MP3-Player von Philips mit Mini-Festplatte

HDD060 ab Januar 2004 auf dem Markt

Nachdem bereits Hersteller wie Creative oder Rio neue MP3-Player mit Mini-Festplatten von Cornice angekündigt haben, präsentiert nun auch Philips ein ähnlich ausgestattetes Gerät. Der HDD060 bietet so eine Speicherkapazität von 1,5 GByte, ist mit einem Gewicht von 95 Gramm aber dennoch relativ leicht und kompakt.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Gerät spielt Songs im MP3- und WMA-Format und wird per USB-1.1-Schnittstelle an den PC angeschlossen. Natürlich kann der HDD060 aber auch als externe Festplatte genutzt werden. Das Gehäuse besteht laut Philips komplett aus widerstandsfähigem, aber leichtem Magnesium.

Philips liefert die Jukebox mit kleinen Aufklebern in Blau, Orange und Gelb aus, die an den Seiten angebracht werden können und so für eine "persönliche Note" sorgen sollen. Auf dem großformatigen, beleuchteten Display werden dank ID3-Tag-Unterstützung Informationen über Künstler- und Songtitel angezeigt.

Philips HDD060
Philips HDD060

Zudem rühmt Philips die einfachen Bedienfunktionen des Gerätes: Mit der SuperScroll-Funktion soll man schneller zum gewünschten Titel gelangen, da kurzes Drücken auf die "Up"- oder "Down"-Taste für langsames Scrollen und langes Drücken für ein schnelles Durchblättern der Musiktitel-Listen sorgt. Die Musik wird zudem nach "Playlists", "Interpret", "Album" und "Genre" kategorisiert. Angaben zur Art und Laufzeit des Akkus machte Philips leider nicht.

Ab Januar 2004 soll man den HDD060 im Fachhandel zum Preis von 280,- Euro erwerben können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ipodplanet 04. Dez 2005

Alternativer iPod Reparatur Service startet in Deutschland und ist von grosser Nachfrage...

Tilo 20. Mär 2004

und sowas können nur Wixdoslooser sagen. Es gibt neben dem Wixdos auch noch andere...

alf clausen 03. Dez 2003

auf mp3-player.de kann man das Gerät ja schon länger bestauenen. Allerdings wurde der...

NOOB 03. Dez 2003

igitt, davon stand nix im Internet. Dann ist Archos wirklich die besserer Alternative !!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /