Neue Mäuse von Hama im Logitech-Design
Drei neue Modelle vorgestellt
Hama hat insgesamt drei neue Maus-Modelle vorgestellt, mit denen man im hart umkämpften Markt für Eingabegeräte bestehen will. Neben einer kabelgebundenen Maus sind auch kabellose Modelle wahlweise mit oder ohne Kugel im Angebot, die sich vom Design her recht offensichtlich an den aktuellen Logitech-Mäusen orientieren.
Klar an Einsteiger richtet sich die Optical Office Mouse, eine Kabelmaus, die - wie die anderen Modelle auch - wahlweise per USB bzw. mitgeliefertem PS/2-Adapter an den Rechner angeschlossen wird. Der Untergrund wird von der optischen Maus über eine Auflösung von 800 dpi abgetastet; der Preis liegt bei 19,99 Euro.
Die Wireless Mouse hingegen kommt dank Mehrkanal-Funk-Technolgie zwar ohne Kabel aus, ist dafür aber mit einer immer seltener zum Einsatz kommenden Kugel ausgestattet - laut Hama vor allem ein Vorteil für Spieler, da die Maus mit ihrem Ball genaue analoge Abtastung und Spurtreue garantiert. Eine LED gibt Auskunft über Batteriezustand und Verbindungsstatus. Wer die Wireless Mouse erwerben möchte, muss 24,99 Euro hinblättern.

Neue Hama-Mäuse
Das obere Ende der Produktreihe markiert schließlich die Wireless Optical Office Mouse, die neben Funk-Technologie auch eine Auflösung von 800 dpi bietet. Wird die Maus nicht bewegt, schaltet sie automatisch in einen stromsparenden Stand-by-Modus. Aufgeladen wird sie in der Ladestation, die mit eigenem Netzteil ausgeliefert wird. Der Preis liegt bei 39,99 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, Ich finde nicht das diese Mäuse denen von Logitech ähnlich sind. Mäuse sind nun...
Na so ein schwachsinn, wo besteht hier die ähnlichkeit zu einer Logitech-Maus? Sollen Sie...
das mit der fotoecke stimmt,aber man darf nicht verkennen,daß hama mit geschickter hand...
Mahlzeit... Lasst bloss die Finger weg von *Hama*. Diese Firma bietet definitiv nur...