1.388 5G Artikel
  1. Bundesweites Netz: United Internet hat Interesse an künftigen 5G-Auktionen

    Bundesweites Netz: United Internet hat Interesse an künftigen 5G-Auktionen

    United Internet will auch bei weiteren Auktionen in einigen Jahren 5G-Frequenzen für den Flächenausbau erwerben. Das Unternehmen wolle ein bundesweites 5G-Netz bauen, sagt Chef Ralph Dommermuth.

    29.03.20196 Kommentare
  2. Großbritannien: Britische Regierung ermahnt Huawei wegen Softwareproblemen

    Großbritannien: Britische Regierung ermahnt Huawei wegen Softwareproblemen

    Huawei löst seine Softwareprobleme in Großbritannien zu langsam. Doch der HCSEC-Jahresbericht rät nicht von einer Zusammenarbeit der Mobilfunkbetreiber mit Huawei ab.

    28.03.20192 Kommentare
  3. Fiberdays: "Es wird einen Kampf um 5G-Standorte geben"

    Fiberdays: "Es wird einen Kampf um 5G-Standorte geben"

    Der Stadtmöbelhersteller Berthold Sichert sieht viele 5G-Antennen in Multifunktionsgehäusen als neuen Trend. Hier sei Stromversorgung und Glasfaseranbindung gegeben.

    28.03.201917 Kommentare
  4. Auktion: United Internet nimmt einige 5G-Gebote zurück

    Auktion: United Internet nimmt einige 5G-Gebote zurück

    Bei der 5G-Frequenzauktion wird es turbulent, Gebote wurden von Drillisch und Telefónica zurückgenommen. Erstmals ist nun die Grenze von 1 Milliarde Euro überschritten.

    28.03.201935 Kommentare
  5. Netzausrüster: ZTE sieht Glasfaser als Fundament für 5G

    Netzausrüster: ZTE sieht Glasfaser als Fundament für 5G

    Der Ausrüster ZTE sieht bei 5G viele neue Sites. Aus einer werden fünf pro Quadratkilometer.

    27.03.20196 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatiker (m/w/d) für Applikation und Anwendungsentwicklung
    über Baumann Unternehmensberatung, Groß-Gerau
  2. Senior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe
  3. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn
  4. Data Owner (m/w/d)
    GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, München

Detailsuche



  1. Deutsche Telekom: 5G soll Leitungen ins Eigenheim ersetzen

    Deutsche Telekom: 5G soll Leitungen ins Eigenheim ersetzen

    T-Mobile Austria startet am Dienstag die ersten 5G-Sendestationen im Echtbetrieb. Statt Haushalte per Leitung anzuschließen, wird 5G dafür sorgen, dass Breitbandinternet per Funk ins Eigenheim kommt.

    26.03.201959 Kommentare
  2. Huawei: Informatiker gegen Ausschluss aus politischen Gründen

    Huawei: Informatiker gegen Ausschluss aus politischen Gründen

    Die Gesellschaft für Informatik fordert eine Auswahl der 5G-Netzausrüster nach technischen und wirtschaftlichen Parametern. Vorwürfe wie die gegen Huawei könne man auch Cisco, Nokia und Ericsson machen.

    26.03.20193 Kommentare
  3. Deutsche Telekom: T-Mobile Austria wird 5G-Netz mit Huawei-Technik starten

    Deutsche Telekom: T-Mobile Austria wird 5G-Netz mit Huawei-Technik starten

    Das erste 5G-Netz Österreichs wird kommenden Dienstag eingeschaltet - nur drei Wochen nach Versteigerung der ersten Frequenzen. Der Ausrüster Huawei ist dabei.

    23.03.201919 Kommentare
  4. Zweiter Sender: Fernsehen über 5G in Bayern ist einsatzbereit

    Zweiter Sender: Fernsehen über 5G in Bayern ist einsatzbereit

    Um Fernsehen auf dem Smartphone zu empfangen, ist keine SIM-Karte nötig, es gibt einen Free-to-Air-Modus. In Bayern geht es jetzt los, bald mit 5G.

    22.03.201917 Kommentare
  5. Experte: 5G-Auktion könnte bei Ausstieg von Drillisch schnell enden

    Experte: 5G-Auktion könnte bei Ausstieg von Drillisch schnell enden

    Bis zum Ende dieser Woche wurden bei der Auktion für die 5G-Frequenzen 662,8 Millionen Euro geboten. Wir wollten von einem Experten wissen, wie es weitergeht.

    22.03.201917 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed5G

Golem Karrierewelt
  1. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.04.2023, Virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Huawei: Dorothee Bär verurteilt Anbieter-Blaming bei 5G

    Huawei: Dorothee Bär verurteilt Anbieter-Blaming bei 5G

    Die Staatsministerin für Digitalisierung steht hinter der Entscheidung der Bundesregierung, alle 5G-Ausrüster gleich zu behandeln. Huawei müsse die gleichen Anforderungen erfüllen wie auch Ericsson und Nokia.

    20.03.201943 KommentareVideo
  2. Linke: "5G wird schnelles Netz für Städter mit großen Geldbeuteln"

    Linke: "5G wird schnelles Netz für Städter mit großen Geldbeuteln"

    Laut der Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg ist 5G für viele Jahre nur für die Städte gedacht. Falls es zu einem Ausschluss von Huawei kommt, wird es zudem teurer, auch für die Kunden.

    20.03.201928 Kommentare
  3. Auktion: United Internet legt in erster 5G-Bieterrunde vor

    Auktion: United Internet legt in erster 5G-Bieterrunde vor

    Die United-Internet-Tochter Drillisch hat sich in der ersten Bieterrunde mutig gezeigt. Insgesamt wurden am ersten Tag 332,5 Millionen Euro für 5G geboten.

    19.03.201915 Kommentare
  1. BUND: Netzbetreiber sollen sich 5G-Sendemasten teilen

    BUND: Netzbetreiber sollen sich 5G-Sendemasten teilen

    Der Umweltverband BUND ist nicht gegen 5G, fordert aber niedrigere Grenzwerte wie in der Schweiz. Die Betreiber sollen sich zudem ein Netz teilen, um das Risiko zu minimieren. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz sieht noch Forschungsbedarf.

    19.03.20196 Kommentare
  2. 5G: Noch nie war eine Frequenzauktion so unsicher

    5G: Noch nie war eine Frequenzauktion so unsicher

    Die aus den USA gesteuerte Debatte um Huawei, hohe Erwartungen sowie Auflagen an das 5G-Netz machen die gesamte Frequenzauktion dem Bitkom-Präsidenten zufolge unsicher. Die Rolle von United Internet bleibt laut ZEW dabei unklar.

    18.03.201924 Kommentare
  3. Gefahrenwarnungen: EU setzt bei vernetztem Fahren weiter auf WLAN

    Gefahrenwarnungen: EU setzt bei vernetztem Fahren weiter auf WLAN

    Der neue Mobilfunkstandard 5G soll angeblich das Autofahren sicherer machen. Doch die EU-Kommission setzt beim vernetzten Fahren weiterhin auf den WLAN-Standard ITS-G5. Vor allem bei zeitkritischen Vorfällen.
    Von Friedhelm Greis

    18.03.201925 KommentareVideo
  1. United Internet: Niedrige Preise im 5G-Mobilfunk erwartet

    United Internet: Niedrige Preise im 5G-Mobilfunk erwartet

    United Internet könnte mit seiner Beteiligung an der am Dienstag startenden 5G-Auktion von Anfang an die Preise drücken. Bisher ist noch wenig über künftige 5G-Preise bekannt.

    18.03.201924 Kommentare
  2. Kredite: Gewerkschaft befürchtet Verzögerung von 5G über Jahre

    Kredite: Gewerkschaft befürchtet Verzögerung von 5G über Jahre

    Verdi befürchtet, dass eine neue, Milliarden Euro teure Auktion für 5G-Frequenzen von den Banken nicht finanziert wird. Dies gefährde Arbeitsplätze und den dringend nötigen Netzausbau.

    18.03.201911 Kommentare
  3. 5G: Intelligente Straße des 17. Juni in Berlin

    5G: Intelligente Straße des 17. Juni in Berlin

    Das automatisierte Fahren soll in seiner ganzen Komplexität abgebildet und getestet werden. Dafür sammeln Cisco-Router am Straßenrand und Sensoren riesige Datenmengen zur Verkehrssituation.

    16.03.201920 Kommentare
  1. 5G: Telefónica befürchtet Rückabwicklung von Frequenzauktion

    5G: Telefónica befürchtet Rückabwicklung von Frequenzauktion

    Laut Telefónica wäre eine kurzfristige Verschiebung der 5G-Frequenzauktion sinnvoller gewesen, statt zu riskieren, dass bereits stattgefundene Auktionen rückabgewickelt werden müssen. Auch die Telekom bleibt bei ihrer Rechtsauffassung.

    16.03.201922 Kommentare
  2. Homann: Bundesnetzagentur gegen Ausschluss von Huawei bei 5G

    Homann: Bundesnetzagentur gegen Ausschluss von Huawei bei 5G

    Der Chef der Bundesnetzagentur sieht keine Gründe, chinesischen Anbietern bei 5G den Zugang zu verwehren. Die Sicherheitsanforderungen für alle zu erhöhen, sei jedoch sinnvoll.

    16.03.201918 Kommentare
  3. Bundesrat: Bundesländer drängen auf flächendeckenden Mobilfunk

    Bundesrat: Bundesländer drängen auf flächendeckenden Mobilfunk

    Die Bundesländer wollen flächendeckenden Mobilfunk, aber DVB-T2 soll erhalten bleiben. Laut Telefónica Deutschland müssten diese Frequenzen für 5G bereitgestellt werden, um ein gutes Netz für alle zu bekommen.

    15.03.201921 Kommentare
  1. 5G: Nato droht Deutschland wegen Huawei

    5G: Nato droht Deutschland wegen Huawei

    Die deutschen Netzbetreiber wollen 5G von Huawei. Die Nato will dann nicht mehr mit Deutschland reden. Militärische Experten bestreiten die Kompetenz dieser Drohungen.

    15.03.2019173 KommentareVideo
  2. Verwaltungsgericht Köln: Gericht lehnt Eilanträge gegen 5G-Auktion ab

    Verwaltungsgericht Köln: Gericht lehnt Eilanträge gegen 5G-Auktion ab

    Die 5G-Auktion der Bundesnetzagentur wird pünktlich in der kommenden Woche beginnen. Alle Eilanträge wurden am Freitag abgelehnt.

    15.03.201918 Kommentare
  3. Innogy: 1&1 schließt Partnerschaft für 250 MBit/s

    Innogy: 1&1 schließt Partnerschaft für 250 MBit/s

    1&1 verkauft Internetzugänge im Netz von Innogy, das zu RWE gehört. Dabei geht es dem 1&1-Mutterkonzern United Internet auch um Backhaul für 5G.

    14.03.20193 Kommentare
  4. Auswärtiger Ausschuss: 5G-Netze kein Angriffsvektor für Industriespionage

    Auswärtiger Ausschuss: 5G-Netze kein Angriffsvektor für Industriespionage

    Am Mittwoch wird im Bundestag 5G diskutiert. Ein Experte kam zu dem Ergebnis, dass die klassische E-Mail, nicht der 5G-Mobilfunk, ein Angriffspunkt für Industriespionage sei.

    13.03.201914 Kommentare
  5. Verizon: 5G soll zehn Dollar zusätzlich kosten

    Verizon: 5G soll zehn Dollar zusätzlich kosten

    Ein erster großer Netzbetreiber hat Preise für 5G auf Smartphone genannt. Berechtigt sind jedoch nur Kunden, die bereits für eine unbegrenzte Datennutzung zahlen.

    13.03.201913 Kommentare
  6. Unionsfraktion: Bundesregierung verbittet sich US-Anweisungen zu Huawei

    Unionsfraktion: Bundesregierung verbittet sich US-Anweisungen zu Huawei

    Deutlich hat sich der Geschäftsführer der Unionsfraktion gegen die Einmischung der USA bei Huawei verwahrt. Die Bundesregierung brauche keine Ratschäge vom US-Botschafter.

    12.03.201947 KommentareVideo
  7. 5Ge: Sprint schaltet Werbung gegen AT&Ts Fake-5G

    5Ge: Sprint schaltet Werbung gegen AT&Ts Fake-5G

    In dem Streit um die Deutungshoheit des Begriffs 5G verschärft der US-Netzbetreiber Sprint den Ton gegen den Konkurrenten AT&T. Dessen 5G-Netzwerk wird in einer ganzseitigen Anzeige einer großen Zeitung offen als Fake eingestuft.

    12.03.20193 KommentareVideo
  8. Öffnung: Auch Freenet stellt Eilantrag gegen 5G-Auktion

    Öffnung: Auch Freenet stellt Eilantrag gegen 5G-Auktion

    Mit einer weiteren Klage mit aufschiebender Wirkung wird das 5G-Bieterverfahren in der nächsten Woche angegriffen. Freenet will Zugang zum 5G-Netz der anderen durchsetzen.

    12.03.20190 Kommentare
  9. Huawei: USA erpressen Verbündete bei 5G mit Geheimdienstsperre

    Huawei: USA erpressen Verbündete bei 5G mit Geheimdienstsperre

    Der umstrittene US-Botschafter Grenell droht offen mit einer Einschränkung der Geheimdienstzusammenarbeit mit Deutschland, falls Huawei nicht ausgeschlossen wird. Doch das Bundeswirtschaftsministerium will weiter die fehlenden Beweise sehen.

    11.03.2019226 KommentareVideo
  10. Eckpunkte vorgestellt: 5G-Systeme nur von "vertrauenswürdigen Lieferanten" erlaubt

    Eckpunkte vorgestellt: 5G-Systeme nur von "vertrauenswürdigen Lieferanten" erlaubt

    Die Bundesnetzagentur hat Eckpunkte für den künftigen Aufbau von Telekommunikationsnetzen wie 5G vorgestellt. Demnach müssen "kritische Kernkomponenten" überprüft und zertifiziert werden - sowohl die Hardware als auch der Quellcode.

    07.03.201929 Kommentare
  11. Frequenzauktion: Österreich startet Aufbau von 5G-Netz

    Frequenzauktion: Österreich startet Aufbau von 5G-Netz

    Die Frequenzversteigerung in Österreich erbrachte einen Bruchteil der LTE-Auktion im Jahr 2013. T-Mobile Austria will in wenigen Wochen die ersten Kunden versorgen.

    07.03.201915 Kommentare
  12. Mobilfunkantennen: Ericsson will Kathrein-Standort in Deutschland erhalten

    Mobilfunkantennen: Ericsson will Kathrein-Standort in Deutschland erhalten

    Ericsson will bei dem bayerischen Hersteller von Mobilfunkantennen Kathrein keinen weiteren Stellenabbau vornehmen. Auch die Kompetenzen wurden gekauft.

    07.03.20192 Kommentare
  13. Quellcode: Ericsson-Chef sieht Tests von Netzwerktechnik skeptisch

    Quellcode: Ericsson-Chef sieht Tests von Netzwerktechnik skeptisch

    Ericsson ist nicht dafür, 5G-Updates lange zu testen, sonst drohten Sicherheitslücken. Bei Überprüfungen erhalte man nur eine Momentaufnahme.

    07.03.20199 KommentareVideo
  14. Klage: Huawei kritisiert Rückständigkeit der USA bei 5G

    Klage: Huawei kritisiert Rückständigkeit der USA bei 5G

    Am Donnerstag hat Huawei seine Klage in Texas gegen eine Verurteilung ohne Prozess eingereicht. Zugleich kritisiert der Ausrüster, dass die USA bei 5G technologisch zurückliegen, weil der freie Wettbewerb behindert werde.

    07.03.201910 Kommentare
  15. 4G: Vodafone verbessert LTE auf Flughäfen

    4G: Vodafone verbessert LTE auf Flughäfen

    Vodafone hat wie angekündigt die LTE-Versorgung auf den größten deutschen Flughäfen verbessert. Nun sind dort mehr als 100 LTE-Stationen in Betrieb.

    06.03.20193 Kommentare
  16. 5G: Bundesregierung vertagt Regelung zum lokalen Roaming

    5G: Bundesregierung vertagt Regelung zum lokalen Roaming

    Vor der 5G-Auktion traut sich die Bundesregierung nicht mehr, lokales Roaming im Telekommunikationsgesetz festzuschreiben. Man will die Auktion am 19. März nicht noch weiter gefährden.

    06.03.201912 Kommentare
  17. Brüssel: Huawei will Quellcode auf EU-Ebene vorlegen

    Brüssel: Huawei will Quellcode auf EU-Ebene vorlegen

    Huawei hat in Brüssel ein Cybersicherheits-Transparenzzentrum auf EU-Ebene eröffnet. Dort können Regierungsbehörden, Netzbetreiber und andere Einsicht in den Quellcode nehmen.

    05.03.201939 KommentareVideo
  18. Ausrüster: Huawei soll Klage gegen US-Regierung vorbereiten

    Ausrüster: Huawei soll Klage gegen US-Regierung vorbereiten

    Weil Huawei ohne ein Gerichtsverfahren in den USA blockiert wird, bereitet der Konzern einem Bericht zufolge eine Klage vor. Diese soll im Laufe dieser Woche offiziell angekündigt werden.

    04.03.20195 KommentareVideo
  19. BDI: Wirtschaft will gleiche Kriterien für alle 5G-Ausrüster

    BDI: Wirtschaft will gleiche Kriterien für alle 5G-Ausrüster

    Die Deutsche Industrie will schnell Planungssicherheit für den anstehenden 5G-Aufbau. Es gehe um Einsicht in Quellcodes und Entwicklungsprozesse.

    04.03.20192 KommentareVideo
  20. Samsung: Bauteile des Galaxy S10+ kosten 370 Euro

    Samsung: Bauteile des Galaxy S10+ kosten 370 Euro

    Kurz nach der Vorstellung des Galaxy S10+ von Samsung haben Tüftler das Gerät auseinandergenommen. Die Bauteile des Smartphones mit Dreifachkamera und UFS-2.1-Speicher kosten Samsung 370 Euro, verkauft wird es ab 1.250 Euro.

    04.03.201931 KommentareVideo
  21. Hintertüren: Cisco offen für Quellcode-Einblick bei 5G

    Hintertüren: Cisco offen für Quellcode-Einblick bei 5G

    Cisco legt seinen 5G-Quellcode zu Prüfzwecken in seinen eigenen Zentren offen. Doch das BSI äußert sich bisher nicht dazu, ob Cisco damit in Deutschland ausreichend Transparenz schafft.

    01.03.201919 Kommentare
  22. Access 4.0: Telekom will eigene Open-Source-Technik für Festnetz

    Access 4.0: Telekom will eigene Open-Source-Technik für Festnetz

    Die Telekom hat Partner gefunden, um Software und Hardware als Ausrüstung im Festnetz als Open Source zu entwickeln. Billige Hardware soll dabei die Grundlage für FTTH/B sein.

    01.03.20199 Kommentare
  23. 5G im Trend: Viele 5G-räte

    5G im Trend: Viele 5G-räte

    MWC 2019 5G ist das Schlagwort schlechthin auf dem diesjährigen MWC. Erstmals werden auch in großem Stil Endverbrauchergeräte wie Smartphones und mobile Hotspots vorgestellt. Jetzt fehlt nur noch die passende Infrastruktur - Tests laufen auch in Deutschland, in der Schweiz ist man aber schon weiter.
    Von Tobias Költzsch

    27.02.20192 KommentareVideo
  24. Deutsche Funkturm: Telekom-Tochter will alle Mobilfunkbetreiber versorgen

    Deutsche Funkturm: Telekom-Tochter will alle Mobilfunkbetreiber versorgen

    MWC 2019 Die Deutsche Funkturm der Telekom will wohl zum größten Sendemastbetreiber in Europa aufsteigen. Golem.de sprach mit Bruno Jacobfeuerborn über die Pläne der Telekom-Tochter.

    26.02.20195 Kommentare
  25. Nokia: Die ersten 5G-Netze werden nicht mobil sein

    Nokia: Die ersten 5G-Netze werden nicht mobil sein

    MWC 2019 5G wird am Anfang nicht mobil sein, die Smartphones kommen erst auf den Markt. Doch viele Haushalte bekommen so eine Datenübertragungsrate von 1 GBit/s.

    25.02.201914 Kommentare
  26. 5G: Ericsson übernimmt Antennengeschäft von deutscher Kathrein

    5G: Ericsson übernimmt Antennengeschäft von deutscher Kathrein

    Der schwedische Ausrüster Ericsson erwirbt das Antennengeschäft der bayerischen Kathrein. Damit geht viel 5G-Expertise ins Ausland.

    25.02.20197 Kommentare
  27. Grüne Stadtmöbel: Telekom hat bereits 150 5G-Antennen im Livebetrieb

    Grüne Stadtmöbel: Telekom hat bereits 150 5G-Antennen im Livebetrieb

    Die Telekom erhöht die Zahl ihrer 5G-Standorte in Europa. Eine neue Antenne soll durch grüne Pflanzen in Stadtmöbeln die Luft verbessern.

    25.02.20197 Kommentare
  28. Faltbares Smartphone: Huaweis Aufgaben beim Mate X

    Faltbares Smartphone: Huaweis Aufgaben beim Mate X

    MWC 2019 Huawei hat mit dem Mate X eines der bisher interessantesten Smartphones mit faltbarem Display vorgestellt. Antworten auf alle Probleme, die ein derartiges Gerät mit sich bringt, hat der Hersteller aber offenbar noch nicht, wie ein Gespräch mit dem Präsidenten von Huaweis Smartphone-Produktlinie zeigt.
    Von Tobias Költzsch

    25.02.20190 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #