Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Spieletest: Das Eulemberg-Experiment - Langatmiges Abenteuer

Deutsche Version von "Martin Mystere". Generell gibt es in der Spätsommerzeit ja meist eher wenige Spielveröffentlichungen. Ausgerechnet das mit Neuerscheinungen nicht gerade verwöhnte Adventure-Genre bekommt dieser Tage aber gleich mehrfach Zulauf: Neben Benoit Sokals "Paradise" und dem gelungenen "Geheimakte Tunguska" richtet sich auch das über den Duisburger Publisher WalkOn Media veröffentlichte "Eulemberg Experiment" an Rätselfreunde.
undefined

Spieletest: Chromehounds - Kampf-Roboter in öder Wüste

Sega bringt Mech-Schlacht für die Xbox 360. Der Nachschub an Xbox-360-Software ist derzeit eher spärlich, wirkliche Highlights für Microsofts Next-Generation-Konsole sind erst recht Mangelware. Da sollte man sich eigentlich über eine spezielle 360-Entwicklung wie Chromehounds von Sega freuen; nur leider scheint den Entwicklern entgangen zu sein, mit welcher Art Hardware sie es zu tun hatten.
undefined

Hinter verschlossenen Türen: Nintendo zeigt, Wii es geht

Erster spielerischer Eindruck kommender Wii-Spiele. Die Games Convention 2006 konnte sicherlich nicht alle an sie gestellten Erwartungen erfüllen - auf großartige Enthüllungen während der Pressekonferenzen wartete man vergeblich, und auch an den meisten Ständen wurde nur Bekanntes gezeigt. Die größte Enttäuschung für viele Besucher dürfte dabei der Messe-Auftritt von Nintendo gewesen sein: Von der neuen Wunderkonsole Wii weit und breit keine Spur; nur Fachbesucher hatten im Business-Center die Möglichkeit, einen Blick auf Wii zu werfen und deren neue innovativen Controller selbst auszuprobieren.
undefined

Spieletest: Anstoss 2007 - Der Ball rollt wieder (fast) rund

Neue Management-Simulation mit alten Stärken und ein paar neuen Schwächen. Der Name Anstoss hat in den letzten Jahren viel von seinem einstigen Glanz verloren - was einst als Synonym für bestmögliches Fußballmanagement galt, war zuletzt eher ein anderes Wort für unspielbare Bugvielfalt. Mit Anstoss 2007 ging Ascaron nun bewusst einen Schritt zurück, nahm sich die Wünsche vieler Spieler hinsichtlich der inhaltlichen Möglichkeiten zu Herzen, hat aber dennoch wieder einmal zumindest teilweise mit technischen Unzulänglichkeiten zu kämpfen.
undefined

Spieletest: Juiced Eliminator - Tunen & Warten auf der PSP

Konsolen- und PC-Titel jetzt auch für Sonys Handheld. Als Juiced im Juli 2005 für PC und Konsolen erschien, hatte das Spiel bereits eine recht lange Leidensgeschichte hinter sich - mehrmalige Release-Verschiebungen und die zwischenzeitliche Pleite des zunächst zuständigen Publishers Acclaim sorgten immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Das fertige Produkt, das THQ dann letztendlich in die Läden brachte, konnte trotzdem überzeugen - ebenso wie die jetzt gut ein Jahr später veröffentlichte PSP-Umsetzung.
undefined

Spieletest: Formel Eins 2006 - Routiniertes Rennen

Spiel erscheint für PS2 und PSP. Alle Jahre wieder schauen Formel-1-Fans ohne PlayStation in die Röhre - seit Sony sich die offizielle Lizenz gesichert hat, sind Formel-1-Spiele für andere Konsolen oder den PC leider Geschichte. Aber auch PS2-Besitzer hatten zuletzt nicht nur Grund zum Jubeln: Die mangelnde Rennspielkonkurrenz sorgte dafür, dass sich Sony doch ein wenig zu stark auf dem großen Namen ausruhte - und auch Formel Eins 2006 macht da nur bedingt eine Ausnahme.
undefined

Spieletest: Paradise - Neues Adventure vom Syberia-Schöpfer

Point&Click-Abenteuer in Afrika. Unter Anhängern klassischer Point&Click-Adventures genießt Benoit Sokal einen ausgezeichneten Ruf - was der ehemalige Comic-Zeichner mit Amerzone und später vor allem mit Syberia 1 & 2 erschuf, gehört mit Sicherheit zu den Highlights des Genres. In seinem neuen Projekt Paradise verschlägt es den Spieler nun nach Afrika in das fiktive, krisengeschüttelte Land Mauranien.
undefined

Spieletest: Elektroplankton - Audio-visuelles DS-Kunstwerk

Ungewöhnliches Konzept lässt das DS Bilder und Sounds erzeugen. Der Touchscreen und das Mikrofon des Nintendo DS lassen sich für viele unterschiedliche Spielkonzepte nutzen - Nintendo tat in den letzten Monaten einiges, um Besitzer des Handhelds mit immer neuen kreativen Ideen zu erfreuen. Elektroplankton geht allerdings noch einen Schritt weiter und muss eher als Gesamtkunstwerk denn als Spiel betrachtet werden; schließlich geht es hier vor allem darum, mit dem Stylus immer neue Bilder und Melodien zu erzeugen.
undefined

Spieletest: Micro Machines V4 - Racing im Kleinformat

Codemasters bringt neue Version der Mini-Flitzer. Gut 15 Jahre hat die Micro-Machines-Reihe auf Spielekonsolen nun schon auf dem Buckel. Über die Zeit hat sich nie besonders viel am Spielprinzip geändert - immer ging es darum, winzige Fahrzeuge aus der Vogelperspektive über witzige Kurse zu lotsen. Auch bei der jüngsten Neuauflage Micro Machines V4 hat Codemasters dieses Prinzip nicht angetastet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Fluch der Karibik - Die Suche nach dem Spielspaß

Umsetzungen für PS2 & PC (Ubisoft) sowie aktuelle Handhelds (Buena Vista Games). Trotz mäßiger Kritiken stellt Fluch der Karibik 2 derzeit diverse neue Einspielrekorde auf - sowohl in den USA als auch in Europa strömen die Zuschauer in Scharen ins Kino. Eine Videospielumsetzung darf da im umfangreichen Merchandising-Angebot natürlich nicht fehlen; schade nur, dass sowohl die PS2- und PC-Version als auch die Umsetzungen für Nintendo DS und PSP das Klischee liebloser Filmumsetzungen einmal mehr bestätigen.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - Jetzt für die PS2

Rockstar setzt Handheld-Titel für stationäre Konsole um. Mit Grand Theft Auto: Liberty City Stories veröffentlichte Rockstar Games Ende 2005 den bis dato teuersten und ambitioniertesten PSP-Titel - das auf der legendären GTA-Reihe aufsetzende Spiel war zunächst exklusiv für Sonys Handheld entwickelt worden und sollte vor allem als Systemseller dienen. Gut ein halbes Jahr später ist der Titel nun auch für die Playstation2 verfügbar; allerdings bleibt abzuwarten, ob sich PS2-Besitzer darüber auch wirklich freuen werden.
undefined

Spieletest: Sensible Soccer 2006 - Klassischer Kick

Rückkehr des Kult-Spiels vom Amiga. Wer einen Amiga besaß und Fußball mochte, wird Anfang der Neunziger wohl unzählige Stunden mit Sensible Soccer verbracht haben - das Spiel galt jahrelang zu Recht als beste Fußball-Simulation. In Zeiten von Pro Evolution Soccer und Fifa Football ist der Name Sensible Soccer allerdings nur noch eine Referenz an gute alte Zeiten; die Neuauflage von Codemasters, die jetzt mit dem Titel Sensible Soccer 2006 in die Läden kommt, wird es also alles andere als leicht im Markt haben.
undefined

Spieletest: New Super Mario Bros - Klempner-Highlight

Nintendo lässt Super Mario World neu auferstehen. Wer je ein NES oder ein SNES besessen hat, bekommt bei Spieletiteln wie Super Mario Bros oder Super Mario World leuchtende Augen - diese Titeln begründeten nicht nur den legendären Ruf des Klempners Mario, sondern zählen bis heute zum besten, was das Jump&Run-Genre je zu bieten hatte. Und obwohl Nintendo mit aktuellen Mario-Titeln der letzten Jahre bereits bewiesen hat, dass es sich mit dem Klempner auch in 3D grandios hüpfen lässt, geht man mit New Super Mario Bros nun noch mal einen Schritt in der Zeit zurück - und lässt auf dem DS die altbekannten 2D-Welten neu auferstehen.
undefined

Spieletest: Red Orchestra - Mehrspieler-Schlacht in Russland

Aus Unreal-Tournament-Mod wurde kommerzielles Spiel. In den letzten Jahren hat die Mod-Szene einen so kontinuierlichen Zulauf von ambitionierten und talentierten Entwicklern wie nie zuvor - kein Wunder, dass aus immer mehr dieser vermeintlichen Hobby-Projekte mittlerweile kommerzielle Software wird. Jüngstes Beispiel ist der Netzwerk-Shooter "Red Orchestra: Ostfront 41-45", der seit einiger Zeit über den Download-Dienst Steam, mittlerweile aber auch als von Frogster Interactive veröffentlichte Handelsversion erhältlich ist.
undefined

Spieletest: Forbidden Siren 2 - Subtiler Gruselhorror

Fortsetzung des ungewöhnlichen Spielkonzeptes für PlayStation 2. Anfang 2004 unternahm Sony mit dem Spiel Forbidden Siren den Versuch, düsteren Gruselspielen wie Silent Hill Konkurrenz zu machen, was trotz einiger innovativer Einfälle allerdings auf Grund mangelnder spielerischer Abwechslung nicht wirklich gelang. Gut zwei Jahre später probiert man es erneut - und die Fortsetzung kann tatsächlich deutlich mehr überzeugen.
undefined

Spieletest: Prey - Shooter gegen die Schwerkraft

3D-Realms-Titel nach Jahren der Entwicklung endlich fertig gestellt. Es gibt Spiele, mit denen eigentlich niemand mehr ernsthaft rechnet - Projekte, die so oft verschoben, neu angekündigt und verworfen werden, dass ein wirklicher Release immer unwahrscheinlicher wird. Duke Nukem Forever ist wohl das Paradebeispiel für diese Art Spiel, aber auch Prey hatte bis vor kurzem wohl niemand mehr auf seiner Liste; schließlich begann die Entwicklung dieses Shooters bereits in den 90er-Jahren. Zahlreiche Neuankündigungen und einen Entwicklerwechsel später ist das jetzt von den Humanhead Studios programmierte Spiel aber tatsächlich doch noch fertig geworden - und zudem auch noch deutlich besser, als die meisten nach der langen Wartezeit wohl angenommen haben.
undefined

Spieletest: Loco Roco - Wabbelkugeln auf der PSP

Ungewöhnliches Spielkonzept für Sonys Handheld. Im Gegensatz zu stationären Konsolen scheinen die Entwickler von Handheld-Spielen deutlich mehr kreativen Freiraum zu genießen - vor allem auf dem Nintendo DS wurden in den letzten Monaten zahlreiche ungewöhnliche Titel veröffentlicht, aber auch auf der PSP häufen sich die Programme jenseits des Mainstreams. Jüngstes Beispiel: Loco Roco - ein Spiel, bei dem man wabblige Kugeln durch eine in LSD-Farben getränkte Welt kullert.
undefined

Spieletest: Titan Quest - Futter für Diablo-Süchtige

Iron Lore bringt simples, aber effektives Hack&Slay-Abenteuer. Nur wenigen Spielen gelingt es, auch einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch eine große Fangemeinde begeistern zu können - Diablo 2 zählt zu dieser Hand voll Klassikern, die auch heute noch auf nicht wenigen Festplatten lagern und auch regelmäßig gestartet werden. Eine Fortsetzung hat Blizzard allerdings trotz des großen Zuspruchs immer noch nicht offiziell bestätigt; kein Wunder also, dass sich mit Iron Lore jetzt ein anderer Entwickler anschickt, die zahlreichen Diablo-Freunde zu bedienen.
undefined

Spieletest: Taito Legends 2 - Noch mehr "Klassiker"

Puzzle Bobble 2 und Space Invaders DX mit im Paket. Die Retrowelle scheint derzeit keine Grenzen zu kennen - kaum ein Monat, in dem nicht eine Zusammenstellung alter Videospieltitel erscheint, von denen natürlich längst nicht alle den Begriff "Klassiker" auch wirklich verdienen. Taito tut sich da besonders hervor: Die Veröffentlichung von "Taito Legends" liegt gerade mal ein paar Monate zurück, da kommt mit "Taito Legends 2" bereits die Fortsetzung in die Läden.
undefined

Spieletest: Me & My Katamari - Innovatives Rollvergnügen

PSP-Umsetzung des PS2-Titels We Love Katamari. "We Love Katamari" für die PlayStation 2 gehört schon jetzt zu den wichtigsten Spielen 2006 - das ungemein witzige und ungewöhnliche Gameplay hebt sich wohltuend von den unzähligen uninspirierten Fortsetzungen ab, mit denen der Spielemarkt sonst so überschwemmt wird. Electronic Arts veröffentlicht jetzt mit "Me & My Katamari" auch eine mobile Version des innovativen Konzeptes.
undefined

Spieletest: Rise & Fall - Caesar und Cleopatra hauen zu

Echtzeitstrategie meets Action-Einlagen. Ein Echtzeitstrategiespiel mit Römern, Ägyptern, Persern und Griechen - auf den ersten Blick scheint es nicht sonderlich innovativ zu sein, was der Publisher Midway unter dem Namen "Rise & Fall: Civilizations at War" kürzlich in die Läden brachte. Allerdings wartet der Titel tatsächlich mit mehr als dem typischen Verschieben und Ausbauen von Einheiten auf: Immer mal wieder darf hier in bester Shooter-Manier als Held selbst ins Geschehen eingegriffen werden.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Spielend lernen

Überraschungshit aus Japan jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die möglichen Auswirkungen von "Gewaltspielen" werden in Deutschland oft und breit diskutiert; der Frage, inwiefern Game-Software auch positive Auswirkungen haben kann, wird hingegen fast nie nachgegangen. Vielleicht schafft es Nintendo, mit "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" diesen Umstand zumindest ein bisschen zu verändern; schließlich wurden von dieser Software in Japan, wo Videospiele allerdings ohnehin einen ganz anderen Stellenwert haben, nicht umsonst mehr als sechs Millionen Einheiten verkauft - und das vor allem auf Grund der ihr nachgesagten positiven Auswirkungen auf die grauen Zellen.
undefined

Spieletest: Urban Chaos - Gewalt ist auch eine Lösung

Action-Titel von Eidos für Xbox und PlayStation 2. An guten Shootern für Konsolen herrscht bekanntlich keine Mangelware - wer da auffallen will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Eidos versucht es nun offensichtlich mit drastischer Gewalt: Urban Chaos Riot Response ist jedenfalls deutlich brutaler und blutiger als die meisten anderen Titel in diesem Genre.
undefined

Spieletest: Super Princess Peach - Hüpfen in Pink

Witziges Jump&Run für das Nintendo DS. Besitzer von Nintendo-Konsolen werden kaum noch zusammenzählen können, wie oft sie in zahlreichen Mario-Spielen schon ausgezogen sind, um Prinzessin Peach aus den Klauen des Oberbösewichts Bowser zu befreien. In Super Princess Peach, einem Jump&Run für den Nintendo DS, sind die Rollen nun ausnahmsweise mal vertauscht: Mario und Luigi sind hinter Schloss und Riegeln - und nun liegt es an der Dame in Pink, diesen Missstand zu beseitigen.
undefined

Spieletest: Rush For Berlin - Actionlastige WW2-Strategie

Neues Werk der Panzers-Macher. Die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs sind alles andere als ein unverbrauchtes Szenario für ein Strategiespiel, nichtsdestotrotz scheint es weiterhin genügend Spieler zu geben, die es reizvoll finden, reale oder auch fiktive Geschehnisse dieser Zeit nachzuspielen. In Rush For Berlin, dem neuen Teil der Panzers-Reihe, bekommen sie dazu erneut Gelegenheit - und dürfen diesmal nicht nur auf Seiten der Alliierten antreten, sondern auch die Wehrmacht steuern.
undefined

Spieletest: Hitman Blood Money - Vielseitiger Auftragskiller

Neuer Teil der umstrittenen Reihe bietet zahlreiche neue Möglichkeiten. Die Hitman-Reihe hat seit ihrer ersten Vorstellung für unzählige Kontroversen gesorgt - nicht nur Jugendschützer stören sich am doch drastischen Gameplay der Serie, das den Spieler in die Rolle eines Auftragskillers schlüpfen lässt. Die Entwickler von IO Interactive und Publisher Eidos haben sich allerdings in der Vergangenheit wenig beeindruckt gezeigt von derartiger Kritik - und so kommt es, dass mit Hitman Blood Money auch der neue Teil der Serie in Deutschland ungeschnitten erscheint.
undefined

Spieletest: Rockstar Games präsentiert Tischtennis

Gelungene Umsetzung des schnellen Sports für die Xbox 360. Als Rockstar Games, bekannt durch die actionlastige GTA-Serie, im März 2006 seinen ersten Next-Generation-Titel für die Xbox 360 enthüllte, hielten nicht wenige diese Ankündigung für einen verfrühten Aprilscherz: Ausgerechnet eine Tischtennis-Simulation sollte den Namen Rockstar erstmals über den Fernsehschirm von Xbox360-Besitzern flimmern lassen. Seit dem 26. Mai 2006 steht "Rockstar Games präsentiert Tischtennis" nun aber tatsächlich in den Läden - und beweist, dass die Entwickler dieses Projekt sehr ernst genommen haben.
undefined

Test: Nintendo DS Lite - Erfolgs-Handheld nun auch in Schön

Weniger Gewicht, mehr Design. Als Nintendo 2004 erstmals das Konzept des Nintendo DS präsentierte, waren die Reaktionen eher verhalten - nur die wenigsten konnten sich vorstellen, dass ein Spiele-Handheld mit zwei Bildschirmen eine wirklich sinnvolle Sache ist. Heute - etwa 16 Millionen verkaufte Geräte später - witzelt hingegen niemand mehr, im Gegenteil: Dank Millionen-Sellern wie Nintendogs dominiert Nintendo einmal mehr den Markt für tragbare Videospielsysteme. Mit dem DS Lite dürften sich noch deutlich mehr Kunden vom Kauf des Gerätes überzeugen lassen.
undefined

Spieletest: Heroes of Might and Magic V - Klassiker-Rückkehr

Strategie-Taktik-Mix diesmal von Nival Interactive. Mitte bis Ende der 90er-Jahre sorgte die Heroes-of-Might-&-Magic-Reihe bei vielen Spielern für schlaflose Nächte - der Mix aus Taktik, Strategie und Rollenspiel verstand es, zumindest drei Teile lang fast restlos zu begeistern. Mit dem eher misslungenen Teil 4 wandten sich viele Fans allerdings enttäuscht von der Reihe ab, bevor sich die Serie durch die Pleite von New World Computing und 3DO komplett von der Bildfläche verabschiedete - zumindest so lange, bis Ubisoft die Lizenz jetzt wieder anpackte.
undefined

Spieletest: Chibi-Robo - Putzteufel gesucht

Ungewöhnliches Spielkonzept verlangt Aufräumen und Saubermachen. Die kommerziellen Erfolgsaussichten von Chibi-Robo dürften nicht die allerbesten sein - wer kauft schon ein Videospiel, in dem es darum geht, aufzuräumen und sauber zu machen? Was sich zunächst eintönig anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen allerdings nicht nur als angenehm innovativ, sondern auch als durchaus unterhaltsam.
undefined

Spieletest: Animal Crossing Wild World - Leben im DS

Einzug in die Stadt der Tiere. Schon auf dem GameCube konnte Animal Crossing eine große Fangemeinde finden, jetzt ist das ungewöhnliche Spielkonzept auch für das Nintendo DS umgesetzt worden - und entfaltet dort, auch dank WLAN-Anbindung, eine noch größere Faszination.
undefined

Spieletest: Top Spin 2 - Tennis der nächsten Generation?

Fortsetzung von Top Spin für die Xbox 360. Neben Virtua Tennis gilt das erste Top Spin als die bisher beste Umsetzung des Tennissports auf Konsolen. Für die Fortsetzung Top Spin 2 versprach man sich da einiges - schließlich erscheint der Titel für die Xbox 360 und wollte auch von deren technischen Möglichkeiten ausgiebig Gebrauch machen.
undefined

Spieletest: Guitar Hero - Luftgitarre war gestern

Witziges Musikspiel mit eigenwilligem Controller. Bongo-Trommeln, Tanzmatten, Mikrofone - die Auswahl an Game-Controllern, die vom Standard-Design abweichen, wird beständig größer. Eines der ungewöhnlichsten Eingabegeräte haben allerdings die Entwickler von Guitar Hero erschaffen: Dem Spiel liegt ein Controller in Gitarrenform bei, mit dem dann die eigene Rockstar-Karriere gestartet werden darf.
undefined

Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter

Gelungene Umsetzung der berühmten Action-Serie auf das Nintendo DS. Bereits zum Verkaufsstart des Nintendo DS konnten sich Spieler persönlich davon überzeugen, dass es tatsächlich möglich ist, einen Ego-Shooter vernünftig auf einer Handheld-Konsole zu spielen - die dem DS beiliegende Demo-Version von Metroid Prime Hunters ließ einen jedenfalls zuversichtlich auf das fertige Spiel warten. Mit dem ließ sich Nintendo dann allerdings doch mehr Zeit als erwartet, so dass Metroid Prime Hunters erst jetzt in Deutschland in die Läden kommt.
undefined

Spieletest: GTI Racing - Rennspiel rund um Volkswagen

Einsteigerfreundlicher PC-Titel von Koch Media. Der Golf GTI feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag, hat für viele Auto-Fans aber trotzdem nicht viel von seiner Faszination verloren - immer noch träumen nicht gerade wenige vom Erwerb des hochmotorisierten Volkswagens. Die polnischen Entwickler von Techland haben dem Auto nun ein eigenes Programm spendiert - selbiges wird es allerdings schwer haben, auch Spieler ohne VW-Affinität wirklich zu begeistern.
undefined

Spieletest: Rogue Trooper - Hightech-Shooter

Comic-Umsetzung von Eidos. Leinwandumsetzungen berühmter Comics sind seit Jahren im Trend, aber auch für Videospiele müssen die Bilderbände immer öfter herhalten. Mit Rogue Trooper bringt Eidos nun eine hier zu Lande eher unbekannte Heftreihe auf PC und Konsolen - und dürfte trotz einiger witziger Einfälle auch große Schwierigkeiten haben, mit dieser Umsetzung die Popularität der Vorlage wirklich zu steigern.
undefined

Spieletest: City Life - Sim City lebt weiter

Offensichtlicher Sim-City-Klon von Koch Media. Das Konzept, eine eigene Stadt zu errichten und nach und nach zu einer absoluten Metropole auszubauen, ist alles andere als neu - der Maxis-Klassiker Sim City und seine zahlreichen Fortsetzungen gehören schließlich zu den großen Erfolgsgeschichten der Computerspielgeschichte. Koch Media schickt mit City Life nun ein offensichtlich von den Maxis-Titeln "inspiriertes" Spiel in die Läden - kann das betagte Konzept aber leider kaum um wirklich neue Ideen erweitern.
undefined

Spieletest: Desperados 2 - Der Wilde Westen war hart

Taktik-Action für Fortgeschrittene. PC-Spiele im Wilden Westen sind eher selten - wer gerne Cowboys und Indianer dirigiert, hat also nur recht wenig Auswahl am Games-Markt. Mit "Desperados 2" wird nun immerhin eines der besten Wildwest-Spiele der letzten Jahre fortgesetzt; allerdings sollten wie schon beim Vorgänger nur Western-Helden mit hoher Frustresistenz die Reise in die Canyons antreten.
undefined

Spieletest: Gauntlet Seven Sorrows - Öde Metzelei

Neuerliches Remake des Arcade-Klassikers. Gegner niedermähen so schnell und effizient wie es nur geht - das war, mit einigen kleinen Einschränkungen, schon immer das Prinzip der Gauntlet-Reihe. Daran ändert sich auch mit "Gauntlet Seven Sorrows", das Midway jetzt für Xbox und Playstation2 veröffentlicht, nichts. Der Spielspaß hat über die Jahre aber eindeutig gelitten: Von der Faszination des einstigen Hack&Slash-Klassikers ist nicht mehr viel übrig geblieben.
undefined

Spieletest: Tetris DS - Aufgefrischte Klötzchenstapelei

Zahlreiche Modi für neue Handheld-Umsetzung. Tetris ist der Videospielklassiker schlechthin - kaum ein anderes Spiel übt auch noch mehr als 20 Jahre nach seiner Entwicklung eine ähnliche Faszination auf die Massen aus, und wer weiß, ob der Ur-Game-Boy ein solcher Erfolg geworden wäre, wenn nicht Tetris als erstes Spielmodul beigelegen hätte. Mit Tetris DS erobert das unverwüstliche Konzept nun auch Nintendos aktuelles Handheld; dank neuer Modi und vieler netter Ideen eine Anschaffung, die definitiv lohnt.
undefined

Spieletest: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006

Offizielles Spiel zur Fußball-WM von Electronic Arts. So sicher wie die jährlichen Updates der FIFA-Reihe von Electronic Arts sind mittlerweile auch die EA-Spiele zur EM und WM - die teure Fifa-Lizenz will schließlich genutzt werden. Zeit für beständige Neuentwicklungen bleibt da wie gewohnt nur begrenzt; kein Wunder also, dass auch FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 eine etwas zwiespältige Angelegenheit geworden ist.
undefined

Spieletest: Blazing Angels - Actiongeladene Luftkämpfe

Squadrons of WWII beeindruckt mit toller Atmosphäre. Freunde actiongeladener Flugzeugschlachten, für die man nicht erst mehrere 100 Seiten Handbuch lesen muss, um sie erfolgreich zu beherrschen, hatten in letzter Zeit wenig Auswahl - gelungene Genre-Vertreter wie etwa Crimson Skies liegen ja nun doch schon einige Zeit zurück. Ubisoft schließt diese Lücke nun mit Blazing Angels, das sowohl für den PC als auch beide Xbox-Konsolen erscheint.
undefined

Spieletest: OutRun 2006 - Neue Ferraris und Blondinen

Neuauflage jetzt auch für PlayStation 2 und PSP. 2004 brachte Sega mit OutRun 2 die Fortsetzung des Spielhallenklassikers OutRun exklusiv auf die Xbox, zwei Jahre später muss der berühmte Name wieder für eine Neuauflage herhalten - allerdings mit dem Unterschied, dass OutRun 2006 - Coast to Coast nicht nur für die Microsoft-Konsole, sondern auch für die PlayStation 2 und die PSP erscheint.
undefined

Spieletest: Resident Evil DS - Horror für unterwegs

Remake für Nintendos Handheld. Die Resident-Evil-Reihe ist nicht nur auf Grund ihrer Relevanz für das Survival-Horror-Genre bekannt, sondern auch für die zahlreichen Ableger und Neuauflagen - alleine der erste Teil der Reihe, der einst für die alte PlayStation erschien, wurde bereits auf mehrere Plattformen umgesetzt. Mit Resident Evil - Deadly Silence folgt jetzt eine weitere Version für das Nintendo DS; Racoon City darf von nun an also auch etwa unterwegs in der U-Bahn von Zombie-Horden befreit werden.
undefined

Spieletest: Buzz - Das große Quiz - Neues Quizshow-Futter

Neuer Titel für Sonys Buzz-Controller. Mit dem witzigen Musik-Quiz Buzz punktete Sony vor allem bei Freunden von heimischen PS2-Multiplayer-Partien - die mitgelieferten Controller mit großem roten Buzzer brachten einen Hauch von Quizshow-Atmosphäre ins Wohnzimmer. Mit "Buzz - Das große Quiz" gibt es nun Nachschub für die witzigen Eingabegeräte; allerdings geht es diesmal um mehr als nur das Erkennen von Songs und Musikern.
undefined

Spieletest: Tomb Raider Legend - Lara Crofts Comeback

Eidos belebt berühmte Serie neu. Lara Croft gehört zu den berühmtesten Videospielhelden aller Zeiten, ist gleichzeitig aber auch ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn Entwickler einfach lieb- und ideenlos ihr berühmtes Franchise Jahr für Jahr neu auflegen: Die letzten Tomb-Raider-Spiele waren inhaltlich und technisch eine mittlere Katastrophe. Publisher Eidos nahm sich die herbe Kritik seitens Spielern und Fans aber letztendlich doch noch zu Herzen, beauftragte mit Crystal Dynamics (anstelle von Core) ein neues Entwicklerteam und schaffte es so tatsächlich, die totgeglaubte Amazone wiederzubeleben: "Tomb Raider Legend" erinnert an frühe Glanztage der Reihe.
undefined

Spieletest: Odama - Innovation trifft Konfusion

Genre-Mix für Nintendos GameCube. Spielerische Innovationen sind im Markt für Konsolenspiele bekannterweise eher eine Seltenheit, was die Entwickler von Odama dazu inspiriert hat, gleich mehrere kreative Ideen in einem Titel zu vermengen - und so die meisten Spieler auf Grund zahlreicher ungewöhnlicher Ideen gleich wieder zu überfordern.
undefined

Spieletest: Call of Cthulhu - Was lange gärt, wird gut?

Survival-Horror-Spiel endlich auch in der PC-Version fertig gestellt. Fans des amerikanischen Fantasy- und Horror-Schriftstellers H. P. Lovecraft werden den Tag verfluchen, an dem sie das erste Mal von einer Spielumsetzung des berühmten Cthulhu-Mythos hörten - schließlich hieß es damals, dass das Programm voraussichtlich 2001 in die Läden kommen würde. Gedauert hat es letztendlich allerdings satte fünf Jahre länger; und nicht wenige werden die Hoffnung wohl schon aufgegeben haben, dieses Spiel überhaupt einmal in die Hände zu bekommen.
undefined

Spieletest: Onimusha - Dawn Of Dreams

Neuer Held, neue Story. Aus der Kino-Industrie ist das Vorgehen nur zu gut bekannt: Entpuppt sich ein Film als Kassenschlager, wird einfach mal noch eine Fortsetzung gedreht - auch wenn es vorab zunächst hieß, die Geschichte wäre bereits abgeschlossen. Auch die Spielebranche schlägt immer häufiger diesen Weg ein: Das eigentlich als Trilogie ausgelegte Onimusha geht mit "Dawn of Dreams" jetzt in die nächste Runde; da hat es Capcom ganz offensichtlich nicht übers Herz gebracht, eine der erfolgreichsten Serien des Unternehmens endgültig zu Grabe zu tragen.