Asus RT-AC87: Schnellster Router der Welt funkt mit vier Antennen
Asus hat den RT-AC87 vorgestellt. Der WLAN-Router nutzt Quantennas QSR1000-Chip, arbeitet nach dem 802.11ac-Standard Wave 2 und erreicht dank vier Antennen bei 5 GHz bis zu 1,7 Gigabit pro Sekunde.

Der Asus RT-AC87 ist der erste Router mit 802.11ac Wave 2. Dahinter verbirgt sich das Konzept mehrerer zielgerichteter Antennen, im Falle des RT-AC87 sind es vier, die als MU-MIMO (Multi User Multiple Input Multiple Output) dienen.
Damit soll der Asus-Router im 5-GHz-Frequenzband bis zu 1,7 Gigabit pro Sekunde an Daten übertragen. Zum Vergleich: Der 802.11n-Standard kommt auf 600 Megabit pro Sekunde, der ältere 802.11g-Standard erreicht 54 Megabit pro Sekunde.
Möglich macht dies Quantennas QSR1000-Chip, der besagte vier Antennen unterstützt. Theoretisch bietet 802.11ac Wave 2 auch acht solcher räumlich gerichteter Funkfelder ("spatial streams"), bisher hat aber kein Hersteller entsprechende Geräte angekündigt.
Bisher ist der RT-AC87 offiziell nur in Nordamerika verfügbar und kostet 270 US-Dollar. Auf Rückfrage sagte uns Asus, dass der WLAN-Router im dritten Quartal 2014 auch in Deutschland erhältlich sein soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In den meisten Fällen ist das keine Frage des wollens, sondern der Vorgabe des...
von welchen 300 redest du denn. die 300 die auf der packung steht ist nur die...
Wobei da jeder andere Kriterien hat. Für mich wäre der schnellste Router der, der den...
die volle leistung von mehr als einem gigabit kriegt man eh nie hin. der ethernet port...