Spieletest: Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging
Fortsetzung des Denkspiel-Erfolges für das Nintendo DS
Nach dem beispiellosen Erfolg von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Nintendo spricht von über 10 Millionen Spielern weltweit - war eine Fortsetzung des unterhaltsamen Gedächtnistrainers natürlich nur eine Frage der Zeit. Unter dem Namen "Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging" warten nun zahlreiche neue Aufgaben auf denkfreudige Nintendo-DS-Besitzer.
Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging (Nintendo DS)
Aufmachung und Struktur der Denkaufgaben haben sich dabei im Vergleich zum ersten Teil kaum verändert - wieder darf also zunächst das eigene geistige Alter bestimmt werden, bevor es daran geht, in täglichen Übungssessions Tag für Tag die Fitness des Denkapparates zu verbessern.
Dr. Kawashima
Größte Neuerung sind einige zusätzliche Denksport-Disziplinen, die in den Übungsablauf integriert wurden; zusätzlich wurden die meisten bekannten Aufgaben aber auch beibehalten und (recht dezent) variiert und aufgewertet. In Mathematik-Gleichungen müssen nun etwa Symbole wie "+" und "-" ergänzt werden, bei Stein-Schere-Papier geht es darum, absichtlich gegen die KI zu verlieren, im Münzenzähler muss nach einer Kauftransaktion so schnell wie möglich das Wechselgeld ermittelt werden. Beliebte Aufgaben wie Memory oder Sudoku sind natürlich auch wieder mit dabei, insgesamt sind die Aufgaben diesmal allerdings etwas weniger mathematikzentriert als im ersten Teil.
Die Präsentation ist etwas farbenfroher und lebendiger als im ersten Teil, insgesamt aber recht ähnlich; die klugen Kommentare von Spielmeister Dr. Kawashima sind natürlich weiterhin elementarer Bestandteil.
Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging ist exklusiv für Nintendo DS bereits im Handel erhältlich und kostet etwa 30,- Euro.
Fazit:
Viel hat Nintendo nicht am erfolgreichen Gehirn-Jogging-Konzept geändert, Bedienung, Präsentation und Aufgaben sind fast identisch wie im Vorgänger. Wer mit dem seinen Spaß hatte, kommt aber auch hier wieder auf seine Kosten - die neu hinzugekommenen Disziplinen reichen aus, um wieder motiviert die tägliche Dosis Denksport anzugehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo. Ich finde das dass Spiel ziemlich langweilig ist. Kann man pro Tag wirklich nur...
Du musst einen vorhandenen Namen auswählen, die gewünschten Objekte malen, und unter...
Ich finde das auch schade, aber zumindest hat Nintendo jetzt sein Ziel erreicht...
Sollte ein guter Informatiker sich nicht in jedem Bereich der IT auskennen?
Hehehe, richtig gut! Nur eine kleine Annahme hat sich eingeschlichen. Es geht darum ein...