Amazon Deutschland will ab Mitte November 2013 die ersten Tablets der Kindle-Fire-HDX-Serie ausliefern. Die Modelle mit 7 und 8,9 Zoll großem Bildschirm sind optional auch mit LTE-Modul erhältlich und kosten ab 230 Euro. Dafür muss der Nutzer aber Werbeeinblendungen akzeptieren.
Update Durch seine Enthüllungen der NSA-Spionagemethoden ist der Journalist Glenn Greenwald weltweit bekanntgeworden. Nun beendet er seine Zusammenarbeit mit dem britischen Guardian für den "Job seines Lebens". Ebay-Gründer Omidyar will dafür 250 Millionen Dollar in die Hand nehmen.
HTC soll einem Bericht zufolge an Amazon-Smartphones mitarbeiten. Insgesamt werden demnach drei Geräte entwickelt, die Arbeiten an einem der Smartphones sind schon weit fortgeschritten. Ob es jemals auf den Markt kommt, ist aber noch unklar.
Zum 15. Geburtstag des Unternehmens versprach Amazon Deutschland ein besonderes Blitzangebot, nannte den beworbenen Artikel aber nicht. Es war die kleinste Version des Kindle, die für 25 statt 49 Euro angeboten wurde. Nach weniger als zwei Minuten war der E-Book-Reader ausverkauft.
Amazon hat die Eröffnung von drei Warenlagern in Polen offiziell bestätigt. Angeblich ginge es nicht um eine Verlagerung aus Deutschland, wo die Arbeiter für einen Tariflohn streiken. Doch die Lager liefern nach Deutschland.
Amazon soll mit mehreren Partnern verhandeln, um seine Set-Top-Box demnächst auf den Markt zu bringen. Apps von Drittanbietern sollen bis Mitte Oktober 2013 fertig sein. Das Gerät könnte Firetube heißen.
Amazon arbeitet offenbar an zwei Smartphones. Eines davon soll eine 3D-Bedienoberfläche haben, das andere durch einen günstigen Preis punkten. Eine Markteinführung noch in diesem Jahr erscheint unwahrscheinlich.
Die polnische Wirtschaftszeitung Puls Biznesu berichtet, dass Amazon als Reaktion auf die Streiks in Deutschland Logistikzentren in Polen und der Tschechische Republik eröffnen will. Dann werde ein Teil der Arbeit aus Deutschland dorthin verlagert.
Kindle Fire HDX heißen die neuen Amazon-Tablets, die sich durch Displays mit besonders hoher Auflösung auszeichnen. Das 8,9-Zoll-Modell hat einen Touchscreen mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Außerdem haben die Neuvorstellungen einen 2,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor.
Diesmal wird über drei volle Tage in zwei Amazon-Lagern in Deutschland gestreikt. "Amazon muss mit weiteren Streiks rechnen und das wird besonders im Weihnachtsgeschäft wehtun", sagte ein Verdi-Vertreter.
Seit Jahren gibt es Gerüchte, Amazon arbeite an einem Smartphone. Die ehemalige Wall-Street-Journal-Reporterin Jessica Lessin will nun erfahren haben, dass Amazon erwägt, sein Telefon kostenlos anzubieten, auch ohne Mobilfunkvertrag.
Eine Revolution wie der fünfte wird der sechste Kindle nicht: Der neue Kindle Paperwhite bringt lediglich einige Detailverbesserungen. In den USA können Amazon-Kunden digitale Versionen von gekauften gedruckten Büchern günstig oder kostenlos auf den Kindle laden.
Angry Birds, Cut the Rope, Calengoo, Shazam Encore und Swiftkey heißen die wichtigsten Apps und Spiele, die es heute im Amazon App-Shop gratis gibt. Insgesamt elf Android-Apps bietet Amazon über seinen eigenen Store heute an, sonst ist es jeden Tag nur eine.
Das Bundeskartellamt hat durchgesetzt, dass die sogenannte Preisparität auf Amazons Marketplace abgeschafft wird. Jetzt wird geprüft, ob die Änderungen ausreichen.
Vom E-Book bis zum Tablet bietet Amazon bereits eine ganze Palette an Hardware an, demnächst kommt offenbar eine Android-Konsole dazu. Darauf deuten jedenfalls Informationen von US-Medien hin. Verkaufsstart könnte bereits der 29. November 2013 sein.
In den USA sind schon länger keine Vorbestellungen für die Playstation 4 mehr möglich, jetzt ist es auch in Deutschland so weit: Amazon und andere Händler nehmen keine Vorbestellungen mehr entgegen.
Update Amazon hat begonnen, bei "Überschreitung der haushaltsüblichen Anzahl an Retouren" Kundenkonten zu schließen. Auch das Eröffnen neuer Konten wird ausdrücklich untersagt.
Wer den Button Amazon-Prime-Mitgliedschaft "Jetzt kostenlos testen" gedrückt hat, muss die Jahresgebühr von 29 Euro nicht zahlen. Das hat der Verbraucherservice Bayern durchgesetzt. Amazon hat nicht klar angegeben, dass damit automatisch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft entsteht.
Amazon steckt weiter seinen gesamten Gewinn in neue Lager, AWS, Kindle-Tablets, -E-Book-Reader und Lizenzgebühren für Filme und TV-Serien. So viel, dass im zweiten Quartal ein Verlust entstand.
Heute wird wieder bei Amazon Deutschland gestreikt. Obwohl die Geschäftsführung weiter Verhandlungen mit der Gewerkschaft ablehnt, wurde jetzt Weihnachtsgeld angeboten.
Ein New Yorker Gericht hat Apple wegen Preisabsprachen für schuldig befunden. Das Unternehmen habe dabei eine führende Rolle gespielt. Apple will Berufung dagegen einlegen.
Apple lässt die Klage gegen Amazon im Streit um die Nutzung des Begriffs Appstore fallen. Damit kann Amazon den Namen für seinen Shop für Android-Apps beibehalten.
Amazon hat die Gespräche mit der Gema abgeschlossen und darf den kostenlosen MP3-Dienst Autorip anbieten. "Die Gespräche dauerten etwas", sagte ein Amazon-Sprecher Golem.de.
Es gibt einen Onlinehändler in Deutschland, der seinen Kunden die Rücksendung fehlerfreier Ware, die ihnen nicht gefällt, über unbegrenzte Zeit erlaubt. Andere geben 365 Tage Zeit. Doch das könnte sich bald ändern.
Ein paar Zeilen im Quellcode in der aktuellen Betaversion von Steam sind ein Hinweis darauf, dass Spieler künftig möglicherweise Teile ihrer Bibliothek an Freunde ausleihen können.
Update Bisher gab es nur Tagesstreiks bei Amazon, die laut Geschäftsführung keine Auswirkungen hatten. Doch ab heute treten die Beschäftigten erstmals länger in den Streik.
Seit Montagmorgen um 6 Uhr stehen die Lagerarbeiter bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld zum dritten Mal im Streik. Weitere Streiks sollen folgen, weil Amazon weiter nicht verhandeln will.
Amazon startet mit "Login with Amazon" einen Anmeldeservice, wie ihn unter anderem Google, Facebook, Twitter und Microsoft bereits bieten. Nutzer können sich mit ihrem Amazon-Account bei anderen Websites anmelden und benötigen dann dort kein weiteres Passwort.
Update Zum zweiten Mal streiken die Lagerarbeiter bei Amazon Deutschland. Heute gibt es Arbeitsniederlegungen in Leipzig. Ein weiterer Streik wird in Kürze in Bad Hersfeld folgen.
Amazon bietet seinen App-Shop für Android nun auch im Browser an. Damit lassen sich die über Amazon bezogenen Android-Apps auch auf einem Desktoprechner verwalten, kaufen und wie bei Googles Play Store installieren.
Nach einem Entwurf des Architekturbüros NBBJ will Amazon eine extravagante neue Konzernzentrale bestehend aus drei riesigen Gewächshauskugeln und Bürohochhäusern errichten.
Wenn 750 Beschäftigte im Lager die Arbeit niederlegen, hat das laut Amazon Deutschland "keinerlei Auswirkungen auf den Versand an Kunden." Nach Angaben von Verdi waren allerdings 1.500 Mitarbeiter an den Protesten beteiligt.
Amazon bringt in den USA eine virtuelle Währung heraus, mit der Besitzer des Kindle Fire im Appstore einkaufen können. Zum Start schenkt der Onlinehändler jedem Besitzer des Tablets 500 virtuelle Münzen.
Update Der lange vorbereitete Streik bei Amazon Deutschland beginnt. Das Ziel ist, dass kein Paket die Lager verlässt, sagte ein Verdi-Vertreter Golem.de.
Amazon hat mit Cloud Drive Photos eine App für iOS vorgestellt, mit der Besitzer von iPhones und iPads ihre Aufnahmen auf den Cloud-Speichern von Amazon speichern können. Für Android-Nutzer gibt es diese Anwendung schon länger.
Amazons Lab126 hat ein Smartphone mit 3D-Display und Eye-Tracking in Vorbereitung. Damit könnte ein weiteres Amazon-Gerät "fast zum Selbstkostenpreis" erscheinen.
Auf den US-Webseiten von Amazon befand sich kurz ein Angebot zum ersten x86-Tablet von Acer, das Windows 8 auf einem 8-Zoll-Display ausführt. Es ist das erste Windows-8-Gerät in diesem Formfaktor.
Amazon gründet ein Entwicklungszentrum für Cloud-Lösungen in Deutschland und will in Berlin und Dresden in den kommenden Monaten rund 70 Entwickler einstellen. Das hat Amazons Technikchef Werner Vogels angekündigt.
Das zu Teilen zu Amazon gehörende Schnäppchenportal Livingsocial ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Laut dem Unternehmen sind 50 Millionen Kundendaten erbeutet worden.
Amazons Ausgaben steigen weiter massiv an. Für seinen Kindle, den Betrieb der Lagerhäuser und Lizenzrechte für Filme und TV-Serien und seine Cloud-Sparte AWS gab Amazon 3,2 Milliarden US-Dollar aus.
Amazon hat ein Team aus Topentwicklern zusammengestellt, die an einer Set-Top-Box für Streaming-Videos arbeiten. Das Gerät soll wohl noch 2013 erscheinen.
Amazon hat offenbar die App Evi gekauft. Der Kaufpreis ist noch unbestätigt, doch es gibt Belege für die Übernahme. Apple hatte die App Evi wegen zu großer Ähnlichkeit mit Siri eine Zeit lang aus dem App Store genommen.
Die Kraftprobe zwischen Amazon Deutschland und den Beschäftigten nähert sich einer Entscheidung. Nach einem Warnstreik in dieser Woche dürften bald weitere Arbeitsniederlegungen folgen.
Bei Amazon in Leipzig sind 97 Prozent der Verdi-Mitglieder für Streik. Nun wird der Arbeitskampf konkret geplant. Die Lagerarbeiter wollen einen Tariflohn und Urlaubs- und Weihnachtsgeld.