Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Spieletest: Sam & Max - Situation Comedy

Telltale veröffentlicht Episode 2 der Adventure-Reihe. Die Entwickler von Telltale Games haben Wort gehalten und bieten bereits zwei Monate nach der gelungenen Rückkehr von Sam & Max in "Culture Shock" mit "Situation Comedy" die zweite Adventure-Episode der beiden tierischen Detektivhelden zum Download an. Die Story überzeugt dabei wieder einmal durch viel Witz und Irrsinn; spielerisch hat sich hingegen nicht viel verändert.
undefined

Spieletest: Wario Ware Smooth Moves - Bewegungsirrsinn

Amüsante Minispiel-Sammlung überzeugt auch auf Wii. Die Wario-Ware-Reihe ist eines der vielen Beispiele dafür, wie unwichtig Grafik für den Spielspaß sein kann - alle bisherigen Umsetzungen, sei es für die Nintendo Handhelds oder für den Gamecube, sahen mehr oder weniger hässlich aus, waren in puncto Unterhaltungswert aber allesamt erstklassig. Auch mit Wario Ware Smooth Moves - dem neuen Titel für Nintendos Wii - ändert sich daran nicht viel.
undefined

Spieletest: Yoshi's Island DS - Frischer Retro-Hüpfer

SNES-Klassiker mit neuen Ideen für Nintendos Handheld. Wer ein Nintendo DS besitzt, durfte sich schon über diverse Neuauflagen älterer NES- oder SNES-Klassiker freuen. Mit Yoshi's Island DS reiht sich jetzt ein weiterer Titel in diese Riege ein - schließlich handelt es sich hier im Grunde um ein Remake des erfolgreichen Jump&Runs Yoshi's Island, das mit einigen neuen Ideen und frischer Optik ins Hier und Jetzt befördert wurde.
undefined

Spieletest: Lost Planet - Eisiges Action-Feuerwerk

Opulentes Xbox-360-Highlight von Capcom. Anstelle im von Veröffentlichungen hoffnungslos überfluteten Weihnachtsgeschäft mitzumischen, entschied sich Capcom, das mit Spannung erwartete Lost Planet für die Xbox 360 erst im Januar 2007 in die Läden zu bringen. Eine weise Entscheidung - denn in den nächsten Wochen dürfte kaum ein anderer Titel für die 360 erscheinen, der ähnlich für Begeisterung sorgt und Lost Planet seine Referenzposition streitig machen könnte.
undefined

Spieletest: Star Trek Legacy - Trauriges Erbe

Action-Titel von Bethesda enttäuscht. Die Star-Trek-Lizenz war in den letzten Jahren selten ein Garant für gute PC- und Videospiele - Fans von Enterprise und Co. wurden meist mit eher lieblosen Umsetzungen des von Gene Roddenberry erdachten Science-Fiction-Universums abgespeist. Star Trek Legacy für Xbox 360 und PC bildet da leider keine Ausnahme - und das, obwohl viel Potenzial in dem Titel schlummert.
undefined

Spieletest: Xpand Rally Xtreme - Tuning-Rallye für Profis

Neuer Rennspiel-Titel von Techland. Nach einem Ausflug ins Western-Genre mit Call of Juarez wenden sich die polnischen Entwickler von Techland wieder dem Rennspiel-Genre zu - und veröffentlichen mit Xpand Rally Xtreme eine neue Version des in die Jahre gekommenen Xpand Rally. Das Timing für den Titel könnte auf Grund spärlicher Rallye-Konkurrenz in den letzten Monaten kaum günstiger sein: Auf ein neues Colin McRae muss beispielsweise noch einige Zeit gewartet werden.
undefined

Spieletest: Eragon - Drachen, Prügel, Langeweile

Spiel zum Film von Vivendi Universal. Den Kinostart von Eragon begleitete 20th Century Fox mit einer gigantischen Marketing-Kampage - offensichtlich hegte man die Hoffnung, mit der Verfilmung des Fantasy-Werkes von Christopher Paolini in Regionen eines Herr der Ringe vordringen zu können. Kein Wunder also, dass auch für nahezu alle relevanten Plattformen eine Videospielumsetzung entwickelt wurde; schade nur, dass die über weite Strecken wieder einmal dem Klischee der lieblosen Lizenzware entspricht.
undefined

Spieletest: Top Spin 2 - PC-Tennis auf höchstem Niveau

Umsetzung von der Xbox360 überzeugt am PC. Einige Monate hat es gedauert, bis die auf der Xbox360 sehr überzeugende Tennis-Simulation Top Spin 2 auch auf dem PC gespielt werden darf. Und auch wenn die zusätzliche Zeit leider nur begrenzt genutzt wurde, um die Bedienung komplett auf die neue Plattform anzupassen, hat sich das Warten für Freunde des weißen Sports zweifellos gelohnt.
undefined

Spieletest: EyeToy Kinetic Combat - PS2-Kampfsport

Neuer Teil der Fitness-Reihe huldigt dem KungFu. Mit den auf der EyeToy-Kamera basierenden Spielen verfolgt Sony nicht nur das Ziel, neue Bevölkerungsschichten von Videospielen zu begeistern, sondern auch das Image des faulen, dicken Zockers zu widerlegen. Das Ende 2005 veröffentlichte EyeToy Kinetic brachte sogar die Aspekte eines Fitness-Workouts in einem Videospiel unter - und erfährt mit EyeToy Kinetic Combat nun eine auf Kung Fu aufsetzende Fortsetzung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Red Steel, Rayman & Co - Neues Wii-Futter

Launch-LineUp unter der Lupe. Während Nintendo frühere Konsoleneinführungen meist mit sehr guter eigener Software begleitete, Third-Party-Hersteller sich aber eher zurückhielten, sah das Bild zum Verkaufsstart der Wii etwas anders aus: Der japanische Videospielgigant veröffentlichte gerade mal drei Titel, andere Unternehmen füllten dafür die Regale.
undefined

Spieletest: Dead or Alive Xtreme 2 - Neue Fleischbeschau

Bikini-Mädels auf der Suche nach dem Spielspaß. Als Microsoft 2003 Dead Or Alive Xtreme Beach Volleyball für die Xbox veröffentlichte, reichten die Reaktionen von purer Begeisterung bis hin zu ungläubigem Kopfschütteln - die vermeintliche Sportsimulation konzentrierte sich vor allem auf das Darstellen leicht bekleideter Damen und zielte somit im Grunde nur auf männliche Spieler mit dem Wunsch auf tiefe Einblicke ab. Mit Dead or Alive Xtreme 2 gibt es jetzt eine Quasi-Fortsetzung für die Xbox 360; und wieder war den Entwicklern von Tecmo offensichtlich ein Physik-Modell für bestimmte weibliche Körperteile wichtiger als inhaltliche Werte.
undefined

Spieletest: Medieval 2 - Mittelalterliche Massenschlachten

Neuer Strategietitel glänzt mit grandiosen Gefechten. Spätestens seit dem Erfolg von "Rome" genießt die Spielreihe Total War recht hohes Ansehen im Kreise der Strategie-Freunde. Um beim neuen Titel der Serie trotzdem noch mehr Rücksicht auf die Vorlieben der Käufer zu nehmen, wurden nach Angaben von Publisher Sega weltweit über 30.000 Spieler nach ihren Wünschen befragt. Das Ergebnis heißt nun "Medieval 2" - und nimmt den Spieler mit ins Mittelalter.
undefined

Spieletest: Viva Pinata - Ein Garten voller Knuddeltiere

Ungewöhnliches Aufbauspiel für die Xbox 360. Nachdem Gears of War nicht offiziell in Deutschland erscheint und mittlerweile sogar auf dem Index gelandet ist, fehlt Microsoft ein wirklich zugkräftiger Xbox-360-Titel im aktuellen Weihnachtsgeschäft. Viva Pinata könnte diese Lücke qualitativ zwar schließen - das abgedrehte Spielprinzip und die knuddligen Charaktere dürften allerdings nicht jedermanns Sache sein.
undefined

Test: Nintendo Wii - Die neue Wunder-Konsole?

Zelda und Call of Duty 3 im Spielspaß-Test. Nach den erfolgreichen Markteinführungen in den USA am 19. November 2006 und Japan am 2. Dezember 2006 steht Nintendos neue und mit Spannung erwartete Konsole Wii ab sofort auch in europäischen Ladenregalen. Einfach zu bekommen ist sie allerdings trotzdem nicht - wer nicht rechtzeitig vorbestellt hat, wird wohl derzeit nur mit Glück in den Besitz des Gerätes gelangen. Im Golem.de-Test konnten Hard- und Software schon jetzt gründlich unter die Lupe genommen werden.
undefined

Spieletest: Guitar Hero 2 - Gemeinschaftlich rocken

Neuer Koop-Modus und breite Songauswahl. Gerade mal ein halbes Jahr liegt die Veröffentlichung von Guitar Hero in Deutschland zurück, da bringt Activision auch schon den zweiten Teil des Musikspiels mit dem ungewöhnlichen Controller in die Läden. An der mitgelieferten Gitarre hat sich abgesehen von der Farbe zwar nicht viel geändert, dafür warten aber neue Spielmodi und Songs auf rockfreudige PS2-Besitzer.
undefined

Spieletest: Need For Speed Carbon - Canyons & Stagnation

Neuer Teil der berühmten Rennspielreihe langweilt auf hohem Niveau. Die Need-For-Speed-Reihe ist für Electronic Arts seit Jahren ein sicherer Umsatzbringer im Vorweihnachtsgeschäft; zuletzt dominierte jeder NFS-Titel wochenlang die Verkaufscharts. Auch Need For Speed Carbon dürfte da keine Ausnahme machen - und das, obwohl sich spielerisch mittlerweile durchaus Verschleißerscheinungen bemerkbar machen.
undefined

Spieletest: Call of Duty 3 - Schöne Normandie

Activision lädt erneut zum Zweiten Weltkrieg. Mit Call of Duty 2 konnte Activision gleich zum Verkaufsstart der Xbox 360 einen zugkräftigen und an der Verkaufstheke äußerst erfolgreichen Shooter präsentieren. Gerade mal ein Jahr später wird nun schon mit dem dritten Teil nachgelegt. Das in diesem Fall nicht mehr von Infinity Ward, sondern Treyarch entwickelte Spiel verdeutlicht dabei wieder einmal, worum es dieser Reihe geht: den Zweiten Weltkrieg nicht nur so realistisch, sondern vor allem auch so effektgeladen und bombastisch wie nur möglich zu präsentieren - auch wenn spielerische Neuerungen dabei auf der Strecke bleiben.
undefined

Spieletest: Sam & Max Culture Shock - Die Helden sind zurück

Rückkehr der legendären Lucas-Arts-Charaktere begeistert. Satte 13 Jahre hat es gedauert, bis Fans des legendären Lucas-Arts-Adventures Sam & Max endlich eine Fortsetzung der Abenteuer des rabiaten Polizisten-Duos präsentiert bekommen. Aber auch wenn es angesichts der langen Wartezeit fast schon zynisch klingt: Das Ausharren und Hoffen hat sich gelohnt.
undefined

Spieletest: Canis Canem Edit - GTA meets Schulhof

Witziges und abwechslungsreiches Actionspiel für PS2. Die Entwickler von Rockstar Games sind Schelte gewohnt - Hot Coffee Modus oder Manhunt sind nur zwei Stichworte, die vor allem in den USA in den letzten Monaten und Jahren diverse Jugendschützer, Eltern oder gar Anwälte in Aufruhr versetzten. Als Rockstar Vancouver mit "Bully" dann gar ein Spiel ankündigte, das anscheinend das Gangster-Gameplay von GTA auf den Schulhof zu verfrachten schien, gingen selbst Politiker und Elternverbände auf die Barrikaden; allerdings (fast) völlig zu Unrecht, wie das jetzt veröffentlichte - und zwischenzeitlich in "Canis Canem Edit" umbenannte - fertige Spiel zeigt.
undefined

Spieletest: Destroy All Humans 2 - Hippies, Russen & Aliens

Fortsetzung der unterhaltsamen Action-Persiflage von THQ. Mit Destroy All Humans konnte THQ Mitte 2005 einen Überraschungshit landen - vielleicht nicht unbedingt an der Verkaufstheke, dafür aber in den Herzen zahlreicher Kritiker. Das Konzept, mit einem hässlichen Alien die Menschheit ausrotten zu wollen, präsentiert im Ambiente eines 50er-Jahre-Horrorfilms, spielte sich erfrischend anders und überzeugte mit viel Humor. Jetzt kommt Teil 2 in die Läden; und Hauptheld Crypto-137 muss sich diesmal noch mit viel mehr unangenehmen Zweibeinern herumschlagen.
undefined

Spieletest: Scarface - Drogen, Action & gute Musik

Spiel zum Filmklassiker von Brian De Palma. Auch über 20 Jahre nach seiner Erstaufführung hat Brian De Palmas Drogen-Thriller Scarface kaum etwas von seiner Popularität eingebüßt - der Film überzeugte unter anderem mit einem bestens aufgelegten Al Pacino und genießt bis heute vor allem in der Hiphop-Szene auf Grund der Drogen- und Gangster-Thematik Kultfilmstatus, geriet gerade in Deutschland auf Grund massiver Gewaltdarstellungen aber auch ins Kreuzfeuer der Kritik. Vivendi Universal bringt jetzt eine Videospielumsetzung für PC und Playstation 2 in die Läden; und die stellt vor allem für Liebhaber des Films eine Pflichtanschaffung dar.
undefined

Spieletest: Dark Messiah of Might & Magic - Stilvoll metzeln

Action-Ableger der Might-&-Magic-Reihe. Beim Namen Might & Magic leuchten normalerweise die Augen von Rollenspielanhängern oder - wenn es um die Heroes of Might & Magic geht - die von Strategen. Dark Messiah of Might & Magic hat allerdings mit keinem von beiden wirklich etwas zu tun; hier darf stattdessen mit Waffen- und Magiegewalt aus der Ego-Perspektive gemetzelt werden.
undefined

Spieletest: Pro Evolution Soccer 6 - Bayern gegen Pampas

Noch mehr Realismus, aber weiterhin Schwächen in der Präsentation. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von FIFA 07 legt Konami wie gewohnt nach und schickt den neuen Teil der Pro-Evolution-Soccer-Reihe auf den Markt. Der begeistert wie üblich mit der denkbar besten Ballphysik und realistischem Spielerverhalten; wieder einmal gibt es aber auch dieses Jahr wieder Abzüge bei der Präsentation und dem Lizenzumfang.
undefined

Spieletest: Anno 1701 - Neue Optik, alte Tugenden

Sunflowers besinnt sich auf frühere Qualitäten. Kaum einem deutschen PC-Spiel wurde jemals mit so viel Medieninteresse begegnet wie Anno 1701 - allerdings handelt es sich laut Sunflowers bei dem Titel ja auch um die bis dato aufwendigste und teuerste Spieleproduktion aus dem deutschsprachigen Raum. Die Absatzprognosen sind dementsprechend immens hoch; auf Grund des rundum gelungenen Gameplays aber zweifellos auch vollends berechtigt.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 2 - Add-On-Raserei zum Vollpreis

Neuer Rennspieltitel für die PSP. Ridge Racer gehörte zu den ersten verfügbaren Spielen für Sonys Playstation Portable und war für einen Großteil der PSP-Käufer auch der erste Titel, den sie sich zulegten. Die Verkaufszahlen fielen da dementsprechend zufrieden stellend aus, so dass sich Namco mit einem zweiten Teil nicht lange Zeit ließ; schade nur, dass der im Grunde nur wie ein Add-On wirkt, das zum Vollpreis verkauft wird.
undefined

Spieletest: Battlefield 2142 - Hit oder Vollpreis-Mod?

DICE verlagert Multiplayer-Schlachten in die Zukunft. So wenig Zeit verging bisher noch nie zwischen der Ankündigung eines neuen Battlefield-Spiels und seiner Veröffentlichung: Erst Ende März 2006 bestätigte Electronic Arts eine futuristische Fortsetzung seines sehr erfolgreichen, aber auch problembehafteten Netzwerk-Shooters Battlefield 2, und gut sieben Monate später kommt Battlefield 2142 dann auch schon in die Läden. Der Ruf, nicht viel mehr als eine Modifikation zum Vollpreis zu sein, haftete dem Titel somit sehr schnell an - und die fertige Verkaufsversion kann diese Kritik auch nur begrenzt ausmerzen.
undefined

Spieletest: Import Tuner Challenge - Last-Generation-Racing

Enttäuschendes Rennspiel für die Xbox 360. Rennspielserien, die in Asien populär sind, haben in Europa oft nur mäßigen Erfolg - man denke etwa an Tokyo Xtreme Racer, für das sich hier zu Lande kaum jemand erwärmen konnte. Unter dem Namen "Import Tuner Challenge" bringt Ubisoft jetzt das vergleichbare, in Japan als "Shutokou Battle X" bekannte Street-Racing-Game auf den hiesigen Markt; und die Chancen stehen gut, dass sich auch dafür erneut fast niemand interessieren wird.
undefined

Spieletest: Stronghold Legends - Bauen mit Siegfried & Artus

Neuer Teil der Stronghold-Reihe bringt Mythen ins Spiel. Die ersten beiden Stronghold-Spiele konnten viele Strategie-Freunde auf Grund des spannenden Aufbau-Parts überzeugen - schließlich konzentrierte man sich hier vor allem darauf, eine große Burg zu errichten und die dann vor den Feinden zu schützen. Mit Stronghold Legends verlassen die Entwickler von Firefly jetzt allerdings das klassische Mittelalter und bringen Legenden und Mythen ins Spiel.
undefined

Spieletest: Metal Gear Solid 3 Subsistence - Hit wird besser

Freie Kameraführung und neuer Online-Modus. Als Konami Anfang 2005 Metal Gear Solid 3 veröffentlichte, wurde in den zahlreichen Lobhudeleien auf das Spiel meist nur ein Punkt gravierend bemängelt: Die starre Kameraperspektive sorgte immer wieder für Unübersichtlichkeit und Probleme bei der Steuerung. Mit Metal Gear Solid 3 Subsistence haben die japanischen Entwickler dieses Problem nun behoben - und das Spiel gleich noch um eine ganze Reihe zusätzlicher Extras erweitert.
undefined

Spieletest: Gold Games 9 - Viel Licht, wenig Schatten

Berühmte Compilation-Reihe geht in die neunte Runde. Die Gold-Games-Reihe hat sich über die Jahre als wohl populärste Compilation-Serie etabliert - wer viel gute PC-Software zum niedrigen Preis wollte, wurde hier eigentlich immer gut bedient. Das ändert sich auch mit Teil 9 nicht; wieder einmal gibt es für wenig Geld einige herausragende, allerdings auch ein paar eher mittelmäßige Spiele.
undefined

Spieletest: Gothic 3 - Rollenspiel-Himmel und -Hölle

Action-Rollenspiel scheitert an großen Erwartungen. Eigentlich sollte Gothic 3 die Erfolgsgeschichte des PC-Spielejahres 2006 werden; kein anderer Titel war hier zu Lande von der Presse mit derart massiver und positiver Vorberichterstattung geradezu überschüttet worden. Der Verkaufsstart am 13. Oktober 2006 entwickelte sich dann allerdings zu einem Fiasko - von dem sich weder die Entwickler noch die meisten Spieler bis heute erholt haben. Eine Bestandsaufnahme.
undefined

Spieletest: Caesar IV - Das alte Rom blüht neu auf

Viele optische, aber nur begrenzt spielerische Neuerungen. Die Caesar-Reihe mitsamt ihren Ablegern wie etwa Pharao gehört zu den wenigen Dauerbrennern im Aufbaustrategie-Genre - bisher konnte noch jeder Teil der Reihe einen Bestseller-Rang erreichen. Ähnliches dürfte auch für Caesar IV gelten: Zwar wurde das süchtig machende Gameplay kaum angetastet, dafür wartet das alte Rom nun aber mit sehr ansehnlicher und atmosphärischer 3D-Grafik auf.
undefined

Spieletest: Just Cause - Far Cry meets GTA?

Action-Titel in schöner Karibik-Region für PC und Konsole. Schon lange vor seiner Veröffentlichung wurde Just Cause von Eidos mit den ganz großen Namen des Action-Genres verglichen - Optik und Szenario erinnerten schließlich auch an den Shooter Far Cry, das Gameplay hingegen recht offensichtlich an die GTA-Reihe. Das fertige Spiel bestätigt diese ersten Eindrücke - sorgt durch ein teilweise unausgereiftes Missionsdesign allerdings auch dafür, dass die Klasse der Referenztitel nicht erreicht wird.
undefined

Spieletest: FIFA 07 - Schlaue Pässe, dumme Torhüter

Fußball-Reihe bewegt sich weiter in Richtung Simulation. Jedes Jahr das gleiche Bild: Sämtliche Kritiker bezeichnen Pro Evolution Soccer von Konami als das beste erhältliche Fußballspiel für PC und Konsole, nichtsdestotrotz dominiert die FIFA-Reihe von Electronic Arts vor allem auf Grund offizieller Lizenzen die Verkaufscharts. Allerdings war zuletzt durchaus spürbar, dass EA die qualitative Lücke zwischen dem eigenen Spiel und dem größten Konkurrenten schließen wollte - und auch FIFA 07 ist da in vielerlei Hinsicht ein Schritt in die richtige Richtung.
undefined

Spieletest: Company of Heroes - Schon wieder die Normandie

Dawn-Of-War-Entwickler siedelt neuen Titel im Zweiten Weltkrieg an. Wie viele Spiele mit dem gleichen Szenario kann der Markt eigentlich verkraften, bevor wirklich alle die Lust darauf verlieren? An im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Titeln scheint jedenfalls weiterhin kein Ende in Sicht: Auch Relic, die Entwickler von Dawn Of War, lassen PC-Spieler nun die Landung der Alliierten in der Normandie nachspielen. Überzeugen kann "Company of Heroes" trotzdem - dank toller Inszenierung und viel Atmosphäre.
undefined

Spieletest: Tekken Dark Resurrection - Hosentaschen-Geprügel

Berühmte Beat'em-Up-Reihe jetzt auch fürs Handheld. Tekken-Spiele und Konsolen aus dem Hause Sony gehören eng zusammen: Seit Jahren stellt Namcos Prügelreihe mehr oder weniger das Nonplusultra in Sachen Kampfspiele auf der Playstation dar. Ab sofort ist Tekken nun auch für die Playstation Portable verfügbar - und wird auch hier seinem guten Ruf gerecht.
undefined

Spieletest: ParaWorld - Mit Dinos gegen Warcraft

Ambitioniertes Strategiespiel vom Berliner SEK überzeugt. Lange hat es gedauert, bis das Berliner Entwicklerteam SEK (bekannt durch Wiggles) seinen ambitionierten Echtzeit-Strategie-Titel ParaWorld fertig gestellt hat - das Spiel wurde ursprünglich bereits für 2004 angekündigt und musste dann mehrfach verschoben werden. Die zusätzliche Zeit, die die Entwickler benötigten, wurde aber sinnvoll investiert, denn das fertige Spiel gehört zweifellos zu den Strategie-Highlights dieses Jahres.
undefined

Spieletest: Gradius Collection - Shooter-Geschichte in Klein

Ballerklassiker im Paket. Manchmal könnte man den Eindruck bekommen, dass sich die PSP immer mehr zu einer Retro-Konsole entwickelt: Kaum ein größerer Videospielhersteller scheint sich die Gelegenheit entgehen lassen zu wollen, alte "Klassiker" noch mal speziell für Sonys Spiele-Handheld aus dem Archiv zu kramen. Oft entstehen so uninspirierte Neuauflagen, die ihr Geld nicht wert sind, manchmal aber auch wirklich empfehlenswerte Ausflüge in die Spielgeschichte - wie etwa bei der Gradius Collection von Konami.
undefined

Spieletest: Lego Star Wars 2 - Jedi-Klötze schlagen zurück

Ungemein unterhaltsamer Action-Titel für PC und Konsole. Das Anfang 2005 veröffentlichte Lego Star Wars entpuppte sich als Überraschungserfolg - die Kombination aus der berühmten Lizenz und den berühmten Bauklötzen funktionierte eben nicht nur im Spielzeugladen, sondern auch am PC ziemlich gut. Etwas mehr als ein Jahr später steht nun bereits die Fortsetzung in den Läden und kann im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich zulegen.
undefined

Spieletest: Ninety-Nine Nights - Viele Goblins & Langeweile

Uninspiriertes Hack&Slay für die Xbox360. Der Software-Nachschub für die Xbox 360 tröpfelt weiter nur so vor sich hin, wirkliche Highlights sucht man meist vergeblich, und wenn dann mal etwas erscheint, handelt es sich oft nur um enttäuschende Stangenware. Das zunächst durchaus vielversprechend scheinende Ninety-Nine Nights ist da leider keine Ausnahme - und das, obwohl das Spiel exklusiv für die neue Microsoft-Konsole und zudem von zwei durchaus talentierten Teams entwickelt wurde.
undefined

Spieletest: Call of Juarez - Der Wilde Westen lebt neu auf

Atmosphärischer Action-Titel von Techland. Der Wilde Westen ist für die Film- und Spielebranche schon lange nicht mehr wirklich attraktiv - daran können auch einzelne Erfolge wie etwa Brokeback Mountain auf der großen Leinwand oder Red Dead Revolver auf der Konsole nicht viel ändern. Die polnischen Entwickler von Techland, zuletzt durch den Shooter Chrome in Erscheinung getreten, haben ihren neuen Titel "Call Of Juarez" trotzdem in der Welt der Sheriffs, Saloons und Cowboys angesiedelt; und dürften dank toller Story und viel Atmosphäre auch Spieler überzeugen, die mit einem derartigen Szenario normalerweise nicht viel anfangen können.
undefined

Spieletest: Saints Row - Lila Gangster jagen GTA

Action mit viel spielerischer Freiheit für die Xbox 360. Saints Row von THQ musste in der Vergangenheit bereits einiges an negativen Schlagzeilen einstecken - einerseits, weil das Spiel eigentlich bereits zum Verkaufsstart der Xbox360 erscheinen sollte und dann immer wieder verschoben wurde, andererseits, weil das Gameplay doch recht offensichtlich bei GTA abgekupfert ist. Letztendlich hat die verlängerte Entwicklungszeit dem Titel aber sehr gut getan; und die Ähnlichkeiten zum Millionenseller von Rockstar Games sind zwar frappierend, können dem Spielspaß aber nur begrenzt etwas anhaben.
undefined

Spieletest: Bad Day L.A. - Terror und Frust in der Großstadt

Neues Projekt von American McGee kann Erwartungen nicht erfüllen. Spiele-Designer American McGee - unter anderem bekannt durch seine Mitwirkung an Quake und Doom, vor allem aber durch kreative eigene Projekte wie Alice - gehört zu den schärfsten Kritikern der heutigen Videospielindustrie: In Interviews geizt er nicht mit bösen Worten über die mangelnde Risikobereitschaft der großen Publisher und die fehlenden Ideen junger Entwickler. Vor diesem Hintergrund durfte man auf sein neues Projekt Bay Day L.A. natürlich sehr gespannt sein; schade nur, dass McGee seinen harschen Worten nur begrenzt Taten folgen ließ.
undefined

Spieletest: Die Siedler II - Die nächste Generation?

Ubisoft mit originalgetreuer Neuauflage des PC-Klassikers. Wer den aktuellen Markt für PC-Games auf Grund beständiger Neuauflagen und kaum auffindbarer neuen Ideen ohnehin schon alles andere als spannend findet, müsste bei einem Spiel wie "Die Siedler II - Die nächste Generation" eigentlich verzweifeln; schließlich handelt es sich hierbei um nicht viel mehr als die Wiederauflage eines zehn Jahre alten Programms. Ubisoft und Blue Byte hatten allerdings nach eigenen Angaben gute Gründe, den Titel wiederzubeleben; ob die Spielerschaft diese Argumente nachvollziehen kann, muss aber zumindest angezweifelt werden.
undefined

Spieletest: Geheimakte Tunguska - Lucas Arts lässt grüßen

Deep Silver veröffentlicht Adventure-Highlight. Am 30. Juni 1908 ereignete sich in Sibiriens Tunguska-Region eine Explosion gewaltigen Ausmaßes, deren Ursprung bis heute ungeklärt ist und die deshalb vor allem für Verschwörungstheoretiker immer wieder ein gefundenes Fressen darstellt. Knapp 100 Jahre nach diesem Ereignis veröffentlicht Deep Silver mit Geheimakte Tunguska nun ein Spiel, das sich lose auf dieses Ereignis bezieht - und so ganz nebenbei noch das bisher beste Adventure in diesem Jahr darstellt.
undefined

Spieletest: Gottlieb Pinball Classics - Flipper-Highlight

Nach PSP-Version folgt PS2-Umsetzung. Ausgerechnet für das Handheld PSP erschien vor einigen Monaten die beste Flipper-Videospielumsetzung seit Jahren - nicht nur Nostalgiker waren ob der realistischen Ballphysik und der detailgetreuen Wiedergabe alter Spielhallenautomaten begeistert von Gottlieb Pinball Classics. Mit etwas Verspätung liefert System 3 jetzt auch eine PlayStation-2-Umsetzung des Spiels ab, die ähnlich überzeugen kann.
undefined

Spieletest: Monster House - Mit Wasser gegen wilde Möbel

THQ bringt Spiel zum Animationsfilm. Gruselfilme für ein jugendliches Publikum sind generell eine nicht ganz unproblematische Angelegenheit - allein schon deshalb, weil der potenzielle Zuschauerkreis da doch recht überschaubar ist. Sony Pictures Entertainment ist es mit "Monster House" aber zweifellos gelungen, einen recht sehenswerten Spuk-Animationsfilm für die Kleinen zu erschaffen - was man von der dazu passenden Spielumsetzung von THQ leider nicht behaupten kann.
undefined

Spieletest: Miami Vice - Crocket und Tubbs ermitteln wieder

Überraschend spielbarer Titel von Vivendi Universal für die PSP. Prangte bisher der Name Miami Vice auf einer Spielepackung, hieß es für gut informierte Spieler meist "Finger weg!" - schließlich waren die unter anderem von Davilex entwickelten Titel immer ein Paradebeispiel dafür, wie schlecht Lizenzumsetzungen sein können. Umso überraschender ist, dass Vivendi Universal Games es jetzt geschafft hat, ein tatsächlich spielbares Miami-Vice-Abenteuer zu entwickeln und auch noch rechtzeitig zum Kinostart des Remakes in die Läden zu bringen.