Sind Frauen über 40 die wahren Online-Zocker?
Studie von AOL mit ungewöhnlichen Ergebnissen
Teenager schlagen sich mit 3D-Shootern und Strategiespielen die Nächte um die Ohren, Erwachsene hingegen spielen eher selten online, und Frauen über 40 fast gar nicht - so das gängige Klischee. Eine von AOL und Digital Marketing Services durchgeführte Studie will nun allerdings das komplette Gegenteil zur landläufigen Meinung herausgefunden haben.
Unter den eigenen Kunden befragten AOL und das Marktforschungsinstitut 3.600 Personen, die innerhalb der letzten drei Monate vor der Umfrage an Online-Spielen von AOL teilgenommen haben. Das Ergebnis dürfte einige überraschen: Zwar verbringen Männer weiterhin mehr Zeit im Internet als Frauen (23,2 gegenüber 21,6 Stunden pro Woche), bei den Spielen haben aber die Frauen die Nase vorn - und hier vor allem die über 40-Jährigen. Mit 9,1 Stunden pro Woche verbringen sie so viel Zeit mit Online-Spielen wie keine andere - männliche oder weibliche - Altersgruppe.
Auch die bevorzugte Tages- bzw. Nachtzeit für die Online-Aktivitäten ist eher ungewöhnlich: Die am häufigsten genannte Zeit, in der Frauen über 40 online spielen, ist zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens. Die meisten Frauen gaben an, die Spiele vor allem als Möglichkeit zum Stressabbau zu betrachten. Auch zur Kontaktanbahnung würden die Programme genutzt - jede fünfte Frau war der Meinung, dass die online gefundenen Freunde auch in der Offline-Welt eine Rolle spielen würden.
Während Männer laut AOL am liebsten Casino-, Arcade- und Sport-Programme zocken, interessieren sich Frauen am meisten für Wort- und Puzzle-Spiele. Bei den Studienergebnissen sollte man allerdings im Hinterkopf behalten, dass AOL bestimmte Spielgenres, vor allem im Bereich Casual Games, deutlich stärker abdeckt als etwa Action-Spiele, was mit ein Grund für die Ergebnisse der Studie sein dürfte.
Hallo Psychologe, du bist der Meinung: "du darfst nicht daraus schliessen das das Milieu...
wenn Dummheit wehtun würde Spiele für einfache Gemüter ... woran machst du das fest...
Also ich erklärs dir mal Umfrage: man erhält einen Fragebogen mit Fragen da kann man...
Ironie und Humor zu erkennen ist eine gottgegebene Gabe ... sorry das du davon nichts...
du darfst nicht daraus schliessen das das Milieu in dem du dich scheinbar bewegst um zu...