Gradius V - Shoot'em-Up-Klassiker in neuem Gewand

Spiel soll im Frühjahr 2004 für PlayStation 2 erscheinen

Das Ballerspiel Gradius gehört zu den unsterblichen Spielhallen-Klassikern, aber auch auf Heimkonsolen erfreut sich die Reihe dank der zahlreichen Umsetzungen von Konami seit Jahren recht großer Beliebtheit. Im Frühjahr 2004 geht man mit Gradius V nun in die nächste Runde.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Spielerisch bleibt größtenteils alles beim Alten: An Bord eines Raumschiffes bewegt sich der Spieler durch horizontal scrollende Science-Fiction-Welten und erledigt unzählige feindliche Alien-Flieger. Ist man zunächst noch auf ein recht bescheidenes Waffen-System angewiesen, lässt sich die Schusskraft durch gute Leistungen nach und nach ausbauen, so dass man auch über Schilde, starke Laser und Bomben verfügt.

Screenshot #2
Screenshot #2
Die überarbeitete Grafik soll trotz allen Retro-Feelings dafür sorgen, dass man beim Durchqueren der insgesamt sieben Welten auch das Gefühl hat, ein zeitgemäßes Programm zu spielen. Bisher ist Gradius V nur für die PlayStation 2 angekündigt; der Release erfolgt voraussichtlich im Frühjahr 2004.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Roman 19. Jul 2004

psx hat die meisten schoot`em up spiele z.B. Gradius colection,Salamander colection,drei...

Roman 19. Jul 2004

Salamander und lifeforce sind zwei eigenständige spiele. nur bei der nes version heißt...

Roman 19. Jul 2004

Salamander und lifeforce sind zwei eigenständige spiele. nur bei der nes version das...

Roman 19. Jul 2004

zwei player gleichzeitig wie bei salamander und keine rücksetzer punkte bei velieren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /