Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

Game-Boy-Konkurrent PSP von Sony wird über 300 Euro kosten

Mobile Spielkonsole soll voraussichtlich im November 2004 erscheinen. Nachdem sich Chris Deering, President von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE), kürzlich in einem Interview zum Veröffentlichungstermin der mobilen Entertainment-Konsole PSP äußerte, nannte er dem britischen Magazin MCV nun auch einen ungefähren Preis, mit dem die Konsumenten beim Verkaufsstart zu rechnen haben.
undefined

Spieletest: Deutschland sucht den Superstar - TV-Umsetzung

Spiel zur Fernsehserie für PC, PS2 und GBA. Auf Grund des großen Erfolges der TV-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" war eine Computer- und Videospielumsetzung wohl unvermeidlich. Der jetzt von Codemasters für PC, Playstation2 und GBA veröffentlichte Titel ist für ernsthafte Spieler natürlich alles andere als interessant - so schlecht wie man befürchten musste, ist das Spiel dann aber doch nicht geworden.
undefined

Die Sims 2: EA veröffentlicht neue Bilder

Deutlich detailliertere Darstellung als im ersten Teil. Einen genauen Veröffentlichungstermin für "Die Sims 2" nennt Electronic Arts leider weiterhin nicht, dafür hat man jüngst eine ganze Reihe neuer Screenshots aus dem Spiel veröffentlicht. Die Bilder demonstrieren nochmals die im Vergleich zum ersten Teil deutlich detailliertere Grafik der neuen Personensimulation.
undefined

VIA und Apex Digital bringen Spielekonsole für PC-Spiele

1,4-GHz-VIA-C3-Prozessor und DeltaChrome-S8-Grafikchip. VIA und der amerikanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Apex Digital haben im Rahmen der CES 2004 eine neue Spielekonsole vorgestellt, die die Lücke zwischen High-Performance-PCs und herkömmlichen Gaming-Konsolen schließen soll. Das Gerät mit dem Namen "ApeXtreme" läuft unter Microsoft Windows XP Embedded, unterstützt aktuelle PC-Spiele und erkennt und spielt automatisch DVD-, VCD-Filme und Audio-CDs über den Windows Media Player direkt von CD, einem Heimnetzwerk oder von der 20-GByte-Festplatte des Systems ab.

HP baut iPod-Alternative

Kooperation mit Apple bekannt gegeben. Im Rahmen einer Kooperation mit Apple hat HP angekündigt, einen mobilen Musik-Player zu fertigen, mit dem sich unter anderem die im iTunes Music Store heruntergeladenen Songs abspielen lassen können. Zudem sollen zukünftig alle Desktop-PCs und Notebooks von HP in den USA mit vorinstallierter iTunes-Software ausgeliefert werden.
undefined

Spieletest: Der verborgene Kontinent - Point&Click-Adventure

Erstes Adventure vom Publisher bhv. Nach Jahren mit eher mäßigem Adventure-Nachschub scheint 2003 eine Trendwende eingesetzt zu haben - in den letzten Monaten kommen immer mehr Publisher dem weiterhin stark vorhandenen Interesse der Spielerschaft an intelligenten Grafik-Adventures nach. Auch der Kaarster Publisher bhv veröffentlichte mit dem von Frogware entwickelten "Der verborgene Kontinent" kürzlich erstmals ein Spiel in diesem Segment.

Junge Union macht sich für die Privatkopie stark

"Online-Kampagne für ein faires Urheberrecht" gestartet. Kritik an der im September 2003 in Kraft getretenen Neufassung des Urheberechtes gab es bereits von vielen Seiten, nun bezieht auch die Junge Union Hessen eindeutig Stellung: "Die aktuelle Rechtslage ist für Verbraucher (bzw. Nutzer) nicht hinnehmbar", so Alexander Kurz, Referent für Neue Medien der Jungen Union Hessen.

Minidisk mit 1 GByte Kapazität von Sony

Bis zu 45 Stunden Musik auf einem Datenträger. Auch wenn die Popularität der Minidisc Jahre nach der Markteinführung noch weit von dem entfernt ist, was Sony sich eigentlich erhofft hatte, setzt der japanische Konzern weiterhin auf die kleinen Datenträger. Mit der neuen Hi-MD, die eine Kapazität von 1 GByte bietet, erhofft man sich die Erschließung weiterer Käuferschichten.

Sony bietet Musik-Downloads - aber nur für Sony-Walkman

Proprietärer Musik-Service in den USA angekündigt. Wie zahlreiche andere Hersteller in den letzten Monaten - unter anderem Dell, RealNetworks und Wal-Mart - hat nun auch Sony offiziell den Start eines Online-Music-Stores bekannt gegeben. Allerdings begrenzt man die Kunden des neuen Download-Dienstes von vorneherein auf eine überschaubare Menge - abspielbar werden die Songs nämlich nur auf einer Reihe portabler Sony-Geräte sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Windows Media Connect - PC und Wohnzimmer vernetzt

Hersteller von Unterhaltungselektronik sollen Technik verwenden. Um den Einzug des PC in das Wohnzimmer und die Heimvernetzung weiter voranzutreiben, hat Microsoft im Rahmen der CES eine neue Technik mit dem Namen "Windows Media Connect" vorgestellt. Nutzen Hersteller von Unterhaltungselektronik diese Technik, soll ein Zugriff am heimischen Fernseher auf die am PC gespeicherten Bild-, Musik- und Film-Dateien deutlich vereinfacht werden.

Macrovision verklagt Hersteller von DVD-Kopier-Software

321 Studios LLC soll Urheberrechte verletzen. Nicht nur die Filmindustrie geht immer massiver gegen Anbieter von DVD-Kopier-Software vor: Macrovision, Entwickler von Kopierschutzmechanismen, die unter anderem auf zahlreichen Film-DVDs zum Einsatz kommen, hat nun ebenfalls Klage gegen den Hersteller 321 Studios LLC eingereicht.

Nokia will Firmen im Multimediabereich übernehmen

Interview in der Wirtschaftswoche. Bis Ende 2004 will Nokia den Konzernumbau durch Firmenübernahmen drastisch beschleunigen, um so schneller die Position eines Multimedia-Anbieters zu übernehmen. Nokia-Multimedia-Chef Anssi Vanjoki kündigte derartige Pläne in einem Interview mit der Wirtschaftswoche an.

World Racing 2 kommt - diesmal mit Autos von Volkswagen

Entwicklungsarbeiten haben begonnen. Das von Synetic entwickelte Rennspiel World Racing wird fortgesetzt, wie TDK Mediactive Europe jetzt bekannt gab. Während man im ersten Teil ausschließlich mit Fahrzeugen von Mercedes unterwegs war, wird man diesmal aus verschiedenen Automarken wählen können. Vor allem Volkswagen soll dabei eine dominante Rolle spielen.

Bricht Amazon.com das Urheberrechtsgesetz?

Britische Phonoindustrie erwägt Klage gegen Online-Händler. Laut einem Bericht der Financial Times erwägt der Verband der britischen Musikindustrie BPI derzeit eine Klage gegen Amazon.com auf Grund einer möglichen Verletzung des Urheberrechtsgesetzes. Nach Meinung der Industrie könnte Amazon auf Grund so genannter Parallelimporte in Großbritannien gegen geltendes Recht verstoßen.
undefined

Weitere Screenshots zum Coburger Shooter Far Cry

PC-Spiel für das erste Quartal 2004 angekündigt. Einmal mehr hat Ubi Soft zu dem mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Ego-Shooter Far Cry neue Screenshots veröffentlicht. Auch die neuen Bilder demonstrieren wieder die optische Brillanz des PC-Titels.

RealPlayer 10 ist da - Musik-Downloads inklusive

Software steht zum Download bereit. RealNetworks hat die Verfügbarkeit des neuen RealPlayers 10 bekannt gegeben. Zeitgleich zur Veröffentlichung der aktuellen Version der Medien-Software startete man auch einen Musik-Download-Service ähnlich dem iTunes-Music-Store von Apple.

Neuer MP3-Player mit Mini-Festplatte und 4 GByte Kapazität

Keine Angaben über verwendeten Festplattentyp. Rio hat überraschend eine neue Version des kleinen MP3-Players Nitrus mit 4 GByte Kapazität angekündigt. Bisher hatte man den Rio Nitrus mit 1,5 GByte Speicherplatz im Angebot, der es auf Grund der Nutzung der Mini-Festplatte von Corniche auf ein Gewicht von nur 57 Gramm brachte.

Norweger Johansen ermöglicht iTunes-Songs auch unter Linux

Nutzung von VideoLAN erlaubt Abspielen auf diversen Betriebssystemen. Wer bisher den Musik-Downloadservice iTunes von Apple nutzen wollte, musste entweder über einen Windows-PC oder einen Mac verfügen - andere Betriebssysteme wurden von Apple ausgeschlossen. Der umtriebige norwegische Programmierer Jon Lech Johansen - den meisten auf Grund seiner Mitarbeit an der DVD-Entschlüsselungssoftware DeCSS bekannt - hat nun einen Weg gefunden, diese Beschränkung zu umgehen und via iTunes erworbene Songs auch unter anderen Betriebssystemen wie Linux, Solaris, BeOS oder FreeBSD abspielen zu können.
undefined

Creative bringt USB-MP3-Player mit 512 MByte

MuVo TX verfügt über USB-2.0-Unterstützung. Creative baut die erfolgreiche USB-MP3-Player-Reihe MuVo weiter aus und präsentiert mit dem MuVo TX erstmals einen handlichen USB-Stick mit 512 MByte Kapazität. Auf Grund von USB-2.0-Unterstützung lässt sich der Player recht fix mit WMA- und MP3-Dateien füttern.

Sony nennt Starttermin für Game-Boy-Konkurrent PSP

Mobile Spielkonsole soll voraussichtlich im November 2004 erscheinen. In einem auf der ofiziellen britischen PlayStation-Website veröffentlichten Interview hat sich Chris Deering, President von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE), unter anderem zum mit Spannung erwarteten potenziellen Game-Boy-Konkurrenten PSP geäußert. Die mobile Spielkonsole soll laut Deering voraussichtlich weltweit ab November 2004 erhältlich sein.

Senken Klagen der Musikindustrie die Tauschbörsen-Nutzung?

Studie beschreibt Halbierung der Nutzerzahlen. Seitdem die Recording Industry Association of America (RIAA) im September 2003 in großem Umfang damit begonnen hat, private Nutzer von Tauschbörsen zu verklagen, scheint die Begeisterung für P2P-Software drastisch abgenommen zu haben: Eine vom "Pew Internet and American Life Project" durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Zahl der Tauschbörsen-Nutzer in den letzten Monaten halbiert hat. Kritiker von der Electronic Frontier Foundation (EFF) bezweifeln allerdings, dass die Musikindustrie diese Zahlen wirklich als Erfolg werten sollte.

Korruptionsskandal um IBM in Korea

Führende IBM-Manager angeklagt. Die südkoreanische Niederlassung des amerikanischen Computerunternehmens IBM ist laut übereinstimmenden Medienberichten in einen Korruptionsskandal verwickelt. So sollen Aufträge im Wert von über 50 Milliarden Won (mehr als 33 Millionen Euro) illegal erworben worden sein.
undefined

Filme und Musik für den Game Boy Advance selbst encoden

Neuer Movie Player unterstützt zahlreiche Video- und Audio-Formate. Bereits Anfang 2003 hat das japanische Unternehmen AM3 einen Movie Player für den Game Boy Advance SP vorgestellt, der allerdings ein kleines Problem hat: Nutzer können keine selbst erstellten bzw. selbst codierten Filme auf ihrem Spiele-Handheld begutachten, sondern müssen lizenzierte Inhalte käuflich erwerben. Mit dem GBA SP Movie Player lassen sich nun beliebig eigene Filme und Musikstücke erstellen, die dann auf dem GBA bzw. dem GBA SP wiedergegeben werden können.
undefined

Spieletest: Railroad Pioneer - Wirtschaft auf Westernschiene

Mit dem Zug quer durch Nordamerika. In Railroad Pioneer von JoWooD führt der Spieler eine Bahngesellschaft, deren Ziel es ist, eine Strecke von der Ost- zur Westküste des nordamerikanischen Kontinents zu errichten. Im Jahre 1830 sind außerdem konkurrierende Gesellschaften, Banditen und Indianer mit von der Partie.
undefined

Spieletest: Itch - Witziges Denkspiel mit wilden Flöhen

Netter Knobelsport für PC. Auch wenn vor allem viele Gelegenheitsspieler gerne mal ein bisschen Zeit mit einem Knobelprogramm verbringen, ist die Anzahl der Neuveröffentlichungen hier recht übersichtlich; meist bekommt man zudem nur recht lieblose Kopien von Tetris und Konsorten geboten. Mit Itch ist den Entwicklern bei JoWooD nun allerdings ein sehr amüsanter und herausfordernder Spaß für die grauen Zellen gelungen.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Quidditch Weltmeisterschaft

Sport auf dem Flugbesen. Electronic Arts beweist durchaus Einfallsreichtum, wie sich die teure Harry-Potter-Lizenz nutzen lässt - auch wenn dieses Jahr gar kein neuer Film mit dem jungen Zauberer in die Kinos kommt. Anstelle eines Spiels zum Film hat man sich diesmal einfach den aus den Büchern und Leinwandadaptionen bekannten Sport Quidditch herausgepickt und daraus ein Sportspiel für PC und Konsolen entwickelt.
undefined

Spieletest: Terminator 3 - Mieser Lizenz-Shooter

Uninspiriertes Action-Game mit dem Terminator. Schlechte Computer-Spielumsetzungen bekannter Kinofilme gibt es viele, trotzdem gelingt es einigen Titeln immer wieder, die ohnehin schon äußerst niedrigen Erwartungen nochmals grandios zu unterbieten. Terminator 3: Krieg der Maschinen ist ein perfektes Beispiel hierfür - derart uninspirierte Shooter-Kost haben PC-Spieler schon lange nicht geboten bekommen.
undefined

Spieletest: Spellforce - Epischer Strategie-Rollenspiel-Mix

Neuer Titel von Siedler-Entwickler Volker Wertich. Lange hat das Entwicklerteam Phenomic um den ehemaligen Siedler-Programmierer Volker Wertich an Spellforce gearbeitet - schließlich wollte man mit diesem Spiel eine völlig neue Gameplay-Kombination aus Rollenspiel und Strategie erschaffen und das Ganze derart schön präsentieren, wie es ansonsten nur große amerikanische Unternehmen der Marke Blizzard hinbekommen. Im Großen und Ganzen ist ihnen das auch geglückt - wenn Spellforce auch nicht alle der zweifellos immens hohen Erwartungen erfüllen kann.

Duke Nukem Forever - Release frühestens Ende 2004?

Mal wieder Spekulationen über Veröffentlichungstermin des Shooters. Die unendliche Geschichte über den Veröffentlichungstermin des Shooters Duke Nukem Forever bekommt mal wieder ein neues Kapitel hinzu. Spieler, die immer noch ernsthaft auf einen baldigen Release hoffen, wird die neue Nachricht allerdings wenig freuen - vor Ende 2004 ist wohl definitiv nicht mit dem Programm zu rechnen.

Warcraft III überschreitet Millionen-Marke auch in Europa

Neuer Verkaufsrekord für Blizzard. Das erfolgsverwöhnte Entwickler-Studio Blizzard (u.a. Starcraft, Diablo, Warcraft) kann einmal mehr einen Verkaufsrekord melden: Wie jetzt bekannt wurde, hat sich der im Juli 2002 veröffentlichte Strategie-Titel Warcraft III alleine in Europa über eine Million Mal verkauft.

S.A.D. erzielt gerichtlichen Erfolg gegen Tauschbörsen

Link zum Download der Software muss entfernt werden. Der Ulmer Softwarehersteller S.A.D. verbringt derzeit viel Zeit vor Gericht: Einerseits geht man aggressiv gegen das neue Urheberrechtsgesetz vor und nahm kürzlich ein neues Rechtsgutachten zum Anlass, die eigene Kopiersoftware wie MovieJack, DCS und CDRWIN trotz gesetzlichem Verbot in vollem Umfang wieder auf den Markt zu bringen. Andererseits versteht man nur wenig Spaß, wenn die eigene Software kopiert wird, was die Betreiber der Website Eselreiter.de jetzt zu spüren bekamen.

Auch Google erlaubt nun Volltext-Suche in Büchern

Text-Auszüge von diversen Werken zugänglich. Nachdem Amazon seit Oktober 2003 einen Service anbietet, bei dem Nutzer innerhalb des Volltextes von Büchern nach bestimmten Begriffen und Themen suchen können, hat nun auch Google einen ähnlichen Dienst gestartet. Im Rahmen eines Test-Betriebes ist es auch hier möglich, sich Text-Auszüge aus Büchern zu bestimmten Suchbegriffen anzeigen zu lassen.
undefined

Fantasy-Online-Rollenspiel Shadowbane kommt nach Deutschland

Spiel ab Januar 2004 für Mac und PC erhältlich. Ab Januar 2004 werden auch Spieler in Deutschland die Möglichkeit haben, das populäre Online-Rollenspiel Shadowbane auszuprobieren. Ubi Soft veröffentlicht dann die Shadowbane Gold Edition für PC und Mac, die die Original-Vollversion von Shadowbane und die neue Erweiterung "The Rise of Chaos" enthält.
undefined

Kult-Film Fight Club wird zum Videospiel

Vivendi Universal sichert sich Rechte. Mehr als vier Jahre, nachdem Fight Club in den Kinos für Begeisterung sorgte, hat sich Vivendi Universal nun die Rechte für eine Videospielumsetzung des Leinwandstoffes gesichert. Ende 2004 soll das Spiel zum Film für PlayStation 2 und Xbox erscheinen.

Sony will Image von Videospielen weiter verbessern

Vorurteile über Spieler und Games sollen angegangen werden. Sony Computer Entertainment Deutschland hat angekündigt, sich 2004 noch stärker der Image-Verbesserung der Videospielbranche zu widmen. In der Gesellschaft existente Vorurteile gegenüber Spielern und Videogames sollen aktiv angegangen werden, um so letztendlich neue Zielgruppen zu erschließen.
undefined

Spieletest: Korea - Forgotten Conflict

Kommandoeinheit im Konflikt auf der koreanischen Halbinsel. Mit Korea - Forgotten Conflict greifen die Entwickler Plastic Reality und Vidis ein bislang recht selten verwendetes Thema auf: den Koreakrieg von 1950 bis 1953 zwischen dem kommunistischen Nordkorea und Südkorea. Ähnlich wie bei Commandos steuert der Spieler dabei ein Team aus maximal fünf Spezialisten, die hinter den feindlichen Linien operieren.
undefined

DTM Race Driver 2 mit exklusiven Sportwagen

Rennspiel kommt für PC und Xbox. Mit DTM Race Driver veröffentlichte Codemasters 2002 eines der ersten Rennspiele, die mit einer umfassenden Hintergrundgeschichte aufwarten konnten und landete damit einen durchaus beachtlichen Verkaufserfolg. DTM Race Driver 2 soll ab April 2004 an diesen Erfolg anknüpfen.

Xbox 2: Neue, selbst entwickelte & kopiersichere Spiele-Disc

Stellenanzeige verrät Details. Offensichtlich will Microsoft für die Xbox 2 ein eigenes Speichermedium für die Spiele entwickeln, das in hohem Maße kopierschutzsicher sein soll. Dies geht aus einer Stellenanzeige des Redmonder Konzerns hervor, in der nach einem Experten für optische Medien gesucht wird.

Hitman Contracts: Profi-Killer zum Dritten

Neues Spiel für Frühjahr 2004 angekündigt. Die umstrittene Action-Reihe Hitman, in der der Spieler in die Rolle eines Auftragsmörders schlüpft, wird erneut fortgesetzt: Bereits im Frühjahr 2004 will Eidos Interactive Hitman: Contracts für PC, Xbox und PlayStation 2 veröffentlichen.
undefined

Das iPod-Buch - Umfassendes Nachschlagewerk zum MP3-Player

Galileo Press bringt Buch zum Kult-Objekt. Kein anderer MP3-Player genießt weltweit so große Popularität wie der iPod - das kleine weiße Gerät wurde mittlerweile über eine Million Mal verkauft und ist für viele Apple-Anhänger mehr als nur ein bloßes Musikabspielgerät. Kein Wunder also, dass der iPod auch der erste MP3-Player ist, dem gleich ein eigenes Buch gewidmet wird.
undefined

Spieletest: Star Wars - Knights of the Old Republic

Rollenspiel-Highlight von den Bioware-Studios. Star-Wars-Spiele gibt es viele, wirklich gute Titel sind aber Mangelware - egal in welchem Genre. Die Zusammenarbeit von Lucas Arts und der renommierten Spieleschmiede Bioware sorgt aber nun dafür, dass sämtliche Rollenspiel-Anhänger - egal ob Stars-Wars-Fan oder nicht - um "Knights of the Old Republic" wohl nicht herumkommen werden.
undefined

Test: Move2Play - PC-Spiele durch Bewegung steuern

Fünf Mini-Spiele mit Webcam von TerraTec. Während PlayStation-2-Besitzer sich schon seit mehreren Monaten an EyeToy erfreuen - einer USB-Kamera für die PlayStation 2, mit der sich Spiele durch Körperbewegungen steuern lassen -, gab es für den PC ein entsprechendes System bisher nicht. Koch Media versucht diese Marktlücke zu schließen, indem man mit Move2Play recht offensichtlich das Sony-Konzept abkupfert.

Winamp 5: Fertige Version steht zum Download bereit

Erstmals auch kostenpflichtige Pro-Version. Nullsoft hat die neue Version 5 des populären Media-Players Winamp fertig gestellt und bietet sie nun in verschiedenen Versionen zum Download an. Neben den kostenlosen Lite- und Full-Versionen gibt es erstmals auch eine 15 US-Dollar teure Pro-Edition.
undefined

Neue Bilder zum vielversprechenden Shooter Far Cry

Spiel soll im ersten Quartal 2004 erscheinen. Ubi Soft hat neue Screenshots zu dem mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Far Cry veröffentlicht. Das von den Coburger Crytek Studios entwickelte Spiel konnte vor allem auf Grund optischer Brillanz bereits einige Vorschusslorbeeren einheimsen.
undefined

Spieletest: Prince of Persia - The Sands of Time

Schweres Action-Spiel, famos präsentiert. Eine Legende kehrt zurück: Mit "Prince of Persia" für DOS machten viele PC-Besitzer vor über zehn Jahren ihre ersten Computerspielerfahrungen, spätere Versuche einer Neuauflage - allen voran das missglückte "Prince of Persia 3D" - konnten allerdings nie so richtig an den Charme und die Klasse des Originals anknüpfen. Mit "The Sands of Time" veröffentlicht Ubi Soft nun allerdings einen neuen Titel mit dem persischen Prinzen, der den legendären Namen absolut zu Recht trägt.

Fallout 3: Neue Screenshots aufgetaucht

Entwickler posten Bilder im Forum. Vor wenigen Tagen gab Interplay die Schließung des legendären Black-Isle-Studios und damit verbunden die Einstellung von Fallout 3 bekannt. Die entlassenen Entwickler haben infolgedessen anscheinend wenig Probleme damit, Informationen zum Spiel herauszugeben - in einem Forum tauchten jedenfalls jetzt zwei neue hochauflösende Screenshots auf.

M-Gage: Erster Nachbau von Nokias Spielehandy gesichtet

Elf Spiele vorinstalliert. Auch wenn das N-Gage von Nokia weltweit eher mäßig angenommen wird, hält das asiatische Firmen nicht vom Nachbau des Gerätes ab. Der Online-Versandhändler Lik-Sang hat bei einem Streifzug durch Hongkong das M-Gage entdeckt - einen recht offensichtlichen Nachbau des Spiele-Handys.