Android: 5G-Smartphone Motorola Edge im Handel erhältlich
Motorolas Edge wird wie angekündigt 600 Euro kosten - die bessere Modellvariante erscheint aber nicht in Deutschland.

Der zu Lenovo gehörende Hersteller Motorola hat den Marktstart seines neuen Smartphones in Deutschland bekanntgegeben. Das Motorola Edge ist ab sofort im Onlineshop von Motorola zum angekündigten Preis von 600 Euro bestellbar.
Im Motorola Edge steckt Qualcomms Snapdragon 765, ein Oberklasse-SoC mit einer maximalen Taktrate von 2,3 GHz und integriertem 5G-Modem. Der Arbeitsspeicher ist 6 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 128 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut.
Das Display des Edge ist 6,67 Zoll groß, hat eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und unterstützt eine Bildrate von 90 Hz sowie HDR10. Auf der Rückseite des Smartphones ist eine Dreifachkamera verbaut, die neben einer Hauptkamera mit Weitwinkelobjektiv über eine Superweitwinkelkamera sowie eine Telekamera verfügt.
Display reicht weit über den Rand
Namensgebend für das Motorola Edge ist das Display, das sich am Rand über den Rahmen wölbt. Den Bereich nutzt Motorola für Touch-Eingaben, bei denen sich etwa durch Streichgesten Benachrichtigungen anzeigen lassen.
Das Motorola Edge unterstützt 5G und hat einen Klinkenanschluss für Kopfhörer. Der 4.500-mAh-Akku lässt sich mit 18 Watt schnellladen. Ausgeliefert wird das Smartphone mit Android 10 und Motorolas Benutzeroberfläche My UX. Diese kommt dem Standard-Android recht nahe, verfügt aber über einige Komfortfunktionen wie eine Gestensteuerung.
Motorola hatte das Edge auch in einer Plus-Variante vorgestellt. Das Edge+ wird nach aktuellem Kenntnisstand aber nicht nach Deutschland kommen - im Onlineshop von Motorola ist entsprechend nur das normale Edge verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed