Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter

Gelungene Umsetzung der berühmten Action-Serie auf das Nintendo DS

Bereits zum Verkaufsstart des Nintendo DS konnten sich Spieler persönlich davon überzeugen, dass es tatsächlich möglich ist, einen Ego-Shooter vernünftig auf einer Handheld-Konsole zu spielen - die dem DS beiliegende Demo-Version von Metroid Prime Hunters ließ einen jedenfalls zuversichtlich auf das fertige Spiel warten. Mit dem ließ sich Nintendo dann allerdings doch mehr Zeit als erwartet, so dass Metroid Prime Hunters erst jetzt in Deutschland in die Läden kommt.

Artikel veröffentlicht am ,

Metroid Prime Hunters (Nintendo DS)
Metroid Prime Hunters (Nintendo DS)
Zur Hintergrundgeschichte soll hier nicht zu viel verraten werden - nicht, weil man sonst zu viele Geheimnisse enthüllen würde, sondern einfach, weil sie für ein Spiel der Metroid-Reihe ungewohnt banal ausgefallen ist: Auf dem Planeten der Alimbics werden wertvolle Artefakte gefunden, die unbegrenzte Macht gewähren sollen - klar, dass sich Kopfgeldjägerin Samus (gesteuert vom Spieler) sofort auf die Suche macht.

Inhalt:
  1. Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter
  2. Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter

Metroid Prime Hunters (DS)
Metroid Prime Hunters (DS)
Neben den üblichen Science-Fiction-Monstern, die sie unterwegs auf der Reise von Planet zu Planet bekämpfen muss, bekommt sie es nun aber auch mit ihren Artgenossen zu tun: Gleich sechs andere Kopfgeldjäger streben ebenfalls nach den wertvollen Steinchen, so dass man sich auf fordernde und meist auch länger andauernde Bosskämpfe freuen darf.

Metroid Prime Hunters (DS)
Metroid Prime Hunters (DS)
Das grundsätzliche Gameplay dürfte vor allem Kennern der beiden Metroid-Spiele für den GameCube bekannt sein: Samus verfügt über diverse Schusswaffen, um sich den Weg freizuschießen, kann Schalter und Computeranlagen per Knopfdruck scannen, um hinter ihr Geheimnis zu kommen, und sich ebenfalls ganz einfach in einen Morphball verwandeln, der dann auch kleine Passagen überwinden kann. Zudem kann sie springen, ein paar Jump&Run-Passagen meistern und im Spielverlauf neue Schießprügel finden. Auch die Planetenumgebungen, in denen das alles stattfindet, kennt man vom GameCube: Lava-Landschaften, Eiswelten, Höhlen und faszinierende Naturareale - auf dem Weg durch die umfangreichen Missionen gibt es so einiges zu sehen.

Herausragend an Metroid Prime Hunters ist aber vor allem die nahezu perfekte Spielbarkeit - für einen Konsolen-Shooter alles andere als selbstverständlich. Per Stylus und Touchpad lässt sich punktgenau das Fadenkreuz auf dem oberen Bildschirm dirigieren; eine automatische Zielhilfe, wie man sie von den Metroid-Spielen auf dem Cube kennt, ist hier also gar nicht vonnöten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Metroid Prime Hunters - Handheld-Shooter 
  1. 1
  2. 2
  3.  


marco-m 13. Jun 2006

Du willst mit wi-fi gegen andere zocken also gehe auf http://meteorzone.oyla20.de da wird...

Jim 27. Mai 2006

Außenseiter, aha! Da kennt wohl jemand nicht die Verkaufszahlen vom DS u. PSP. Der DS...

xXXXx 25. Mai 2006

artikel halt richtig lesen...

Thomas Nickl 25. Mai 2006

"bekommt man aber im Grunde dieselbe punktgenaue Steuerung, wie man sie als PC-Spieler...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /