Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Spieletest: Scratches - Render-Adventure mit Grusel-Garantie

Horror-Adventure im doppelten Sinne des Wortes. Ein verlassenes altes Haus, ein Schriftsteller mit Schreibblockade und mysteriöse Todesfälle - dieses entfernt an Shining erinnernde Szenario klingt eigentlich wie eine optimale Grundlage für ein spannendes Adventure. Was die Entwickler von Nucleosys daraus gemacht haben, lässt den Spieler allerdings zwischen wohligen Schauern und unangenehmen Wutanfällen hin- und herschwanken.
undefined

Spieletest: Der Pate - Don-Alarm am PC

Solide, aber auf Dauer monotone Umsetzung des Leinwandklassikers. Der Pate gehört zu den wenigen Filmen, vor denen sich nahezu alle Cineasten ehrfürchtig verbeugen - Francis Ford Coppolas Werk von 1972 gilt als einer der besten Leinwandstreifen, die je gedreht wurden. Als Electronic Arts erstmals eine Spielumsetzung der berühmten Vorlage ankündigte, hielt sich die Begeisterung bei vielen daher zunächst auch in Grenzen. Die Frage, die viele umtrieb, lautete sofort: Ist es wirklich möglich, die Atmosphäre des Films adäquat auf den PC zu transportieren?
undefined

Spieletest: Getting Up - Das Game-Pad wird zur Sprühdose

Contents Under Pressure vor allem für Hiphop- und Graffiti-Fans interessant. Über den Sinn und Zweck von Graffiti lässt sich leidenschaftlich streiten - für die einen ist es elementarer Bestandteil der urbanen Kultur und eine kreative Ausdrucksform des Untergrunds, andere halten die Bilder und Tags nur für sinnlose Schmierereien, zumal die Grenzen zur Illegalität oft fließend verlaufen. "Getting Up - Contents Under Pressure" von Atari richtet sich daher auch vor allem an Freunde der bunten Mauergemälde: Hier geht es nämlich darum, vom unbekannten Großstadtbewohner zum angesehenen Sprüher zu werden.
undefined

Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken

Spielerisches Meisterwerk mit technischen Mankos. Kaum ein anderes Spiel dürfte in diesem Jahr bisher so sehnlich erwartet worden sein wie The Elder Scrolls IV: Oblivion, schließlich hat man es hier mit dem Nachfolger des herausragenden und mit Auszeichnungen überhäuften Morrowind zu tun. Prinzipiell haben es die Entwickler von Bethesda auch tatsächlich geschafft, den hohen Erwartungen gerecht zu werden und ein absolutes Meisterwerk vorzulegen - würden nicht massive technische Schlampereien bei der deutschen Version den Spielspaß so spürbar trüben.
undefined

Spieletest: Burnout Revenge - Noch mehr Crashs auf der 360

Grandiose Umsetzung von Criterion. Besitzern einer Xbox 360 konnte man bisher nur den Rat geben, Spiele mit dem Electronic-Arts-Logo besser links liegen zu lassen - vor allem die Launch-Titel wie Fifa oder Tiger Woods wirkten unfertig, lieblos und waren zudem im Umfang noch stark beschnitten. EA scheint sich dieser Probleme aber durchaus bewusst zu sein und ist gerade erfolgreich dabei, seinen Ruf wieder aufzupolieren: Das neue Fight Night Round 3 etwa gehört zu den bisher bestaussehenden 360-Spielen. Und auch die Umsetzung von Burnout Revenge, für die freilich vor allem die Entwickler von Criterion zuständig sind, ist vorzüglich gelungen.
undefined

Spieletest: Fight Night Round 3 - Boxen mit Holyfield & Ali

Neuauflage glänzt mit beeindruckender Optik. Ähnlich wie auf den meisten virtuellen Sportplätzen genießt Electronic Arts auch die Hoheit im Boxring - die Fight-Night-Spiele sind für Fans des Kampfsportes bereits in der Vergangenheit erste Wahl gewesen. Damit ändert sich auch in Teil 3 nichts, im Gegenteil: Dezente inhaltliche Neuerungen und eine begeisternde Präsentation lassen die Grenzen zwischen Spiel und TV-Übertragung immer mehr verschmelzen.
undefined

Spieletest: DTM Race Driver 3 - Umfangreicher Motorsport

Mehr Autos, mehr Rennserien, bessere (wenn auch längst nicht perfekte) KI. Schon die ersten beiden Spiele der DTM-Race-Driver-Reihe wussten durch Modi-Vielfalt und unzählige Fahrzeugtypen zu begeistern, für Teil 3 hat Codemasters den Umfang allerdings noch mal aufgeblasen - und bietet nun fast jede Rennsportserie auf, die man sich als Motorsport-Fan wünschen kann.
undefined

Spieletest: Crashday - Bomben und MGs am Stunt-Car

Umfangreicher Editor lässt Multiplayer-Fahrer jubeln. In Zeiten von millionenschweren Budgets und teuren Lizenzen mag man sich kaum noch vorstellen können, dass auch aus Hobbyprojekten einmal ernst zu nehmende PC-Spiele werden können. Crashday beweist aber genau das - und stellt eine würdige Konkurrenz für Fun-Racer der Marke Trackmania oder auch Carmageddon dar.
undefined

Angetestet: Casino, Zoo und Science Fiction auf dem DS

Neue Spiele für Nintendos Handheld im Kurztest. Nintendo sorgt seit der Veröffentlichung des Nintendo DS in regelmäßigen Abständen für hochwertigen Softwarenachschub, auf Grund der mittlerweile beachtlich hohen installierten Basis des Handhelds wird es aber auch für Dritthersteller immer interessanter - die stetig steigende Anzahl verfügbarer Titel spricht da eine deutliche Sprache. Qualitativ mithalten mit dem Spielen aus dem Hause Nintendo können sehr viele davon allerdings leider nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Project Zero 3 - Fotosafari im Spukschloss

Bester Teil des ungewöhnlichen Survival-Horros für PlayStation 2. Als die Entwickler von Tecmo erstmals das Konzept von Project Zero vorstellten, dürften nicht wenige an ihrer Zurechnungsfähigkeit gezweifelt haben - die Idee, mit einem Fotoapparat Jagd auf Geister zu machen und das Ganze dann als Survival Horror zu präsentieren, klang fast zu abstrus, um ernst genommen zu werden. Trotz aller Skepsis entwickelte sich Project Zero aber schnell zu einem absoluten Geheimtipp unter all jenen, die eine gepflegte Gänsehaut bei nächtlichen Videospielausflügen zu schätzen wissen - und mit dem dritten Teil "The Tormented" schwingt sich die Reihe gar nochmals zu neuen Höhepunkten auf.
undefined

Spieletest: Full Auto - Autos, Maschinengewehre und Raketen

Witziges, aber nicht dauerhaft motivierendes Action-Rennspiel von Sega. Die Möglichkeit, in Rennspielen mit purer Gewalt Kontrahenten von der Straße zu drängen, gab es in letzter Zeit immer wieder - man denke etwa an die Takedowns in der Burnout-Reihe. Full Auto von Sega, das für die Xbox 360 erscheint, geht allerdings noch einen Schritt weiter: Hier rückt man der Konkurrenz gleich mit Schusswaffen und Raketen zu Leibe.
undefined

Spieletest: Black - Zerstöre alles und jeden

Brachialer, effektgespickter Action-Shooter. Criterion Games konnten in den letzten Jahren vor allem durch die fulminante Rennspielreihe Burnout begeistern. Mit "Black" wagen sie sich nun allerdings ins Shooter-Genre vor - und präsentieren sich dabei ähnlich schnörkel- und kompromisslos wie auf der Asphaltpiste.
undefined

Spieletest: Big Mutha Truckers 2 - Derbes Rennspiel

Fortsetzung des mäßigen Big Mutha Truckers kommt via dtp. Es mag Leute geben, die ein Faible für Holzhammer-Humor haben - die freuen sich dann sicherlich über Spielenamen wie "Big Mutha Truckers" oder gar den noch etwas plumperen Untertitel des zweiten Teils "Truck Me Harder". Die Freude vergeht aber schnell, sobald hinter dem Steuer eines der schwerfälligen Lkws Platz genommen wurde: Auch Big Mutha Truckers 2 bietet nämlich leider nur sehr unterdurchschnittliche Unterhaltung.
undefined

Spieletest: Taito Legends - Zurück nach Rainbow Islands

Knapp 30 Arcade-Oldies auf einer Disc. Retro-Spielesammlungen liegen im Trend - immer mehr Publisher kramen in ihren Archiven und versuchen, mit den betagten Spielentwicklungen der achtziger Jahre noch mal ein wenig Geld in die Kasse zu spülen. Nun reiht sich auch Taito in diese Riege ein und fördert mit "Taito Legends" die eine oder andere Spielspaßperle wieder ans Licht.
undefined

Spieletest: Darwinia - Gelungene Independent-Überraschung

Mix aus Strategie, Action und vielen guten Ideen. Abseits der großen Spiele-Publisher gibt es heutzutage nur noch wenige unabhängige und kleine Entwickler-Teams, die wirklich interessante Spiele entwickeln - die Entwicklungskosten für einen zeitgemäßen Titel sind in den letzten Jahren derart in die Höhe geschossen, dass kaum Raum bleibt für kleine und finanzschwache Unternehmen. Ab und zu gelingt trotzdem mal ein paar Entwicklern eine sehenswerte Ausnahme von der Regel - wie etwa "Darwinia", das von Introversion Software gerade mal mit einer Hand voll Programmierern erschaffen wurde.
undefined

Spieletest: Mario & Luigi - Zusammen durch die Zeit

Faszinierendes und liebevoll umgesetztes Action-RPG. Gute Zeiten für Nintendo-DS-Besitzer: Nachdem der Nachschub an qualitativ hochwertiger Software für das innovative Handheld vorübergehend ins Stocken kam, erscheinen nun in regelmäßigen Abständen neue Highlights. "Mario & Luigi: Partners in Time" ist das nächste: Ein in Gameplay-Hinsicht ungemein liebevoll und faszinierendes Action-Rollenspiel, das sich zudem die zwei Bildschirme des DS klug zu Nutze macht.
undefined

Spieletest: Advent Rising - Hilfe, die Aliens kommen

Ambitionierter, aber fehlerbehafteter Shooter von Majesco. Mit großer epischer Story und ambitioniertem Gameplay sollte Advent Rising ein Highlight am Actionspiel-Himmel werden, die Realität sah bei der Veröffentlichung des Titels auf dem US-Markt Mitte 2005 allerdings ganz anders aus - vor allem die Xbox-Version wurde von der Fachpresse auf Grund gravierender technischer Mankos mit desaströsen Wertungen abgefertigt, die Verkaufszahlen waren dementsprechend nicht der Rede wert. Recht überraschend veröffentlicht THQ das Spiel mit einiger Verspätung nun dennoch auch in Deutschland - am grundsätzlichen Problem hat sich allerdings nicht viel getan.
undefined

Spieletest: Castlevania - Curse of Darkness

Neue Elemente für traditionelle Reihe. Neben den Devil-May-Cry-Spielen ist sicherlich die Castlevania-Reihe seit Jahren die erste Wahl für alle Spieler, die ein Faible für Vampire und düstere Romantik haben - die Entwickler von Konami haben es schon mehrfach geschafft, dunkle Schlösser und finstere Höllenfürsten sehr stimmungsvoll in Szene zu setzen. Mit "Castlevania - Curse of Darkness" nimmt man einen neuen Anlauf, begeistert diesmal allerdings nicht so sehr wie bei den Vorgängern.
undefined

Spieletest: We Love Katamari - Spiele-Innovation aus Japan

Electronic Arts bringt ungewöhnlichen PS2-Titel nach Deutschland. Kreative und innovative Spielideen sind auf dem Markt für Konsolenspiele eine absolute Ausnahmeerscheinung, die meisten Hersteller setzen auf bewährte und bekannte Konzepte aus Angst, einen Flop an der Verkaufstheke zu landen. Umso beeindruckender ist es dann, wenn ein Spiel wie "We Love Katamari" erscheint, das von gängigen Spielprinzipien nicht viel wissen will.

Halo 2 kommt für den PC - exklusiv für Windows Vista

Wenig neue Details bekannt gegeben. Über eine PC-Version des erfolgreichen Xbox-Shooters Halo 2 wurde seit langem spekuliert, die offizielle Bestätigung seitens Microsoft stand bisher allerdings aus. Nun liegt sie vor - und überrascht, denn Halo 2 soll exklusiv nur für Windows Vista veröffentlicht werden.
undefined

Spieletest: Mario Party 7 - Schon wieder aufs Brett

Nintendo mit weiterer Neuauflage des altbekannten Prinzips. Nicht mal ein Jahr ist seit der Veröffentlichung von Mario Party 6 vergangen, und schon legt Nintendo erneut nach - die Frequenz dieser Reihe übertrifft mittlerweile sogar das, was Electronic Arts Sportspiel-Fans mit den jährlichen Updates der EA Sports-Reihen zumutet. Leider drückt das Ganze in diesem Fall auch massiv den Innovationsgehalt: Mario Party 7 hat als Bonus nämlich genau das Extra zu bieten, mit dem bereits Mario Party 6 aufwarten konnte.
undefined

Spieletest: Shadow of the Colossus - Ungewöhnlicher Trip

Inoffizieller Nachfolger zu ICO. Als Sony vor ein paar Jahren ICO veröffentlichte, passierte genau das, was meist mit innovativen Videospielkonzepten geschieht: Die Kritiker waren begeistert und überschütteten das Programm mit Lob, die Käufer hingegen ignorierten den Titel weitgehend und ließen ihn zu einem kommerziellen Flop werden. Die Entwickler entmutigte das allerdings nicht: Mit "Shadow of the Colossus" legen sie jetzt eine Art inoffiziellen Nachfolger zu ICO vor - und auch der ist eine Videospielerfahrung, die alles andere als gewöhnlich ist.
undefined

Spieletest: Torino 2006 - Olympisches Schnee-Treiben

Offizielles Spiel zu den XX. Olympischen Winterspielen. Selbst Videospiel-Veteranen werden nur wenige Wintersporttitel nennen können, an die sie auch heute noch gern zurück denken - abseits der legendären Epyx Winter Games erschienen in diesem Genre meist nur sehr mäßige Programme, vor allem, wenn es sich um offizielle Olympia-Spiele handelte. Torino 2006 von 2K Games ist allerdings glücklicherweise keiner von diesen Titeln, bei denen auf Grund hoher Lizenzkosten kein Geld mehr für eine vernünftige Spieleentwicklung übrig war.
undefined

Spieletest: Dead Or Alive 4 - Schicke HD-Prügelei

Neuer Teil der erfolgreichen Beat-em-Up-Reihe. Wer als Xbox-Besitzer der ersten Stunde seine Freunde mit einem großartig aussehenden Prügelspiel beeindrucken wollte, musste sich Dead Or Alive 3 zulegen - nicht viele andere Spiele konnten zum damaligen Zeitpunkt mit einer solchen Optik-Pracht aufwarten. Kurz nach Einführung der Xbox 360 steht nun wieder ein neuer DOA-Teil an; wer diesmal bei Bekannten und Verwandten protzen möchte, sollte sich neben dem Spiel allerdings am besten auch gleich den dazu passenden HDTV-Fernseher holen; ansonsten dürften die Kinnladen kaum so herunterklappen, wie man es sich eigentlich gewünscht hatte.
undefined

Spieletest: Die Sims 2 - Strangetown jetzt auch auf der PSP

Technische Mängel trüben den Spielspaß. Den immensen Erfolg der Sims-Reihe schlachtet Electronic Arts seit Jahren erfolgreich aus - und setzt das Spiel für praktisch jede halbwegs populäre Plattform um. Auch PSP-Besitzer dürfen ab sofort ihre Sims mit sich herumtragen, müssen sich dabei allerdings auch über das eine oder andere technische Manko ärgern.
undefined

Spieletest: Ridge Racer 6 - Driften auf der 360

Neuer Teil der Rennspielreihe zunächst exklusiv auf Xbox 360. Die Ridge-Racer-Reihe hatte sich in der Vergangenheit vor allem auf PlayStation-Konsolen einen Namen gemacht, der sechste Teil der Serie erscheint allerdings zunächst nur für die neue Xbox 360 - und soll Microsoft unter anderem dabei helfen, auch im für den Konzern schwierigen japanischen Markt endlich Fuß zu fassen. Einfach wird es das Spiel allerdings in keinem Teil der Welt haben - schließlich gibt es mit Project Gotham Racing 3 bereits äußerst hochwertige Konkurrenz.
undefined

Spieletest: Crash Tag Team Racing - Jump&Race

Unterhaltsamer Genre-Mix von Vivendi Universal. Crash Bandicoot machte sich einst als Plattformheld auf der PlayStation einen Namen, über die Jahre wurde der pelzige Held von Vivendi Universal allerdings immer vielseitiger eingesetzt und spielte auch eine tragende Rolle in Minispielsammlungen oder Rennspielen. Crash Tag Team Racing verknüpft nun diverse Elemente zu einem recht unterhaltsamen Mix aus Racer und Action-Adventure.
undefined

Spieletest: Kirby Power Paintbrush - Intelligente DS-Action

Geschicklichkeitstitel mit innovativer Steuerung für Nintendo DS. Mit dem ungewöhnlichen Yoshi Touch & Go veröffentlichte Nintendo Mitte 2005 ein Spiel für das Nintendo DS, bei dem die Hauptfigur nicht direkt vom Spieler gesteuert wurde, sondern sich prinzipiell alleine fortbewegte - Aufgabe des Spielers war es dann, per Stylus den noch nicht vorhandenen Weg für Yoshi zu zeichnen und dabei zahlreichen Problemen zu entgehen. Kirby Power Paintbrush folgt einem ähnlichen System, setzt das Ganze aber noch deutlich umfangreicher und vielseitiger um.
undefined

Spieletest: Der Rote Baron - Der Schrecken der Lüfte

Billige und misslungene Action-Fliegerei von Davilex. Wenn der Name Davilex auf der Packung steht, wenden sich viele erfahrene PC-Spieler oft mit Schrecken ab - schließlich hat man dieser Firma unter anderem solche Trash-Highlights wie die Autobahn-Raser-Reihe oder auch die Knight-Rider-Spiele zu verdanken. Jetzt erscheint von eben diesem Unternehmen eine Action-Flugsimulation mit Namen "Der Rote Baron" - abgesehen vom geschichtsträchtigen Titel gibt es an diesem Spiel allerdings nichts, das auch nur ansatzweise erwähnenswert wäre.

Spieletest: Namco Museum Battle Collection - 20 "Klassiker"

20 Spiele auf einer UMD. Die PSP ist sicherlich mit das Leistungsstärkste, was im Bereich mobiles Entertainment derzeit für den Massenmarkt erhältlich ist. Spielt man die Namco Museum Battle Collection, ist davon allerdings nicht viel zu merken - diese Sammlung alter Klassiker macht nicht wirklich von den beeindruckenden Grafik- und Soundeigenschaften von Sonys Handheld Gebrauch, sondern versucht vielmehr, durch ihren Retro-Charme zu punkten.
undefined

Spieletest: Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

Buena Vista Games mit Umsetzung für PC und Konsole. Über die niedrige Qualität der meisten Spiele zu Kinofilmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Über "Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia" lässt sich in diesem Zusammenhang allerdings durchaus Gutes berichten: Das Spiel mag vielleicht kein außergewöhnliches Highlight darstellen - besser als die recht enttäuschende Leinwandvorlage ist es aber allemal geworden.
undefined

Spieletest: Ski Racing 2006 - Abfahrt und Slalom am PC

Originalstrecken und -fahrer integriert. Bereits vor einem Jahr schickten die Entwickler von JoWooD PC- und Konsolenspieler mit Ski Racing 2005 auf die Schneepiste, sorgten dabei aber nicht unbedingt für wirkliche Begeisterung - vor allem die doch sehr nüchterne Präsentation enttäuschte. Glücklicherweise hat man sich die Kritik offensichtlich zu Herzen genommen: Ski Racing 2006 ist ein deutlich überzeugenderer Titel geworden.

Spieletest: Shadow The Hedgehog - Sonics düsterer Bruder

Neues Sonic-Spiel für Xbox, PS2 und GameCube. Nachdem Shadow The Hedgehog in Sonic-Spielen bisher immer nur in Nebenrollen vorkam, sich bei Spielern aber offensichtlich großer Beliebtheit erfreute, spendiert ihm Sega mit "Shadow The Hedgehog" jetzt seine erste Hauptrolle. Und die dürfte für Anhänger des schnellen Igels Sonic und seiner Freunde recht ungewohnt ausfallen: Ab sofort darf nämlich zu Feuerwaffen gegriffen werden.
undefined

Spieletest: Psychonauts - Vom Day-of-the-Tentacle-Schöpfer

Neues Spiel von Tim Schafer für PC und Konsole. Innovative Spielideen sind bekanntlich Mangelware, und wenn es mal welche gibt, straft die Masse der Kunden sie an der Verkaufstheke meist mit Nichtachtung - so lautet ein immer wieder bestätigtes Dilemma der Spielebranche. Tim Schafer, der Macher von Adventure-Klassikern wie Grim Fandango oder Day of the Tentacle, hat es trotzdem riskiert und mit Psychonauts ein Spiel auf den Markt gebracht, das in puncto Spielwitz und abgedrehter Ideen derzeit nahezu konkurrenzlos ist.
undefined

Spieletest: Ratchet Gladiator - Unkomplizierte PS2-Action

Neuer Teil der bekannten Serie setzt komplett auf Action. Über die Jahre entwickelte sich die bekannte Ratchet-&-Clank-Serie immer weiter weg vom einstigen Jump&Run meets Action-Image und verstärkte beständig die Action-Elmente. Mit Ratchet Gladiator ist nun der vorläufige Höhepunkt dieser Evolution erreicht: Gehüpft wird hier nur noch selten, stattdessen steht vor allem eines im Mittelpunkt - Ballern, was der Daumen hergibt.
undefined

Spieletest: Sly 3 - Jump&Run-Adventure in Hochform

Neuer Teil der Sly-Racoon-Serie für PlayStation 2. Während beispielsweise Jak & Daxter oder Ratchet & Clank Namen sind, die beinahe jeder PlayStation-2-Besitzer kennen dürfte, ist die Popularität von Meisterdieb Sly Racoon und seiner Bande eher gering - und das, obwohl bereits die ersten beiden Spiele in der Reihe atmosphärische und spielerische Highlights waren. In Sly 3: Honor Among Thieves zieht der Waschbär nun erneut los und begeistert wieder einmal mit abwechslungsreichem Gameplay und einer wunderbar erzählten Geschichte.
undefined

Spieletest: Prince of Persia - The Two Thrones

Der Prinz entdeckt seine dunkle Seele. Pünktlich ein Jahr nach dem letzten Prince-of-Persia-Abenteuer schicken die Entwickler von Ubisoft den Spieler erneut ins alte Babylon. Neben einer neuen Geschichte, in der man auch den einen oder anderen alten Bekannten wiedertrifft, wurde auch das Gameplay an sich zwar nicht umgekrempelt, aber zumindest überarbeitet - und wartet jetzt mit einigen Überraschungen auf.
undefined

Spieletest: Soul Calibur 3 - Premium-Prügel-Vergnügen

Fortsetzung exklusiv für die PlayStation 2. Rechtzeitig vor Weihnachten führt Namco die Soul-Calibur-Reihe in die nächste Runde, diesmal allerdings zunächst exklusiv für PlayStation-2-Besitzer - der letzte Teil war noch für alle drei aktuellen Heimkonsolen erschienen. Und Xbox- und GameCube-Nutzer haben durchaus Grund, sich über diesen Umstand zu ärgern: Soul Calibur 3 ist nämlich tatsächlich noch mal ein gutes Stück besser geworden als der Vorgänger.
undefined

Spieletest: Starship Troopers - Öde Bug-Ballerei

Spiel zum Film enttäuscht auch Fans der Vorlage. Wenn ein Spiel zum Film satte acht Jahre nach dem Kinostart erscheint, würde man eigentlich annehmen, dass die zuständigen Entwickler genügend Zeit hatten, sich der Leinwandvorlage adäquat anzunehmen. Strangelite Studios beweist mit Starship Troopers leider das komplette Gegenteil: Dieser Shooter ist nicht nur technisch eine Enttäuschung, sondern kann auch inhaltlich nicht mal entfernt an die Atmosphäre des Blockbusters anknüpfen.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - GTA auch unterwegs

Ambitioniertes Handheld-Spiel von Rockstar Games. Die GTA-Reihe hat bereits Videospielgeschichte geschrieben und gehört seit Jahren auch zu den bestverkauften Videospielserien überhaupt. Trotzdem stellte der jüngste Spross "Grand Theft Auto: Liberty City Stories" für die PSP ein gewisses Risiko für die Entwickler dar: Mal abgesehen davon, dass die komplexen Gangster-Welten diesmal auf eine Handheld-Konsole umgesetzt werden sollten, macht es auch die bisher auf Grund der noch nicht allzu lange zurückliegenden Markteinführung eher geringe Verbreitung der PSP nicht gerade einfach, die hohen Entwicklungskosten wieder einzuspielen. Bisher waren GTA-Spiele ja meist für zig-millionenfach verbreitete Systeme erschienen. Rockstar Games und Sony setzen allerdings darauf, dass viele Spieler sich extra für Liberty City Stories eine PSP zulegen werden - und angesichts der Qualität des Spiels dürfte diese Rechnung sogar aufgehen.
undefined

Spieletest: Mario Kart DS - Drahtloses Fun-Racing weltweit

Spaßiger Kart-Racer mit gelungenem Online-Modus. Die WLAN-Fähigkeit des Nintendo DS wurde bereits von einigen Spielen genutzt, erst mit Mario Kart DS kommt nun allerdings wirklich Schwung in die Sache - schließlich hat man es hier mit dem ersten Titel zu tun, der es problemlos ermöglicht, online gegen andere Besitzer des aktuellen Handhelds anzutreten. Für derartige Gefechte konnte man sich allerdings auch kaum jemand besser vorstellen als den wieder einmal unkomplizierten und dennoch dauerhaft motivierenden Klempner in seinen fahrbaren Untersätzen.
undefined

Need For Speed, Quake 4 und Co - Xbox-360-Spiele im Test

Vor allem Portierungen von PC und alter Xbox enttäuschen. Leichte Ernüchterung hat sich breit gemacht unter vielen Käufern der Xbox 360: Von der versprochenen "völlig neuen Grafik- und Soundgeneration" ist oftmals nicht viel zu sehen, nur wenige Top-Titel wie Condemned oder Project Gotham Racing 3 lassen erahnen, was an Hardware-Power in der Konsole steckt. Auch im zweiten Teil unseres Tests der 360-Launch-Titel finden sich nur wenige wirklich überzeugende Programme, die einen Kauf der neuen Hardware rechtfertigen.
undefined

Spieletest: Capcom Classic Collection - 22 Klassiker

Gelungene Spielesammlung für Xbox und PlayStation 2. Retro-Spielesammlungen liegen im Trend - das sieht man unter anderem an den in den letzten Monaten erschienenen Klassiker-Kollektionen von Unternehmen wie Sega, Atari und Activision. Auch Capcom reiht sich mit der Capcom Classic Collection nun in diese Riege ein, macht glücklicherweise aber nicht den Fehler, nur auf Masse zu setzen: Der Großteil der hier versammelten 22 Spiele ist trotz seines Alters immer noch für einigen Spielspaß gut.
undefined

Spieletest: Matrix - The Path Of Neo

Erneute Zusammenarbeit von Atari, Shiny und Warner Bros. Das erste Spiel zur extrem erfolgreichen Matrix-Trilogie war eine herbe Enttäuschung - "Enter The Matrix" führte zwar wochenlang die PC- und Konsolen-Charts an, spielerisch wirkte der Titel allerdings lieblos und unfertig. Für "Path Of Neo" hatten Publisher Atari und die Entwickler von Shiny nun Besserung versprochen und auch tatsächlich Wort gehalten: Path Of Neo ist tatsächlich besser als Enter The Matrix. Schade nur, dass es trotzdem wieder nicht für ein wirklich gutes Spiel gereicht hat.
undefined

Condemned, Kameo & Co: Die ersten Xbox-360-Spiele im Test

Wenige technische Highlights zu Beginn. Seit dem 2. Dezember 2005 steht die Xbox 360 nun auch offiziell in deutschen Geschäften, und mit ihr wartet bereits ein LineUp von etwa 15 Spielen auf den Käufer. Darunter finden sich bereits eine Hand voll wirklicher Highlights - längst nicht jedes der Programme lässt den Kunden allerdings auch wirklich spüren, dass er es hier mit Titeln für eine neue Konsole zu tun hat; vor allem, wer kein HDTV-Gerät besitzt, muss bei vielen Portierungen die Unterschiede zur alten Xbox oft mit der Lupe suchen, und neue und innovative Spielideen finden sich leider ebenfalls kaum.
undefined

Spieletest: Need For Speed Most Wanted - Tuning & Polizei

Endlich wieder Verfolgungsjagden. Die Need-For-Speed-Reihe ist seit Jahren einer der größten Umsatzbringer für Electronic Arts. Im Gegensatz zu den jährlichen Sportspiel-Updates kann man dem Publisher hier allerdings nicht den Vorwurf machen, immer wieder dasselbe und nur minimal veränderte Spiel zu veröffentlichen. Need For Speed Most Wanted etwa beinhaltet nicht nur die besten Elemente der aufs Tuning ausgerichteten Need-For-Speed-Underground-Spiele, sondern kombiniert sie zusätzlich mit Polizei-Verfolgungsjagden, wie sie viele noch aus den Hot-Pursuit-Spielen kennen dürften.
undefined

Spieletest: The Movies - Film-Tycoon mit Videoschnitt

Ambitioniertes Projekt von Lionhead. Die Bedeutung von Peter Molyneux für die Videospiel-Industrie ist und bleibt unbestritten, zuletzt kratzt der Meister allerdings beständig am eigenen Ruf: Nach dem eher enttäuschenden Black & White 2 entpuppt sich auch das immer wieder verschobene The Movies als längst nicht so innovativ, wie von Molyneux einst angekündigt.
undefined

Spieletest: Dancing Stage Mario - Klempner-Tanz mit Story

Witziges Bewegungsspiel für den GameCube. Nintendos Aushängeschild Mario musste schon in unzähligen Spielkonzepten antreten - angefangen vom Jump&Run bis hin zum Tennisspieler war der Klempner sich bisher für keinen Job zu schade. Doch das war noch längst nicht alles: Jetzt beginnt der Mann mit Schnauzbart in Dancing Stage Mario Mix, dem ersten Tanzmattenspiel für den GameCube, sogar noch eine Karriere als Tänzer.
undefined

Spieletest: GUN - Action im wilden Westen

Neversoft bringt Schwung ins Western-Szenario. Action-Spiele in Science-Fiction- oder Weltkriegsszenarien gibt es mehr als einem lieb ist, der Wilde Westen wurde bisher aber recht selten als Schauplatz gewählt - und wenn, dann meist in eher durchschnittlichen Spielen. Die Entwickler von Neversoft (u.a. Tony Hawk) haben sich nun mit vollem Elan in die Welt von Cowboys, Indianern, Banditen und Sheriffs gestürzt - und dabei mit GUN ein wirklich respektables Wildwest-Abenteuer erschaffen.