Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action
Spiel erscheint für Xbox, PlayStation 2 und PC
Kain und Raziel genießen unter Fans von Action-Spielen einen recht guten Ruf - schließlich konnten die beiden Helden aus der Legacy-of-Kain-Reihe in der Vergangenheit immer wieder mit faszinierendem Gameplay und ansehnlicher Grafik aufwarten. In Legacy of Kain - Defiance darf man nun erstmals beide Charaktere steuern.
Abwechselnd tritt man mit Vampir Kain und dem Dämon Raziel an, nach jedem absolvierten Level wechselt die Perspektive. Schließlich soll im Spielverlauf das Schicksal der beiden geklärt werden - und wieweit ihre Geschichten miteinander verbunden sind. Interessant dürfte das vor allem für Fans der Reihe sein, die alle vorherigen Teile gespielt haben - schließlich werden hier viele in der Vergangenheit angeschnittene Handlungsfäden aufgelöst. Für Neulinge hingegen werden die zahlreichen Zwischensequenzen immer mehr neue Fragen aufwerfen; die Hintergrundgeschichte gehört eben nicht nur zu den einfallsreichsten im Videospielgenre, sondern auch zu den kompliziertesten.
- Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action
- Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action
Screenshot #1
Obwohl Kain und Raziel von ihrer Art her komplett unterschiedliche Charaktere sind, steuern sie sich prinzipiell identisch - der große Unterschied, dass Kain seinen Gegnern das Blut aussaugt und Raziel die Seelen der Kontrahenten benötigt, um zu überleben, macht sich kaum bemerkbar. Schließlich muss sowohl zum Blutsaugen als auch zum Seelen fangen die gleiche Taste gedrückt werden, und kümmert man sich zu lange nicht um das auf diese Weise erfolgende Auffrischen der eigenen Energie, hauchen die ja eigentlich unsterblichen Kreaturen gleichermaßen ihr Leben aus.
Screenshot #2
Den zahlreichen Angreifern rückt man meist mit dem eigenen Schwert - dem Reaver - zuleibe, gleichzeitig sind aber auch Fernangriffe per Telekinese möglich: Per magischer Kraft hebt man Gegner hoch und lässt sie durch die Luft fliegen. Die nett anzuschauenden Combos können allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Kampfsystem sehr rudimentär gestaltet wurde - einfaches Knöpfe-Drücken reicht fast immer, um die Angreifer niederzustrecken, besonders taktisches Vorgehen ist im Gefecht nicht gefragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action |
- 1
- 2
ich würde es eher so intepretiern... seinem Schicksal TROTZEN... wer des spiel kennt und...
deviance ist Schwachsinn, deviate würde abweichen bedeuten, aber das ist schon weit...
absolute schlechtes Gameplay die Kameraführung eine einzige Katastrophe
Äh kurze Frage müsste es nicht eigentlich Defiance statt Deviance heißen?