanche - Snowboard-Rennen für GameCube

Rennspiel mit Trickeinlagen. Nintendo ist bekannt dafür, ältere und erfolgreiche Spielkonzepte mit jeder neuen Konsolengeneration in überarbeiteten Version wieder auf den Markt zu bringen. Auch 1080 Avalanche für den GameCube ist ein Beispiel für diese Veröffentlichungstaktik - schließlich handelt es sich bei dem Titel über weite Strecken um eine leicht verbesserte Variation des N64-Erfolgs 1080 Snowboarding.
undefined

Zak McKracken 2: Between Time and Space - Demo zum Adventure

Spielbare Version des Fan-Projektes. Inoffizielle Adventure-Fortsetzungen haben derzeit Hochkonjunktur - neben dem Baphomets-Fluch-2.5-Projekt und vielen anderen ähnlich ambitionierten Fan-Entwicklungen werkelt ein deutsches Team im Moment mit Hochdruck an Zak McKracken 2: Between Time and Space. Mittlerweile steht auch eine erste spielbare Demo zur Fortsetzung des Lucas-Arts-Klassikers zum Download bereit.

Logitech mit neuem Rekordergebnis - EyeToy sei Dank

Sparkurs zeigt Wirkung. Einmal mehr Grund zur Freude für das Schweizer Unternehmen Logitech: Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte man den Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 65 Prozent auf 66,8 Millionen US-Dollar steigern. Großen Anteil daran hatte vor allem die PlayStation-2-Kamera EyeToy, die von Logitech gefertigt wird.

Weltraum-Simulation X2 ist fertig

Spiel soll am 4. Februar 2004 erscheinen. Nach mehreren Terminverschiebungen sind die Arbeiten an der mit Spannung erwarteten Weltraum-Simulation X2 nun offensichtlich abgeschlossen: Laut Koch Media hat das Spiel den Gold-Status erreicht und befindet sich bereits im Presswerk.
undefined

Baphomets Fluch 2.5 - Neuer Trailer zum Fan-Adventure

Spiel soll Ende 2004 fertig werden. Die Entwickler des Fan-Adventures Baphomets Fluch 2.5 haben einen neuen Trailer zu der inoffiziellen Fortsetzung der Point&Click-Abenteuer online gestellt. Der Trailer zeigt Szenen aus dem Spiel und macht deutlich, wie viel Mühe sich das Hobby-Projekt mit der Spielentwicklung macht.

Portabler MP3-Player Aireo wird per WLAN mit Musik gefüllt

Eingebaute 1,5-GByte-Festplatte. Der amerikanische Hersteller SoniqCast präsentiert mit dem "Aireo" einen portablen MP3-Player, der durch integriertes 11-Mbps-WLAN (IEEE 802.11b) kabellos mit Musik gefüllt werden kann. Das Gerät verfügt über eine interne 1,5-GByte-Festplatte von Cornice, dank eines SD-Card-Slots kann der Speicher allerdings noch zusätzlich erweitert werden.

Atari schließt Studios der Unreal-2-Entwickler

Bisher kein offizielles Statement seitens Atari. Wie aus einem Forums-Post von Spiele-Designer Glen Dahlgren hervorgeht, hat Atari das Entwicklerstudio Legend Entertainment geschlossen. Legend war in der Vergangenheit unter anderem für den Ego-Shooter Unreal II verantwortlich.

Nächster Platten-Boss weg: Thomas Stein verlässt BMG

Keine Angabe von Gründen. Schlechte Zeiten für Platten-Bosse: Nachdem gerade erst Tim Renner, Chairman und CEO von Universal Music Deutschland, sein Amt niederlegte, folgt mit Thomas Stein bereits der nächste Chef eines Musik-Majors. Wie BMG in einer Pressemitteilung bekannt gab, haben sich Rolf Schmidt-Holtz, Chairman und Chief Executive Officer von BMG, und Thomas Stein darauf geeinigt, dass Stein mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion als President BMG Deutschland, Schweiz und Österreich (BMG GSA), zurücktritt.
undefined

2-GByte-MP3-Player von Aiwa im Kreditkarten-Format

Gerät wiegt nur 68 Gramm. Der Audio-Gerätehersteller Aiwa, der mittlerweile seit gut einem Jahr zu Sony gehört, will sich zukünftig verstärkt im Bereich der Digital Music Player positionieren und hat gleich eine ganze Reihe neuer MP3-Player vorgestellt. Das interessanteste Modell dabei ist der Giga Pavit HZ-WS2000. Das Gerät kommt mit einer 2 GByte großen Mini-Festplatte und erinnert hinsichtlich der Maße an eine Kreditkarte.
undefined

Neue Screenshots zum Splinter-Cell-Nachfolger

Zahlreiche Möglichkeiten zum Online-Spiel versprochen. Pandora Tomorrow - der offizielle Nachfolger zum weltweiten Verkaufshit Splinter Cell - nähert sich der Fertigstellung. Ubi Soft hat nun zahlreiche neue Screenshots aus dem Stealth-Action-Titel veröffentlicht.

Half-Life 2 ist bereits im Handel - zumindest in Russland

Illegale Spiele in professioneller Aufmachung. Laut Angaben des Online-Magazins GamesRadar können Spieler in Russland und der Ukraine das mit Spannung erwartete Action-Spektakel Half-Life 2 bereits Monate vor dem offiziellen Erscheinen käuflich erwerben: Findige Hacker haben den vor einiger Zeit illegal ins Internet gelangten Quellcode des Spiels genutzt und daraus eine Verkaufsversion gebastelt.

Deutsche Meisterschaften für Counter-Strike in Berlin

Zweiter Teil der Finalspiele am 17. und 18. Januar 2004. Am kommendem Wochenende, dem 17. und 18. Januar 2004, findet in Berlin der zweite Teil der so genannten NGL Finals - also der Deutschen Meisterschaften der Computerspiele - statt. Ermittelt werden sollen dabei die besten deutschen Counter-Strike- und Battlefield-1942-Spieler.
undefined

Mobiles Media Center von Creative für Musik, Filme & Bilder

Zen Portable Media Center soll Ende 2004 in Deutschland ausgeliefert werden. Creative hat jetzt als einer der weltweit ersten Hersteller ein Produkt auf Basis der neuen Microsoft XP Portable Media Center Edition (ehemals Media2Go) angekündigt. Das Zen Portable Media Center mit Farb-LCD soll Ende 2004 erscheinen und unterwegs das Hören von Musik, Betrachten von Fotos und Filmen sowie die Sprachaufzeichnung ermöglichen.

Tim Renner verlässt wegen Sparmaßnahmen Universal Music

Kaum noch Geld für den Aufbau nationaler Künstler. Tim Renner, Chairman and CEO Universal Music Deutschland und einst Vorzeige-Jungunternehmer der deutschen Musikbranche, gibt seinen Arbeitsplatz bei Universal Ende Januar 2004 auf. Grund dafür seien laut Renner die Sparmaßnahmen seitens Universal Music International, die einen Aufbau nationaler Künstler und die Förderung alternativer Musik nahezu unmöglich machen.
undefined

Driv3r - Bilder zum potenziellen Rennspiel-Highlight

Spiel erscheint im Frühling 2004. Atari hat eine Reihe neuer Informationen und Screenshots zu Driv3r - dem dritten Teil der populären Driver-Reihe - veröffentlicht. Im Spiel schlüpft man erneut in die Rolle des Undercover-Polizisten Tanner, wird neben rasanten Verfolgungsjagden aber auch zahlreiche Action-Missionen im GTA-Stil zu überstehen haben.
undefined

Tschechisches Horror-Adventure Black Mirror kommt 2004

dtp kooperiert mit Future Games. Der Publisher dtp hat einen weiteren Adventure-Titel unter seine Fittiche genommen: Im zweiten Quartal 2004 will man in Zusammenarbeit mit Future Games den Titel "Black Mirror" in Deutschland auf den Markt bringen. Das düstere Adventure wurde in Tschechien bereits Ende 2002 veröffentlicht und konnte dort eine Reihe guter Kritiken einheimsen.

Warner Bros. startet Spiele-Entwicklung

Ehemaliger Monolith-CEO Jason Hall leitet neue Division. Warner Bros. will sich zukünftig stärker dem expandierenden Markt für Computer- und Videospiele zuwenden und hat daher ein eigenes Entwicklungsstudio ins Leben gerufen. In der Vergangenheit existierten zwar bereits Spiele zu bekannten Warner-Blockbustern wie Matrix oder Harry Potter, dabei handelte es sich allerdings immer um Lizenzierungen und nicht um Eigenentwicklungen.
undefined

Prodikeys DM - Kombination aus Musik-Keyboard und Tastatur

Hardware soll Familien und Heimkomponisten ansprechen. Mit der "Prodikeys DM" präsentiert Creative eine Tastatur der ungewöhnlichen Art: Wird die Handballenauflage des Eingabegerätes aufgeklappt, findet sich dort ein MIDI-Keyboard mit 37 anschlagdynamischen Tasten, so dass sich das Prodikeys DM nicht nur zur Eingabe von Texten, sondern auch dem Komponieren von Musik eignet.
undefined

Runaway 2: Fans können im Adventure selbst mitspielen

Gewinnspiel der Pendulo Studios gestartet. Die Entwickler der spanischen Pendulo Studios, die sich vor allem unter Adventure-Fans mit dem gelungenen Titel Runaway einen Namen machen konnten, haben ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, dessen Hauptpreis viele Spieler reizen dürfte: Der Gewinner wird selbst als Charakter in der Fortsetzung Runaway 2 erscheinen.
undefined

Star Wars Battlefront - Battlefield-1942-Klon für Jedi-Fans

Lucas Arts entwickelt Action-Titel für Konsolen und PC. Mit Star Wars Battlefront hat Lucas Arts einmal mehr einen neuen Action-Titel im Star-Wars-Universum angekündigt. Das Spiel wird derzeit für PC, Xbox und PlayStation 2 entwickelt und orientiert sich hinsichtlich des Gameplays am erfolgreichen Multiplayer-Shooter Battlefield 1942.

Xbox-Pate Ed Fries verlässt Microsoft

Uneinigkeit über zukünftige Strategie als möglicher Grund. Überraschend hat Ed Fries, bisheriger Leiter der Microsoft Game Studios, seinen Job bei Microsoft niedergelegt. Ausschlaggebend war wohl die Uneinigkeit über die zukünftige Ausrichtung der Xbox-Strategie.
undefined

Kampfroboter-Spiel mit 40-Tasten-Joystick kehrt zurück

Steel Battalion soll im Frühjahr 2004 neu veröffentlicht werden. Mit Steel Battalion veröffentlichte Capcom im März 2003 einen der ungewöhnlichsten Konsolentitel der Videospielgeschichte: Zum Spielumfang gehörte neben dem futuristischen Mech-Kampfspiel für die Xbox auch ein riesiger 40-Tasten-Cockpit-Controller, der unter anderem auch über Pedale verfügte und so das Steuern der mächtigen Kampfroboter zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Nachdem die Erstauflage innerhalb kurzer Zeit vergriffen war, soll es im Frühjahr 2004 nun eine Neuauflage des Titels geben.

Oliver Kahn gewinnt gegen Electronic Arts

Fifa 2002 muss aus dem Handel genommen werden. Oliver Kahn hat sich auch in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg gegen den Spielehersteller Electronic Arts durchsetzen können. Kahn hatte gegen die Verwendung seines Namens und seines Bildes im Programm Fifa 2002 geklagt.
undefined

Neue Mäuse von Hama im Logitech-Design

Drei neue Modelle vorgestellt. Hama hat insgesamt drei neue Maus-Modelle vorgestellt, mit denen man im hart umkämpften Markt für Eingabegeräte bestehen will. Neben einer kabelgebundenen Maus sind auch kabellose Modelle wahlweise mit oder ohne Kugel im Angebot, die sich vom Design her recht offensichtlich an den aktuellen Logitech-Mäusen orientieren.
undefined

Belgisches Team entwickelt ungewöhnliches Märchen-Adventure

Spiel soll erst Anfang 2007 erscheinen. Das bislang unbekannte belgische Entwicklerteam Tale of Tales arbeitet derzeit an einem Adventure mit dem Namen "8", das durch ein ungewöhnliches Bedienkonzept und ein sehr variables Gameplay für Aufsehen in der Spieleszene sorgen soll. Inhaltlich orientiert man sich an diversen Märchen, wobei vor allem der Klassiker "Dornröschen" Pate für die Story stand.

Neue Xbox soll 2006 kommen und kleiner als Vorgänger werden

Interview im japanischen Magazin Famitsu. Yoshihiro Maruyama, Chef der Xbox-Division Japan, hat durch ein Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu die Diskussion über die möglichen Einführungstermine der nächsten Spielekonsolengeneration erneut angeheizt. Laut Maruyama werde man den Xbox-Nachfolger noch nicht 2005, voraussichtlich aber 2006 einführen.

Microsoft: Kooperation von Apple und HP schränkt Nutzer ein

Auswahl der iTunes-Software seitens HP kritisiert. Microsoft zeigt sich erwartungsgemäß wenig erfreut über die jüngst bekannt gegebene Kooperation zwischen Apple und HP, nach der die iTunes-Software von Apple zukünftig auf allen neuen HP-Desktops und -Laptops vorinstalliert sein soll und HP zudem einen iPod-ähnlichen digitalen Music Player fertigen will. Laut David Fester, dem General Manager der Windows digital media division bei Microsoft, würde diese Kooperation den Konsumenten bei der Nutzung seiner digitalen Musik limitieren.
undefined

Spieletest: Trainz - Railroad Simulator 2004

Zugsimulation für Enthusiasten. Mit dem dritten Sprössling der Trainz-Reihe - Trainz Railroad Simulator 2004 - geben Pointsoft und die australischen Entwickler Auran dem Spieler ein Werkzeug mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an die Hand. Der Spieler kann mit Trainz 2004 seine eigene Welt rund um die Eisenbahn detailliert entwerfen, konstruieren und anschließend befahren. Als direkter Konkurrent zu Microsofts Train Simulator hat Trainz 2004 es allerdings nicht leicht.

iPod bald mit WMA-Unterstützung?

Bereits Mitte 2004 sollen Apples mobile Player Microsofts Format unterstützen. Im Rahmen der CES 2004 gaben HP und Apple eine Kooperation bekannt, nach der die iTunes-Software von Apple zukünftig auf allen neuen HP-Desktops und -Laptops vorinstalliert sein soll und HP zudem einen iPod-ähnlichen digitalen Music Player fertigen will. Laut einem von Paul Thurott im Connected-Home-Magazin veröffentlichten Artikel könnte die Kooperation aber auch für den iPod von Apple einen interessanten Nebeneffekt mit sich bringen.