Prozessor: AMD verkauft 220-Watt-FX mit Wasserkühlung

Bisher war der FX-9590 nur ohne Kühlung im Handel erhältlich, nun liefert AMD den 5-GHz-Prozessor mit Piledriver-Architektur zusammen mit einer All-in-One-Wasserkühlung aus.

Artikel veröffentlicht am ,
Der FX-9590 ist AMDs schnellster Desktop-Prozessor
Der FX-9590 ist AMDs schnellster Desktop-Prozessor (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte AMD den Centurion, einen FX-Prozessor mit bis zu 5 GHz Taktfrequenz. Dahinter verbirgt sich eine CPU mit Piledriver-Architektur und vier Modulen (also acht Integer-Kerne) sowie 4,7 GHz Basistakt und 2,2 GHz Northbridge-Frequenz.

Die 5 GHz erreicht der FX-9590 nur bei Turbo auf einem Modul, in Kombination mit den meisten Luftkühlern drosselt der Chip aufgrund der enormen TDP von 220 Watt aber oft seine Frequenz. Damit ist bald Schluss, denn AMD verkauft den Centurion künftig mit einer Wasserkühlung.

  • Die neue Verpackung des FX-9590 ... (Bild: AMD)
  • ... und die AIO-WaKü (Bild: Coolermaster)
Die neue Verpackung des FX-9590 ... (Bild: AMD)

Das aktuelle Modell steht als FD9590FHHKWOF im Handel, WOF steht für "without fan" - also komplett ohne Kühlung. Bei der All-in-One-Lösung der Neuauflage handelt es sich um die Coolermaster Seidon 120 XL.

Der FD9590FHHKWOF kostet rund 250 Euro, die Version mit Wasserkühlung dürfte an den 300 Euro kratzen. Damit würde der FX-9590 ähnlich teuer sein wie ein weitaus schnellerer sowie sparsamerer Core i7-4790K.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Braineh 04. Jul 2014

Da ich primär Single-Threaded Anwendungen habe, habe ich Ahnung, ja. :)

Neutrinoseuche 03. Jul 2014

Zitat: "Damit würde der FX-9590 ähnlich teuer sein wie ein weitaus schnellerer sowie...

Flexy 02. Jul 2014

Das Problem an den meisten Kompakt-Wasserkühlungen ist einfach der Radiator - der kann...

Pwnie2012 02. Jul 2014

Dafür sollte man AMD Geld geben, von Intel. Durch Intels Marktmanipulation hatte AMD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /