Sony bietet Musik-Downloads - aber nur für Sony-Walkman
Proprietärer Musik-Service in den USA angekündigt
Wie zahlreiche andere Hersteller in den letzten Monaten - unter anderem Dell, RealNetworks und Wal-Mart - hat nun auch Sony offiziell den Start eines Online-Music-Stores bekannt gegeben. Allerdings begrenzt man die Kunden des neuen Download-Dienstes von vorneherein auf eine überschaubare Menge - abspielbar werden die Songs nämlich nur auf einer Reihe portabler Sony-Geräte sein.
Wie andere ähnliche Dienste wird auch der so genannte "Connect"-Musik-Service einzelne Songs zum Preis von 99 US-Cent anbieten. Insgesamt will man Kunden zunächst eine Auswahl von über 500.000 Titeln bieten, die Lieder sollen dabei nicht nur von Sony Music, sondern von allen Major-Plattenfirmen kommen.
Wer die im Atrac3-Format mit 132 Kilobit pro Sekunde codierten Musikstücke abspielen will, benötigt allerdings ein Sony-Abspielgerät - beispielsweise einen Net-MD-Walkman oder einen ATRAC-CD-Walkman; mobile Player anderer Hersteller werden nicht unterstützt. Sony betrachtet das allerdings nicht als Problem - da in den USA bisher über 2,5 Millionen aktueller Walkman-Produkte verkauft wurden, die mit dem neuen Download-Dienst kompatibel sind, sei die Zahl potenzieller Kunden groß genug.
Derzeit befindet sich der Service in einer Testphase, ab Frühling 2004 soll er dann - vorest nur in den USA - offiziell gestartet werden. Zukünftig will man das Angebot ausweiten und dann eventuell auch mobile Player anderer Hersteller unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sony ist auch Marktführer bei Digital Videokameras und sogar bei den Fotocams zuvorderst...
Das mag sein, aber hier liegt der Fall wohl anders! Oder würde es dir gefallen, wenn du...
Der Kunde will heutzutage möglichst viel haben und dafür am besten garnichts zahlen. Das...
So, so, das man die Files nur auf SONY-Geräten abspielen ist kein Problem ... Na ja...