Genius Energy Mouse: Drahtlose Maus lädt Smartphones auf
Genius hat mit der Energy Mouse ein Eingabegerät vorgestellt, das als Powerbank dient. Die drahtlose Maus bietet dazu einen Micro- und einen USB-Anschluss, Energie liefert der integrierte Akku.

Es klingt etwas kurios: Die Genius Energy Mouse ist eine drahtlose Multimedia-Maus, kann aber mit zwei USB-Anschlüssen optional als Ladestation für Smartphones oder Tablets genutzt werden. Das spart laut Hersteller Platz und Gewicht im Reisegepäck.
Technisch handelt es sich bei der Energy Mouse um eine drahtlose Maus mit einem 1.200-dpi-Infrarotsensor und vier Tasten. Eine davon aktiviert die Aufladefunktion für ein via Micro- oder USB-Port (1 Ampere) angeschlossenes Gerät.
Die Energie stellt der integrierte Lithium-Polymer-Akku mit 2700 mAh bereit. Eine vierstufige Anzeige neben dem Power-Button verrät, wie hoch der Ladestand des angeschlossenen Gerätes ist - die letzten zehn Prozent Akku sind für die Maus reserviert.
Die Genius Energy Mouse ist in den Farben rot, blau und grau für 25 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Mäuse haben normale AA Akkus die gibt es bis 2.700 mAh und von denen kann man sich...
Ni-Mh ist einfach eine vollkommen andere Technik und steckt in vollkommen anderen...
Wär's ne Maus wie die Anywhere Mouse MX von Logitech, würde ich es mir kaufen.