Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action

Spiel erscheint für Xbox, PlayStation 2 und PC

Kain und Raziel genießen unter Fans von Action-Spielen einen recht guten Ruf - schließlich konnten die beiden Helden aus der Legacy-of-Kain-Reihe in der Vergangenheit immer wieder mit faszinierendem Gameplay und ansehnlicher Grafik aufwarten. In Legacy of Kain - Defiance darf man nun erstmals beide Charaktere steuern.

Artikel veröffentlicht am ,

Abwechselnd tritt man mit Vampir Kain und dem Dämon Raziel an, nach jedem absolvierten Level wechselt die Perspektive. Schließlich soll im Spielverlauf das Schicksal der beiden geklärt werden - und wieweit ihre Geschichten miteinander verbunden sind. Interessant dürfte das vor allem für Fans der Reihe sein, die alle vorherigen Teile gespielt haben - schließlich werden hier viele in der Vergangenheit angeschnittene Handlungsfäden aufgelöst. Für Neulinge hingegen werden die zahlreichen Zwischensequenzen immer mehr neue Fragen aufwerfen; die Hintergrundgeschichte gehört eben nicht nur zu den einfallsreichsten im Videospielgenre, sondern auch zu den kompliziertesten.

Inhalt:
  1. Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action
  2. Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action

Screenshot #1
Screenshot #1
Obwohl Kain und Raziel von ihrer Art her komplett unterschiedliche Charaktere sind, steuern sie sich prinzipiell identisch - der große Unterschied, dass Kain seinen Gegnern das Blut aussaugt und Raziel die Seelen der Kontrahenten benötigt, um zu überleben, macht sich kaum bemerkbar. Schließlich muss sowohl zum Blutsaugen als auch zum Seelen fangen die gleiche Taste gedrückt werden, und kümmert man sich zu lange nicht um das auf diese Weise erfolgende Auffrischen der eigenen Energie, hauchen die ja eigentlich unsterblichen Kreaturen gleichermaßen ihr Leben aus.

Screenshot #2
Screenshot #2
Den zahlreichen Angreifern rückt man meist mit dem eigenen Schwert - dem Reaver - zuleibe, gleichzeitig sind aber auch Fernangriffe per Telekinese möglich: Per magischer Kraft hebt man Gegner hoch und lässt sie durch die Luft fliegen. Die nett anzuschauenden Combos können allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Kampfsystem sehr rudimentär gestaltet wurde - einfaches Knöpfe-Drücken reicht fast immer, um die Angreifer niederzustrecken, besonders taktisches Vorgehen ist im Gefecht nicht gefragt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action 
  1. 1
  2. 2
  3.  


GothiX 25. Mär 2005

ich würde es eher so intepretiern... seinem Schicksal TROTZEN... wer des spiel kennt und...

sepulchral voice 13. Mai 2004

deviance ist Schwachsinn, deviate würde abweichen bedeuten, aber das ist schon weit...

Mr.Matze 07. Apr 2004

absolute schlechtes Gameplay die Kameraführung eine einzige Katastrophe

Shinichi 18. Feb 2004

Äh kurze Frage müsste es nicht eigentlich Defiance statt Deviance heißen?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /