Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Thorsten Wiesner

undefined

Spieletest: Call Of Duty 4 - Kurz, aber heftig

Infinity Ward mit neuem Action-Highlight. Neben Crysis war Call Of Duty 4 wohl der mit Abstand am meisten erwartete Shooter in diesem Jahr - nach den Glanzleistungen der Vergangenheit traute man dem Entwicklerteam von Infinity Ward auch diesmal wieder ein Action-Highlight zu. Die Vorfreude war glücklicherweise auch diesmal voll und ganz berechtigt.
undefined

Spieletest: Die Simpsons - Das Spiel

Action-Titel parodiert TV- und Videospielgeschichte. Über die meisten bisherigen Videospiele mit Simpsons-Lizenz sollte besser ein Mantel des Schweigens gelegt werden - vielleicht mal abgesehen vom halbwegs unterhaltsamen GTA-Klon Simpsons Hit & Run. Für den neuen Titel "Die Simpsons - Das Spiel" hatte sich Publisher EA daher vorgenommen, endlich einmal den skurrilen und anarchischen Humor der TV-Vorlage adäquat auf die Konsole zu übertragen. Zumindest inhaltlich ist das den Entwicklern auch gelungen.
undefined

Spieletest: Timeshift - Shooter vs. Zahn der Zeit

Action-Titel für PC und Xbox 360 endlich fertig gestellt. Lange hat es gedauert, bis Timeshift endlich fertiggestellt wurde - in den vergangenen Jahren gab es diverse Probleme, Publisher-Wechsel und Verzögerungen. Angesichts anstehender Shooter-Highlights wie Crysis und Call of Duty 4 erscheint Timeshift zudem zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt; mit derartigen Hochkarätern kann das Spiel nämlich kaum mithalten.
undefined

Spieletest: Sinking Island - Mord im Paradies

Neues PC-Adventure von Benoit Sokal. Jack Keane, Overclocked, Reprobates - in den letzten Wochen erschien gleich eine ganze Reihe durchaus empfehlenswerter Adventures. Auch Comic-Zeichner und Autor Benoit Sokal hat wieder an einem neuen Titel mitgewirkt; allerdings kann "Sinking Island - Mord im Paradies" nicht wirklich an frühere Glanzleistungen wie Syberia anknüpfen.
undefined

Spieletest: Race 07 - Realistisch rasen am PC

SimBin bringt Update von Race in die Läden. Seit ein paar Jahren sind die Entwickler von SimBin die erste Adresse, wenn es um möglichst realistische Rennspiele geht; Jahr für Jahr folgt ein neuer "Real Driving Simulator", der Einsteiger verzweifeln lässt und Profis ob gelungener Physik-Engine und unzähliger Einstellungsmöglichkeiten beeindruckt. Mit "Race 07" hatte sich SimBin allerdings vorgenommen, zwei der häufigsten an "Race" von 2006 geäußerten Kritikpunkte zu überarbeiten: der fehlenden Langzeitmotivation und dem hohen Schwierigkeitsgrad.
undefined

Spieletest: The Legend of Zelda - Phantom Hourglass

Quasi-Fortsetzung zu The Wind Waker für Nintendo DS. Zelda gehört zu den wenigen Spielereihen, die über Jahre hinweg nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben - und die mit jeder Neuveröffentlichung wieder einmal Bestnoten einheimsen. Auch beim Nintendo-DS-Auftritt von Held Link unter dem Namen "The Legend of Zelda - Phantom Hourglass" ändert sich daran nichts.
undefined

Spieletest: My Sims - Bauklötze im Dorf

Neuer Sims-Ableger für Einsteiger. Die Sims und kein Ende: Mit immer neuen Add-Ons und Konsolenablegern baut Electronic Arts die populäre Sims-Reihe beständig weiter aus - leider nicht immer zugunsten des Spielspaßes. Jüngstes Beispiel: die unkomplizierte, aber auf Dauer doch recht eintönige Bauklotz-Stapelei "My Sims".
undefined

Spieletest: Overclocked - Spannendes Psychiatrie-Adventure

Macher von The Moment Of Silence mit neuem Titel. Die Adventures der deutschen Entwicklerschmiede House Of Tales konnten sich bisher vor allem auf Grund ihrer ausgefeilten Storys vom Konkurrenzumfeld abheben - Titel wie The Moment Of Silence überzeugten eben vor allem durch spannende und tiefgründige Geschichten. Auch Overclocked bildet da keine Ausnahme: Charaktere und Schauplätze sind auch diesmal ebenso ungewöhnlich wie faszinierend ausgefallen.
undefined

Spieletest: Legend Hand Of God - Diablo lässt grüßen

Action-Rollenspiel von Master Creating. Den Entwicklern von Master Creating - einigen vielleicht schon durch den Titel "Restricted Area" bekannt - war es im Vorfeld der Veröffentlichung von "Legend - Hand Of God" bereits gelungen, kräftig die Werbetrommel für ihren Titel zu rühren; Marketing-Schlagworte wie "Cinematic Combat System" ließen mit Spannung auf das Action-Rollenspiel warten. Was jetzt letztendlich im Laden steht, ist dann allerdings doch deutlich konventioneller ausgefallen als erhofft.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Alien Syndrome - Ballern wie vorgestern

Sega belebt Klassiker für Wii und PSP. Wer sich an den Namen "Alien Syndrome" noch erinnern kann, ist wohl schon eine ganze Weile mit Videospielen beschäftigt - der Shooter in Gauntlet-Manier wurde von Sega schließlich bereits Ende der achtziger Jahre veröffentlicht. Jetzt hat man das Konzept für Nintendo Wii und PSP neu belebt; selbst für Nostalgiker dürfte das allerdings nur begrenzt ein Grund zur Freude sein.
undefined

Spieletest: ET Quake Wars - Das beste aus drei Welten?

Multiplayer-Shooter bleibt hinter Erwartungen zurück. Der Multiplayer-Shooter Enemy Territory genießt auch Jahre nach seiner Veröffentlichung noch große Popularität - warum also nicht das Konzept wiederbeleben und dann das Ganze mit der Geschwindigkeit von Quake und dem taktischen Tiefgang von Battlefield kombinieren? So oder zumindest so ähnlich müssen die Überlegungen für "Enemy Territory: Quake Wars" (ETQW) bei den Entwicklern von Splash Damage ausgesehen haben; die Erwartungen der PC-Spieler waren jedenfalls dementsprechend hoch. Vielleicht zu hoch - vollkommene Begeisterung kann der Titel jedenfalls nicht auslösen.
undefined

Spieletest: Project Gotham Racing 4 - Rasen mit Stil

Rennspiel-Reihe stagniert auf hohem Niveau. Der Name Project Gotham Racing hat Rennspielfreunde bisher kein einziges Mal enttäuscht: Alle drei bisherigen Titel beeindruckten mit tollem Fahrgefühl, Top-Optik und großem Umfang. Bei Teil 4 sieht es prinzipiell nicht anders aus, nur dass diesmal eine gewisse Stagnation nicht von der Hand zu weisen ist.
undefined

Spieletest: Skate - EA fordert Tony Hawk heraus

Skateboard-Simulation beeindruckt mit intuitiver Steuerung. Wer Skateboard und Videospiel in einem Atemzug nennt, meint Tony Hawk - seit Jahren gibt es noch nicht einmal den Hauch einer Konkurrenz für den Megaseller aus dem Hause Activision. Jetzt hat es allerdings Electronic Arts gewagt, den Platzhirsch herauszufordern; und gleich der erste Versuch ist mehr als nur ein Achtungserfolg.
undefined

Spieletest: Super Paper Mario - 3D per Knopfdruck

Spiel für Wii mixt klassisches Gameplay mit neuen Ideen. Nintendo hat sowohl auf der Wii als auch auf dem DS bereits mehrfach bewiesen, dass sich auch heutzutage noch mit klassischen Jump-&-Run-Konzepten faszinierende Spiele entwickeln lassen. Ein weiteres Beispiel dafür ist das jetzt veröffentlichte Super Paper Mario, in dem altbekannte 2D-Hüpfwelten mit Rollenspiel-Inhalten und einem witzigen Perspektivenwechsel in 3D verknüpft wurden.
undefined

Spieletest: Juiced 2 - Rasen, Tunen, DNA-Vergleich

Unkomplizierte Tuning-Raserei von THQ. Als THQ 2005 Juiced veröffentlichte, schien das Genre der Tuning-Rennspiele gerade auf dem Höhepunkt seiner Popularität angekommen zu sein; aus dem Schatten des übermächtigen Need For Speed Underground konnte der Titel allerdings trotzdem nicht heraustreten. Jetzt erscheint Teil 2 der unkomplizierten Raserei - und hat aufgrund des deutlich kleiner gewordenen Konkurrenzumfeldes gute Chancen, größeren Anklang als der Vorgänger zu finden.
undefined

Spieletest: Stranglehold - John Woo-Action für zu Hause

Spiel erzählt Fortsetzung zum Film "Hard Boiled". Filme von John Woo zeichnen sich meist durch zahllose, spektakulär in Szene gesetzte Action-Passagen und eine mit sehr wenig Worten komplett nacherzählbare Story aus. Jetzt hat Woo als Produzent die Entwicklung eines PC- und Konsolenspiels überwacht - und das Endergebnis mit Namen "Stranglehold" wartet folgerichtig mit denselben Charakteristika auf wie Woos Leinwand-Blockbuster.
undefined

Spieletest: Warhawk - PS3-Online-Gefechte

Action-Titel überzeugt mit Zugänglichkeit. Der Software-Nachschub für die PlayStation 3 ließ bisher sowohl quantitativ als auch qualitativ etwas zu wünschen übrig, so langsam füllt sich aber das Spieleregal beim Händler dann doch mit interessanten Titeln - kurz nach dem gelungenen Heavenly Sword ist auch das schon lange angekündigte und mit Spannung erwartete Warhawk endlich verfügbar.
undefined

Spieletest: World In Conflict - Kalter Krieg der Extraklasse

Massive beeindruckt mit gelungenem Multiplayer-Modus. Wenn es um die Hintergrundgeschichte geht, sind Entwickler von Echtzeit-Strategiespielen meist nicht sonderlich einfallsreich - im Normalfall sind es immer dieselben Kriegsszenarien, die einem geboten werden. Die Entwickler von Massive setzen bereits hier an und schrieben für "World In Conflict" einfach mal die Geschichte der letzten 20 Jahre um. Aber auch abseits der Story hat der Titel einiges zu bieten, was PC-Strategen zusagen dürfte.
undefined

Spieletest: Halo 3 - Shooter-Business as usual?

Bungie beendet berühmte Shooter-Trilogie. Kein Xbox-360-Spiel wird 2007 wohl so sehnsüchtig erwartet worden sein wie Halo 3 - die beiden Vorgänger waren schließlich äußerst gute Argumente, sich eine Xbox zuzulegen, mit Halo 3 soll nun der Verkauf der Xbox 360 angekurbelt werden. Über die Absatzzahlen des Spiels muss man sich bei Microsoft und Entwickler Bungie dank im Vorfeld massiv gerührter Werbetrommel wohl auch kaum Sorgen machen; ein paar enttäuschte Gesichter dürfte es allerdings trotzdem geben.
undefined

Spieletest: Heavenly Sword - God of War in Weiblich?

Mit Spannung erwarteter Action-Titel für die PlayStation 3. Heavenly Sword gehörte sicherlich zu den von PlayStation-3-Besitzern am sehnlichsten erwarteten Titeln - immerhin wurde das Spiel im Vorfeld immer wieder mit God Of War verglichen, zudem schienen die Entwickler von Ninja Theory durchaus in der Lage zu sein, einiges aus der leistungsfähigen Hardware herauszukitzeln. Das Endergebnis kann sich nun auch wirklich sehen lassen - ohne jedoch auf ganzer Linie zu begeistern.
undefined

Spieletest: Boogie - Singen, tanzen, ärgern

Rhythmus- und Karaoke-Titel für Wii enttäuscht. Die Wii ist eine Erfolgsgeschichte, Singstar für die PlayStation ebenso - da müsste doch ein Karaoke-Titel für die Nintendo-Geschichte nahezu ein Selbstläufer sein. So oder so ähnlich müssen wohl die Gedankenspiele bei Electronic Arts ausgesehen haben, als "Boogie" konzipiert wurde; schade nur, dass das Endergebnis alles andere als hitverdächtig ist.
undefined

Spieletest: Undercover Doppeltes Spiel - Agenten-Adventure

Vorgeschichte zu Operation Wintersonne erscheint auf dem DS. Mit dem zwar nicht überragenden, aber durchaus gelungenen Adventure Undercover: Operation Wintersonne für den PC konnten die österreichischen Entwickler von Sproing einen kleinen Achtungserfolg verbuchen, mit dem jetzt veröffentlichten Undercover Doppeltes Spiel haben sie nun allerdings die Plattform gewechselt - das Spiel, das inhaltlich eine Art Prequel zum ersten Teil darstellt, erscheint zunächst exklusiv für das Nintendo DS.
undefined

Spieletest: Medal Of Honor Airborne - WK II schon wieder

Neuer Teil der WK-II-Reihe ohne Überraschungen. Auch die eher durchwachsenen Kritiken für die letzten Spiele der Medal-Of-Honor-Reihe scheinen Electronic Arts nicht zu einer grundlegenden Überarbeitung der Shooter-Serie zu bewegen - Medal Of Honor Airborne jedenfalls führt das bekannte Gameplay weiter, ohne mit wirklich nennenswerten Veränderungen aufzuwarten.
undefined

Spieletest: Stuntman Ignition - Rennspiel am Filmset

THQ baut Stuntman-Konzept auf PS3 und Xbox 360 aus. 2002 veröffentlichte THQ mit "Stuntman" ein Rennspiel der anderen Art - hier ging es eben nicht nur darum, unter Zeitdruck rechtzeitig ins Ziel zu kommen, sondern dabei auch noch diverse Aufgaben am Filmset zu erfüllen. Stuntman Ignition führt dieses Konzept jetzt auf Xbox 360 und PlayStation 3 fort - schöner, umfangreicher, aber auch ein ganzes Stück schwieriger.
undefined

Spieletest: Trauma Center Second Opinion - OP auf der Wii

Wiimote wird zum Skalpell. Während es früher oft die Regel war, dass erfolgreiche Titel auf stationären Konsolen früher oder später einen Handheld-Ableger zur Seite gestellt bekommen, geht Nintendo jetzt immer häufiger den umgekehrten Weg - was als innovative Idee auf dem DS funktioniert, erscheint etwas später auch auf Wii. Big Brain Academy war ein gelungenes Beispiel für diese Umsetzungspolitik, mit Trauma Center: Second Opinion folgt schon das nächste; und wieder ist das Ergebnis weitaus mehr als nur eine lieblose Portierung.
undefined

Spieletest: Alpha Prime - Doom & Fear auf Tschechisch

Ego-Shooter mit hohem Schwierigkeitsgrad. Ego-Shooter von kleineren Entwicklern haben es meist schwer, sich auf dem überfüllten PC-Games-Markt zu behaupten; die großen Platzhirsche wie Doom, Far Cry oder FEAR lassen nur wenig Platz neben sich. Auch Alpha Prime dürfte dieses Problem zu spüren bekommen - zumal sich die Entwickler recht ungeniert bei den großen Vorbildern bedient haben.
undefined

Spieletest: Jack Keane - Guybrush Threepwoods Nachfolger

Grandioses neues Adventure der Ankh-Macher. Mit dem Überraschungshit Ankh bewiesen die Entwickler von Deck13 im Jahr 2005, dass auch in Deutschland Adventures entwickelt werden, die es qualitativ mit Genre-Hits wie Runaway oder Syberia aufnehmen können und die ganz in der Tradition früher Meisterwerke aus dem Hause Lucas Arts stehen. Das neue Werk eben dieser Entwickler hört auf den Namen Jack Keane - und gehört zum Besten, was seit langer Zeit auf dem PC in diesem Genre zu erleben war.
undefined

Spieletest: Tenchu Z - Eingestaubter Ninja

Action-Spiel für die Xbox 360 enttäuscht. Unter Anhängern asiatischer Kampfkunst genießt die Tenchu-Reihe einen durchaus guten Ruf. Die Möglichkeit, als Ninja seine Feinde möglichst lautlos und kunstvoll auszuschalten, hat schon viele Spieler in ihren Bann gezogen. Ab sofort darf auch auf der Xbox 360 durchs alte Japan geschlichen werden; Besitzer der aktuellen Microsoft-Konsole dürften dabei aber ihren Augen kaum trauen.
undefined

Spieletest: Blue Dragon - Final Fantasy mal anders

Rollenspiel für Xbox 360 vom Final-Fantasy-Macher. Mit der Xbox konnte Microsoft kaum Kunden in Japan gewinnen, bei der Xbox 360 sollte alles besser werden - weshalb man eine speziell auf den asiatischen Markt zugeschnittene Software Offensive versprach. Viel war davon bisher zwar nicht zu merken, das ab sofort erhältliche Blue Dragon ist aber eben einer dieser vor allem auf den japanischen Markt zugeschnittenen Titel; schließlich holte man sich hier unter anderem den Kopf hinter der Final-Fantasy-Reihe ins Boot.
undefined

Spieletest: Bioshock - Die Zukunft des Ego-Shooters?

Neuer Action-Titel für PC und Xbox 360 begeistert optisch und inhaltlich. Spieldesigner Kevin Levine ist ein Kritikerliebling - und ein schlechtes Omen für die Verkaufszahlen. Viele seiner bisherigen Projekte wie System Shock oder Thief wurden zwar mit Preisen und Awards überhäuft, enttäuschten dann aber an der Verkaufstheke. Mit Bioshock wagen Levine und sein Team von Irrational Games den nächsten Versuch, neben Bestnoten auch mal die große Masse der Gamer zu gewinnen; und der neue Titel ist spielerisch tatsächlich noch deutlich ambitionierter und gelungener als alle seine vorherigen Projekte.
undefined

Spieletest: FlatOut Ultimate Carnage - Crashs in HD

Rasereien und Unfälle auf der Xbox 360. Mit FlatOut Ultimate Carnage schafft die ungewöhnliche und unterhaltsame Flatout-Reihe den Sprung auf die Xbox 360 - und positioniert sich dort als ernstzunehmende Konkurrenz für sämtliche Rennspiel-Platzhirsche wie Burnout und Co. Zum unterhaltsamen Gameplay gesellt sich diesmal nämlich auch eine herausragende Präsentation.
undefined

Spieletest: Metroid Prime Pinball - Kopfgeldjäger-Flipper

Flipper-Spiel für das Nintendo DS. Sonderlich kreativ ist die Idee, berühmte Videospielhelden auf den Flipper-Tisch zu verlegen, nicht gerade - auf den ersten Blick wirkt daher auch Metroid Prime Pinball wie der Wunsch, mit möglichst wenig Aufwand Geld zu verdienen. Glücklicherweise hat das Spiel dann letztendlich aber doch etwas mehr zu bieten als liebloses Kugelstoßen.
undefined

Spieletest: Super Pocket Tennis - Noch mehr PSP-Filzkugeln

Koch Media bringt Sportspiel für Einsteiger. PSP-Besitzer mit Hang zu gelben Filzkugeln müssen sich über mangelnde Beschäftigung nicht beklagen: Neben dem großartigen Virtua Tennis 3 und dem ebenfalls überzeugenden Smash Court Tennis 3 erscheint dieser Tage mit Super Pocket Tennis bereits der nächste Sporttitel. Angesichts der starken Konkurrenz dürfte es das Programm aus dem Hause Koch Media allerdings schwer haben, viele Käufer zu finden.
undefined

Spieletest: Scarface - Tony Montana setzt auf Wiimote

Action-Spiel auf Nintendos Wii umgesetzt. Ende 2006 hatten die Entwickler von Radical Entertainment mit Scarface vor allem für Cineasten ein kleines Highlight vollbracht - die Videospielumsetzung zu Brian Da Palmas Leinwandstreifen war zwar technisch alles andere als perfekt, brillierte aber vor allem durch immens viel Atmosphäre. Weniger als ein Jahr später erscheint das Spiel nun auch für Nintendos Wii; leider ließ man bei der Umsetzung allerdings nur begrenzt viel Sorgfalt walten.
undefined

Spieletest: Guitar Hero - Rocks The 80s

Neue Songs, aber keine neuen Ideen fürs Party-Spiel. Die Macher von Guitar Hero und dem Nachfolger Guitar Hero 2 konnten sich bisher vor Auszeichnungen und Lob kaum retten - wenig Party- und Musikspiele wussten auch nur ansatzweise derart viel Begeisterung auszulösen, was unter anderem auf den innovativen Gitarrencontroller, aber auch auf so unterhaltsame Features wie den Koop-Modus zurückzuführen war. Jetzt erscheint "Guitar Hero Rocks The 80s" - und erstmals stellt sich Ernüchterung ein.
undefined

Spieletest: The Darkness - Horror, Action und Atmosphäre

Neues Spiel der Starbreeze Studios für PlayStation 3 und Xbox 360. Für das großartige "Chronicles Of Riddick" durften die Starbreeze Studios im Jahr 2004 Awards und andere Auszeichnungen in Massen einheimsen, jetzt legt man mit The Darkness nach - einem Horror-Action-Shooter, der auf einem Comic basiert und auf PlayStation 3 und Xbox 360 über weite Strecken neue Maßstäbe in Sachen Atmosphäre und Spannung setzt.
undefined

Spieletest: Big Brain Academy - Gehirn-Jogging auch am TV

Nintendo setzt DS-Titel für Wii um. Mit Titeln wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Big Brain Academy für die portable Spielkonsole DS hat Nintendo einen wahren Boom von IQ-Trainern ausgelöst, jetzt portiert man das Konzept erstmals auch auf die stationäre Konsole - und bringt so einen zusätzlichen Party-Aspekt mit ins Spiel.
undefined

Spieletest: Dead Reefs - Grusel-Adventure & Horror-Steuerung

Atmosphärisches PC-Abenteuer von The Adventure Company. Wer klassische Point-&-Click-Adventure mag, muss sich derzeit nicht unbedingt über mangelnden Nachschub, dafür aber über fehlende Qualität beklagen - viele Neuerscheinungen des Genres litten zuletzt an eher halbgaren Umsetzungen. Dead Reefs von The Adventure Company reiht sich da leider nahtlos ein.
undefined

Spieletest: Hour Of Victory - Shooter-Monotonie für Xbox 360

Action-Titel von Midway enttäuscht auf ganzer Linie. Wer heutzutage einen Shooter im Zweite-Weltkriegs-Szenario veröffentlicht, sollte schon ein paar gute Ideen in petto haben - einerseits ist der Markt bereits mehr als gesättigt, andererseits ist Platzhirschen wie Call Of Duty oder Medal Of Honor nur schwer beizukommen. Midway versucht es mit Hour Of Victory trotzdem - und scheitert auf der ganzen Linie.
undefined

Spieletest: Call Of Juarez - Wilder 360-Westen

Techland portiert Shooter auf Microsoft-Konsole. Vor knapp einem Jahr wagten sich die polnischen Chrome-Entwickler Techland mit dem PC-Shooter Call Of Juarez recht überzeugend an das eher selten genutzte Western-Genre, jetzt hat man den Titel auch für die Xbox360 portiert - und kann auch auf der Konsole mit spannender Story und abwechslungsreichem Gameplay punkten.
undefined

Spieletest: Impossible Mission - Klassiker für Nostalgiker

Epyx-Legende erwacht auf dem Nintendo DS zu neuem Leben. Die Zeiten, in denen der Name Epyx Games für Begeisterung sorgte, liegen schon eine Weile zurück; der C64-Klassiker Impossible Mission etwa hat bereits mehr als 20 Jahre auf dem Buckel. Jetzt erwacht er allerdings zu neuem Leben - in einem Remake für das Nintendo DS.
undefined

Spieletest: Resident Evil 4 - Auch auf der Wii purer Horror

Umsetzung für Nintendos Wii überzeugt durch gelungene Steuerung. Die erste Veröffentlichung von Resident Evil 4 - seinerzeit noch exklusiv für Nintendos Gamecube - hat bereits über zwei Jahre auf dem Buckel, der Qualität des Spiels konnte der Zahn der Zeit bisher aber kaum etwas anhaben: Sowohl das Original als auch die etwas später veröffentlichte Umsetzung für die Playstation2 setzten neue Maßstäbe in Sachen Horror-Atmosphäre und Grusel-Action. Jetzt bringt Capcom eine Umsetzung für Nintendos Wii und erneut stellt sich fast uneingeschränkte Begeisterung ein.
undefined

Spieletest: Criminal Intent - Mordfälle lösen leicht gemacht

BHV bringt PC-Spiel zur TV-Serie. Adventure-Spiele zu Krimi-Serien sind leider eher selten eine empfehlenswerte Angelegenheit - man denke etwa an die recht drögen CSI-Titel. BHV hat jetzt trotzdem den Versuch unternommen, Anhänger der TV-Reihe "Criminal Intent" an den PC zu locken; und überrascht dabei mit viel Atmosphäre und Spielspaß.
undefined

Spieletest: Harry Potter und der Orden des Phönix

Schicke Hülle, aber tristes Innenleben. Kein Harry-Potter-Film ohne dazu gehöriges Electronic Arts-Spiel - auch zum fünften Leinwand-Auftritt des jugendlichen Zauberers bringt der Branchenriese das passende Videogame in die Läden. Technisch ist dabei einmal mehr solide Arbeit geleistet worden; inhaltlich hingegen fehlt genau die Sorgfalt und Akribie, die die Romanvorlage auszeichnet.
undefined

Spieletest: Mario Party 8 - Wii-Brettspiel

Erste Umsetzung der populären Reihe für Nintendos Wii. Die Mario Party-Reihe läuft und läuft und läuft: Mit immer neuen Ideen, wie zuletzt etwa einem beigelegten Mikrofon inklusive Spracherkennung, versucht Nintendo das virtuelle Brettspiel weiterhin populär zu halten. Bei Mario Party 8 hatte man es dabei recht einfach, was die spielerischen Neuerungen anging - schließlich ist dies der erste Teil der Serie für Nintendos Wii, weshalb natürlich vor allem auf die besonderen Fähigkeiten des Controllers zurückgegriffen werden konnte.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging

Fortsetzung des Denkspiel-Erfolges für das Nintendo DS. Nach dem beispiellosen Erfolg von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Nintendo spricht von über 10 Millionen Spielern weltweit - war eine Fortsetzung des unterhaltsamen Gedächtnistrainers natürlich nur eine Frage der Zeit. Unter dem Namen "Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging" warten nun zahlreiche neue Aufgaben auf denkfreudige Nintendo-DS-Besitzer.
undefined

Spieletest: Meteos Disney Magic - Puzzle-Hit neu aufgelegt

Remake des gelungenen DS-Titels von 2005. Vor knapp zwei Jahren wusste Meteos erstmals auf dem DS zu begeistern und bewies eindrucksvoll, dass auch im Genre der Puzzle-Spiele noch Innovationen möglich sind. Jetzt folgt mit Meteos Disney Magic eine Quasi-Fortsetzung - bei der die neue Lizenz leider die größte Neuerung darstellt.
undefined

Spieletest: Shadowrun - Ödes Vista-Geballer

Actionspiel für PC und Xbox 360. Mit der PC-Umsetzung von Halo 2 lieferte Microsoft ein eindrucksvolles Beispiel dafür ab, wie sich ein neues Betriebssystem bei Spielern mit Sicherheit nicht durchsetzen lässt. Bei Shadowrun verfolgt man nun eine ähnliche Strategie - und versucht erneut, PC-Besitzer mit einem unterdurchschnittlichen Programm zum Wechsel auf Vista zu überreden.