Hannes Ametsreiter: Vodafone-Deutschland-Chef erhält Vertragsverlängerung

Hannes Ametsreiters Mandat als Vorstandschef wurde vorzeitig um drei Jahre verlängert. Deutschland bildet das Zentrum bei Vodafone.

Artikel veröffentlicht am ,
Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter
Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter (Bild: Vodafone Deutschland)

Der Chef von Vodafone Deutschland bekommt eine dritte Amtszeit. Das gab das Unternehmen am 2. April 2020 bekannt. Der Vodafone-Aufsichtsrat hat Hannes Ametsreiters Mandat als Vorstandschef vorzeitig um drei Jahre verlängert. Aufsichtsratschef Frank Rövekamp sagte: "Unser Unternehmen steht heute so gut da wie nie zuvor. Mit der heute beschlossenen Verlängerung seines Mandats würdigen wir seine Verdienste."

Ametsreiter ist seit Oktober 2015 Chef bei Vodafone Deutschland. Während seiner Amtszeit hat Vodafone seinen Gesamt-Umsatz um 870 Millionen Euro verbessert und konnte seine EBITDA-Marge von 32 Prozent auf 42 Prozent erhöhen.

Ametsreiter hat die Übernahme von Unitymedia gegen viele Widerstände aus der Branche und der Wettbewerbsbehörden erfolgreich vollzogen. In den zusammengeführten Netzen wurde der Standard Docsis 3.1 schrittweise eingeführt und soll landesweit geschaltet werden. Im Mobilfunknetz wurde begonnen, erste 5G-Stationen aufzustellen.

Vodafone Deutschland im Zentrum des Konzerns

Durch die Übernahme von Unitymedia wurde der Schwerpunkt des gesamten Vodafone-Konzerns von Vodafone nach Deutschland verlagert, wo 30 Prozent des Konzernumsatzes, 35 Prozent des Ergebnisses und 40 Prozent des Cashflows erzielt werden. Das Land ist auch führend in der technologischen Entwicklung des Unternehmens in Bereichen wie 5G und dem Internet der Dinge. Nick Read, Geschäftsführer von Vodafone, sagte im Oktober 2019, der hart umkämpfte Deal habe Deutschland zum "Herzen des Unternehmens" gemacht.

"Ich freue mich sehr über das erneute Vertrauen des Vodafone-Aufsichtsrats in unseren Management-Kurs", sagte Ametsreiter. Gemeinsam mit allen 16.000 Vodafone-Beschäftigten möchte er daran in den kommenden Jahren fortschreiben. Die drei großen Ziele seien Gigabit in Deutschland weiterhin voranzutreiben, Menschen und Unternehmen zu helfen und die Integration von Unitymedia weiter zu vollziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Micha_T 03. Apr 2020

Hat er vergessen 3 monate vorher zu kündigen? Ehehehehhh

johnripper 03. Apr 2020

WUNDERBAR, dann können Sie ja auch die Konzernzentrale hier her verlegen...mit allen...

johnripper 03. Apr 2020

Er hatte gekündigt. Dann haben sie aber 3x Woche angerufen und ein besseres Angebot gemacht

cimst 02. Apr 2020

More input please, inwiefern ist dieses Unternehmen bösartig?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /