Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Das Blackshark von Xiaomi mit dem optionalen Handgriff (Bild: Xiaomi) (Xiaomi)

Gaming: Xiaomi stellt sein erstes Smartphone für Spieler vor

Mit dem Blackshark hat Xiaomi ein neues Smartphone vorgestellt, das sich an Mobile-Gamer richtet: Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 845, der mit einer Heatpipe gekühlt wird, ein separater Bildverarbeitungschip soll für eine klare Darstellung sorgen. Der Preis startet in China bei umgerechnet 390 Euro.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
LG hatte sein neues Smartphone nicht auf dem MWC 2018 präsentiert. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android-Smartphone: LG stellt das G7 ThinQ am 2. Mai vor

Auf dem MWC 2018 hatte LG sich mit einer großen Neuankündigung noch zurückgehalten und mit dem V30 ThinQ nur die Verbesserung eines bestehenden Modells präsentiert. Am 2. Mai 2018 soll mit dem G7 ThinQ der Nachfolger des G6 folgen, bei dem künstliche Intelligenz im Fokus steht.
Seit Nougat nutzt Android das OpenJDK. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Oracle vs. Google: Dieses Urteil darf nicht bleiben

Im Fall Oracle gegen Google fällt ein eigentlich nicht zuständiges Gericht ein für die IT-Industrie eventuell katastrophales Urteil. Denn es kann zu Urhebertrollen, Innovationsblockaden und noch mehr Milliardenklagen führen. Einzige Auswege: der Supreme Court oder Open Source.
113 Kommentare / Eine Analyse von Sebastian Grüner
Sonys Xperia XZ2 (Bild: Areamobile) (Areamobile)

Xperia XZ2 im Test: Sony erfindet das Xperia neu

Sony beschreitet mit dem Xperia XZ2 neue Wege. Vor allem äußerlich unterscheidet sich das neue Smartphone deutlich von den Vorgängern. Angereichert mit aktueller High-End-Hardware und einer vielversprechenden Kamera sollte dabei eines der derzeit besten Smartphones am Markt herauskommen. Der Test klärt, ob das geglückt ist.
29 Kommentare / Ein Test von Tobias Czullay (Areamobile)
Googles Logo für Android P. (Bild: Google) (Google)

Google: Alphaversion von Android P ist da

Android P soll die Nutzung von Smartphones und Tablets angenehmer machen. Google hat die erste Developer Preview der kommenden Hauptversion des Betriebssystems für mobile Geräte veröffentlicht - sieht sie aber selbst noch als Alphaversion.
Das Angebot gilt für das Galaxy S9, rechts im Bild. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Samsung: Telekom bietet Galaxy S9 für 722 Euro an

Das jüngst auf dem Mobile World Congress (MWC) 2018 vorgestellte Galaxy S9 von Samsung kann bei der Deutschen Telekom für 722 Euro vorbestellt werden - das sind fast 130 Euro weniger als die Preisempfehlung des Herstellers. Dank Samsungs Eintauschprogramm können Käufer noch mehr sparen.