Oculus Rift: Development Kit 2 ist da

Das DK2 des Oculus Rift ist bei den Bestellern in Europa angekommen. Auch Golem hat sein Development Kit 2 erhalten, das aber noch längst nicht zu allen Spielen kompatibel ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Development Kit 2 mit Kokiri Forest
Das Development Kit 2 mit Kokiri Forest (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Wie angekündigt hat Oculus das DK2-Rift im Juli ausgeliefert. Das Head-mounted Display in der zweiten Entwicklerversion (Development Kit 2) ähnelt technisch dem Crystal Cove: Das OLED-Panel löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf, dennoch sind Pixel und Subpixel zu erkennen. An diese gewöhnten wir uns nach kurzer Zeit, das Schwindelgefühl mancher Kollegen war deutlich weniger ausgeprägt als noch beim DK1.

Etwas problematisch ist derzeit die Spiele-Unterstützung: Alle Titel, die mit dem ersten Dev-Kit liefen, müssen angepasst werden, was noch nicht bei allen geschehen ist. Wir haben auf Basis der Liste von The Rift Arcade den Kokiri Forest (das Startgebiet von Zelda Ocarina of Time für den N64) besucht, Project Cars und Star Citizen sind morgen an der Reihe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ello 04. Aug 2014

Dank dir. Naja werde mir dann doch keines holen. Ich hoffe das viele Entwickler...

hw75 01. Aug 2014

Naja, nicht doppelt. Die CPU muss nicht mehr rechnen. Die Fillrate bleibt auch gleich...

Hotohori 30. Jul 2014

Das ist korrekt, hab ebenfalls so viel gezahlt. Durch den Wechselkurs kann es leicht...

Hotohori 30. Jul 2014

Das ist nicht der einzige Grund und da werden sich viele auch noch ziemlich umgegucken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /