Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Spieletest: Mario Party 5 - Brettspielspaß für GameCube

Neuauflage des virtuellen Brettspiels. Pünktlich ein Jahr nach der Veröffentlichung von Mario Party 4 bringt Nintendo auch schon wieder eine Neuauflage des virtuellen Brettspiels für den GameCube auf den Markt. Geändert hat sich wenig - wieder treten vier Spieler auf einem Spielbrett gegeneinander an und konkurrieren in über 70 Mini-Spielen.
undefined

Spieletest: Tony Tough - Click-Adventure mit schrägem Held

Bekannte Comedy-Stars wie Monty Arnold als Sprecher engagiert. Vom Erfolg des grandiosen Runaway motiviert hat der Hamburger Publisher dtp eine ganze Reihe neuer Adventures ins Programm aufgenommen, die Anhänger klassischer Point&Click-Spiele begeistern sollen. Mit Tony Tough steht seit kurzem einer dieser Titel im Handel, der auf Grund seines teils recht drastischen Humors schnell viele Freunde finden dürfte.

Musikindustrie droht Tauschbörsen-Benutzern in Deutschland

Seit August mehrere 10.000 Warnungen versandt. Im August 2003 haben die deutschen Phono-Verbände damit begonnen, Mails bzw. Instant Messages an Tauschbörsen-Benutzer zu verschicken, die laut Verband "illegal Musik im Internet anbieten". Eifrigen File-Sharing-Nutzern droht man dabei mit dem Staatsanwalt.

Cy Girls - Action-Spionage für PlayStation 2

Spiel soll im Frühjahr 2004 erscheinen. In Cy Girls werden es PlayStation-2-Besitzer laut Konami gleich mit zwei der "charmantesten, bestaussehendsten und tödlichsten" Geheimagentinnen zu tun bekommen, die man bisher in einem Videospiel zu sehen bekam. Das Spionage-Adventure ist für das Frühjahr 2004 angekündigt und soll auf zwei DVDs ausgeliefert werden.
undefined

Spieletest: Project Gotham Racing 2 - Der Rennspiel-Himmel

Ungemein abwechslungsreicher Stadt-Racer für die Xbox. Schon mit Project Gotham Racing schufen die Entwickler von Bizarre Creations einen Klassiker für die Xbox - Top-Grafik, zahlreiche Autos und abwechslungsreiche Strecken zeichneten den Titel aus. Der Nachfolger bietet nun mit über 100 Traumautos, mehr als 200 Aufgaben und wunderschönen Strecken nochmals deutlich mehr Fahrvergnügen.

Neue kostenlose Mehrspieler-Karten für Jedi Knight 3

Download von 14 MByte. Für den Shooter Jedi Knight 3: Jedi Academy wurden insgesamt sechs neue Mehrspieler-Karten veröffentlicht, die die Entwicklerschmiede Raven Software zum kostenlosen Download freigegeben hat und die für die üblichen Multiplayer-Modi geeignet sind.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Tony Hawk's Underground - Skater on the Road

Insgesamt fünftes Spiel der Skate-Reihe für Xbox, PS2 und Cube. Nach vier Teilen sollte Schluss sein mit der bisherigen Tony-Hawk-Reihe, stattdessen wollte Activision mit Tony Hawk's Underground eine ganz neue Skatespiel-Erfahrung vorstellen. Dafür implementierten die Entwickler eine Reihe neuer Spieleelemente, von denen viele allerdings eher den Spielspaß drücken als ihn anzuheben.

Climax entwickelt Rennspiel für Xbox 2 und PlayStation 3

Nur wenige Details zum Spieleinhalt. Obwohl es weiterhin keine Veröffentlichungstermine für die nächste Spielekonsolen-Generation gibt, hat das britische Studio Climax als einer der ersten Spieleentwickler bekannt gegeben, derzeit an einem neuen Titel für die Xbox 2 und die PlayStation 3 zu arbeiten. Mit der Entwicklung sei man dabei bereits recht weit fortgeschritten.

Haitianer erzwingen Zensur im Spiel Grand Theft Auto

New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg schaltet sich ein. Auch mehr als ein Jahr nach seiner Veröffentlichung sorgt das immens erfolgreiche Videospiel Grand Theft Auto: Vice City noch für heftige Kontroversen: Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot hat die in New York ansässige amerikanisch-haitianische Gemeinschaft nun eine Veränderung der Spielinhalte erzwungen.

Game Boy Advance knackt 10-Millionen-Marke

Verkaufszahlen in Europa ähnlich gut wie in Japan und den USA. Nachdem Nintendo bereits für die USA und Japan neue Verkaufsrekorde für die tragbare Videospielkonsole Game Boy Advance vermelden konnte, erreicht der Absatz nun auch in Europa einen neuen Höhepunkt: Insgesamt konnten bislang mehr als 10 Millionen Konsolen in Europa abgesetzt werden.
undefined

Rio Karma: Festplatten-MP3-Player mit Ethernet-Anschluss

Gerät spielt auch Ogg Vorbis und FLAC ab. Rio hat mit dem "Karma" einen neuen Festplatten-MP3-Player vorgestellt, der mit einer 20-GByte-Festplatte ausgeliefert wird und unter anderem über eine Dockingstation mit Ethernet-Anschluss verfügt. Mit dem Gerät lassen sich MP3-, WMA-, FLAC- und Ogg-Vorbis-Dateien abspielen.
undefined

Ungewöhnlicher Shooter Psychotoxic erscheint nun doch

Einigung im Streit mit CDV erzielt. Im Oktober 2003 musste CDV bekannt geben, dass auf Grund schwerer finanzieller Probleme diverse Projekte nicht mehr veröffentlicht würden - unter anderem auch der ungewöhnliche Shooter Psychotoxic. Das verantwortliche Entwicklerteam Nuclearvision konnte nun allerdings mit CDV eine außergerichtliche Einigung erzielen, so dass der Titel doch noch - bei einem anderen Publisher - erscheinen wird.

Black Isle Studios dicht - Kein Fallout 3 mehr?

Finanzielle Schwierigkeiten von Interplay erzwingen Schließung. Nach übereinstimmenden Berichten zahlreicher Rollenspiel-Fansites hat Interplay die legendären Black Isle Studios geschlossen, die unter anderem Rollenspiel-Klassiker wie Fallout und Baldur's Gate erschufen. Damit ist auch die Entwicklung von Fallout 3 - dem so genannten "Van Buren" - vorerst beendet.

Shooter Far Cry: 5.000 Spieler für Beta-Test gesucht

Registrierung startete am 8. Dezember 2003. Far Cry vom Coburger Entwicklungsteam Crytek gehört derzeit zu den meisterwarteten und vielversprechendsten First Person Shootern. Publisher Ubi Soft gab nun den Beginn des PC-Multiplayer-Beta-Tests bekannt, für den weltweit 5.000 Spieler gesucht werden.
undefined

Spieletest: EyeToy Groove - Tanzen vor dem Fernseher

Jetzt auch Kalorienzähler integriert. Nach dem - auch für Sony - überraschend großen Erfolg von EyeToy Play ist seit kurzem EyeToy Groove erhältlich, der zweite Titel, der die USB-Kamera für die PlayStation 2 nutzt und somit mit dem Körper und nicht per Controller gesteuert wird. Wie der Name schon sagt geht es diesmal darum, sich möglichst rhythmisch zur Musik zu bewegen.

Kazaa: Sharman Networks stoppt Lite-Software

Keine Download-Möglichkeit für die werbefreie Software mehr. Laut einer News-Meldung auf der Website PeerGuardian hat Sharman Networks, der Rechteinhaber der populären P2P-Software Kazaa, die Entwickler von Kazaa Lite zur Aufgabe gezwungen. Die Software steht daher auch nicht mehr unter www.kazaalite.tk zum Download bereit.

Multiplayer-Demo zu Unreal 2 ist endlich da

Special Edition von Unreal 2 zumindest in den USA ab Dezember 2003. Nach zahlreichen Ankündigungen in den letzten Monaten haben Atari und Epic nun endlich eine Multiplayer-Demo zum bereits Anfang 2003 veröffentlichten Shooter Unreal 2 zum Download bereitgestellt. Die Demo gibt einen Einblick in den "XMP" getauften Mehrspieler-Modus, den Käufer von Unreal 2 laut Atari noch im Dezember 2003 kostenlos herunterladen können.

Simpsons Road Rage: Sega verklagt EA

Spiel soll Crazy Taxi kopieren. Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot hat Sega gegen den Publisher Electronic Arts, das Entwicklerteam Radical Games und Fox Entertainment Klage eingereicht. Grund für das gerichtliche Vorgehen ist das Konsolenspiel Simpsons Road Rage, das ein Patent von Sega verletzen soll.
undefined

Spieletest: Breath of Fire - Dragon Quarter

Neues Japan-Rollenspiel für RPG-Profis. Breath of Fire gehört zu den weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Rollenspielserien: Seit das erste Spiel 1993 veröffentlicht wurde, sind bis heute mehrere Millionen Einheiten der Serie verkauft worden. Mit Dragon Quarter für die PlayStation 2 - dem insgesamt fünften Titel in der Reihe - spendieren die Entwickler dem etwas ergrauten Spielprinzip nun endlich auch eine Reihe neuer Spielelemente.
undefined

Spieletest: Railroad Tycoon 3 - Wirtschaft auf Schienen

Fortsetzung der Wirtschaftssimulation fährt auf ausgetretenen Gleisen. Wie in den Vorgängerversionen wird auch in Railroad Tycoon 3 von PopTop Software die Eisenbahngeschichte in verschiedenen Regionen der Welt nachempfunden. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Industriellen im vorigen Jahrhundert auf der Jagd nach Profit und führt die Züge auf drei Kontinenten und 25 Szenarien bis in die Zukunft.

US-Armee wird mit Xbox-Konsolen ausgestattet

Zahlreiche Truppenstützpunkte erhalten Xbox-Lounges. Microsoft und die US Air Force haben eine Kooperation abgeschlossen, so dass nun zahlreiche US-Truppenstützpunkte mit Xbox-Konsolen ausgestattet werden. Die Moral der Soldaten soll so verbessert werden.

Sony verschickt kostenlose PlayStation-2-Demos

Bis zu drei Demos können pro Monat bestellt werden. Während Demo-Versionen zu PC-Spielen gang und gäbe sind, kommen Konsolen-Besitzer eher selten in den Genuss einer Testversion. Sony Computer Entertainment Deutschland hat allerdings nun einen neuen Service ins Leben gerufen, mit dem PlayStation-2-Besitzer kostenlose Demos anfordern können.

Rennspiel Colin McRae Rally 04 kommt auch für PC

Spiel soll im März 2004 erhältlich sein. Nach der bereits erfolgten Veröffentlichung des Rennspiels Colin McRae Rally 04 für Xbox und PlayStation 2 hat Hersteller Codemasters den Titel nun auch für PC bestätigt. Ab März 2004 soll unter anderem der integrierte LAN- und Online-Modus Computerspieler vom Kauf des Titels überzeugen.
undefined

Spieletest: XIII - Comic-Shooter mit Unreal-Technik

Action-Spiel im ungewöhnlichen Cel-Shading-Look. Nur wenigen Shootern ohne großen Namen gelingt es bereits im Vorfeld, im großen Rahmen auf sich aufmerksam zu machen. XIII ist eine dieser Ausnahmen - und vor allem der ungewöhnliche Cel-Shading-Look dürfte der Grund für das gesteigerte Interesse sein.
undefined

EyeToy-Klon von Koch Media für den PC

Kombination aus USB-Webcam und PC-Spielesoftware. Der große Erfolg von EyeToy - einer USB-Kamera für die PlayStation 2, mit der sich Spiele durch Körperbewegungen steuern lassen - sorgt für die ersten Nachahmer: Koch Media kündigt mit Move2Play nun eine Kombination aus USB-Kamera und Spielesoftware für den PC an, die prinzipiell dem erfolgreichen EyeToy-Konzept folgt.

Musikwirtschaft mahnt über 100 "Kopierschutzknacker" ab

Landgericht München erlässt einstweilige Verfügung. Die deutschen Phonoverbände gehen nach eigenen Angaben entschlossen gegen Anbieter von Software vor, mit der sich Kopierschutzmechanismen umgehen lassen. Bereits mehr als 100 Anbieter derartiger Tools sollen ermittelt und abgemahnt worden sein.
undefined

Sonic Adventure DX kommt für PC

Erste Screenshots zum Spiel veröffentlicht. Sega Europe will im ersten Quartal 2004 dem berühmten blauen Igel Sonic zu einem neuen Auftritt auf dem PC verhelfen: Sonic Adventure DX wird prinzipiell auf dem Dreamcast-Klassiker basieren, soll aber durch zahlreiche neue Features deutlich aufgewertet werden.

Xbox ist kugelsicher

Pistolenkugel kann Gehäuse nicht durchdringen. Microsoft kann die Xbox-Konsole zukünftig nicht nur auf Grund ihrer technischen Fähigkeiten preisen, sondern auch die besondere Widerstandsfähigkeit des Gehäuses rühmen: Wie die Zeitung "The Baltimore Sun" berichtet, gelang es einem Amerikaner nicht, mit einem 9-mm-Geschoss aus einer Pistole die Konsole zu durchdringen.

Urheberrechtsabgaben für Multifunktionsgeräte kritisiert

Preise für Multifunktionsgeräte sollen um 100 Prozent steigen. Die "Initiative der führenden Drucker-Hersteller", in der unter anderem HP, Brother, Canon und Epson zusammengeschlossen sind, hat den von der Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt vorgelegten Vorschlag zu Urheberrechtsabgaben auf Multifunktionsgeräte entschieden abgelehnt. Nach Angaben der Initiative müssten Industrie und Verbraucher für jedes in Deutschland verkaufte Multifunktionsgerät zusätzlich je nach Leistungsfähigkeit in Zukunft zwischen 76,70 und 613,56 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zahlen.

Schröder fordert unreglementiertes Internet in China

Rede vor Studenten enthält auch Passagen zur Freiheit im Netz. Im Rahmen seiner China-Reise hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in einer Rede an der Sun-Yatsen-Universität in Kanton unter anderem die chinesische Regierung dazu aufgefordert, die Freiheit von Anbietern und Nutzern im Internet zu garantieren.
undefined

MP3-Player von Philips mit Mini-Festplatte

HDD060 ab Januar 2004 auf dem Markt. Nachdem bereits Hersteller wie Creative oder Rio neue MP3-Player mit Mini-Festplatten von Cornice angekündigt haben, präsentiert nun auch Philips ein ähnlich ausgestattetes Gerät. Der HDD060 bietet so eine Speicherkapazität von 1,5 GByte, ist mit einem Gewicht von 95 Gramm aber dennoch relativ leicht und kompakt.

Auch HP will eigenen Musik-Dienst starten

Portabler Music Player angekündigt. Die Liste der Unternehmen, die 2004 einen neuen Musik-Download-Service starten wollen, wird immer länger: Laut einem Bericht des Wall Street Journal plant nun auch Hewlett-Packard (HP), ab dem ersten Quartal 2004 einzelne Songs und Alben gegen Bezahlung zum Download anzubieten.

Halo 2: Making-of-Video steht zum Download bereit

Interviews mit Entwicklern und Bilder aus dem Spiel. Mit Informationen zu Halo 2 - der Fortsetzung des bisher erfolgreichsten Xbox-Spiels weltweit - halten sich Entwickler Bungie und Microsoft weiterhin sehr bedeckt, an Hand eines jetzt offiziell zum Download freigegebenen Making-of-Videos kann man aber zumindest einen ersten Einblick hinter die Kulissen des neuen Shooters werfen.
undefined

Spieltest: Baphomets Fluch 3 - Adventure-Klassiker wieder da

Spiel für PC sowie Xbox und PlayStation 2 erhältlich. Der Name Baphomets Fluch wird bei vielen Adventure-Spielern noch immer ein freudiges Lächeln auf das Gesicht zaubern - auch wenn die bisher letzte Veröffentlichung in der Reihe bereits sechs Jahre zurückliegt, gehören die beiden ersten Teile zu den Sternstunden der Adventure-Geschichte. Leider ist es eher unwahrscheinlich, dass das seit kurzem erhältliche "Der schlafende Drache" den legendären Ruf der Reihe fortführen kann.

Battlefield 1942 zukünftig mit Maßnahmen gegen Cheater

Punkbuster wird in den Patch 1.6 integriert. Um den auch beim Multiplayer-Actionspiel Battlefield 1942 immer größer werdenden Cheat-Problemen Herr zu werden, wollen die Entwickler von DICE und Electronic Arts die Anti-Cheat-Software Punkbuster in das Spiel integrieren. Punkbuster soll elementarer Bestandteil des neuen Patches 1.6 werden, an dem derzeit gearbeitet wird.

Sonys Highend-Konsole PSX mit deutlich weniger Funktionen

Features auf Grund von Termindruck "eingespart". Ab Mitte Dezember 2003 wird man - zumindest in Japan - die neue Sony-Konsole PSX kaufen können. Bei dem Gerät handelt es sich prinzipiell um eine PlayStation 2, die aber durch zusätzliche Hardware wie einen DVD-Brenner, TV-Tuner und Festplatte als komplette Entertainment-Lösung fürs Wohnzimmer angepriesen wird. Zahlreiche der zunächst angekündigten Funktionen hat Sony auf Grund von Terminschwierigkeiten aber nun offensichtlich doch nicht in das Gerät integriert.
undefined

SPD gegen "Raubkopierer sind Verbrecher"-Kampagne

Virtueller Ortsverein der SPD bezieht kritisch Stellung. Der Virtuelle Ortsverein der SPD (VOV) hat sich entsetzt über eine neue Werbekampagne der Filmwirtschaft gezeigt, in der Raubkopierer als Verbrecher bezeichnet werden. Laut Arne Brand, Pressesprecher des VOV, würde die Filmbranche mit ihrer neuen Kampagne ein "menschenverachtendes Weltbild" vertreten.
undefined

Spieletest: UFO Aftermath - Neues für XCOM-Fans

Inoffizieller Nachfolger der XCOM-Reihe. Das Spiel UFO: Enemy Unknown hat 1994 die Geschichte um die Verteidigung von Mutter Erde gegen unheimliche Aliens ins Leben gerufen. Nun - fast zehn Jahre später - setzen die noch recht unbekannten tschechischen Entwickler Altar Interactive und Cenega Publishing mit UFO: Aftermath die Reihe erneut fort.

Eigene Spiele für EyeToy entwickeln

Spiel soll in EyeToy: Play 2 aufgenommen werden. Wer Gefallen an EyeToy gefunden hat - der USB-Minikamera für die PlayStation 2, mit der sich Spiele durch Arm- und Beinbewegungen steuern lassen - und selbst eine Idee für ein neues EyeToy-Spiel hat, darf seiner Kreativität freien Lauf lassen: Sony startet einen Wettbewerb, an dem sich angehende Hobby-Entwickler kreativ beteiligen sollen.

GigaWorks S750 - Neues 7.1-Lautsprechersystem von Creative

Speziell auch für die Wiedergabe von DVD-Audio geeignet. Mit dem GigaWorks S750 bringt Creative Anfang Dezember 2003 ein neues 7.1-Lautsprechersystem in den Handel, das höchsten Ansprüchen an das Klangerlebnis genügen soll, aber dementsprechend auch nach einer gut gefüllten Geldbörse verlangt: 499,- Euro werden fällig, wenn man das System an seinen heimischen PC anschließen möchte.
undefined

Spieletest: Need for Speed Underground - Tuning-Car-Raserei

Spiel von Electronic Arts für PC und Konsolen. Der Name Need For Speed gehört immer noch zu den bekanntesten und beliebtesten Marken im Rennspielgenre, mit dem seit kurzem erhältlichen Need for Speed Underground bewegt sich Electronic Arts allerdings weit weg von den ersten Titeln der Reihe - statt mit Luxus-Rennwagen über edle Kurse zu brettern, nimmt man hier mit aufgemotzten Serienautos an illegalen nächtlichen Straßenrennen teil.
undefined

Spezial: Handy-Spiele - Ein paar Highlights aus der Masse

Zusammenstellung gelungener Handy-Games. Der Markt für Handy-Spiele boomt: Immer mehr Hersteller bringen fast im Tagesrhythmus eine kaum noch überschaubare Flut an neuen Titeln heraus, und als Kunde steht man diesem Überangebot fast hilflos gegenüber - schließlich ist ein Großteil der meist 3,- bis 5,- Euro teuren Spiele sein Geld nicht wert. Golem.de hat sich in diesem Markt ein wenig umgesehen und einige spielenswerte Perlen entdeckt.
undefined

Shooter America's Army 2.0 jetzt auch für Linux und Mac

Umstrittenes Action-Spiel steht kostenlos zum Download bereit. Nach der kürzlich erfolgten Veröffentlichung von America's Army 2.0 für die Windows-Plattform steht die neue Version des umstrittenen Multiplayer-Shooters nun auch für Linux und Mac kostenlos zum Download bereit. Das Spiel wird von der US-Armee als Werbemittel eingesetzt, um Interessierten einen Einblick in das Vorgehen der Truppen zu geben.

Zukünftige PlayStation mit Bewegungssensor?

Interview mit Phil Harrison von Sony. Laut einem Interview des Australian Financial Review mit Phil Harrison, Vice President für Entwicklung bei Sony Computer Entertainment Europe, wird der Erfolg der PlayStation-2-Kamera "EyeToy" Auswirkungen auf das Design zukünftiger PlayStation-Konsolen haben. Unter anderem will man Kameratechnik fest in die Konsole integrieren und eventuell Bewegungssensor-Software mit ausliefern.
undefined

Spieletest: Ratchet & Clank 2 - Abgedrehte Plattform-Action

Weltraumabenteuer für PS2 geht in die nächste Runde. Bereits im letzten Jahr stürmten der vorlaute Mechaniker Ratchet und sein introvertierter Mini-Roboter Clank die PlayStation 2, rechtzeitig zum anstehenden Weihnachtsgeschäft ist nun Teil 2 des Action-Adventures im Handel - und überzeugt ebenfalls mit einem witzigen und abgedrehten Mix aus Action, Adventure und Jump&Run-Elementen.