Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Amazon

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amazon will mehr Gewinn durch den Verkauf von E-Books. (Bild: David McNew/Getty Images) (David McNew/Getty Images)

Buchhandel: Amazon setzt Verlage unter Druck

Amazon führt derzeit einen Machtkampf mit mehreren Buchverlagen: Amazon fordert von einem deutschen Verleger günstigere Konditionen für die Belieferung von E-Books. Damit will der Online-Händler seinen Gewinn erhöhen - auf Kosten des Verlags und der Autoren.
Shell-Tankstelle (Bild: Greenpeace München/CC BY 2.0) (Greenpeace München/CC BY 2.0)

Shitstorm: Shell verärgert Kindle-Interessenten

Shells Bonusprogramm mit der Möglichkeit, ein Kindle Paperwhite günstig gegen Prämienpunkte zu tauschen, hat in einem Shitstorm geendet, weil die Server dem Ansturm nicht standgehalten haben. Schließlich hieß es, dass der E-Book-Reader vergriffen sei. Die Aktion wurde ein PR-Desaster für Shell.
Auf dem Fire TV laufen bald HBO-Serien (Bild: Amazon / Screenshot: Golem.de) (Amazon / Screenshot: Golem.de)

Streaming: HBO-Serien für US-Kunden von Amazon Prime

Amazon meint es ernst mit seinem Vorstoß ins Wohnzimmer: Kurz nach der Ankündigung des Streaming-Clients Fire TV hat das Unternehmen ein Exklusivabkommen mit HBO geschlossen. Die Eigenproduktionen des Pay-TV-Anbieters werden für Prime-Kunden angeboten - aber mit Verzögerung.
Prime Air (Bild: Amazon) (Amazon)

Prime Air: Amazons Lieferdrohnen rücken näher

Amazon-Chef Jeff Bezos hat seinen Aktionären mitgeteilt, dass bereits mehrere Generationen der Drohnen gebaut und getestet wurden, mit denen Lieferungen zugestellt werden könnten. Die Designphase habe mittlerweile die achte Generation erreicht. Erhalten wir unsere Pakete bald aus der Luft?
Comixology auf dem iPad (Bild: Comixology) (Comixology)

Comixology: Amazon kauft Comicschieber

Comics auf dem Smartphone oder Tablets lesen kann wegen der ganzseitigen Darstellung ziemlich nerven. Comixology hat eine Animationstechnik für Comics entwickelt und bietet sie unter anderem für das Kindle Fire an. Amazon will das Unternehmen nun übernehmen.