Krise: Ryse-Producer wendet sich von Crytek ab
Mike Read, verantwortlich für die Spiele Crysis 3 und Ryse, hat Crytek verlassen. Auf Twitter beklagt er sich über verpasste Chancen beim Gameplay des Shooters, lobt aber die Technik. Die stammte von Grafikchef Sousa, der mittlerweile bei id Software arbeitet.

"Technisch ganz klar beeindruckend, aber wir hätten so viel mehr daraus machen können", schreibt Mike Read bei Twitter über Crysis 3. Er muss es wissen, denn bevor er Crytek verließ, war er Producer für den Shooter und das Actionspiel Ryse. Auf Nachfrage betont Read, die Probleme würden in erster Linie das Gameplay betreffen.
Noch vor Mike Read hatte Grafikchef Tiago Sousa den Arbeitgeber gewechselt und bei id Software angeheuert. Auch Hasit Zala, Game Director bei Crytek UK und damit verantwortlich für Homefront 2, soll Crytek bereits verlassen haben - hat dies aber nicht bei LinkedIn oder Twitter dokumentiert.
Read ist damit nicht der erste und vermutlich auch nicht der letzte hochrangige Mitarbeiter, der dem Studio den Rücken kehrt. Crytek hat eine Krise dementiert und sich seit Ende Juni 2014 nicht mehr öffentlich geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die meisten Spiele von Crytek gab's auch für Konsolen. Ryse ist z.B. Xbox-One exklusiv.
Vergleichst du ernsthaft Fanboygelaber mit einem mutmaßlichen Zitat aus einem...
Ausserhalb Coburgs sagt man nicht umsonst: Coburger Inzuchtsbrut. Die Coburger haben alle...
aus meiner sicht schon. sicher trifft das nicht auf alle spiele zu aber ich hatte da...