5.147 Marc Sauter Artikel
  1. Entwickeln für Oculus Rift DK2: "Enthauptet die Katze und hängt sie an den Haken!"

    Entwickeln für Oculus Rift DK2: "Enthauptet die Katze und hängt sie an den Haken!"

    GDC Europe 2014 Wer Spiele für das Oculus Rift erstellt, der muss vieles beachten, und noch häufiger gilt: "Macht das nicht!" Ein Trick bei der Programmierung ist zudem die kopflose Katze als Animationshilfe.

    12.08.201441 KommentareVideo
  2. Unreal Engine 4: Apple-Metal-API hat nur 1,6 Prozent CPU-Overhead

    Unreal Engine 4: Apple-Metal-API hat nur 1,6 Prozent CPU-Overhead

    GDC Europe 2014 Weniger als 2 statt 30 Prozent Overhead: Was Mantle für PCs ist, ist Apples Metal für iOS-Geräte. Hinzu kommen sehr schnelle Grafikeinheiten wie die PowerVR- 6XT-Reihe.

    12.08.20143 KommentareVideo
  3. Spiele-Altersfreigaben: Andere Länder, anderer Jugendschutz

    Spiele-Altersfreigaben: Andere Länder, anderer Jugendschutz

    GDC Europe 2014 Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind in Russland unerwünscht, und im Iran sind einige Titel einzig für verheirate Erwachsene über 25 Jahren spielbar: Was in Deutschland die Nazi-Problematik ist, sind anderswo sexuelle Gesinnung, Drogen oder schlicht Gewalt.

    12.08.201435 Kommentare
  4. Havok-Bibliothek: "Im Kontext bereichert Physik die Grafik sehr"

    Havok-Bibliothek: "Im Kontext bereichert Physik die Grafik sehr"

    GDC Europe 2014 Die Havok-Physik gibt es seit über einer Dekade, in Zukunft liegt der Fokus auf einer Verschmelzung von Gameplay mit Effekten - wallende Kleider und dynamischer Rauch sind erst der Anfang.

    11.08.201426 KommentareVideo
  5. Oculus Rift DK2 im Test: Pixeldichte schlägt Pentile-Matrix

    Oculus Rift DK2 im Test: Pixeldichte schlägt Pentile-Matrix

    Das Development Kit 2 des Oculus Rift ist toll, hat aber seine Schwächen: Die Kameraerfassung klappt gut, das neue Display ist Fluch und Segen zugleich. Bei der Spieleunterstützung braucht es Geduld.

    01.08.201495 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Programmierer (m/w/d)
    TopTeam Engineering GmbH, Leibstadt (Schweiz)
  2. Informatikerin / Informatiker für die IT-Systemverwaltung (m/w/d) im Fachgebiet Administration
    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, Berlin
  3. Support Engineer (m/w/d)
    Proact Deutschland GmbH, Nürnberg (Home-Office)
  4. Delphi Entwickler / Softwareentwickler(gn*)
    medavis GmbH, verschiedene Standorte (Remote)

Detailsuche



  1. Accelerated Processing Unit: Drei 65-Watt-Kaveri im Handel erhältlich

    Accelerated Processing Unit: Drei 65-Watt-Kaveri im Handel erhältlich

    AMD hat sein Desktop-Portfolio um drei neue Kaveri-APUs erweitert: Der A10-7800 ist das schnellste 65-Watt-Modell, die beiden kleineren Varianten A8-7600 und A6-7400K runden das Angebot ab.

    31.07.20146 Kommentare
  2. Opteron A1100: AMDs ARM-Server-Plattform für Entwickler verfügbar

    Opteron A1100: AMDs ARM-Server-Plattform für Entwickler verfügbar

    Interessierte Entwickler können ab heute AMDs Opteron A1100 in Form eines Development Kits bestellen. Die Platine mit Vierkernprozessor ist für ARM-Server gedacht und kostet inklusive 32 GByte Speicher sowie Software rund 3.000 US-Dollar.

    31.07.20147 Kommentare
  3. Arbeitsspeicher: Erste Smartphones mit Low-Power-DDR4 erscheinen 2015

    Arbeitsspeicher: Erste Smartphones mit Low-Power-DDR4 erscheinen 2015

    Ab 2015 werden nicht nur Computer und Notebooks mit DDR4-Speicher ausgeliefert, sondern auch Smartphones und Tablets: Erste Geräte sollen im zweiten Halbjahr auf LPDDR4-RAM setzen, um genug Bandbreite für 4K und Spiele zu liefern.

    30.07.201413 Kommentare
  4. Oculus Rift: Development Kit 2 ist da

    Oculus Rift: Development Kit 2 ist da

    Das DK2 des Oculus Rift ist bei den Bestellern in Europa angekommen. Auch Golem hat sein Development Kit 2 erhalten, das aber noch längst nicht zu allen Spielen kompatibel ist.

    29.07.2014107 KommentareVideo
  5. Intel Sharks Cove: Microsofts Raspberry Pi mit Windows 8.1 vorbestellbar

    Intel Sharks Cove: Microsofts Raspberry Pi mit Windows 8.1 vorbestellbar

    Intel hat gemeinsam mit Microsoft das Sharks Cove vorgestellt: Die Entwicklerplatine mit x86-Atom-Prozessor ist Referenzboard für Windows- und Android-Geräte zugleich.

    29.07.2014101 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMarc Sauter

Golem Karrierewelt
  1. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell
  3. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Samsung Galaxy Tab S im Test: Flaches, poppig buntes Leichtgewicht

    Samsung Galaxy Tab S im Test: Flaches, poppig buntes Leichtgewicht

    Das tolle Display des Galaxy Tab S bietet knallige Farben und eine enorm hohe Pixeldichte, zudem ist das Tablet genauso leicht wie flach. Samsungs Exynos-Chip aber schwächelt etwas - schade.

    25.07.2014112 KommentareVideo
  2. Krise: Ryse-Producer wendet sich von Crytek ab

    Krise: Ryse-Producer wendet sich von Crytek ab

    Mike Read, verantwortlich für die Spiele Crysis 3 und Ryse, hat Crytek verlassen. Auf Twitter beklagt er sich über verpasste Chancen beim Gameplay des Shooters, lobt aber die Technik. Die stammte von Grafikchef Sousa, der mittlerweile bei id Software arbeitet.

    24.07.201429 KommentareVideo
  3. Cyberith Virtualizer: In die Socken, Kickstart, los!

    Cyberith Virtualizer: In die Socken, Kickstart, los!

    Cyberith hat die Kickstarter-Kampagne für den Virtualizer gestartet. Eine Viertel Million Euro möchten die Österreicher für ihre Omnidirectional Treadmill, die Spiele auf eine ganz neue Immersionsebene heben soll.

    24.07.2014125 KommentareVideo
  1. Prozessor inklusive Speicher: Kommende APUs mit Stacked Memory und mehr Bandbreite

    Prozessor inklusive Speicher: Kommende APUs mit Stacked Memory und mehr Bandbreite

    AMD arbeitet am "Fastforward Project": Der Hersteller plant künftige APUs mit Stacked Memory. Diese neben oder auf dem Chip gestapelten Speicherbausteine sollen sehr viel Bandbreite liefern. Zudem möchte AMD Speicher in die APUs intergrieren.

    23.07.201419 Kommentare
  2. Asus RT-AC87: Schnellster Router der Welt funkt mit vier Antennen

    Asus RT-AC87: Schnellster Router der Welt funkt mit vier Antennen

    Asus hat den RT-AC87 vorgestellt. Der WLAN-Router nutzt Quantennas QSR1000-Chip, arbeitet nach dem 802.11ac-Standard Wave 2 und erreicht dank vier Antennen bei 5 GHz bis zu 1,7 Gigabit pro Sekunde.

    23.07.201436 Kommentare
  3. LG 34UM95 im Test: Ultra-Widescreen-Monitor für 3K-Gaming

    LG 34UM95 im Test: Ultra-Widescreen-Monitor für 3K-Gaming

    Ein 34-Zoll-Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln, geringem IPS-Glow-Effekt und besonders immersivem Spielerlebnis? LGs 34UM95 kann noch mehr: Er eignet sich sehr gut als Arbeitsbildschirm, einzig die Splitscreen-Funktionen sind sperrig.

    23.07.2014146 Kommentare
  1. Erste Screenshots: Landwirtschafts-Simulator 15 mit Physically Based Rendering

    Erste Screenshots: Landwirtschafts-Simulator 15 mit Physically Based Rendering

    Giants Software hat Bilder zum Landwirtschafts-Simulator 15 veröffentlicht und einige Informationen zur Technik bekanntgegeben. Das Spiel basiert auf einer neuen Engine, die mit einem fortschrittlichen Renderer arbeiten soll.

    23.07.201456 KommentareVideo
  2. Shooter-Projekt Areal: Putin-Brief und abruptes Ende der Kickstarter-Kampagne

    Shooter-Projekt Areal: Putin-Brief und abruptes Ende der Kickstarter-Kampagne

    Die umstrittene Kickstarter-Kampagne des Shooters Areal hat ihr Ziel zwar erreicht, wurde aber mittlerweile eingefroren. Vorausgegangen waren ein angeblicher Brief von Wladimir Putin, Unmengen an Troll-Postings und viel Grund zur Skepsis.

    23.07.201422 KommentareVideo
  3. Sandforce SF3700: LSIs SSD-Controller für PCIe kommt erst Ende 2014

    Sandforce SF3700: LSIs SSD-Controller für PCIe kommt erst Ende 2014

    Der Griffin genannte Sandforce-Controller SF3700 mit PCIe-Anbindung für Solid State Drives verzögert sich: LSI hat den Controller überarbeitet und liefert ihn im B0-statt im A1-Stepping aus.

    21.07.20142 KommentareVideo
  1. Intel-Prozessor: Neuer Haswell-i3 erreicht 3,8 GHz

    Intel-Prozessor: Neuer Haswell-i3 erreicht 3,8 GHz

    Intel hat neue Prozessoren mit Silvermont- und Haswell-Architektur vorgestellt. Schnellster Zweikerner am Markt ist der Core i3-4370, die Bay-Trail-Chips erhalten flottere Grafikeinheiten.

    21.07.20149 Kommentare
  2. Doom: Crytek-Grafikchef geht zu id Software

    Doom: Crytek-Grafikchef geht zu id Software

    Der führende Grafikprogrammierer von Crytek, Tiago Sousa, hat seinen Wechsel zu id Software bekannt gegeben. Der Portugiese arbeitet dort an der id Tech 6, die für Doom entwickelt wurde.

    21.07.201461 KommentareVideo
  3. Defense Grid 2 angespielt: Kerne, Türme, Aliens

    Defense Grid 2 angespielt: Kerne, Türme, Aliens

    Hidden Path entwickelt derzeit den zweiten Teil von Defense Grid. Wir haben uns die Betaversion angeschaut: Neue Türme, mehr Aliens, dynamische Maps, die DX11-Engine und der Mehrspielermodus sorgen für viel Spielspaß.

    18.07.201414 KommentareVideo
  1. Mediatek MT6795: Smartphone-SoC für 1080p-Videos mit 480 fps und 120 Hz

    Mediatek MT6795: Smartphone-SoC für 1080p-Videos mit 480 fps und 120 Hz

    Mediatek hat den MT6795-Chip für Smartphones vorgestellt. Das SoC kombiniert acht 64-Bit-Kerne mit einer PowerVR-Grafikeinheit und integriertem Cat4-LTE. Diese Kombination ermöglicht es, 1080p-Videomaterial mit 480 fps aufzuzeichnen.

    15.07.201425 Kommentare
  2. Nokia Lumia 930 im Test: Das Beste zum Schluss

    Nokia Lumia 930 im Test: Das Beste zum Schluss

    Das Lumia 930 dürfte das letzte von Nokia vertriebene Topsmartphone sein, künftige Geräte werden als Nokia by Microsoft vermarktet. Im Test überzeugt das Lumia 930 mit Windows Phone 8.1 durch das exzellente Display und die sehr gute Kamera.

    14.07.2014312 KommentareVideo
  3. Snapdragon 805 ausprobiert: Qualcomms 32-Bit-Bandbreitenmonster

    Snapdragon 805 ausprobiert: Qualcomms 32-Bit-Bandbreitenmonster

    Er ist der letzte seiner Art für Smartphones und Tablets: Der Snapdragon 805 nutzt noch 32-Bit-Krait-Kerne, die schnelle Adreno-Grafikeinheit schlägt die versammelte Konkurrenz. Das Geheimnis des Qualcomm-SoCs ist die verdoppelte Datentransferrate.

    14.07.201415 Kommentare
  4. Google: Asus Chromebox ab 230 Euro erhältlich

    Google: Asus Chromebox ab 230 Euro erhältlich

    Die kleine schwarze Google-Kiste kommt nach Deutschland: Asus hat den Verkauf seiner Chromebox gestartet. Je nach Ausstattung kostet der Mini-PC 230 bis 650 Euro, bei einigen Modellen sind Maus und Tastatur im Preis inbegriffen.

    11.07.201416 KommentareVideo
  5. Erste Chips verschickt: TSMC statt Samsung fertigt Apples A8

    Erste Chips verschickt: TSMC statt Samsung fertigt Apples A8

    Der Auftragsfertiger TSMC soll die erste Charge von Apples A8-SoCs ausgeliefert haben. Die neuen Chips werden im 20-Nanometer-Verfahren gefertigt, die Vorgänger basieren auf Samsungs 28-Nanometer-Technik.

    11.07.20140 Kommentare
  6. Arbeitsspeicher: Erste DDR3-Module mit 16 GByte Kapazität

    Arbeitsspeicher: Erste DDR3-Module mit 16 GByte Kapazität

    Intelligent Memory hat DDR3-Sticks mit 16 GByte vorgestellt, die sich für Spiele-PCs oder Notebooks eignen. Die Unbuffered-Module sind allerdings nicht zu allen Plattformen kompatibel.

    11.07.20149 Kommentare
  7. Tango Super PC: Der Computer im Smartphone-Format

    Tango Super PC: Der Computer im Smartphone-Format

    Der Tango Super PC hat sein Kickstarter-Ziel mehr als überboten: Kaum größer als ein Smartphone, dient das winzige Gerät zusammen mit einer Dockingstation als HTPC oder Spielerechner.

    10.07.201497 KommentareVideo
  8. LG Display: OLED-Panels für einrollbare UHD-Fernseher

    LG Display: OLED-Panels für einrollbare UHD-Fernseher

    LG hat zwei OLED-Prototypen gezeigt: Eines der beiden 18-Zoll-Displays ist zu 30 Prozent transparent, das andere ist auf 3 cm zusammenrollbar. Bis 2017 sollen OLED-Fernseher mit UHD-Auflösung mit dieser Technik verfügbar sein.

    10.07.201489 Kommentare
  9. Datenübertragung: Smartphone-Kompass spielt Musik durch Magnetkraft

    Datenübertragung: Smartphone-Kompass spielt Musik durch Magnetkraft

    Finnische Forscher haben das Magnetometer eines Smartphones genutzt, um damit Texte und Midi-Musik zu empfangen. Das Pulse genannte Verfahren erreicht bis zu 44 Bits pro Sekunde.

    08.07.201417 KommentareVideo
  10. Auftragsfertiger: Panasonic bestellt 14-Nanometer-Chips bei Intel

    Auftragsfertiger: Panasonic bestellt 14-Nanometer-Chips bei Intel

    Intel weitet sein Engagement als Auftragsfertiger aus: Der Hersteller hat eine Kooperation mit Panasonic angekündigt, künftige Chips der Japaner im 14-Nanometer-Prozess herzustellen.

    08.07.20142 Kommentare
  11. Handheld: Der 3D-gedruckte Raspberry-Pi-Gameboy

    Handheld: Der 3D-gedruckte Raspberry-Pi-Gameboy

    Adafruit hat eine Anleitung veröffentlicht, die Schritt für Schritt beschreibt, wie der Raspberry Pi zu einem PiGRRL getauften Gameboy mit Linux-Betriebssystem wird.

    07.07.201418 Kommentare
  12. Mini-PC: HPs passive Chromebox hat einen Lüfter

    Mini-PC: HPs passive Chromebox hat einen Lüfter

    Laut HP arbeitet die Chromebox mit einem "fanless design" und ist daher "silent" - der Hersteller selbst zeigt in einer Anleitung zum Auseinanderbauen des Gerätes, dass ein Lüfter verbaut ist.

    05.07.201453 KommentareVideo
  13. 3DMark: Auf 2 GHz übertaktete GTX 780 Ti stellt neuen Weltrekord auf

    3DMark: Auf 2 GHz übertaktete GTX 780 Ti stellt neuen Weltrekord auf

    Vince Lucido, besser bekannt als Kingpin, hat eine EVGA Geforce GTX 780 Ti Classified Kingpin Edition auf 2.025/3.910 MHz übertaktet und im 3DMark Fire Strike Extreme einen neuen Weltrekord erzielt.

    05.07.201453 Kommentare
  14. Vienna Scientific Cluster 3: Wiener Supercomputer badet in Öl

    Vienna Scientific Cluster 3: Wiener Supercomputer badet in Öl

    Österreichs neuer Supercomputer Vienna Scientific Cluster 3 erreicht durch seine rund 32.000 Prozessorkerne 600 Teraflops und ist das schnellste System seiner Art mit Ölkühlung.

    04.07.201452 Kommentare
  15. Broadwell: Intels Core M taktet mit 1,1 GHz bei 4,5 Watt

    Broadwell: Intels Core M taktet mit 1,1 GHz bei 4,5 Watt

    Die für besonders flache 2-in-1-Tablets gedachten Core-M-Prozessoren mit Broadwell-Architektur sollen eine Basisfrequenz von bis zu 1,1 GHz erreichen. Mit Turbo sind kurzzeitig sogar 2,6 GHz und ein GPU-Takt von 850 MHz drin.

    04.07.20147 Kommentare
  16. Head Mounted Display: Oculus liefert DK2-Rift Mitte Juli aus

    Head Mounted Display: Oculus liefert DK2-Rift Mitte Juli aus

    Das Development Kit 2 des Oculus Rift soll ab der dritten Juliwoche 2014 bei den Käufern und Entwicklern eintreffen. Die erste Charge besteht aus rund 10.000 der Head Mounted Displays.

    02.07.201466 KommentareVideo
  17. Genius Energy Mouse: Drahtlose Maus lädt Smartphones auf

    Genius Energy Mouse: Drahtlose Maus lädt Smartphones auf

    Genius hat mit der Energy Mouse ein Eingabegerät vorgestellt, das als Powerbank dient. Die drahtlose Maus bietet dazu einen Micro- und einen USB-Anschluss, Energie liefert der integrierte Akku.

    01.07.201427 Kommentare
  18. Prozessor: AMD verkauft 220-Watt-FX mit Wasserkühlung

    Prozessor: AMD verkauft 220-Watt-FX mit Wasserkühlung

    Bisher war der FX-9590 nur ohne Kühlung im Handel erhältlich, nun liefert AMD den 5-GHz-Prozessor mit Piledriver-Architektur zusammen mit einer All-in-One-Wasserkühlung aus.

    01.07.201438 Kommentare
  19. APU: AMD listet kleinere Kaveri-Modelle

    APU : AMD listet kleinere Kaveri-Modelle

    Bisher gibt es nur den A10-7850K und den A10-7700K im Handel, nun hat AMD die technischen Daten weiterer Kaveri-APUs veröffentlicht: Der A10-7800 ist die schnellste 65-Watt-Version, der A6-7400K der erste Kaveri mit einem Modul.

    01.07.201425 Kommentare
  20. Ökodesign-Richtlinie der EU: Computer und Netzteile müssen nun sparsamer sein

    Ökodesign-Richtlinie der EU: Computer und Netzteile müssen nun sparsamer sein

    Heute tritt die Ökodesign-Richtlinie der EU in Kraft: In der Europäischen Union verkaufte Computer und Netzteile müssen bestimmten Anforderungen genügen, die meisten Markengeräte sind jedoch bereits sparsamer und effizienter als gefordert.

    01.07.2014101 Kommentare
  21. Intel Galileo Gen 2: Verbesserte Version für die Maker-Szene

    Intel Galileo Gen 2: Verbesserte Version für die Maker-Szene

    Intel wird in den nächsten Wochen Galileo Gen 2 ausliefern, eine überarbeitete Version des ersten Mainboards. Das Quark-SoC bleibt unangetastet, die Anschlüsse jedoch wertet Intel auf.

    01.07.20145 Kommentare
  22. Razer Blade 2014 im Test: Messerscharfer Sprinter

    Razer Blade 2014 im Test: Messerscharfer Sprinter

    Mit dem 18 Millimeter flachen New Blade geht Razer keine Kompromisse ein: Das Gaming-Ultrabook ist so schnell wie ein flotter Spiele-PC und bietet ein IPS-Panel mit 3.200 x 1.800 Pixeln, unter beidem leidet aber die Leistungsaufnahme.

    30.06.2014142 Kommentare
  23. Android One: Google arbeitet eng mit Mediatek zusammen

    Android One: Google arbeitet eng mit Mediatek zusammen

    Für die Referenz-Smartphones mit Android One soll Google sich für Mediatek als Partner entschieden haben. Im Micromax-Gerät für den indischen Markt steckt ein MT6575-Chip mit zwei Kernen und günstiger 40-nm-Fertigung.

    30.06.201412 Kommentare
  24. Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Desktop-Prozessor: Broadwell erscheint zugleich mit Skylake

    Eine neue Intel-Folie bestätigt, was sich bereits angedeutet hat: Die Desktop-Versionen von Broadwell werden parallel mit Skylake veröffentlicht, bis ins zweite Quartal 2015 muss der Haswell Refresh die Stellung halten.

    30.06.20149 Kommentare
  25. Test EA Sports UFC: Komplex, technisch brillant, ohne Wucht

    Test EA Sports UFC: Komplex, technisch brillant, ohne Wucht

    EA Sports UFC ist eine grafisch tolle Umsetzung der Ultimate Fighting Championship, die sich sehr auf ihre schicke Präsentation stützt. Was dem Spiel an Schlagkraft fehlt, macht es durch fordernde Octagon-Kämpfe wett.

    29.06.201428 KommentareVideo
  26. Prozessor: Skylake-Ultrabooks ohne DDR4, aber mit 64 MByte EDRAM

    Prozessor: Skylake-Ultrabooks ohne DDR4, aber mit 64 MByte EDRAM

    Ab 2015 werden Ultrabooks deutlich schneller: Intel plant für die Skylake-Prozessoren 72 statt zuvor 48 GPU-Kerne bei Broadwell zu nutzen. Was den U-Modellen an DDR4-Datentransferrate fehlt, machen sie durch 64 MByte EDRAM wett.

    27.06.201410 Kommentare
  27. Mozilla: Der Firefox wird zum 3D-Spielfeld für Oculus Rift

    Mozilla: Der Firefox wird zum 3D-Spielfeld für Oculus Rift

    Mozilla hat eine experimentelle Firefox-Version mit Unterstützung für das Oculus Rift veröffentlicht. Der Browser nutzt 3D-Elemente, um die virtuelle Realität im Firefox darzustellen, Skripte setzen Kopfbewegungen um.

    27.06.201429 Kommentare
  28. Google: Weniger Mikroruckler und schönere Spiele mit Android L

    Google: Weniger Mikroruckler und schönere Spiele mit Android L

    Google hat Android L nicht nur eine 64-Bit-Unterstützung spendiert, sondern das kommende Betriebssystem auch um eine effizientere Runtime und verbesserte Schnittstellen erweitert.

    27.06.201483 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 89
  4. 90
  5. 91
  6. 92
  7. 93
  8. 94
  9. 95
  10. 96
  11. 97
  12. 98
  13. 99
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #