Erste Screenshots: Landwirtschafts-Simulator 15 mit Physically Based Rendering

Giants Software hat Bilder zum Landwirtschafts-Simulator 15 veröffentlicht und einige Informationen zur Technik bekanntgegeben. Das Spiel basiert auf einer neuen Engine, die mit einem fortschrittlichen Renderer arbeiten soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Engine zeigt eine durchaus hübsche Grafik.
Die neue Engine zeigt eine durchaus hübsche Grafik. (Bild: Giants Software)

Die Cryengine 3, die Unreal Engine 4 und die Unity Engine 5 nutzen es, nun auch der Landwirtschafts-Simulator 15: Physically Based Rendering (PBR) beschreibt das Berechnen von Lichteinwirkung auf unterschiedliche Materialien auf Basis physischer Gesetze, um so eine besonders realistische Darstellung zu erreichen.

Entwickler Giants Software hat zugunsten von PBR die Engine des Landwirtschafts-Simulators 15 laut Pressemitteilung neu geschrieben und die bisherige PhysX-Bibliothek durch eine andere Physiklösung ersetzt - denkbar wäre das ebenfalls weit verbreitete Havok. Die ersten Screenshots sind in 1080p aufgenommen, sofern Kantenglättung aktiviert ist, versagt sie an einigen Stellen.

Dem Bildmaterial zufolge hat die neue Engine dem Studio die Möglichkeit gegeben, die Grafik verglichen mit den Vorgängern drastisch zu verbessern. Da der Landwirtschafts-Simulator 15 für Last- und Current-Gen-Konsolen (außer Wii und Wii U) sowie den PC erscheint, wird sich Giants Software für einen DX11-Renderer entschieden haben. Dafür sprechen die Systemanforderungen.

  • Landwirtschafts-Simulator 15 (Screenshot: Giants Software)
  • Landwirtschafts-Simulator 15 (Screenshot: Giants Software)
  • Landwirtschafts-Simulator 15 (Screenshot: Giants Software)
  • Landwirtschafts-Simulator 15 (Screenshot: Giants Software)
Landwirtschafts-Simulator 15 (Screenshot: Giants Software)

Die neue Physik soll G-Kräfte simulieren, die Engine zeigt auf den Screenshots bereits die angekündigten detaillierteren Fahrzeuge und Reifenspuren. Die Beleuchtung ist jedoch weiterhin statisch, Texturen wirken platt und sind vergleichsweise niedrig aufgelöst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


David64Bit 24. Jul 2014

Den Multiplayer probier ich erst aus, wenn er aus der Alpha-Phase ist und es möglich ist...

Immenburg 24. Jul 2014

Wie schon meine Vorredner gesagt haben. Hier in Deutschland muss man wegen so etwas kein...

ms (Golem.de) 24. Jul 2014

Auf der Playstation freilich nicht mit Direct3D 11.x, aber mit ähnlichem Feature-Level,

Prypjat 23. Jul 2014

Das komplizierteste am LS13 war die Registrierung des Spiels. Erst durch die Mod...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /