Spieletest: Spellforce - Epischer Strategie-Rollenspiel-Mix

Neuer Titel von Siedler-Entwickler Volker Wertich

Lange hat das Entwicklerteam Phenomic um den ehemaligen Siedler-Programmierer Volker Wertich an Spellforce gearbeitet - schließlich wollte man mit diesem Spiel eine völlig neue Gameplay-Kombination aus Rollenspiel und Strategie erschaffen und das Ganze derart schön präsentieren, wie es ansonsten nur große amerikanische Unternehmen der Marke Blizzard hinbekommen. Im Großen und Ganzen ist ihnen das auch geglückt - wenn Spellforce auch nicht alle der zweifellos immens hohen Erwartungen erfüllen kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Gleich nach Spielstart ist man zunächst einmal baff: Das grandiose Render-Intro führt gekonnt in die von Magie und großen Kriegen geprägte Geschichte ein. 13 mächtige Zauberer haben in ihrer unendlichen Gier dafür gesorgt, dass die ganze Welt im Chaos versinkt, zahlreiche Kontinente komplett zerstört wurden und nur noch einzelne Landfetzen den Überlebenden Unterschlupf bieten. Diese Inseln sind mit Portalen verbunden, die es ermöglichen, zwischen den Landschaften hin- und herzureisen. Leider treibt das Böse immer noch sein Unwesen - und der Spieler ist dazu auserkoren, das Gleichgewicht der Elemente wieder herzustellen.

Screenshot #1
Screenshot #1
Dazu erschafft man sich zunächst einmal einen Avatar, der über diverse Fähigkeitswerte - etwa in den Bereichen Weisheit und Stärke - sowie bestimmte Spezialfähigkeiten verfügt. Im Spielverlauf nehmen diese Werte durch gewonnene Kämpfe und Erfahrung natürlich beständig zu, so dass der Charakter eine immer entscheidendere Rolle im Spielverlauf einnimmt.

Screenshot #2
Screenshot #2
In mehr als 20 Hauptmissionen und zahlreichen Unteraufgaben bereist man die angesprochenen über 20 Landinseln und wird natürlich häufig in Gefechte verwickelt. Dank des von Phenomic entwickelten "Click'n'Fight"-Systems ist die Bedienung dieser Kämpfe recht simpel - man klickt einfach nur die zu attackierenden Gegner an und wählt komfortabel aus einer Reihe möglicher Optionen. Überhaupt ist die Maus-Steuerung sehr durchdacht und übersichtlich gestaltet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Spellforce - Epischer Strategie-Rollenspiel-Mix 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Bibabuzzelmann 29. Dez 2004

Hm...hab mal gerade auf der Packung geschaut...du erfüllst gerade so die...

Q. 29. Dez 2004

Ist das game mit meinem 1100-er Thunderbird Prozessor (AMD) und GeForce 2MX mit 32 RAM...

Anonymer... 12. Mai 2004

Ähm hi erstmal ich wollt nur wissen ob man sich um sf online spielen zu koennen sich erst...

Capt. Kork 04. Mär 2004

Tja, da kann man nur sagen, wer sich richtig informiert und auch den Test neben den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /