Amazon Prime Photos: Amazons unendlicher Fotospeicher kommt nach Deutschland
Amazon hat sein Angebot Prime Photos nun auch für deutsche Nutzer eröffnet. Damit lassen sich unbegrenzt Fotos in der Cloud von Amazon speichern, wenn man zahlender Prime-Kunde ist. Eine Ausnahme gibt es jedoch.

Amazon hatte vor kurzem in den USA einen neuen Fotodienst namens Prime Photos eröffnet, in dem zahlende Prime-Kunden unendlich viele Bilder speichern können. Damit konkurriert Amazon mit Google, Flickr, Dropbox und Microsofts Onedrive. Onedrive hatte vor kurzem seinen Abonnenten von Office 365 ebenfalls unbegrenzten Speicherplatz beschert.
Im Prime-Paket für 49 Euro im Jahr gibt es nun die kostenlose Lieferung der meisten Artikel sowie die Foto-Cloud und den Zugriff auf das Videostreaming-Angebot Prime Instant Video sowie die Kindle-Leihbücherei.
Die Fotos können über iOS- und Android-Apps sowie eine Webanwendung in die Cloud übertragen und betrachtet werden. Auch für die Fire-Tablets und das Amazon-Smartphone sowie die Amazon-Set-Top-Boxen und einige Smart-Fernseher von Samsung und LG ist der Zugang zu Amazon Prime Photos möglich. Neben den üblichen Bildformaten können auch Kamerarohdaten abgelegt werden. Videos können mittlerweile ebenfalls hochgeladen werden.
Amazon Prime Photos ist nur für private Anwender gedacht. Wer ein Prime-Abo abgeschlossen hat, kann den Dienst nach Amazons Angaben nicht gewerblich nutzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir sind jetzt bei 600GB. Wenn mir morgen meine Wohnung abbrennt und ich alles verliere...
Ganz genau. In diesem Zusammenhang ist immer wieder das Beispiel der "Rosa Listen...
Amazon ist einer der größten Cloudbetreiber. Die haben technisch überhaupt kein Problem...
Hat man nicht außerdem noch 5 GB Cloudspeicher kostenlos? Vielleicht gehen die Videos...