Amazon: Kindle Fire ist in Deutschland langsam gestartet
Der Absatz des Kindle Fire ist in Deutschland nicht so wie erwartet. Mit seinen Kindle-E-Book-Readern ist Amazon jedoch zufrieden.

Amazons erste Tablets, die Kindle-Fire-Produkte, sind in Deutschland "vergleichsweise eher langsam gestartet". Das sagte Jorrit van der Meulen, Vice President Amazon Kindle Europe, im Gespräch mit Golem.de. In Deutschland sind die Amazon-Tablets seit rund anderthalb Jahren auf dem Markt.
Ein Hintergrundgespräch mit dem Kindle-Europachef, in dem dieser relativ offen in einem Düsseldorfer Hotelzimmer über die Produktlinie spricht, ist etwas Neues. Amazon will sich bezüglich neuer Produkte in Zukunft ein wenig mehr öffnen und nicht mehr ganz so geheimnistuerisch wie bisher agieren. Der weltgrößte Internethändler gibt traditionell keine Verkaufszahlen für seine eigenen E-Book-Reader, Tablets und andere Hardware bekannt. Die Medien sind auf die Schätzungen von Analysten angewiesen.
In Großbritannien sei die Nachfrage für das Kindle Fire sehr viel besser gewesen, sogar besser als in den USA, sagte Meulen. Bei den E-Book-Readern ist der Manager mit den Verkaufszahlen sehr zufrieden, "bei Tablets stehen wir noch am Anfang".
Ob Amazon wirklich ein eigenes Smartphone vorbereitet, darf Meulen natürlich nicht sagen. Wie viele Kindle-Hardwareentwickler Amazon beschäftigt, ist ebenfalls geheim. "Doch es passiert eine Menge im Kindle-Gebäude", sagt Meulen. Die Kindle-Entwicklungsabteilung am Hauptsitz des US-Konzerns sei ein Bereich, den nicht einmal jeder Amazon-Beschäftigter betreten dürfe. Nur die Mitglieder des Kindle-Teams hätten die Smartcards für die Eingänge.
Amazon verkauft das Kindle Fire HD 7 an Prime-Kunden um 50 Euro günstiger. Damit kostet das günstigste Modell mit 8 GByte Speicher und Werbeeinblendungen 79 Euro. Auch die Varianten mit 16 GByte und die ohne Werbung auf dem Sperrbildschirm gibt es um 50 Euro günstiger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich seh das kindle wie bei lidl/aldi/rewe/ den einkaufswagen ..... und dafür soll ich...
supi, vielen dank für den hinweis!
Was soll ich mit einem verkrüppelten anderen Android-Tablet, mit dem ich Amazon-Instant...
Ich habe vor kurzem eins für 79,- statt 129,- gekauft, der Rabatt wurde auch explizit...