Amazon: Kindle Fire ist in Deutschland langsam gestartet

Der Absatz des Kindle Fire ist in Deutschland nicht so wie erwartet. Mit seinen Kindle-E-Book-Readern ist Amazon jedoch zufrieden.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon Kindle Fire HD
Amazon Kindle Fire HD (Bild: David McNew/Getty Images)

Amazons erste Tablets, die Kindle-Fire-Produkte, sind in Deutschland "vergleichsweise eher langsam gestartet". Das sagte Jorrit van der Meulen, Vice President Amazon Kindle Europe, im Gespräch mit Golem.de. In Deutschland sind die Amazon-Tablets seit rund anderthalb Jahren auf dem Markt.

Ein Hintergrundgespräch mit dem Kindle-Europachef, in dem dieser relativ offen in einem Düsseldorfer Hotelzimmer über die Produktlinie spricht, ist etwas Neues. Amazon will sich bezüglich neuer Produkte in Zukunft ein wenig mehr öffnen und nicht mehr ganz so geheimnistuerisch wie bisher agieren. Der weltgrößte Internethändler gibt traditionell keine Verkaufszahlen für seine eigenen E-Book-Reader, Tablets und andere Hardware bekannt. Die Medien sind auf die Schätzungen von Analysten angewiesen.

In Großbritannien sei die Nachfrage für das Kindle Fire sehr viel besser gewesen, sogar besser als in den USA, sagte Meulen. Bei den E-Book-Readern ist der Manager mit den Verkaufszahlen sehr zufrieden, "bei Tablets stehen wir noch am Anfang".

Ob Amazon wirklich ein eigenes Smartphone vorbereitet, darf Meulen natürlich nicht sagen. Wie viele Kindle-Hardwareentwickler Amazon beschäftigt, ist ebenfalls geheim. "Doch es passiert eine Menge im Kindle-Gebäude", sagt Meulen. Die Kindle-Entwicklungsabteilung am Hauptsitz des US-Konzerns sei ein Bereich, den nicht einmal jeder Amazon-Beschäftigter betreten dürfe. Nur die Mitglieder des Kindle-Teams hätten die Smartcards für die Eingänge.

Amazon verkauft das Kindle Fire HD 7 an Prime-Kunden um 50 Euro günstiger. Damit kostet das günstigste Modell mit 8 GByte Speicher und Werbeeinblendungen 79 Euro. Auch die Varianten mit 16 GByte und die ohne Werbung auf dem Sperrbildschirm gibt es um 50 Euro günstiger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fesfrank 16. Mai 2014

ich seh das kindle wie bei lidl/aldi/rewe/ den einkaufswagen ..... und dafür soll ich...

gelöscht 16. Mai 2014

supi, vielen dank für den hinweis!

Cohaagen 16. Mai 2014

Was soll ich mit einem verkrüppelten anderen Android-Tablet, mit dem ich Amazon-Instant...

ichbinsmalwieder 16. Mai 2014

Ich habe vor kurzem eins für 79,- statt 129,- gekauft, der Rabatt wurde auch explizit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /