Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

IMHO: Spieler wollen keine kreativen Spiele

Wer experimentiert, wird bestraft. Befragt man PC- und Konsolenspieler, was sie am derzeit erhältlichen Programmangebot bemängeln, bekommt man oft die gleichen Antworten zu hören: "Es gibt keine kreativen Spiel-Ideen mehr" oder "Die Firmen produzieren nur noch einfallslose 3D-Shooter und Echtzeitstrategiespiele" sind zwei der am häufigsten genannten Kritikpunkte. Offensichtlich haben die Firmen, die Videospiele veröffentlichen, aber auch guten Grund für diese Release-Politik: Versuchen sie sich nämlich an etwas Neuem, werden sie regelmäßig dafür bestraft - und zwar fast immer von den Spielern selbst.

Streit um eMule - Gravenreuth meldet Marke an

Spenden für Klage benötigt. EMule gehört derzeit zu den bekanntesten nichtkommerziellen Filesharing-Clients für P2P-Netzwerke und verfügt über mehrere Millionen User. Der eMule-Community steht nun allerdings großer Ärger ins Haus: Im Auftrag der Firstway Medien GmbH hat die Kanzlei Günter Frhr. von Gravenreuth & Bernhard Syndikus "eMule" als Wortmarke angemeldet und am 08. Januar 2004 beim Deutschen Patentamt eintragen lassen.

Sind Frauen über 40 die wahren Online-Zocker?

Studie von AOL mit ungewöhnlichen Ergebnissen. Teenager schlagen sich mit 3D-Shootern und Strategiespielen die Nächte um die Ohren, Erwachsene hingegen spielen eher selten online, und Frauen über 40 fast gar nicht - so das gängige Klischee. Eine von AOL und Digital Marketing Services durchgeführte Studie will nun allerdings das komplette Gegenteil zur landläufigen Meinung herausgefunden haben.

Massenklagen wegen iPod-Akku

Apple prüft Anschuldigungen. Im Rahmen einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht hat Apple offiziell bestätigt, dass in den USA im Dezember 2003 fünf Gemeinschaftsklagen gegen das Unternehmen eingereicht wurden. Auslöser ist der immer wieder in der Kritik stehende Akku des portablen Music Players iPod.

Neues Splinter Cell mit bekannten Synchronsprechern

Lalo Shifrin für den Soundtrack verantwortlich. Durch die Verpflichtung bekannter Synchronsprecher und eines renommierten Filmmusik-Komponisten will Ubi Soft sicherstellen, dass das für Ende März 2004 angekündigte Splinter Cell Pandora Tomorrow nicht nur hinsichtlich des Gameplays, sondern auch in Bezug auf die Präsentation filmreife Maßstäbe setzt.
undefined

Spieletest: Maximo vs. The Army of Zin - Fantasy-Action

Fortsetzung des populären PS2-Spiels. Als Capcom Anfang 2002 das Action-Adventure Maximo für die PlayStation 2 veröffentlichte, freuten sich vor allem Fans unkomplizierter Action-Adventure über den Titel: In klassischer Hack&Slay-Manier fegte man mit seinem Schwert Unmengen von Dämonen und Skelette vom Bildschirm und konnte sich zudem noch am mal makabren, mal sehr skurrilen Humor des Titels erfreuen. Auch die Fortsetzung Maximo vs. The Army of Zin (wiederum exklusiv für die PlayStation 2 erhältlich) kann mit ähnlichen Qualitäten aufwarten.

Burnout 3 kommt - diesmal von Electronic Arts (Update)

Spiel für PlayStation 2 und Xbox angekündigt. Die Burnout-Reihe sorgte unter Konsolen-Spielern in der Vergangenheit immer wieder für einen wahren Temporausch: Rasend schnelle Rennen und spektakuläre Crashs zeichneten bereits die ersten beiden Spiele in der Serie aus. Im September 2004 soll nun der dritte Teil der Reihe erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

RadioTux und Games Talk im UKW- und Internet-Radio

In Berlin via UKW, weltweit via reboot.fm zu empfangen. Mit reboot.fm ist ein neuer unabhängiger Radiosender gestartet, der derzeit zwischen 12.00 und 6.00 Uhr auf der Frequenz 104.1 UKW in Berlin frei zu empfangen ist, aber auch weltweit via Internet gestreamt werden kann. Mit "RadioTux" und dem "Games Talk" hat man gleich zwei interessant klingende Sendungen für Computer-Interessierte im Programm.

Disney und Microsoft kooperieren

Qualität und Sicherheit von digitalen Inhalten sollen verbessert werden. Disney und Microsoft wollen in den nächsten Jahren beim Vertrieb, der Sicherung und der Erstellung digitaler Inhalte verstärkt zusammenarbeiten. Infolgedessen wird Disney unter anderem zum Schutz der eigenen Inhalte auf Digital-Rights-Management-Software von Microsoft zurückgreifen.

Limitierte Aqua-Edition: Neue Farben auch für PlayStation 2

Konsolen-Variante erscheint Anfang März 2004. Neue Farbvarianten werden unter Konsolenherstellern zunehmend populärer: Nachdem kürzlich bereits Microsoft eine Crystal Edition der Xbox für den europäischen Markt ankündigte, zieht Sony nun nach und präsentiert seinerseits eine limitierte PlayStation 2 in Blautönen.
undefined

Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action

Spiel erscheint für Xbox, PlayStation 2 und PC. Kain und Raziel genießen unter Fans von Action-Spielen einen recht guten Ruf - schließlich konnten die beiden Helden aus der Legacy-of-Kain-Reihe in der Vergangenheit immer wieder mit faszinierendem Gameplay und ansehnlicher Grafik aufwarten. In Legacy of Kain - Defiance darf man nun erstmals beide Charaktere steuern.
undefined

Perimeter: Echtzeitstrategie mit verformbarer Oberfläche

Neues Spiel von Codemasters unterstützt "Terraforming". Mit Perimeter will Codemasters im Frühjahr 2004 ein neues Echtzeit-Strategiespiel für den PC veröffentlichen, das sich vor allem auf Grund des so genannten Terraforming von anderen Titeln unterscheiden soll: Spieler haben die Möglichkeit, die Planetenoberfläche in dem Science-Fiction-Programm drastisch zu verändern, um so unter anderem an lebensnotwendige Energieressourcen zu gelangen.
undefined

Tamagotchi kehrt zurück - und vermehrt sich

Neue Modelle ab März 2004. Sie waren der Albtraum unzähliger Eltern und das Lieblingsspielzeug von Millionen Kindern weltweit: Die Tamagotchis, kleine Taschencomputer, die wie ein Haustier gepflegt werden wollten und bei mangelnder Zuneigung "starben" - also einfach ihr Display löschten. Der japanische Hersteller Bandai will das erfolgreiche Produkt im März 2004 nun erneut auf den Markt bringen - mit deutlich erweiterten Funktionen.

S.A.D.: Phonoverband täuscht falsche Tatsachen vor

S.A.D. antwortet auf Pressemitteilung der IFPI. Am 4. Februar 2004 veröffentlichten die deutschen Phonoverbände unter der Überschrift "MovieJack rippt nicht mehr" eine Pressemitteilung, in der recht vollmundig auf Grund einer einstweiligen Verfügung des Landgerichts München das "Aus für Knacktool der Firma S.A.D." verkündet wurde. S.A.D., der Hersteller der Kopiersoftware, antwortet nun seinerseits auf diese Mitteilung und wirft den Phonoverbänden vor, hier offensichtlich die Öffentlichkeit grob täuschen zu wollen.

Kostenloses MIDI-Update für MAGIX Music Studio 2004 deLuxe

MIDI-Spuren und ein neuer Software-Synthesizer integriert. Magix hat ein kostenloses Update für die Musik-Software Music Studio 2004 deLuxe veröffentlicht, welches das Programm um laut Magix unbegrenzte MIDI-Spuren und einen neuen Software-Synthesizer erweitert. Auch zahlreiche weitere Funktionen sind in das Update integriert.

Illegale Filmkopien: Oscar-Komitee schließt Mitglied aus

Screener in Umlauf gebracht. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences eines ihrer Mitglieder wegen der Weitergabe vom Filmen ausgeschlossen: Der Oscar-Juror Carmine Caridi soll die nur für ihn bestimmten Filmkopien - so genannte "Screeners" - anderen Personen zugänglich gemacht haben.

JoWooD: Gothic und Spellforce sorgen für positives Ergebnis

Konzernergebnis auf über 3,6 Millionen Euro gesteigert. Nachdem die an der Wiener Börse notierte JoWooD Productions Software AG 2002 noch mit argen finanziellen Problemen zu kämpfen hatte, zeigt die Restrukturierung nun deutliche Erfolge: So erreichte das vorläufige EBIT für 2003 bereits 7 Millionen Euro - im Vorjahr lag es noch bei -42,8 Millionen Euro.

Uru Live eingestellt - kein Online-Spiel mehr für Myst

Verkaufszahlen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Schlechte Nachrichten für Käufer des Adventures Uru: Ages Beyond Myst: Wie einer Mitteilung seitens des Entwicklers Cyan im Ubi-Soft-Forum zu entnehmen ist, wird der seit einiger Zeit angekündigte Online-Service Uru Live, der Myst-Spielern eine neue Multiplayer-Erfahrung bieten sollte, eingestellt.

Far Cry: Entwicklung des Shooters geht weiter

Pressemitteilung der Entwickler. Das Entwicklerteam Crytek hat sich nun offiziell zu der am Mittwoch, dem 4. Februar 2004, stattgefundenen Durchsuchung der eigenen Büroräume durch die Kripo Coburg geäußert. Die offizielle Pressemitteilung seitens Crytek liest sich allerdings deutlich anders als die zuletzt veröffentlichte Stellungnahme der Polizei: Laut Angaben der Entwickler hat der Vorfall keinerlei Auswirkungen auf die Entwicklung des Spiels.
undefined

Shooter Far Cry: Polizei beschlagnahmt Entwickler-PCs

Veröffentlichung des Spiels möglicherweise gefährdet. Einmal mehr gibt es schlechte Nachrichten für Fans von Action-Spielen: Auch die Veröffentlichung von Far Cry könnte sich unter Umständen verzögern. Der Grund ist allerdings ungewöhnlich - das Entwicklerteam Crytek soll bei der Entwicklung auf Raubkopien gesetzt haben.
undefined

Spieletest: GTA Double Pack - Megaseller jetzt auch für Xbox

Spiel vor allem optisch für Microsofts Konsole aufgewertet. Frohe Kunde für Xbox-Besitzer: Nach den PlayStation-2- und PC-Versionen von GTA III und GTA Vice City hat Take 2 nun auch Portierungen der Megaseller für die Microsoft-Konsole fertig gestellt. Im Doppelpack sind beide Spiele ab sofort zum Preis eines Vollpreistitels erhältlich und überzeugen neben dem gewohnt grandiosen Gameplay auch durch eine an die Xbox angepasste Technik.
undefined

Limitierte Xbox-Konsole in neuer Farbgebung für Europa

Crystal Limited Edition Xbox soll ab Frühling 2004 verfügbar sein. Nachdem Microsoft unter anderem in Japan bereits verschiedene Sondereditionen der Xbox in neuen Farbgebungen veröffentlichte, kommen nun auch europäische Spieler in den Genuss einer limitierten und optisch aufgepeppten Variante. Ab Frühling 2004 soll die Crystal Limited Edition Xbox in Europa erhältlich sein.

Half-Life 2: Valve nennt neuen Release-Termin

Weitere Infos zum Spiel erst auf der E3 im Mai 2004. Seitdem den Entwicklern von Valve Software im Herbst 2003 der Source-Code von Half-Life 2 gestohlen wurde, gab es keinerlei Ankündigungen mehr seitens des Studios, was einen neuen Veröffentlichungstermin des mit Spannung erwarteten Shooters angeht. Gegenüber CNN Money äußerte sich Doug Lombardi, Director of Marketing bei Valve, nun allerdings zum neuen Termin - und dürfte mit seiner Ankündigung unter PC-Spielern nicht gerade für Freudensprünge sorgen.
undefined

Ultima V: Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers

Kostenlose Demo steht zum Download bereit. Eifrige Rollenspiel-Fans arbeiten immer wieder an Neuauflagen früher Teile der legendären Ultima-Reihe. Das Team Lazarus beispielswiese entwickelt derzeit mit Hilfe der Mod-Möglichkeiten des Rollenspiels Dungeon Siege ein Remake von Ultima V.

Adventure-Emulator bringt King's Quest & Larry auf den GBA

Vivendi Universal zeigt sich bisher allerdings wenig begeistert. Mit dem Game Boy Advance Adventure Game Interpreter (GBAGI) hat der Entwickler Brian Provinciano eine Interpreter-/Emulator-Software geschrieben, mit der sich alte Sierra-Klassiker wie King's Quest, Space Quest oder Leisure Suit Larry auf dem GBA spielen lassen.

USB-Armbanduhr mit MP3-Player

Laks bringt neue Uhr mit vier Speicherkapazitäten. Im Rahmen der CeBIT 2003 hatte der österreichische Uhrenhersteller Laks bereits erste Armbanduhren mit integrierten Flash-Speicher vorgestellt, die sich mit Hilfe eines USB-Anschlusses mit Daten füllen ließen. Nun geht man einen Schritt weiter und bietet diese Uhren auch mit einer MP3-Wiedergabemöglichkeit an.
undefined

Spieletest: NFL Street - Abgedrehter Football-Titel

Spiel für alle Konsolen-Plattformen erhältlich. Unter dem Label "EA Big" hat Electronic Arts bereits eine ganze Reihe Sportspiele mit nicht wirklich realistischem, dafür aber umso unterhaltsamerem Gameplay auf den Markt gebracht. Mit NFL Street haben sich die Entwickler nun auch den Football-Sport vorgeknöpft.
undefined

Halo 2: Release-Termin steht fest

Spiel diesmal mit Multiplayer-Modus. Das Entwicklerteam Bungie hat sich nun erstmals offiziell zum Release-Termin des Shooters Halo 2 geäußert. Demnach soll die Fortsetzung des bis dato erfolgreichsten Xbox-Spieles ab Herbst 2004 die Händlerregale schmücken.

True Crime: Streets of L.A. - Spiel kommt für PC

Umsetzung des Konsolenspiels soll noch 2004 für Windows-PCs erscheinen. Activision hat die Wünsche zahlreicher Spieler erhört und portiert das gelungene Konsolen-Action-Spiel True Crime: Streets of L.A. nun auch für den PC. Die neue Version wird im Vergleich zur Konsolen-Variante unter anderem mit einem umfangreichen Multiplayer-Modus aufwarten.

Nemo und die Monster AG haben keine Lust mehr auf Disney

Distributionsvertrag wird nicht verlängert. Die Pixar Animation Studios, die durch Filme wie "Toy Story", "Monster AG" oder "Findet Nemo" weltweit die Kinokassen klingeln ließen, werden ihren Distributionsvertrag mit Disney nicht verlängern. Laut einem Bericht des Wall Street Journals hatte man bei Pixar wenig Lust darauf, mit den eigenen Blockbustern weiterhin die Flops von Disney gegenzufinanzieren.
undefined

Nightmare Before Christmas: Screenshots zum Spiel

Titel kommt für PlayStation 2. Im Rahmen eines Presse-Events in Los Angeles hat Capcom zahlreiches neues Material zu kommenden Spielen veröffentlicht, darunter auch einige Bilder zu der Spielumsetzung des Leinwanderfolges Nightmare Before Christmas von Tim Burton.

Halbiert Microsoft den Xbox-Preis?

Analysten-Aussagen sorgen für neue Spekulationen. Einmal mehr haben vermeintliche Experten-Aussagen die Konsolen-Gerüchteküche angeheizt: Wie CNN berichtet, könnte Microsoft im Spätsommer 2004 den Preis der Xbox um fast die Hälfte senken.
undefined

Spieletest: Ogallala - Populäres Kartenspiel für PC

Umsetzung des Kartenklassikers von Outline Development. Nicht nur zahlreiche Brettspiele wurden in den letzten Jahren für den PC umgesetzt, auch Kartenspiele erfreuen sich unter Computerspielern beständiger Beliebtheit. Koch Media und die Entwickler von Outline Entertainment haben sich jetzt das populäre Ogallala von Rudi Hoffmann (u.a. Café International) vorgeknöpft und in ansprechender Form auf den Monitor gebracht.
undefined

Neuer USB-MP3-Player von Jamba mit 256 MByte

Gerät wieder exklusiv bei Media Markt und Saturn erhältlich. Unter der Marke Jamba bringt die tecorange GmbH mit dem U 250 ab sofort einen weiteren USB-MP3-Player auf den Markt. Das 38 Gramm leichte Gerät bietet einen Flash-Speicher von 256 MByte und somit Platz für etwa vier Stunden Musik bei mit 128 Kilobit pro Sekunde codierten MP3-Dateien.
undefined

Horror-Shooter Painkiller erscheint unzensiert

Spiel für PC und Xbox in der Entwicklung. Wie Dreamcatcher Games jetzt bekannt gab, wird man den Horror-Shooter Painkiller in Deutschland nicht beschneiden, um so eine niedrigere USK-Einstufung zu erhalten, sondern ihn stattdessen unzensiert veröffentlichen. Als Veröffentlichungstermin peilt man derzeit den 29. März 2004 für die PC-Version an.

O2 startet Musik-Downloads übers Handy in Deutschland

Service ab 1. März 2004 verfügbar. O2 Germany hat angekündigt, dass der in Großbritannien bereits Ende 2003 eingeführte Musik-Dienst O2 Active Music ab dem 1. März 2004 auch deutschen O2-Kunden zur Verfügung stehen soll. Wer den von Siemens hergestellten "O2 Digital Music Player" (O2 DMP) erwirbt und über ein GPRS-Handy mit Infrarot-Schnittstelle oder Datenkabel verfügt, kann dann zum Preis von 99 Cent einzelne Songs via Handy herunterladen.

Xbox in Europa hinter PlayStation 2 die Nummer 2?

Microsoft nennt aktuelle Verkaufszahlen. Nachdem Microsoft sich erst kürzlich im Rahmen der Geschäftszahlen-Bekanntgabe zum weltweiten Absatz der Xbox-Konsole geäußert hatte, nannte man nun auch erneut Stückzahlen für Europa. Demnach wurden seit Markteinführung bis zum 31. Dezember 2003 mehr als 3,7 Millionen Xbox-Systeme in Europa verkauft.

DeCSS-Hacker Johansen fordert Schadenersatz

150.000 norwegische Kronen gefordert. Wie die norwegische Tageszeitung Aftenposten berichtet, fordert Jon Lech Johansen von der norwegischen Wirtschaftskriminalitätsbehörde (ØKOKRIM) die Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 150.000 norwegischen Kronen. Johansen wurde auf Grund seiner Mitwirkung an der Entwicklung des DVD-Entschlüsselungsprogramms DeCSS jahrelang von der Filmindustrie verklagt, konnte zuletzt aber endgültig vor Gericht siegen.
undefined

World of Warcraft: Beta-Test beginnt

Europäische Spieler zunächst außen vor. Am heutigen Mittwoch, dem 28. Januar 2004, beginnt die Registrierungsphase für den Beta-Test zu World of Warcraft. Das mit Spannung erwartete Online-Rollenspiel nähert sich nach gut drei Jahren Entwicklungszeit nun langsam der Fertigstellung.
undefined

Test: Muvo² mit 4 GByte - Kleiner Festplatten-MP3-Player

Hitachi MicroDrive im Format Compact Flash Type II verwendet. 4-GByte-Kapazität ist derzeit das Ding der Stunde, wenn es um kleine Festplatten-MP3-Player geht - beispielsweise warten Apples neuer iPod Mini oder der Rio Nitrus mit dieser Kapazität auf. Als erster Hersteller kann nun allerdings Creative den Muvo² mit 4-GByte-Speicherplatz ausliefern.
undefined

Tenchu: Return from Darkness - Stealth-Ninja-Action für Xbox

Spiel soll im März 2004 erscheinen. Nachdem die Tenchu-Reihe auf Sonys PlayStation 2 bereits einige Erfolge feiern konnte, bringt Activision im März 2004 mit "Tenchu: Return from Darkness" auch eine erste Umsetzung für die Xbox. Auch auf der Microsoft-Konsole übernimmt man die Rolle eines Ninjas und muss möglichst lautlos diverse Gegner ausschalten.

Bewerber für das US-Präsidentenamt gegen GTA-Spiele

Senator Joseph Lieberman äußert sich empört über frauenfeindliche Inhalte. Das Entwicklerstudio Rockstar Games kommt auch mehrere Monate nach der Veröffentlichung der Videospiele "Grand Theft Auto III" und "Grand Theft Auto: Vice City" nicht aus den Schlagzeilen. Nachdem sich bereits diverse Jugendschutzorganisationen oder auch ethnische Gruppen, die ihre Rechte durch das Spiel beschnitten sahen, gegen die Titel aufgelehnt hatten, bezog nun auch der amerikanische Senator Joseph Lieberman Stellung gegen die Programme.

GEMA: Musikindustrie will Kreativen das Geld kürzen

Vergütung soll nahezu halbiert werden. Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft GEMA plant die deutsche Landesgruppe der Phono-Verbände IFPI, den Vergütungssatz für Autoren deutlich zu kürzen. Die IFPI habe bei der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts den Antrag gestellt, die Vergütung von derzeit noch 9 Prozent des Herstellerabgabepreises von Tonträgern auf nur noch 5,6 Prozent zu senken.
undefined

Spieletest: Max Payne 2 - Action-Hit nun auch für Konsolen

PlayStation-2- und Xbox-Version auf dem Prüfstand. Kaum ein Action-Spiel begeisterte die PC-Spieler im letzten Jahr so wie Max Payne 2 - trotz geringer Spieldauer und wenig Neuerungen konnte der Titel vor allem auf Grund seiner filmreifen Inszenierung und der düsteren Atmosphäre fesseln. Take 2 hat das Spiel nun auch auf Xbox und PlayStation 2 portiert.

Steht der Ritterschlag von Bill Gates bevor?

Ehrung auf Empfehlung von Gordon Brown. Laut einem Bericht des britischen Telegraph soll Bill Gates die Ehre zuteil werden, von der britischen Königin zum Ritter geschlagen zu werden. Die Initiative dazu kommt vom britischen Schatzkanzler Gordon Brown.