LKW: Tschechisches Brünn will Amazon-Lager nicht haben
Amazon kann eines seiner Lager nicht wie geplant im tschechischen Brünn errichten. Die Furcht vor Tag und Nacht an- und abfahrenden LKW führte zu der Ablehnung.

Der Plan Amazons, ein großes Lager im tschechischen Brünn zu errichten, ist am Widerstand der örtlichen Behörden und der Bevölkerung gescheitert. Das berichtet die Tageszeitung Hospodářské Noviny laut Übersetzung von Eurotopics. Trotz der Schaffung von 1.500 Arbeitsplätzen hätten sich die Anwohner gegen die Belastung durch die Tag und Nacht an- und abfahrenden LKW gewehrt.
Amazon-Europa-Manager Tim Collins will nun einen anderen Standort in der Tschechischen Republik finden.
Amazon hatte im Oktober 2013 erklärt, drei große Warendepots in Polen zu planen. Ein Amazon-Sprecher sagte Golem.de, dass die Logistikzentren zunächst hauptsächlich nach Deutschland liefern sollten und erst später an Kunden aus anderen europäischen Ländern. Die Ankündigung war auch als indirekte Drohung gegen die bei Verdi organisierten Lagerarbeiter gesehen worden, die mit ihrem seit Monaten dauernden Arbeitskampf höhere Löhne durchsetzen wollen.
Zwei weitere Logistikstandorte seien in der Tschechischen Republik geplant. Ein neues Amazon-Lager werde in der Nähe des Prager Flughafens vorbereitet.
In Deutschland wollen Streikende und ihre Gewerkschaft einen Tarifvertrag bei Amazon durchsetzen für die Branche durchsetzen. Die Geschäftsführung sieht Amazon jedoch als Logistikunternehmen, für das die Tarifverträge der Versandhandelsbranche nicht gelten, und lehnt Verhandlungen ab. An keinem der deutschen Standorte gibt es eine Tarifbindung. Das Unternehmen zahlt nach einem firmeneigenen Vergütungssystem, das laut Verdi deutlich unter den Tarifen des Einzel- und Versandhandels liegt. In Hessen beträgt der Einstiegslohn bei Amazon 9,83 Euro, nach Tarif müssten es 12,18 Euro sein. In Leipzig beträgt der Einstiegslohn 9,30 Euro, nach Versandhandelstarif müsste Amazon 10,66 Euro pro Stunde bezahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
diese hier? http://de.wikipedia.org/wiki/CargoSprinter Waren wohl ein Flop...
Hmm, alleine die Laufstrecke der Kommissionierer pro Schicht summiert sich auf ca 12...
Industrie-Hörigkeit ist, wenn Land und Leute für eine handvoll befristeter, prekärer...
Viele Unternehmen nutzen Brünn bereits seit geraumer Zeit als Logistikdrehkreuz. Man...