Netflix: Netflix streitet mit Amazon über App für Fire TV

Bei der Netflix-App für den Fire TV können Probleme beim Abspielen von Filmen auftreten. Der Netflix-Kundendienst erklärt, Amazons Fire TV werde in Deutschland offiziell noch gar nicht unterstützt. An einer neuen Version der App werde gearbeitet. Doch das Erscheinungsdatum ist unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Deutsche Netflix-App auf dem Fire TV
Deutsche Netflix-App auf dem Fire TV (Bild: Screenshot: Golem.de)

Laut Netflix-Kundendienst in Deutschland "wird der Fire TV momentan in Deutschland noch nicht unterstützt". Das erklärte ein Kundendienstmitarbeiter auf Anfrage von Golem.de. Die App sei "etwas voreilig von Amazon veröffentlicht und verteilt worden, deshalb ist diese auch nicht vollkommen fehlerfrei".

Von der Netflix-Pressestelle war bisher keine offizielle Stellungnahme zu erhalten. Amazon wollte sich zu dem Problem nicht äußern und verwies an Netflix.

Ein Golem.de-Leser hatte berichtet, dass beim Abspielen von Filmen mit der Netflix-App folgende Fehlermeldung erscheine: "Beim Abspielen des Films ist ein Problem aufgetreten." Auch bei einem Testgerät von Golem.de tritt das Problem auf.

Der Netflix-Kundendienst teilte weiter mit: "Jedoch unterstützen wir dieses Gerät momentan noch nicht in Deutschland, ich habe also keine Möglichkeit, Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen. Sobald wir das Gerät hier auch unterstützen, wird es eine neue Version der Netflix-App für Ihr Gerät geben, mit welcher dann auch alles problemlos funktionieren wird. Einen Termin hierzu kann ich Ihnen jedoch momentan nicht nennen."

In den späten Abendstunden des 31. Oktober 2014 war die App veröffentlicht worden. Am Nachmittag des 31. Oktober 2014 hatte Amazon zudem damit begonnen, eine neue Firmware für das Fire TV zu verteilen. Am 4. November 2014 verschickte Amazon.de sogar eine E-Mail an seine Prime-Kunden und erklärte: "Ab sofort ist Netflix für Fire TV erhältlich. Als Netflix-Mitglied können Sie sich die kostenlose App herunterladen und sofort tausende Filme und Serien anschauen."

Bei Amazon berichtet bisher nur ein Nutzer von Problemen mit der App, andere äußern sich zufrieden.

Nachtrag vom 6. November 2014, 10:43 Uhr

Netflix erklärt, dass nun auch Fire TV offiziell unterstützt wird. Laut Pressestelle seien keine größeren Probleme bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


y.m.m.d. 09. Dez 2014

Eiskeller... interessant was für Worte in der heutigen Auto-Vervollständigung so...

Pixelfeuer 07. Nov 2014

Nach dem ich gestern mal wieder ein paar Sachen per DLNA/SBMC (HD Filme der Kamera...

Codon 06. Nov 2014

Hallo zusammen, anders als beim Cromecast habe ich z.B. bei der Serie Fargo auf dem Fire...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /