GEMA: Musikindustrie will Kreativen das Geld kürzen
Vergütung soll nahezu halbiert werden
Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft GEMA plant die deutsche Landesgruppe der Phono-Verbände IFPI, den Vergütungssatz für Autoren deutlich zu kürzen. Die IFPI habe bei der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamts den Antrag gestellt, die Vergütung von derzeit noch 9 Prozent des Herstellerabgabepreises von Tonträgern auf nur noch 5,6 Prozent zu senken.
Die GEMA sieht darin einen Versuch der Musikindustrie, die drastischen Umsatzrückgänge der letzten Jahre auf Kosten der Kreativen zu kompensieren. "Der Versuch der deutschen Tonträgerindustrie, ihre Probleme auf dem Rücken und zu Lasten der schöpferischen Komponisten und Textdichter zu lösen, wird scheitern. Die Industrie muss anerkennen, dass das geistige Eigentum, das Grundrecht der schöpferischen Komponisten und Textdichter, in seiner Grundsubstanz auch künftig geschützt bleiben muss", empört sich Prof. Dr. Reinhold Kreile, Vorstandsvorsitzender der GEMA.
Die IFPI ihrerseits kann die Entrüstung seitens der GEMA nicht nachvollziehen und beruft sich darauf, dass der zuletzt angewandte Vertrag bereits seit Jahren ausgelaufen war und zuletzt angestrengte Verhandlungen über einen neuen Prozentsatz der Vergütung ergebnislos verliefen. Zudem habe die GEMA im Jahr 2003 ein Rekordergebnis verbuchen können - ganz im Gegensatz zur Musikindustrie, die 2003 den ersten Schätzungen zufolge den größten Umsatzrückgang ihrer Geschichte zu beklagen hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einfach mal vorbeikommen und auch mal ne Zeitlang umsonst arbeiten. Dann kennst du das...
Tja, es ist eben wie beim Friseur: die eigentliche Arbeit - und damit auch die kreative...
ja ich verstehe was du meinst; so frei ist der anwendungsentwickler natürlich auch nicht...
gut so, immer drauf auf die beschissene MI der es ja grottenschlecht geht. wie schon oft...
hallo lammi, wie du zurecht schreibst, bringt lesen vorteile. noch mehr vorteile hat man...