Broadwell: Intels Core M taktet mit 1,1 GHz bei 4,5 Watt

Die für besonders flache 2-in-1-Tablets gedachten Core-M-Prozessoren mit Broadwell-Architektur sollen eine Basisfrequenz von bis zu 1,1 GHz erreichen. Mit Turbo sind kurzzeitig sogar 2,6 GHz und ein GPU-Takt von 850 MHz drin.

Artikel veröffentlicht am ,
Kirk Skaugen zeigt ein "Llama Mountain"-Tablet.
Kirk Skaugen zeigt ein "Llama Mountain"-Tablet. (Bild: Intel)

Zu den auf der Computex 2014 angekündigten Core-M-Modellen von Intel gibt es erste Spezifikationen: Die intern als Broadwell-Y bezeichneten Chips sollen Ende September oder Anfang Oktober 2014 erscheinen und mit bis zu 1,1 GHz CPU- sowie 100 MHz GPU-Frequenz takten. Je nach Temperatur und je nach dem, wie stark die TDP von 4,5 Watt ausgereizt wird, sind aber auch bis zu 2,6 GHz und 850 MHz möglich.

KerneCPU-Takt (Turbo)GPU-Takt (Turbo)SpeicherL3-Cache
Core M 5Y712 + HT1,2 GHz (2,9 GHz)300 MHz (900 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M 5Y702 + HT1,1 GHz (2,6 GHz)100 MHz (850 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M 5Y512 + HT1,1 GHz (2,6 GHz)300 MHz (900 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M 5Y312 + HT0,9 GHz (2,4 GHz)300 MHz (850 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M 5Y10c2 + HT0,8 GHz (2,0 GHz)300 MHz (800 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M 5Y10(a)2 + HT0,8 GHz (2,0 GHz)100 MHz (800 MHz)DDR3L-16004 MByte
Core M (Broadwell-Y)

Wir hatten den Grundtakt bei der Ankündigung von Intels Llama Mountain genannten 2-in-1-Tablets auf bis zu 1,2 GHz geschätzt und lagen damit offenbar richtig. Der CPU-World zufolge rechnen die vorläufig als 5Y10 und 5Y10a bezeichneten Prozessoren mit 800 MHz, der 5Y70 kommt auf besagte 1,1 GHz. Mit Turbo sind es 2,0 beziehungsweise hohe 2,6 GHz.

  • Platine mit Broadwell-Y im Small-Form-Factor für 2-in-1-Tablets (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Links im Bild das SFF-Package von Broadwell-Y alias Core M, daneben Broadwell-U und Haswell-U/Y (Bild: Nico Ernst/Golem.de)
Platine mit Broadwell-Y im Small-Form-Factor für 2-in-1-Tablets (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Diese Frequenzen dürften die beiden Broadwell-Kerne aber nur erreichen, wenn die GT2-Grafikeinheit nicht sehr viel höher taktet als mit 100 MHz. Diese bilden die Basis für einen Turbo von bis zu 800 und bis zu 850 MHz.

Interessant ist zudem, dass nur der 5Y70 mit Hyperthreading arbeiten soll - was unseren Informationen zufolge ein Fehler ist - und die TDP von 4,5 Watt auch den Platform Controller Hub umfasst, der mit auf dem Package sitzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /