Amazon Prime Music: Amazon startet Musikstreamingdienst für Prime-Kunden
Amazon hat mit Prime Music einen für seine zahlenden Prime-Kunden kostenlosen Dienst gestartet, bei dem Musik zu mobilen Endgeräten und zum PC sowie Mac gestreamt werden kann - allerdings vorerst nur in den USA.

Der neu gestartete Musikstreamingdienst Amazon Prime Music ist im Preis der Mitgliedschaft für Prime enthalten. In den USA kostet der Prime-Dienst jährlich rund 100 US-Dollar. Das Kundenbindungsprogramm, das nicht nur eine beschleunigte Lieferung, sondern auch einen Videostreamingdienst enthält, wurde mit dem Musikstreamingangebot noch einmal deutlich aufgewertet.
Werbung wird in den Audiostreamingdienst nicht eingebaut. Damit wirbt Amazon USA schon auf der Einstiegsseite von Prime Music und verspricht über eine Million Songs und Hunderte von Playlisten, die von Amazon zusammengestellt wurden. Im Vergleich zu Konkurrenzdiensten wie Spotify ist das wenig. Spotify bietet 20 Millionen Songs an.
Die Musikwiedergabe findet nach der Auswahl im Cloud Player von Amazon statt. Wer will, kann die einzelnen Titel oder Alben natürlich auch direkt kaufen, was Amazons Hauptinteresse sein dürfte. Der Musikkatalog enthält allerdings nur Stücke, die älter als ein halbes Jahr sind. So gibt es die aktuellen Chart-Titel bei Amazon Prime Music nicht.
Zum Start ist Amazon Prime Music offenbar nur in den USA verfügbar, auf der deutschen Amazon-Seite ist derzeit noch kein Angebot zu finden. Wann der Dienst auch hierzulande angeboten wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde diesen ganzen hifi wahn auch etwas übertrieben. Allerdings kann keiner sagen...
ich lese auf galaxy note 3 und ipad air. syct sich supi. gut ist, dass man so viele...
Das wird einfach Marktanalyse sein. Nehmen wir an, 5 Leuten wollen alle jeweils ein paar...
Gestern mal einmal was für 30 Minuten gestreamt. War nicht so der Bringer. Bildqualität...