Streaming: HBO-Serien für US-Kunden von Amazon Prime
Amazon meint es ernst mit seinem Vorstoß ins Wohnzimmer: Kurz nach der Ankündigung des Streaming-Clients Fire TV hat das Unternehmen ein Exklusivabkommen mit HBO geschlossen. Die Eigenproduktionen des Pay-TV-Anbieters werden für Prime-Kunden angeboten - aber mit Verzögerung.

Amazon hat mit dem US-Sender HBO und dessen Produktionsabteilung ein Exklusivabkommen geschlossen, das über mehrere Jahre gültig sein soll. Dies berichtet das wie HBO zum Medienkonzern Time Warner gehörende Magazin Time in seiner Onlineausgabe. Statt wie bisher nur über den eigenen Dienst HBO Go sollen die Inhalte von HBO künftig auch über die Videoflatrate von Amazon Prime angeboten werden. Ebenso soll die App für HBO Go dann auf dem Fire TV laufen - sie kann mit allen Inhalten aber nur von Kunden von HBO genutzt werden.
Ab dem 21. Mai 2014 soll das Angebot für US-Kunden verfügbar sein, und zwar ohne weitere Kosten. Amazon Prime kostet in den USA 99 Dollar, in Deutschland ist das Angebot mit einer deutlich kleineren Auswahl an Filmen und Serien für 49 Euro pro Jahr erhältlich. Ob und wann die HBO-Inhalte auch für deutsche Kunden verfügbar gemacht werden, gaben die beiden Unternehmen noch nicht bekannt.
Zum Start werden vor allem ältere Serien wie "Die Sopranos", "Rome" und "Six Feet Under" über Prime zu beziehen sein, aber immerhin in allen Staffeln. Aktuellere Serien wie "Boardwalk Empire" und "True Blood" gibt es ab Ende Mai ebenfalls, aber laut Time nur mit "ausgewählten Staffeln". Generell sollen über die Laufzeit der Kooperation aber alle eigenen HBO-Produktionen für Amazon-Kunden zugänglich gemacht werden, jedoch erst rund drei Jahre, nachdem die Sendungen bei HBO erstmals ausgestrahlt wurden. Auf die neue Serie 'Silicon Valley' etwa brauchen Prime-Kunden wohl vorerst nicht zu hoffen.
Das eigene Streaming-Angebot von HBO, HBO Go, soll durch den Deal nicht beeinträchtigt werden. Alle Inhalte des Senders werden weiterhin über die Apps, die für alle relevanten Plattformen existieren, auch von HBO direkt als Stream angeboten werden. Amazon-Kunden erhalten demnach ohne weitere Kosten als für das Prime-Abo lediglich einen Teil der HBO-Inhalte, Kunden von HBO das komplette Programm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit der WiiU funktioniert es leider nicht, bisher nur mit der Wii :-(
Ok,habe übrigens Kabel BW Allstars,den Anschluß müsste ich sowieso blechen.Fox hab ich...
@Orakel Ich glaube es ging 0mega nur um einen Preis, den er bereit wäre zu zahlen. Ich...