3G: Telekom nennt mehr Details zur UMTS-Abschaltung
Die Tage des alten UMTS-Netzes der Telekom sind gezählt.

Die Deutsche Telekom hat sich genauer zur UMTS-Abschaltung festgelegt. Unternehmenssprecher Niels Hafenrichter sagte Golem.de auf Anfrage: "Bis spätestens Ende 2021 wollen wir das bisher für 3G verwendete Frequenzspektrum komplett für die leistungsfähigeren Technologien verwenden und 3G abschalten."
In ihren AGB hat die Telekom die Verfügbarkeit von 3G bis Ende des Jahres 2020 zugesagt. "Einen genauen Abschalttermin können wir heute noch nicht nennen", schränkte Hafenrichter ein. Über das maximal mit HSPA und HSPA+ aufgerüstete UMTS-Netz sind maximale Datengeschwindigkeiten bis zu 42 MBit/s möglich.
Die Telekom reduziert jedoch bereits bundesweit die Kapazität im 3G-Netz. Für 3G kommen nur noch 5 MHz mit einem Träger (UARFCN 10836) zum Einsatz, zuvor waren es 10 MHz und zwei Träger. Laut dem Youtuber Tobias Dirking "wird das 3G-Netz dadurch an ein paar wenigen Sendern in Großstädten spürbar langsamer und überlastet schneller".
Der 4G- und 5G-Ausbau der Telekom über das bisherige 3G-Spektrum im 2,1-Gigahertz-Band läuft über einen Modultausch im Betriebsraum der Antenne. Anschließend erfolgt die Aktivierung über ein Softwareupdate.
Dynamic Spectrum Sharing (DSS) erlaubt zudem den parallelen Betrieb von zwei Mobilfunk-Standards in einem Frequenzband. Auch für LTE wird durch die Technik ein weiteres Frequenzband nutzbar. Doch erst im Sommer werden die ersten Geräte erwartet, die die neuen Technologien auch nutzen können.
Der Technikchef der Telekom Deutschland, Walter Goldenits, äußerte sich bereits im März 2017 zur Abschaltung von 3G-Mobilfunk: "UMTS wird der erste Netzlayer sein, den wir abschalten". Dagegen werde es 2G noch länger geben. "GSM wird länger leben als 3G, das brauchen wir als Fallback für Sprache, wenn jemand etwa aus dem Ausland in unser Netz kommt."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für die Infos! (natürlich auch an die anderen)
Unser Foren-Event mit Jan Rähm geht jetzt los! Stellt ihm eure Fragen zu Lego Education...
Für MagentaMobil Prepaid ist Umstellung noch 2020 geplant, mehr weiß man nicht offiziell...
Die allermeisten aktuellen LTE Sticks laufen auch unter Linux. Zumindest läuft der Huawei...